schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA.
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA.
Helmut Seger

Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) hat am 31.07.2016 von der Columbuskaje in Bremerhaven abgelegt. Der Hafenlotse wird gerade von Bord geholt während auf der GEESTEMÜNDE etliche Sehleute das Ganze beobachten.
Auf der ALBATROS wurden die ersten drei Staffeln der Fernsehserie  Verrückt nach Meer  gedreht.
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) hat am 31.07.2016 von der Columbuskaje in Bremerhaven abgelegt. Der Hafenlotse wird gerade von Bord geholt während auf der GEESTEMÜNDE etliche Sehleute das Ganze beobachten. Auf der ALBATROS wurden die ersten drei Staffeln der Fernsehserie "Verrückt nach Meer" gedreht.
Helmut Seger

Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) nimmt am 31.07.2016 von der Columbuskaje Kurs Richtung Nordsee und passiert dabei die Containerterminals in Bremerhaven. Sie ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA.
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) nimmt am 31.07.2016 von der Columbuskaje Kurs Richtung Nordsee und passiert dabei die Containerterminals in Bremerhaven. Sie ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute AMADEA (IMO 8913162) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 192,82 m lang und 24,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.008 und bietet 604 Passagieren sowie 262 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: ASUKA.
Die 1991 gebaute AMADEA (IMO 8913162) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 192,82 m lang und 24,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.008 und bietet 604 Passagieren sowie 262 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: ASUKA.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute AMADEA (IMO 8913162) nimmt am 31.07.2016 von der Columbuskaje in Bremerhaven Kurs Richtung. Sie ist 192,82 m lang und 24,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.008 und bietet 604 Passagieren sowie 262 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: ASUKA.
Die 1991 gebaute AMADEA (IMO 8913162) nimmt am 31.07.2016 von der Columbuskaje in Bremerhaven Kurs Richtung. Sie ist 192,82 m lang und 24,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.008 und bietet 604 Passagieren sowie 262 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: ASUKA.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 230,61 m lang und 32,21 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.656 und bietet 1.200 Passagieren sowie 420 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). Frühere Namen: ROYAL PRINCESS, ARTEMIS.
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 230,61 m lang und 32,21 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.656 und bietet 1.200 Passagieren sowie 420 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). Frühere Namen: ROYAL PRINCESS, ARTEMIS.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) verlässt am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven Richtung Nordsee. Sie ist 230,61 m lang und 32,21 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.656 und bietet 1.200 Passagieren sowie 420 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). Frühere Namen: ROYAL PRINCESS, ARTEMIS.
Auf der ARTANIA wurden mehrere Staffeln der Fernsehserie  Verrückt nach Meer  gedreht.
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) verlässt am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven Richtung Nordsee. Sie ist 230,61 m lang und 32,21 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.656 und bietet 1.200 Passagieren sowie 420 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). Frühere Namen: ROYAL PRINCESS, ARTEMIS. Auf der ARTANIA wurden mehrere Staffeln der Fernsehserie "Verrückt nach Meer" gedreht.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 175,49 m lang und 23,00 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren sowie 280 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Zwischenzeitlicher Name: WORLD ODYSSEY.
Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 175,49 m lang und 23,00 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren sowie 280 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Zwischenzeitlicher Name: WORLD ODYSSEY.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) verlässt am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven Richtung Nordsee. Sie ist 175,49 m lang und 23,00 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren sowie 280 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Zwischenzeitlicher Name: WORLD ODYSSEY.
Von 1999 bis 2014 diente die DEUTSCHLAND als Drehort für die Folgen der Fernsehserie  Das Traumschiff .
Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) verlässt am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven Richtung Nordsee. Sie ist 175,49 m lang und 23,00 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren sowie 280 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Zwischenzeitlicher Name: WORLD ODYSSEY. Von 1999 bis 2014 diente die DEUTSCHLAND als Drehort für die Folgen der Fernsehserie "Das Traumschiff".
Helmut Seger

Die Lotsenboote ÖLLERMANN (links) und JASMUND werden von den Hafenlotsen in Bremerhaven genutzt. Hier sind die beiden Boote am 31.07.2016 vor der Columbuskaje in Bremerhaven zu sehen.
Die Lotsenboote ÖLLERMANN (links) und JASMUND werden von den Hafenlotsen in Bremerhaven genutzt. Hier sind die beiden Boote am 31.07.2016 vor der Columbuskaje in Bremerhaven zu sehen.
Helmut Seger

Die 2016 gebaute OFFSHORETAXI ONE steht am 29.06.2016 im Fischereihafen in Bremerhaven an Land um Umbaumaßnahmen insbesondere im Bugbereich vorzunehmen. Dieser Crewtransporter ist 24 m lang und 8 m breit. Mit ihm können 12 Personen zum Einsatzort im Offshorebereich gebracht werden. Heimathafen ist Cuxhaven.
Die 2016 gebaute OFFSHORETAXI ONE steht am 29.06.2016 im Fischereihafen in Bremerhaven an Land um Umbaumaßnahmen insbesondere im Bugbereich vorzunehmen. Dieser Crewtransporter ist 24 m lang und 8 m breit. Mit ihm können 12 Personen zum Einsatzort im Offshorebereich gebracht werden. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Die 2016 gebaute OFFSHORETAXI ONE liegt nach Umbauarbeiten am 15.07.2016 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Dieser Crewtransporter ist 24 m lang und 8 m breit. Mit ihm können 12 Personen zum Einsatzort im Offshorebereich gebracht werden. Heimathafen ist Cuxhaven.
Die 2016 gebaute OFFSHORETAXI ONE liegt nach Umbauarbeiten am 15.07.2016 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Dieser Crewtransporter ist 24 m lang und 8 m breit. Mit ihm können 12 Personen zum Einsatzort im Offshorebereich gebracht werden. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Die unter der Flagge von Gibraltar segelnde RUACH liegt unterhalb des Bremerhaven Oberfeuers (der Turm steht schief) am 28.06.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Die unter der Flagge von Gibraltar segelnde RUACH liegt unterhalb des Bremerhaven Oberfeuers (der Turm steht schief) am 28.06.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute MSC GENESIS (IMO 9535199) liegt am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 59.307, eine DWT von 71.416 t und eine Kapazität von 5.605 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: MOL GENESIS.
Die 2012 gebaute MSC GENESIS (IMO 9535199) liegt am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 59.307, eine DWT von 71.416 t und eine Kapazität von 5.605 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: MOL GENESIS.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute MSC KATYANYAI (IMO 9110389) liegt am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 64.054, eine DWT von 68.363 t und eine Kapazität von 5.711 TEU. Heimathafen ist Panama. Frühere Namen: APL LIBERTY, MOL INFINITY, HYUNDAI LIBERTY.
Die 1996 gebaute MSC KATYANYAI (IMO 9110389) liegt am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 64.054, eine DWT von 68.363 t und eine Kapazität von 5.711 TEU. Heimathafen ist Panama. Frühere Namen: APL LIBERTY, MOL INFINITY, HYUNDAI LIBERTY.
Helmut Seger

Die NJORD CURLEW ist ein Offshore-Crewtransporter mit einer Länge von 20,6 m und einer Breite von 7,4 m. 12 Passagiere können mit einer max. Geschwindigkeit von 26 kn befördert werden. Heimathafen ist Jersey (Vereinigtes Königreich). Hier passiert sie am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven.
Die NJORD CURLEW ist ein Offshore-Crewtransporter mit einer Länge von 20,6 m und einer Breite von 7,4 m. 12 Passagiere können mit einer max. Geschwindigkeit von 26 kn befördert werden. Heimathafen ist Jersey (Vereinigtes Königreich). Hier passiert sie am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Das Offshore-Errichterschiff MPI ENTERPRISE (IMO 9578244) steht am 31.07.2016 auf seinen Beinen an der Stromkaje in Bremerhaven.
Das Offshore-Errichterschiff MPI ENTERPRISE (IMO 9578244) steht am 31.07.2016 auf seinen Beinen an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die GEESTEMÜNDE (IMO 7429176) hat am 31.07.2016 nach ihrer Dicke-Pötte-Tour in Bremerhaven noch eine Fahrt zum Auslaufen der Phoenix-Flotte unternommen. Im Hintergrund ist die ARTANIA (IMO 8201480) zu sehen.
Die GEESTEMÜNDE (IMO 7429176) hat am 31.07.2016 nach ihrer Dicke-Pötte-Tour in Bremerhaven noch eine Fahrt zum Auslaufen der Phoenix-Flotte unternommen. Im Hintergrund ist die ARTANIA (IMO 8201480) zu sehen.
Helmut Seger

Der URAG-Schlepper BLEXEN (IMO 8711409) ist am 31.07.2016 vor der Stromkaje in Bremerhaven unterwegs.
Der URAG-Schlepper BLEXEN (IMO 8711409) ist am 31.07.2016 vor der Stromkaje in Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die Weserfähre BREMERHAVEN kreuzt am 31.07.2016 vor der Columbuskaje in Bremerhaven. Der Einsatz im Fährbetrieb ist z.Z. wegen des beschädigten Fähranlegers in Blexen nicht möglich. Im Hintergrund liegt das Kreuzfahrtschiff ALBATROS (IMO 7304314).
Die Weserfähre BREMERHAVEN kreuzt am 31.07.2016 vor der Columbuskaje in Bremerhaven. Der Einsatz im Fährbetrieb ist z.Z. wegen des beschädigten Fähranlegers in Blexen nicht möglich. Im Hintergrund liegt das Kreuzfahrtschiff ALBATROS (IMO 7304314).
Helmut Seger

Der 1993 in Dienst gestellte Tender A 513 RHEIN der deutschen Marine steuert am 28.07.2016 mit Schlepperunterstützung den Fischereihafen in Bremerhaven an.
Der 1993 in Dienst gestellte Tender A 513 RHEIN der deutschen Marine steuert am 28.07.2016 mit Schlepperunterstützung den Fischereihafen in Bremerhaven an.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute EVELYN MAERSK (IMO 9321512) ist mit ihren 397 m Länge, 56 m Breite und einer Kapazität von ca. 14.700 20-Fuß-Containern (TEU) eines der großen Containerschiffe der Welt. Ihre Maschinen leisten 80.080 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Hier liegt sie am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2007 gebaute EVELYN MAERSK (IMO 9321512) ist mit ihren 397 m Länge, 56 m Breite und einer Kapazität von ca. 14.700 20-Fuß-Containern (TEU) eines der großen Containerschiffe der Welt. Ihre Maschinen leisten 80.080 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Hier liegt sie am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute JADE (IMO 9212278) der URAG fährt hier am 31.07.2016 die Stromkaje in Bremerhaven entlang. Die JADE ist 33 m lang, 12,5 m breit und wird von zwei Maschinen mit je 2.500 kw angetrieben. Heimathafen ist Bremen.
Die 2000 gebaute JADE (IMO 9212278) der URAG fährt hier am 31.07.2016 die Stromkaje in Bremerhaven entlang. Die JADE ist 33 m lang, 12,5 m breit und wird von zwei Maschinen mit je 2.500 kw angetrieben. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Ein seltenes Bild: alle vier Schiffe der Phoenix-Reisen liegen am 31.07.2016 gleichzeitig an der Columbuskaje in Bremerhaven. Von links: AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und DEUTSCHLAND. 3.200 Passagiere haben hier am Columbus Cruise Terminal Bremerhaven die Schiffe verlassen, 3.200 neue Passagiere sind an Bord gegangen.
Ein seltenes Bild: alle vier Schiffe der Phoenix-Reisen liegen am 31.07.2016 gleichzeitig an der Columbuskaje in Bremerhaven. Von links: AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und DEUTSCHLAND. 3.200 Passagiere haben hier am Columbus Cruise Terminal Bremerhaven die Schiffe verlassen, 3.200 neue Passagiere sind an Bord gegangen.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.