schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
Ein seltenes Bild: alle vier Schiffe der Phoenix-Reisen liegen am 31.07.2016 gleichzeitig an der Columbuskaje in Bremerhaven. Von links: AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und DEUTSCHLAND. 3.200 Passagiere haben hier am Columbus Cruise Terminal Bremerhaven die Schiffe verlassen, 3.200 neue Passagiere sind an Bord gegangen.
Ein seltenes Bild: alle vier Schiffe der Phoenix-Reisen liegen am 31.07.2016 gleichzeitig an der Columbuskaje in Bremerhaven. Von links: AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und DEUTSCHLAND. 3.200 Passagiere haben hier am Columbus Cruise Terminal Bremerhaven die Schiffe verlassen, 3.200 neue Passagiere sind an Bord gegangen.
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SEEADLER (ENI 04812170) liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen in Bremerhaven. Am nächsten Tag fand dort die Schiffstaufe statt. Die SEEADLER ist das neue Vermessungsschiff von bremenports. Sie ist 16,10 m lang, 4,94 m breit und hat einen Tiefgang von 1,30 m. Der Hybridantrieb besteht aus einem 323 kW leistenden Dieselmotor und 10 Lithium-Batterien mit 105 kWh. Heimathafen ist Bremerhaven.
Die 2016 gebaute SEEADLER (ENI 04812170) liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen in Bremerhaven. Am nächsten Tag fand dort die Schiffstaufe statt. Die SEEADLER ist das neue Vermessungsschiff von bremenports. Sie ist 16,10 m lang, 4,94 m breit und hat einen Tiefgang von 1,30 m. Der Hybridantrieb besteht aus einem 323 kW leistenden Dieselmotor und 10 Lithium-Batterien mit 105 kWh. Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Die SHIRALEE liegt während der Touristensaison unterhalb der Strandhalle und des Zoo am Meer an der Westseite des Neuen Hafens in Bremerhaven. 28.06.2016
Die SHIRALEE liegt während der Touristensaison unterhalb der Strandhalle und des Zoo am Meer an der Westseite des Neuen Hafens in Bremerhaven. 28.06.2016
Helmut Seger

Die 1908 als Peilschiff gebaute SCHAARHÖRN liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen in Bremerhaven. Sie ist 41,66 m lang und 6,80 m breit. Die beiden Dreifach-Expansions-Dampfmaschinen leisten je 412 PSi. Heimathafen ist Hamburg. Heute kann sie bei Gästefahrten bis zu 85 Passagiere mitnehmen.
Die 1908 als Peilschiff gebaute SCHAARHÖRN liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen in Bremerhaven. Sie ist 41,66 m lang und 6,80 m breit. Die beiden Dreifach-Expansions-Dampfmaschinen leisten je 412 PSi. Heimathafen ist Hamburg. Heute kann sie bei Gästefahrten bis zu 85 Passagiere mitnehmen.
Helmut Seger

Die 1982 gebaute MARS (IMO 8116702) arbeitet hier nahe der  Hafenkante  in Bremerhaven, damit der Bagger ALEXANDER VON HUMBOLDT die Kurve kriegt. Die MARS ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.622 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1982 gebaute MARS (IMO 8116702) arbeitet hier nahe der "Hafenkante" in Bremerhaven, damit der Bagger ALEXANDER VON HUMBOLDT die Kurve kriegt. Die MARS ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.622 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die kleine MOLLE hat im Neuen Hafen von Bremerhaven festgemacht. 28.06.2016
Die kleine MOLLE hat im Neuen Hafen von Bremerhaven festgemacht. 28.06.2016
Helmut Seger

Der 1883 gebaute Lotsenschoner No. 5 ELBE liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Der 1883 gebaute Lotsenschoner No. 5 ELBE liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die Tjalk HOOP OP WELVAART liegt am 27.05.2016 im Alten Hafen in Bremerhaven. Sie wurde 1883 in den Niederlanden gebaut. Der Rumpf hat eine Länge von 13 m und eine Breite von 3,61 m, der Tiefgang beträgt 0,95 m. Die Segelfläche ist 140 m² groß. Heimathafen ist Hamburg.
Die Tjalk HOOP OP WELVAART liegt am 27.05.2016 im Alten Hafen in Bremerhaven. Sie wurde 1883 in den Niederlanden gebaut. Der Rumpf hat eine Länge von 13 m und eine Breite von 3,61 m, der Tiefgang beträgt 0,95 m. Die Segelfläche ist 140 m² groß. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Der Zollkreuzer JADE liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen in Bremerhaven. Sie ist 28,62 m lang, 6,20 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Die drei Maschinen leisten je 825 kw, zusammen also 2.475 kw, die eine Geschwindigkeit von 26 kn ermöglichen. Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Der Zollkreuzer JADE liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen in Bremerhaven. Sie ist 28,62 m lang, 6,20 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Die drei Maschinen leisten je 825 kw, zusammen also 2.475 kw, die eine Geschwindigkeit von 26 kn ermöglichen. Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Helmut Seger

Hier liegt die  Nao Victoria  während des Bremerhavener Seestadtfestes 2016 an der Nordwestseite im Alten Hafen. Das Schiff ist ein Nachbau der  Victoria , die ein Schiff des Geschwaders war, mit dem Ferdinand Magellan im Jahre 1519 zur ersten Weltumseglung aufbrach. Es war das einzige Geschwaderschiff, das diese Weltumseglung im Jahre 1522 vollendete.
Hier liegt die "Nao Victoria" während des Bremerhavener Seestadtfestes 2016 an der Nordwestseite im Alten Hafen. Das Schiff ist ein Nachbau der "Victoria", die ein Schiff des Geschwaders war, mit dem Ferdinand Magellan im Jahre 1519 zur ersten Weltumseglung aufbrach. Es war das einzige Geschwaderschiff, das diese Weltumseglung im Jahre 1522 vollendete.
Hermann Schwiebert

FLORIAN 44 der Feuerwehr Bremerhaven hält während des Seestadtfestes vom Wasser des Neuen Hafens Ausschau. 27.05.2016
FLORIAN 44 der Feuerwehr Bremerhaven hält während des Seestadtfestes vom Wasser des Neuen Hafens Ausschau. 27.05.2016
Helmut Seger

Das 1982 gebaute DAR MŁODZIEŻY (IMO 7821075) liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Dieses 108.8 m lange und fast 14 m breite Segelschulschiff ist ein Vollschiff, d.h. alle Masten sind rahgetakelt. Heimathafen ist Gdynia (Polen).
Das 1982 gebaute DAR MŁODZIEŻY (IMO 7821075) liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Dieses 108.8 m lange und fast 14 m breite Segelschulschiff ist ein Vollschiff, d.h. alle Masten sind rahgetakelt. Heimathafen ist Gdynia (Polen).
Helmut Seger

Das 1982 gebaute DAR MŁODZIEŻY (IMO 7821075) liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Dieses 108.8 m lange und fast 14 m breite Segelschulschiff ist ein Vollschiff, d.h. alle Masten sind rahgetakelt. Heimathafen ist Gdynia (Polen).
Das 1982 gebaute DAR MŁODZIEŻY (IMO 7821075) liegt am 27.05.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Dieses 108.8 m lange und fast 14 m breite Segelschulschiff ist ein Vollschiff, d.h. alle Masten sind rahgetakelt. Heimathafen ist Gdynia (Polen).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) schiebt sich langsam aus der großen Kammer der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven heraus. Dies Baggerschiff hat eine Länge von 120,53 m und eine Breite von 24,40 m, die GT/BRZ beträgt 10.451 und die die DWT 14.065 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). 29.06.2016
Die 1998 gebaute ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) schiebt sich langsam aus der großen Kammer der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven heraus. Dies Baggerschiff hat eine Länge von 120,53 m und eine Breite von 24,40 m, die GT/BRZ beträgt 10.451 und die die DWT 14.065 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). 29.06.2016
Helmut Seger

Das Baggerschiff ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) hängt an der kurzen Leine, um nach dem Verlassen der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven den Bogen in die Geestemündung zu kriegen. 29.06.2016
Das Baggerschiff ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) hängt an der kurzen Leine, um nach dem Verlassen der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven den Bogen in die Geestemündung zu kriegen. 29.06.2016
Helmut Seger

Die ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) wird vom Schlepper MARS (IMO 8116702) bei ihrer Passage durch die Fischereihafen-Doppelschleuse und die Geestemündung in Bremerhaven unterstützt. 29.06.2016
Die ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) wird vom Schlepper MARS (IMO 8116702) bei ihrer Passage durch die Fischereihafen-Doppelschleuse und die Geestemündung in Bremerhaven unterstützt. 29.06.2016
Helmut Seger

Die 1926 als PADUA in Bremerhaven-Geestemünde gebaute KRUZENSHTERN (IMO 6822979) liegt am 28.05.2016 im Licht der untergehenden Sonne in Bremerhaven.
Die 1926 als PADUA in Bremerhaven-Geestemünde gebaute KRUZENSHTERN (IMO 6822979) liegt am 28.05.2016 im Licht der untergehenden Sonne in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute AURORA (IMO 9234989) liegt im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 134,42 m lang und 22,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.981, eine DWT von 11.384 und eine Kapazität von 868 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Hier eine Aufnahme des Hecks vom 29.06.2016
Die 2001 gebaute AURORA (IMO 9234989) liegt im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 134,42 m lang und 22,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.981, eine DWT von 11.384 und eine Kapazität von 868 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Hier eine Aufnahme des Hecks vom 29.06.2016
Helmut Seger

Die unter niederländischer Flagge fahrende Bark ARTEMIS (IMO 5209699) fährt in die Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven ein, um in die Weser zu gelangen. Die ARTEMIS ist 59 m lang (ü.a.) und 7 m breit. Heimathafen ist Harlingen. 27.05.2016
Die unter niederländischer Flagge fahrende Bark ARTEMIS (IMO 5209699) fährt in die Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven ein, um in die Weser zu gelangen. Die ARTEMIS ist 59 m lang (ü.a.) und 7 m breit. Heimathafen ist Harlingen. 27.05.2016
Helmut Seger

Ein Ausguck im Bugspriet (Bildmitte im hellblauen Shirt) informiert den Kapitän der Bark ARTEMIS (IMO 5209699) per Sprechfunk, wie weit er noch in die Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven einfahren darf. 27.05.2016
Ein Ausguck im Bugspriet (Bildmitte im hellblauen Shirt) informiert den Kapitän der Bark ARTEMIS (IMO 5209699) per Sprechfunk, wie weit er noch in die Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven einfahren darf. 27.05.2016
Helmut Seger

Die unter niederländischer Flagge fahrende Bark ARTEMIS (IMO 5209699) hat die Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven verlassen und fährt in die Weser ein. Die ARTEMIS ist 59 m lang (ü.a.) und 7 m breit. Heimathafen ist Harlingen. 27.05.2016
Die unter niederländischer Flagge fahrende Bark ARTEMIS (IMO 5209699) hat die Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven verlassen und fährt in die Weser ein. Die ARTEMIS ist 59 m lang (ü.a.) und 7 m breit. Heimathafen ist Harlingen. 27.05.2016
Helmut Seger

Die BUGSIER 17 (IMO 9036234) am 28.06.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Ihre Daten wurden hier schon bei anderen Fotos vorgestellt.
Die BUGSIER 17 (IMO 9036234) am 28.06.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Ihre Daten wurden hier schon bei anderen Fotos vorgestellt.
Helmut Seger

Die CUAUHTEMOC (IMO 8107505), das Segelschulschiff der Marine Mexikos, war vom 23. bis 28.06.2016 in Bremerhaven zu Gast. Die Bark ist 90,5 m ü.a. lang, 12 m breit und hat einen Tiefgang von 5,4 m. Die Segelfläche beträgt 2.368 m². Heimathafen ist Acapulco (Mexiko). Hier ist sie beim Auslaufen am 28.06.2016 zu sehen.
Die CUAUHTEMOC (IMO 8107505), das Segelschulschiff der Marine Mexikos, war vom 23. bis 28.06.2016 in Bremerhaven zu Gast. Die Bark ist 90,5 m ü.a. lang, 12 m breit und hat einen Tiefgang von 5,4 m. Die Segelfläche beträgt 2.368 m². Heimathafen ist Acapulco (Mexiko). Hier ist sie beim Auslaufen am 28.06.2016 zu sehen.
Helmut Seger

Die CUAUHTEMOC (IMO 8107505) beim Auslaufen aus Bremerhaven am 28.06.2016. Ein prächtiges Bild: die Kadetten des mexikanischen Segelschulschiffes stehen auf den Rahen und im Heck flattert eine riesige Fahne.
Die CUAUHTEMOC (IMO 8107505) beim Auslaufen aus Bremerhaven am 28.06.2016. Ein prächtiges Bild: die Kadetten des mexikanischen Segelschulschiffes stehen auf den Rahen und im Heck flattert eine riesige Fahne.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.