schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wismar Fotos

122 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Die 1991 gebaute DREJØ II (IMO 9006473) ist eine Frachtbarge mit einer Länge von 110,4 m und einer Breite von 21 m. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Frühere Namen: THOR, VT BERLIN. Am 24.07.2019 konnte ich sie in Wismar fotografieren.
Die 1991 gebaute DREJØ II (IMO 9006473) ist eine Frachtbarge mit einer Länge von 110,4 m und einer Breite von 21 m. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Frühere Namen: THOR, VT BERLIN. Am 24.07.2019 konnte ich sie in Wismar fotografieren.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute FRI SKIEN (IMO 9148192) liegt zum Löschen in Wismar. Sie ist 89,1 m lang und 13,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.780 und eine DWT von 3.740 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Frühere Namen: POLAR SUN, FRISIAN SUN. 24.07.2019
Die 2000 gebaute FRI SKIEN (IMO 9148192) liegt zum Löschen in Wismar. Sie ist 89,1 m lang und 13,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.780 und eine DWT von 3.740 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Frühere Namen: POLAR SUN, FRISIAN SUN. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 2002 gebaute NORBRIS (IMO 9247132) liegt in Wismar und löscht mit dem bordeigenen Hitachi-Raupenkran seine Ladung Holzstämme. Die NORBRIS ist 109,10 m lang und 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.183 und eine DWT von 5.917 t. Heimathafen ist Haugesund (Norwegen). Frühere Namen: LINGESTROOM, NORMED BREMEN, ALEXANDER, EMSBROKER. 24.07.2019
Die 2002 gebaute NORBRIS (IMO 9247132) liegt in Wismar und löscht mit dem bordeigenen Hitachi-Raupenkran seine Ladung Holzstämme. Die NORBRIS ist 109,10 m lang und 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.183 und eine DWT von 5.917 t. Heimathafen ist Haugesund (Norwegen). Frühere Namen: LINGESTROOM, NORMED BREMEN, ALEXANDER, EMSBROKER. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 2002 gebaute NORBRIS (IMO 9247132) liegt in Wismar und löscht mit dem bordeigenen Hitachi-Raupenkran seine Ladung Holzstämme. Die NORBRIS ist 109,10 m lang und 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.183 und eine DWT von 5.917 t. Heimathafen ist Haugesund (Norwegen). Frühere Namen: LINGESTROOM, NORMED BREMEN, ALEXANDER, EMSBROKER. 24.07.2019
Die 2002 gebaute NORBRIS (IMO 9247132) liegt in Wismar und löscht mit dem bordeigenen Hitachi-Raupenkran seine Ladung Holzstämme. Die NORBRIS ist 109,10 m lang und 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.183 und eine DWT von 5.917 t. Heimathafen ist Haugesund (Norwegen). Frühere Namen: LINGESTROOM, NORMED BREMEN, ALEXANDER, EMSBROKER. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 2000 gebaute POLYALAND (IMO 9199385) liegt im Kalihafen von Wismar. Dieses Mehrzweckschiff ist 99,95 m lang und 16,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.244, eine DWT von 4.135 t und kann auch 264 TEU transportieren. Heimathafen ist Gibraltar. Frühere Namen: GROOTDIEP, LONTANO, TRANSLONTANO. 24.07.2018
Die 2000 gebaute POLYALAND (IMO 9199385) liegt im Kalihafen von Wismar. Dieses Mehrzweckschiff ist 99,95 m lang und 16,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.244, eine DWT von 4.135 t und kann auch 264 TEU transportieren. Heimathafen ist Gibraltar. Frühere Namen: GROOTDIEP, LONTANO, TRANSLONTANO. 24.07.2018
Helmut Seger

Die 1992 gebaute WILSON BILBAO (IMO 9014705) liegt im Kalihafen in Wismar. Sie ist 87,8 m lang und 12,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.446 und eine DWT von 3.735 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 1992 gebaute WILSON BILBAO (IMO 9014705) liegt im Kalihafen in Wismar. Sie ist 87,8 m lang und 12,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.446 und eine DWT von 3.735 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 2004 gebaute VANDOOR (ENI 02211671) liegt im Alten Hafen von Wismar. Dieses Motorwohnschiff ist 24,85 m lang und 4,85 m breit. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). 24.07.2019
Die 2004 gebaute VANDOOR (ENI 02211671) liegt im Alten Hafen von Wismar. Dieses Motorwohnschiff ist 24,85 m lang und 4,85 m breit. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). 24.07.2019
Helmut Seger

Der 1931 gebaute Schlepper BÖSCH liegt im Alten Hafen in Wismar. Er ist 28,28 m lang und 7,70 m breit, hat eine Maschinenleistung von 736 kW und einen Pfahlzug von 18 t. Heimathafen ist Hamburg. 24.07.2019
Der 1931 gebaute Schlepper BÖSCH liegt im Alten Hafen in Wismar. Er ist 28,28 m lang und 7,70 m breit, hat eine Maschinenleistung von 736 kW und einen Pfahlzug von 18 t. Heimathafen ist Hamburg. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1997 gebaute MECKLENBURG (ENI 05116240) liegt im Alten Hafen von Wismar. Sie ist 26,35 m lang, 6,50 m breit und kann 236 Passagiere aufnehmen. Heimathafen ist Wismar. 24.07.2019
Die 1997 gebaute MECKLENBURG (ENI 05116240) liegt im Alten Hafen von Wismar. Sie ist 26,35 m lang, 6,50 m breit und kann 236 Passagiere aufnehmen. Heimathafen ist Wismar. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1989 gebaute LÜTTE ADLER (ENI 05111510) liegt im Alten Hafen von Wismar. Sie ist 18 m lang, 4,40 m breit und kann 110 Passagiere aufnehmen. Heimathafen ist Husum. 24.07.2019
Die 1989 gebaute LÜTTE ADLER (ENI 05111510) liegt im Alten Hafen von Wismar. Sie ist 18 m lang, 4,40 m breit und kann 110 Passagiere aufnehmen. Heimathafen ist Husum. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1992 gebaute HANSESTADT WISMAR (ENI 05113960) kurz nach dem Ablegen in ihrem Heimathafen Wismar. Sie ist 24,80 m lang, 5,20 m breit und bietet 186 Passagieren Platz. 05.05.2019
Die 1992 gebaute HANSESTADT WISMAR (ENI 05113960) kurz nach dem Ablegen in ihrem Heimathafen Wismar. Sie ist 24,80 m lang, 5,20 m breit und bietet 186 Passagieren Platz. 05.05.2019
Helmut Seger

Die 1999 gebaute GRAUBUTT ist ein Fischereiaufsichtsboot des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist 13,20 m lang und 4,20 m breit. Hier liegt sie am 05.05.2019 in ihrem Heimathafen Wismar.
Die 1999 gebaute GRAUBUTT ist ein Fischereiaufsichtsboot des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist 13,20 m lang und 4,20 m breit. Hier liegt sie am 05.05.2019 in ihrem Heimathafen Wismar.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute HANSEAT (ENI 05116800) ist 24,75 m lang, 5,80 m breit und bietet 180 Passagiern Platz. Hier läuft sie am 05.05.2019 in ihren Heimathafen Wismar ein.
Die 1999 gebaute HANSEAT (ENI 05116800) ist 24,75 m lang, 5,80 m breit und bietet 180 Passagiern Platz. Hier läuft sie am 05.05.2019 in ihren Heimathafen Wismar ein.
Helmut Seger

Am 19.10.2013 in Wismar.
Am 19.10.2013 in Wismar.
ulf schiefelbein

Seehäfen / Deutschland / Wismar

276 1024x683 Px, 23.08.2016

General Cargo Ship PEIKKO, Limassol (Zypern), IMO 8324684, Baujahr 1983 liegt von Swinoujscie (Swinemünde) kommend am Torfterminal im Seehafen Wismar; 04.06.2016
General Cargo Ship PEIKKO, Limassol (Zypern), IMO 8324684, Baujahr 1983 liegt von Swinoujscie (Swinemünde) kommend am Torfterminal im Seehafen Wismar; 04.06.2016
Volkmar Döring

Zweimast Bark  Atalanta  im Althafen von Wismar am 20.11.2015
Zweimast Bark "Atalanta" im Althafen von Wismar am 20.11.2015
Gerd Hahn

Die  Wilson Newcastle  mit Heimathafen Valetta löschte am 20.11.2015 im Hafen von Wismar ihre hölzerne Ladung!
Die "Wilson Newcastle" mit Heimathafen Valetta löschte am 20.11.2015 im Hafen von Wismar ihre hölzerne Ladung!
Gerd Hahn

Der alte Schlepper  Bösch  aus Hamburg wurde 1931 gebaut. Am 20.11.2015 traf ich ihn im Althafen von Wismar an.
Der alte Schlepper "Bösch" aus Hamburg wurde 1931 gebaut. Am 20.11.2015 traf ich ihn im Althafen von Wismar an.
Gerd Hahn

Saison Ende für das Rundfahrt Fahrgastschiff  Mecklenburg  der Fa. Adler im Althafen von Wismar am 20.11.2015.
Saison Ende für das Rundfahrt Fahrgastschiff "Mecklenburg" der Fa. Adler im Althafen von Wismar am 20.11.2015.
Gerd Hahn

Saisonende für das Fahrgastschiff  Hansestadt Wismar  der Fa. Adler hier am 20.11.2015 im Althafen von Wismar.
Saisonende für das Fahrgastschiff "Hansestadt Wismar" der Fa. Adler hier am 20.11.2015 im Althafen von Wismar.
Gerd Hahn

Frachtschiff HENDRIKA MARGARETHA (ex Donau) registriert in Hasselt, IMO 9057238, Baujahr 1993, Bauwerft: Severnav S.A, Drobeta Turnu Severin; Wismar Überseehafen, 01.11.2015
Frachtschiff HENDRIKA MARGARETHA (ex Donau) registriert in Hasselt, IMO 9057238, Baujahr 1993, Bauwerft: Severnav S.A, Drobeta Turnu Severin; Wismar Überseehafen, 01.11.2015
Volkmar Döring

Frachtschiff (General Cargo Ship) MELODY, Saint Vincent and the Grenadines, IMO:8406779, mit Holzstämmen beladen vor dem Torfterminal im Überseehafen Wismar; 01.11.2015
Frachtschiff (General Cargo Ship) MELODY, Saint Vincent and the Grenadines, IMO:8406779, mit Holzstämmen beladen vor dem Torfterminal im Überseehafen Wismar; 01.11.2015
Volkmar Döring

General Cargo Ship UNISTAR, Riga (Latvia), IMO 9505687 im Überseehafen Wismar, 01.11.2015
General Cargo Ship UNISTAR, Riga (Latvia), IMO 9505687 im Überseehafen Wismar, 01.11.2015
Volkmar Döring

Arbeitsboot Jan Luiken, Hamburg liegt in Wismar; 01.11.2015
Arbeitsboot Jan Luiken, Hamburg liegt in Wismar; 01.11.2015
Volkmar Döring

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.