Mit der Gierfähre Räbel kann man die Elbe zwischen Havelberg und Werben überqueren. Eine Gierfähre nutzt die Wasserströmung für die Überquerung des Flusses. Die Fähre Räbel kann bei Hochwasser allerdings auch mit Motorkraft betrieben werden. Aufnahmedatum: 24.09.2007 Helmut Seger
Die Pontons der Gierfähre Räbel. Durch die Änderung der Ausrichtung der Fähre zur Strömung wird die Fähre über den Fluss gezogen. Aufnahmedatum: 24.09.2007 Helmut Seger
Die Elbefähre Breitenhagen in Sachsen-Anhalt ist eine der letzten Gierseilfähren und verbindet Breitenhagen-Alt Tochheim (südliches Ufer) mit Tochheim (nördliches Ufer). Breitenhagen liegt zwischen Aken und der Saalemündung.
Fotostandpunkt: Breitenhagen-Alt Tochheim
8.04.2007 bilderfuzzi
Die Elbefähre Breitenhagen in Sachsen-Anhalt ist eine der letzten Gierseilfähren und verbindet Breitenhagen-Alt Tochheim (südliches Ufer) mit Tochheim (nördliches Ufer). Breitenhagen liegt zwischen Aken und der Saalemündung.
Fotostandpunkt: Breitenhagen-Alt Tochheim;
Blick in Richtung Aken - Dessau - Dresden
8.04.2007 bilderfuzzi
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.