schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Göteborg Fotos

96 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4
Schlepper VIKTOR, Heimathafen Lilla Edet, liegt am 10.05.2008 in Göteborg.
Schlepper VIKTOR, Heimathafen Lilla Edet, liegt am 10.05.2008 in Göteborg.
Helmut Seger

Die Viermastbark VIKING wurde 1906 für den Seemannsausbildung der dänischen Handelsmarine gebaut. Von 1929 bis 1939 war sie für einen aländischen Reeder auf der Getreideroute nach Australien im Einsatz. 1951 wurde sie von der Stadt Göteborg gekauft und als stationäre Schulungstätte verwendet. Heute ist sie als Konferenzstätte in Göteborg beliebt. 10.05.2008
Die Viermastbark VIKING wurde 1906 für den Seemannsausbildung der dänischen Handelsmarine gebaut. Von 1929 bis 1939 war sie für einen aländischen Reeder auf der Getreideroute nach Australien im Einsatz. 1951 wurde sie von der Stadt Göteborg gekauft und als stationäre Schulungstätte verwendet. Heute ist sie als Konferenzstätte in Göteborg beliebt. 10.05.2008
Helmut Seger

Die 1906 bei Burmeister & Wains in Kopenhagen gebaute VIKING gilt als größter in Skandinavien gebauter Windjammer. Sie ist 108 m lang, 13,90 m breit und hat einen Tiefgang von 8,10 m. Die Segelfläche beträgt 3.690 m². Aufgenommen am 09.05.2008 in Göteborg.
Die 1906 bei Burmeister & Wains in Kopenhagen gebaute VIKING gilt als größter in Skandinavien gebauter Windjammer. Sie ist 108 m lang, 13,90 m breit und hat einen Tiefgang von 8,10 m. Die Segelfläche beträgt 3.690 m². Aufgenommen am 09.05.2008 in Göteborg.
Helmut Seger

Das ehemalige Dampfschiff S:t ERIK ist im Laufe seiner über einhundertjährigen Geschichte zum Motorschiff umgebaut worden. Heute könne bei Ausflügen in die Göteborger Schären bis zu 292 Personen an Bord gehen. Hier liegt sie am 10.05.2008 in Lilla Bommen in Göteborg.
Das ehemalige Dampfschiff S:t ERIK ist im Laufe seiner über einhundertjährigen Geschichte zum Motorschiff umgebaut worden. Heute könne bei Ausflügen in die Göteborger Schären bis zu 292 Personen an Bord gehen. Hier liegt sie am 10.05.2008 in Lilla Bommen in Göteborg.
Helmut Seger

Die 37,27 m lange S:t ERIK wurde 1881 gebaut. Heute wird sie für Ausflugsfahrten ab Göteborg genutzt. Die Dampfmaschine wurde im Laufe der Jahre durch eine moderne Maschine ersetzt. Das Schiff ist 11 kn schnell.
Die 37,27 m lange S:t ERIK wurde 1881 gebaut. Heute wird sie für Ausflugsfahrten ab Göteborg genutzt. Die Dampfmaschine wurde im Laufe der Jahre durch eine moderne Maschine ersetzt. Das Schiff ist 11 kn schnell.
Helmut Seger

Das Mehrzweck-Expeditions- und Forschungsschiff MIRA liegt am 10.05.2008 im Hafen von Göteborg zum Verkauf. Die MIRA ist 14,95 m lang, 5,95 m breit, hat einen Tiefgang von 2,76 m und eine GT/BRZ von 89. Die max. Geschwindigkeit beträgt 9,2 kn. Gebaut wurde sie 2002 auf der Tjörn Shipyard in Rönnäng, Schweden.
Das Mehrzweck-Expeditions- und Forschungsschiff MIRA liegt am 10.05.2008 im Hafen von Göteborg zum Verkauf. Die MIRA ist 14,95 m lang, 5,95 m breit, hat einen Tiefgang von 2,76 m und eine GT/BRZ von 89. Die max. Geschwindigkeit beträgt 9,2 kn. Gebaut wurde sie 2002 auf der Tjörn Shipyard in Rönnäng, Schweden.
Helmut Seger

Schlepper LARS (IMO 9008653) liegt am 10.05.2008 an seinem Liegeplatz in Göteborg.
Schlepper LARS (IMO 9008653) liegt am 10.05.2008 an seinem Liegeplatz in Göteborg.
Helmut Seger

Mit der CARL MICHAEL BELLMANN werden von Göteborg aus Ausflugsfahrten in die Schären unternommen. Sie ist 32,5 m lang, läuft 17 kn und kann max. 298 Personen an Bord nehmen.
Mit der CARL MICHAEL BELLMANN werden von Göteborg aus Ausflugsfahrten in die Schären unternommen. Sie ist 32,5 m lang, läuft 17 kn und kann max. 298 Personen an Bord nehmen.
Helmut Seger

Im Seesicherheitscentrum in Göteborg kann u.a. mit verschiedenen Rettungsbooten geübt werden. 10.05.2008
Im Seesicherheitscentrum in Göteborg kann u.a. mit verschiedenen Rettungsbooten geübt werden. 10.05.2008
Helmut Seger

Warten auf das nächste Schiff: Containerbrücken im Hafen von Göteborg. 09.05.2008
Warten auf das nächste Schiff: Containerbrücken im Hafen von Göteborg. 09.05.2008
Helmut Seger

Die MARIEHOLM ist ein 1934 in Odense/Dänemark gebautes Passagier-Dampfschiff der Svenska Amerika Linjen, das für Zubringerdienste in der Ostsee eingesetzt wurde. Sie ist ca. 64 m lang, 10 m breit, hat eine GT von 1162. Die dreizylindrige Dampfmaschine leistet 960 PS und ermöglicht eine Fahrt von 12 kn. Seit 1984 liegt die MARIEHOLM in Göteborg. Aufnahmedatum: 09.05.2008
Die MARIEHOLM ist ein 1934 in Odense/Dänemark gebautes Passagier-Dampfschiff der Svenska Amerika Linjen, das für Zubringerdienste in der Ostsee eingesetzt wurde. Sie ist ca. 64 m lang, 10 m breit, hat eine GT von 1162. Die dreizylindrige Dampfmaschine leistet 960 PS und ermöglicht eine Fahrt von 12 kn. Seit 1984 liegt die MARIEHOLM in Göteborg. Aufnahmedatum: 09.05.2008
Helmut Seger

Vorbereitungen für den Ritt durch die Wellen. Alle Passagiere werden mit wasserdichten Overalls und Schutzbrillen ausgestattet, bevor das Schlauchboot mit 3 x 250 PS am Heckspiegel zur Tour durch die Schären von Göteborg ausläuft. 10.05.2008
Vorbereitungen für den Ritt durch die Wellen. Alle Passagiere werden mit wasserdichten Overalls und Schutzbrillen ausgestattet, bevor das Schlauchboot mit 3 x 250 PS am Heckspiegel zur Tour durch die Schären von Göteborg ausläuft. 10.05.2008
Helmut Seger

Der 1985 gebaute LPG-Tanker SIGAS MASTER (IMO 8325327) liegt am 09.05.2008 im Hafen von Göteborg. Er ist 70,9 m lang, 12,8 m breit und hat eine GT/BRZ von 1692. Heimathafen ist Valletta auf Malta. Frühere Namen: MARKLAND, JAKOB THOLSTRUP und JAKOB KOSAN.
Der 1985 gebaute LPG-Tanker SIGAS MASTER (IMO 8325327) liegt am 09.05.2008 im Hafen von Göteborg. Er ist 70,9 m lang, 12,8 m breit und hat eine GT/BRZ von 1692. Heimathafen ist Valletta auf Malta. Frühere Namen: MARKLAND, JAKOB THOLSTRUP und JAKOB KOSAN.
Helmut Seger

Mit keinen Booten wie dieser BÅTMAN 1 arbeiten die Festmacher im Hafen von Göteborg. 09.05.2008
Mit keinen Booten wie dieser BÅTMAN 1 arbeiten die Festmacher im Hafen von Göteborg. 09.05.2008
Helmut Seger

Die 1974 gebaute ARGOS ist ein Forschungsschiff des schwedischen Fischereiamtes. Sie ist 61,2 m lang, 11,9 m breit und wird von zwei Dieselmaschinen mit zusammen 1325 kw angetrieben. Hier liegt sie am 10.05.2008 im Hafen von Göteborg.
Die 1974 gebaute ARGOS ist ein Forschungsschiff des schwedischen Fischereiamtes. Sie ist 61,2 m lang, 11,9 m breit und wird von zwei Dieselmaschinen mit zusammen 1325 kw angetrieben. Hier liegt sie am 10.05.2008 im Hafen von Göteborg.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute HÖEGH TRADER (IMO 9171280) liegt am 09.05.2008 im Hafen von Göteborg. Sie ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 56816 und ist ausgelegt auf 6.100 ceu (car equivalent unit). Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Die 1998 gebaute HÖEGH TRADER (IMO 9171280) liegt am 09.05.2008 im Hafen von Göteborg. Sie ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 56816 und ist ausgelegt auf 6.100 ceu (car equivalent unit). Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Helmut Seger

Die 1992 gebaute WESERSTERN (IMO 9035826) ist ein Chemikalien- und Ölprodukttanker. Hier liegt sie am 09.05.2008 im Hafen von Göteborg. Sie ist 121 m lang, 17 m breit und hat eine GT/BRZ von 6441. Ihr Heimathafen ist Douglas auf der Isle of Man.
Die 1992 gebaute WESERSTERN (IMO 9035826) ist ein Chemikalien- und Ölprodukttanker. Hier liegt sie am 09.05.2008 im Hafen von Göteborg. Sie ist 121 m lang, 17 m breit und hat eine GT/BRZ von 6441. Ihr Heimathafen ist Douglas auf der Isle of Man.
Helmut Seger

Die 1979 gebaute VIKINGLAND (IMO 7718541) am 09.05.2008 im Hafen von Göteborg. Dieses Ro-Ro-Frachtschiff hat eine Länge von 190 m, ist 26 m breit und hat eine GT/BRZ von 20871. Sie fährt unter schwedischer Flagge.
Die 1979 gebaute VIKINGLAND (IMO 7718541) am 09.05.2008 im Hafen von Göteborg. Dieses Ro-Ro-Frachtschiff hat eine Länge von 190 m, ist 26 m breit und hat eine GT/BRZ von 20871. Sie fährt unter schwedischer Flagge.
Helmut Seger

Die 1992 gebaute TEJO CHEMIST (IMO 9036272) läuft am 10.05.2008  Göteborg an. Sie ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT/BRZ von 2634. Sie fährt unter der Flagge von Portugal mit Heimathafen Madeira.
Die 1992 gebaute TEJO CHEMIST (IMO 9036272) läuft am 10.05.2008 Göteborg an. Sie ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT/BRZ von 2634. Sie fährt unter der Flagge von Portugal mit Heimathafen Madeira.
Helmut Seger

Mehrere Biegungen macht die Fahrrinne durch die Schären vor Göteborg, bis sie den Hafen erreicht. Gesäumt ist sie von einer Vielzahl von Schifffahrtszeichen. 09.05.2008
Mehrere Biegungen macht die Fahrrinne durch die Schären vor Göteborg, bis sie den Hafen erreicht. Gesäumt ist sie von einer Vielzahl von Schifffahrtszeichen. 09.05.2008
Helmut Seger

Die Stena Danica am 28.04.08 im Hafen von Göteborg.
Die Stena Danica am 28.04.08 im Hafen von Göteborg.
Steffen Eule

Seehäfen / Schweden / Göteborg

840 800x532 Px, 30.04.2008

Der Dreimastgaffelschoner  Ingo , Baujahr 1922, liegt am 02.09.1995 im Heimathafen Göteburg. Bauwerft: Gustav Groths, Sjötorp (Schweden) / Länge über alles:  38,00 m / Rumpflänge:  27,89 m / Breite:  7,09 m / Tiefgang: 3,00 m / Segelfläche: 440 qm (10 Segel) / 6 Zyl.Volvo Penta TMD 100 A, 220 PS / 116 BRT / 36 NRT / 26 Passagiere / 45 Passagiere bei Tagesfahrten / Bis 1976 in der Frachtfahrt, von 1976-1985 renoviert. Die technischen Daten sind von einer Tafel an Bord des Schiffes (02.09.1995 in Göteborg). Scan vom Kleinbild-Negatv. Weitere Infos unter:  http://www.skonaren-ingo.org
Der Dreimastgaffelschoner "Ingo", Baujahr 1922, liegt am 02.09.1995 im Heimathafen Göteburg. Bauwerft: Gustav Groths, Sjötorp (Schweden) / Länge über alles: 38,00 m / Rumpflänge: 27,89 m / Breite: 7,09 m / Tiefgang: 3,00 m / Segelfläche: 440 qm (10 Segel) / 6 Zyl.Volvo Penta TMD 100 A, 220 PS / 116 BRT / 36 NRT / 26 Passagiere / 45 Passagiere bei Tagesfahrten / Bis 1976 in der Frachtfahrt, von 1976-1985 renoviert. Die technischen Daten sind von einer Tafel an Bord des Schiffes (02.09.1995 in Göteborg). Scan vom Kleinbild-Negatv. Weitere Infos unter: http://www.skonaren-ingo.org
Thomas Albert

Die S/S  Viking  in Göteborg; 02.03.2004
Die S/S "Viking" in Göteborg; 02.03.2004
André Breutel

Seehäfen / Schweden / Göteborg

879 640x480 Px, 24.12.2006

Die M/S  Poseidon  in göteborg; 02.03.2004
Die M/S "Poseidon" in göteborg; 02.03.2004
André Breutel

Seehäfen / Schweden / Göteborg

1020 640x480 Px, 24.12.2006

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.