schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rostock-Warnemünde Fotos

757 Bilder
  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>
Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die KRONPRINS FREDERIK bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die MECKLENBURG-VORPOMMERN bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Der Kutter SEEFUCHS und das Wohnschiff SEVERA II liegen am 14.06.2007 in Rostock. Die SEEFUCHS ist 26,5 m lang und 6,7 m breit. Sie wird heute als Forschungsschiff eingesetzt. Mehr Infos zum Schiff unter: www.seefuchs.de. Über die SEVERA II habe ich leider keine weitergehenden Infos gefunden.
Der Kutter SEEFUCHS und das Wohnschiff SEVERA II liegen am 14.06.2007 in Rostock. Die SEEFUCHS ist 26,5 m lang und 6,7 m breit. Sie wird heute als Forschungsschiff eingesetzt. Mehr Infos zum Schiff unter: www.seefuchs.de. Über die SEVERA II habe ich leider keine weitergehenden Infos gefunden.
Helmut Seger

SELENE ist am 14.06.2007 auf Hafenrundfahrt in Rostock-Warnemünde. Sie ist 26,7 m lang, 7,2 m breit und bietet 220 Fahrgästen Platz.
SELENE ist am 14.06.2007 auf Hafenrundfahrt in Rostock-Warnemünde. Sie ist 26,7 m lang, 7,2 m breit und bietet 220 Fahrgästen Platz.
Helmut Seger

Die MS Aida-Luna kommt von ihrer 10-tägigen Ostseetour zurück hier beim Einlaufen in Rostock-Warnemünde.(22.05.09)
Die MS Aida-Luna kommt von ihrer 10-tägigen Ostseetour zurück hier beim Einlaufen in Rostock-Warnemünde.(22.05.09)
Stefan Pavel

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

8787 750x563 Px, 22.05.2009

Schüttgutkräne im Rostocker Seehafen, 14. März 2009.
Schüttgutkräne im Rostocker Seehafen, 14. März 2009.
Paul Tabbert

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

172 800x533 Px, 11.05.2009

Die MS Baltica wartet auf ihren nächsten Einsatz im Hafen von Rostock-Warnemünde.(08.05.09)
Die MS Baltica wartet auf ihren nächsten Einsatz im Hafen von Rostock-Warnemünde.(08.05.09)
Stefan Pavel

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1408 750x563 Px, 09.05.2009

Die AIDA-Luna fotografiert von der Autofähre,in Rostock-Warnemünde.(08.05.09)
Die AIDA-Luna fotografiert von der Autofähre,in Rostock-Warnemünde.(08.05.09)
Stefan Pavel

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

960 750x563 Px, 08.05.2009

Die neue AIDA-Luna beim Einlaufen in den Heimathafen Rostock.(08.05.09)
Die neue AIDA-Luna beim Einlaufen in den Heimathafen Rostock.(08.05.09)
Stefan Pavel

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1483 750x563 Px, 08.05.2009

Die neue AIDA-Luna beim Drehen im Überseehafen Rostock.(08.05.09)
Die neue AIDA-Luna beim Drehen im Überseehafen Rostock.(08.05.09)
Stefan Pavel

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1355 750x727 Px, 08.05.2009

Die 252m lange AIDA-Luna beim Zwischenstop in Rostock-Warnemünde.(08.05.09)
Die 252m lange AIDA-Luna beim Zwischenstop in Rostock-Warnemünde.(08.05.09)
Stefan Pavel

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1248 750x563 Px, 08.05.2009

Die 295 m lange Norwegian Jewel auf ihren langen Reise Richtung Kopenhagen/Tallinn kurz vor dem Anlegen im Hafen von Warnemünde.Aufgenommen am 01.05.09 um 07.13 Uhr
Die 295 m lange Norwegian Jewel auf ihren langen Reise Richtung Kopenhagen/Tallinn kurz vor dem Anlegen im Hafen von Warnemünde.Aufgenommen am 01.05.09 um 07.13 Uhr
Stefan Pavel

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1131 750x544 Px, 01.05.2009

Die TT-LINE Fähre Huckle Berry Finn, Trelleborg hat offenbar Diesel bestellt beim Tankschiff DETTMER TANK 85, Berlin; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Die TT-LINE Fähre Huckle Berry Finn, Trelleborg hat offenbar Diesel bestellt beim Tankschiff DETTMER TANK 85, Berlin; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Volkmar Döring

Kaum zu glauben, dass dieses Scandlines Via Mare Balticum Passagierschiff URD (IMO 7826855) 1981 gebaut wurde als Ro-Ro Cargo Schiff EASY RIDER. Inzwischen wurde es wohl mehrmals umgebaut; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Kaum zu glauben, dass dieses Scandlines Via Mare Balticum Passagierschiff URD (IMO 7826855) 1981 gebaut wurde als Ro-Ro Cargo Schiff EASY RIDER. Inzwischen wurde es wohl mehrmals umgebaut; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Volkmar Döring

Die 1975 gebaute SYMPHONY (IMO 7429267) am 13.06.2007 in Rostock. Sie ist 99 m lang, 13,5 m breit und hat eine GT von 2856. Heimathafen ist Willemstad auf den Niederländischen Antillen. Inzwischen heißt das Schiff SOUTH MICHELLE, frühere Namen sind BOEKELNBURG, KINI KERSTEN, BÖKELNBURG, ISLE OF MAN, BOURGOGNE.
Die 1975 gebaute SYMPHONY (IMO 7429267) am 13.06.2007 in Rostock. Sie ist 99 m lang, 13,5 m breit und hat eine GT von 2856. Heimathafen ist Willemstad auf den Niederländischen Antillen. Inzwischen heißt das Schiff SOUTH MICHELLE, frühere Namen sind BOEKELNBURG, KINI KERSTEN, BÖKELNBURG, ISLE OF MAN, BOURGOGNE.
Helmut Seger

Die 1964 gebaute STUBNITZ (IMO 6513774) ist ein ehemaliges Hochseefischereifabrik- und -kühlschiff (ROS 701) mit einer Länge von 79,8 m und einer Breite von 13,2 m. Heute wird es für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Aufgenommen am 14.06.2007 in Rostock.
Die 1964 gebaute STUBNITZ (IMO 6513774) ist ein ehemaliges Hochseefischereifabrik- und -kühlschiff (ROS 701) mit einer Länge von 79,8 m und einer Breite von 13,2 m. Heute wird es für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Aufgenommen am 14.06.2007 in Rostock.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.