schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rostock-Warnemünde Fotos

757 Bilder
  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>
Sieht zwar etwas rostig schon aus, ist aber Bj. 2000. Der kleine Tanker GRANATO auf dem Weg zum Rostocker Hafen, Warnemünder Strand 07.06.08.
Sieht zwar etwas rostig schon aus, ist aber Bj. 2000. Der kleine Tanker GRANATO auf dem Weg zum Rostocker Hafen, Warnemünder Strand 07.06.08.
Volker Stöckmann

AIDA bella bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Warnemünde am 23.05.2008
AIDA bella bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Warnemünde am 23.05.2008
Thomas Welzel

Discovery in Warnemünde am 22.05.2008
Discovery in Warnemünde am 22.05.2008
Thomas Welzel

Scandlines Fähre Kronprins Frederik bei der Einfahrt in den Warnemünder Seehafen. 22.05.2008
Scandlines Fähre Kronprins Frederik bei der Einfahrt in den Warnemünder Seehafen. 22.05.2008
Thomas Welzel

Die Disvovery wird in Warnemünde vom Schlepper in die Mitte gezogen. 22.05.2008
Die Disvovery wird in Warnemünde vom Schlepper in die Mitte gezogen. 22.05.2008
Thomas Welzel

Das Fischerboot WAR-2 liegt am 14.06.2007 am Alten Strom in Warnemünde.
Das Fischerboot WAR-2 liegt am 14.06.2007 am Alten Strom in Warnemünde.
Helmut Seger

Die 1976 gebaute NOR-LAND (IMO 7529940) liegt am 14.06.2007 in Rostock. Sie ist 86,74 m lang, 14,51 m breit und hat eine GT/BRZ von 2655. Sie ist ein Frachtschiff für Güter auf Palletten. Ihr Heimathafen ist Gøta auf den Faeroer Inseln.
Die 1976 gebaute NOR-LAND (IMO 7529940) liegt am 14.06.2007 in Rostock. Sie ist 86,74 m lang, 14,51 m breit und hat eine GT/BRZ von 2655. Sie ist ein Frachtschiff für Güter auf Palletten. Ihr Heimathafen ist Gøta auf den Faeroer Inseln.
Helmut Seger

Trainingspause im Drachenboot THOBLBU am 14.06.2007 auf der Warnow.
Trainingspause im Drachenboot THOBLBU am 14.06.2007 auf der Warnow.
Helmut Seger

Die 1978 gebaute ALEKSANDR NEVSKIY (IMO 7721213) liegt am 14.06.2007 im Hafen von Rostock. Sie ist 162 m lang, 22 m breit und hat eine GT/BRZ von 14141. Sie fährt unter der Flagge Russlands mit Heimathafen Murmansk.
Die 1978 gebaute ALEKSANDR NEVSKIY (IMO 7721213) liegt am 14.06.2007 im Hafen von Rostock. Sie ist 162 m lang, 22 m breit und hat eine GT/BRZ von 14141. Sie fährt unter der Flagge Russlands mit Heimathafen Murmansk.
Helmut Seger

Die MIDGARD habe ich am 14.06.2007 in Rostock fotografiert. Dabei handelt es sich um die alte WS 4 der Wasserschutzpolizei Rostock. Dank an Maik Junghanns für diese Informationen.
Die MIDGARD habe ich am 14.06.2007 in Rostock fotografiert. Dabei handelt es sich um die alte WS 4 der Wasserschutzpolizei Rostock. Dank an Maik Junghanns für diese Informationen.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute MECKLENBURG-VORPOMMERN (IMO 9131797) läuft am 14.06.2007 Rostock-Warnemünde an. Sie ist 200 m lang, 28,80 m breit und hat eine GT/BRZ von 36185. Sie ist für 445 Fahrzeuge und 600 Passagiere ausgelegt. Die Maschinen leisten 25200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 22 kn.
Die 1996 gebaute MECKLENBURG-VORPOMMERN (IMO 9131797) läuft am 14.06.2007 Rostock-Warnemünde an. Sie ist 200 m lang, 28,80 m breit und hat eine GT/BRZ von 36185. Sie ist für 445 Fahrzeuge und 600 Passagiere ausgelegt. Die Maschinen leisten 25200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 22 kn.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MECKLENBURG wird für Hafenrundfahrten in Rostock eingesetzt. Sie ist 29,20 m lang, 7,40 breit und bietet maximal 250 Personen Platz. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Die 2003 gebaute MECKLENBURG wird für Hafenrundfahrten in Rostock eingesetzt. Sie ist 29,20 m lang, 7,40 breit und bietet maximal 250 Personen Platz. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger

Warnemünde, ehem. Fährbahnhof mit russ. Viermastbark SEDOW(12/2004)
Warnemünde, ehem. Fährbahnhof mit russ. Viermastbark SEDOW(12/2004)
Konrad Feiler

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

730 800x674 Px, 03.04.2008

Die 1981 gebaute KRONPRINS FREDERIK (IMO 78032059) am 13.06.2007 aus Rostock-Warnemünde auslaufend. Sie fährt unter dänischer Flagge mit Heimathafen Korsør, ist 152,20 m lang, 23,10 m breit und hat eine GT/BRZ von 16071.
Die 1981 gebaute KRONPRINS FREDERIK (IMO 78032059) am 13.06.2007 aus Rostock-Warnemünde auslaufend. Sie fährt unter dänischer Flagge mit Heimathafen Korsør, ist 152,20 m lang, 23,10 m breit und hat eine GT/BRZ von 16071.
Helmut Seger

Der ehemalige Kriegsfischkutter KEHRWIEDER tuckert am 13.06.2007 an der Verkehrszentrale Warnemünde vorbei in Richtung Ostsee. Das 25 m lange Schiff wurde in den 1970er Jahren für Angelfahrten auf dem Meer umgebaut.
Der ehemalige Kriegsfischkutter KEHRWIEDER tuckert am 13.06.2007 an der Verkehrszentrale Warnemünde vorbei in Richtung Ostsee. Das 25 m lange Schiff wurde in den 1970er Jahren für Angelfahrten auf dem Meer umgebaut.
Helmut Seger

Mit der KASPER OHM werden Rundfahrten im Hafen von Rostock-Warnemünde durchgeführt. Sie wurde 1979 in Berlin-Köpenick gebaut, ist 28,60 m lang, 5,10 m breit und ist für 140 Passagiere zugelassen. Aufnahmedatum: 13.06.2007
Mit der KASPER OHM werden Rundfahrten im Hafen von Rostock-Warnemünde durchgeführt. Sie wurde 1979 in Berlin-Köpenick gebaut, ist 28,60 m lang, 5,10 m breit und ist für 140 Passagiere zugelassen. Aufnahmedatum: 13.06.2007
Helmut Seger

Der Leuchtturm in Warnemünde ist seit 1898 in Betrieb. Er ist 31 m hoch und sendet sein Licht bis zu 20 sm in die Dunkelheit. Scan eines Dias vom 31.03.2003.
Der Leuchtturm in Warnemünde ist seit 1898 in Betrieb. Er ist 31 m hoch und sendet sein Licht bis zu 20 sm in die Dunkelheit. Scan eines Dias vom 31.03.2003.
Helmut Seger

26.10.2007 Scandlines Fähre an der Hafeneinfahrt in Rostock-Warnemünde.
26.10.2007 Scandlines Fähre an der Hafeneinfahrt in Rostock-Warnemünde.
Jürgen Warkus

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1220 800x531 Px, 27.10.2007

AIDA-AURA  liebäugelt  in den frühen Morgenstunden mit der Westmole, und erreicht somit den Hafen von Warnemünde; 070831
AIDA-AURA "liebäugelt" in den frühen Morgenstunden mit der Westmole, und erreicht somit den Hafen von Warnemünde; 070831
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1617 800x558 Px, 27.10.2007

SYLVIA die  Privatfähre  pendelt zwischen Hohe-Düne(im Hintergrund)und Alter-Strom; 070829
SYLVIA die "Privatfähre" pendelt zwischen Hohe-Düne(im Hintergrund)und Alter-Strom; 070829
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1158 800x636 Px, 27.10.2007

Silver Shadow (Baujahr:2000; Länge:186 m; Breite: 24 m)liegt am Hafen in Warnemünde; 070901
Silver Shadow (Baujahr:2000; Länge:186 m; Breite: 24 m)liegt am Hafen in Warnemünde; 070901
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

998 800x600 Px, 13.10.2007

Silver Shadow (Tonnage:28000; Flagge:Bahamas)liegt am Hafen in Warnemünde; 070901
Silver Shadow (Tonnage:28000; Flagge:Bahamas)liegt am Hafen in Warnemünde; 070901
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

998 800x600 Px, 13.10.2007

Silver Shadow (Anzahl Decks:7; Passagiere/Crew:388/295)liegt am Hafen in Warnemünde; 070901
Silver Shadow (Anzahl Decks:7; Passagiere/Crew:388/295)liegt am Hafen in Warnemünde; 070901
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

933 800x600 Px, 13.10.2007

GALERIE 3
  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.