schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3071 Bilder
  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>
MOORING TUG II am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / 
Festmacherboot / Lüa 11,3 (11,25) m, B 4,1 (3,8) m, Tg 1,65 m  / 1 Diesel, 210 kW (285 PS), 9 kn, Pfahlzug: 3 t / gebaut 1985 bei Oelkers Schiffswerft, HH-Wilhelmsburg
MOORING TUG II am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Festmacherboot / Lüa 11,3 (11,25) m, B 4,1 (3,8) m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, 210 kW (285 PS), 9 kn, Pfahlzug: 3 t / gebaut 1985 bei Oelkers Schiffswerft, HH-Wilhelmsburg
Harald Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /
Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg, Einsatz durch FAIRPLAY TOWAGE GROUP  / gebaut 2014 bei  Santierul Naval Damen Galati S.A., Galati, Rumänien, Ausbau: Damen, NL /  11.2.2015 Übernahme durch die Reederei /
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg, Einsatz durch FAIRPLAY TOWAGE GROUP / gebaut 2014 bei Santierul Naval Damen Galati S.A., Galati, Rumänien, Ausbau: Damen, NL / 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei /
Harald Schmidt

ATLAS (ENI 05106540) mit Schute YS 5 seitwärts, am 14.2.2020, Hamburg, Elbe Höhe Elbphilharmonie /
Ex-Name: 1915 MINNA (Dampfschlepper, für Witt&Fink, HH), 1985 CÄSAR (Cäsar Eckelmann,HH), KERSTIN  / 
Schlepper / Verdrängung 91,36 cbm / Lüa. 18,62m, B 5,44m, Tg. max. 2,33m / 1 KHD Diesel, SBA 12M 816,Hubraum 30.408 ccm, 377 kW (500 PS)reduziert, 1 Reintjes Getriebe WAV 550B / gebaut 1915 bei Johann Oelkers, HH-Wilhelmsburg, 1959 motorisiert,  / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Hinrich K.P. Vogler Wasserbau, Hamburg
ATLAS (ENI 05106540) mit Schute YS 5 seitwärts, am 14.2.2020, Hamburg, Elbe Höhe Elbphilharmonie / Ex-Name: 1915 MINNA (Dampfschlepper, für Witt&Fink, HH), 1985 CÄSAR (Cäsar Eckelmann,HH), KERSTIN / Schlepper / Verdrängung 91,36 cbm / Lüa. 18,62m, B 5,44m, Tg. max. 2,33m / 1 KHD Diesel, SBA 12M 816,Hubraum 30.408 ccm, 377 kW (500 PS)reduziert, 1 Reintjes Getriebe WAV 550B / gebaut 1915 bei Johann Oelkers, HH-Wilhelmsburg, 1959 motorisiert, / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Hinrich K.P. Vogler Wasserbau, Hamburg
Harald Schmidt

 CMA CGM GEORG FORSTER auf der Elbe bei Hamburg 10.2018
DWT im Sommer: 186745 t
Gesamtlänge x Grösste Breite: 398 x 54 m
Baujahr: 2015
CMA CGM GEORG FORSTER auf der Elbe bei Hamburg 10.2018 DWT im Sommer: 186745 t Gesamtlänge x Grösste Breite: 398 x 54 m Baujahr: 2015
Johnny Goertz

Die OKER (A 53) ist ein Flottendienstboot der Oste-Klasse der Deutschen Marine. Die Oker gehört zur Einsatzflottille 1 und dort zum 1. Ubootgeschwader mit dem Heimathafen Eckernförde. Namensgeber ist der Fluss Oker in Niedersachsen. (Indienststellung: 1986) Es ist 83,5 m lang und 14,6 m breit, Tiefgang 4,30 - 6,40 m, Geschwindigkeit: 20 Kn und ist unbewaffnet. Es hat die Aufgabe mit Frühwarn- und Fernmeldeaufgaben in Zusammenarbeit mit anderen Einheiten deutscher und internationaler Streitkräfte zusammen zu arbeiten. Wahrscheinlich zu einer Inspektion/Reparatur am 25.06.20 Hamburger Hafen liegend.
Die OKER (A 53) ist ein Flottendienstboot der Oste-Klasse der Deutschen Marine. Die Oker gehört zur Einsatzflottille 1 und dort zum 1. Ubootgeschwader mit dem Heimathafen Eckernförde. Namensgeber ist der Fluss Oker in Niedersachsen. (Indienststellung: 1986) Es ist 83,5 m lang und 14,6 m breit, Tiefgang 4,30 - 6,40 m, Geschwindigkeit: 20 Kn und ist unbewaffnet. Es hat die Aufgabe mit Frühwarn- und Fernmeldeaufgaben in Zusammenarbeit mit anderen Einheiten deutscher und internationaler Streitkräfte zusammen zu arbeiten. Wahrscheinlich zu einer Inspektion/Reparatur am 25.06.20 Hamburger Hafen liegend.
Lothar Stöckmann

Leider nur in der Ferne der Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen erkennbar lag am 20.07.20 die AIDAperla, das 2017 gebaute und 299,95 m lange Kreuzfahrtschiff ist trotzdem mit seinen gewaltigen Aufbauten gut erkennbar, davor ein großer gewaltiger Schwimmkran.
Leider nur in der Ferne der Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen erkennbar lag am 20.07.20 die AIDAperla, das 2017 gebaute und 299,95 m lange Kreuzfahrtschiff ist trotzdem mit seinen gewaltigen Aufbauten gut erkennbar, davor ein großer gewaltiger Schwimmkran.
Lothar Stöckmann

Der Schhlepper Name: VB RASANT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2016 Länge: 24,00 m Breite: 11,00 m Tiefgang: 13,00 Kn am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schhlepper Name: VB RASANT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2016 Länge: 24,00 m Breite: 11,00 m Tiefgang: 13,00 Kn am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Der Schlepper Name: MICHEL der Reederei Petersen & Alpers GmbH & Co. KG Länge: 29,10 m Breite: 13,50 m Tiefgang: 5,50 M Maschinenleistung: 5050 KW Geschwindigkeit: 13,10 Kn Pfahlzug: 80 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schlepper Name: MICHEL der Reederei Petersen & Alpers GmbH & Co. KG Länge: 29,10 m Breite: 13,50 m Tiefgang: 5,50 M Maschinenleistung: 5050 KW Geschwindigkeit: 13,10 Kn Pfahlzug: 80 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Hochsee-Bergungsschlepper  BALTIC  der von der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH betrieben wird. Baujahr: 2010 Länge: 61,36 m Breite: 15,00 m Tiefgang: 6,00 m Maschinenleistung: 8478 KW Geschwindigkeit: 17,00 Kn Pfahlzug 127 t Eisklasse E2 am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Hochsee-Bergungsschlepper "BALTIC" der von der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH betrieben wird. Baujahr: 2010 Länge: 61,36 m Breite: 15,00 m Tiefgang: 6,00 m Maschinenleistung: 8478 KW Geschwindigkeit: 17,00 Kn Pfahlzug 127 t Eisklasse E2 am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Der Schlepper Name.: BUGSIER 7 der Reederei Bugsier- Reederei- und Bergungsges. mbH & Co. Baujahr 2014 Länge: 31,53 m Breite: 11,90 m Tiefgang: 3,20 m Maschinenleistung: 4780 KW Geschwindigkeit: 12,00 Kn Pfahlzug: 201 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schlepper Name.: BUGSIER 7 der Reederei Bugsier- Reederei- und Bergungsges. mbH & Co. Baujahr 2014 Länge: 31,53 m Breite: 11,90 m Tiefgang: 3,20 m Maschinenleistung: 4780 KW Geschwindigkeit: 12,00 Kn Pfahlzug: 201 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Der Schlepper Name: VB RESOLUT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2014 Länge: 24,47 m Breite: 10,70 m pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schlepper Name: VB RESOLUT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2014 Länge: 24,47 m Breite: 10,70 m pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Der Schlepper Name: FAIRPLAY IX der Reederei FAIRPLAY Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH Baujahr: 2015 Länge: 29,67 m Breite: 14,00 m Tiefgang: 6,30 m Maschinenleistung: 4480 KW Geschwindigkeit: 12,50 Kn Pfahlzug: 90 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schlepper Name: FAIRPLAY IX der Reederei FAIRPLAY Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH Baujahr: 2015 Länge: 29,67 m Breite: 14,00 m Tiefgang: 6,30 m Maschinenleistung: 4480 KW Geschwindigkeit: 12,50 Kn Pfahlzug: 90 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Der Schlepper Name: VB PROMBT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2013 Länge 24,47 m Breite: 11,33 m Tiefgang: 5,54 m Maschinenleistung: 4200 KW Geschwindigkeit: 13,00 Kn Pfahlzug 71 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schlepper Name: VB PROMBT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2013 Länge 24,47 m Breite: 11,33 m Tiefgang: 5,54 m Maschinenleistung: 4200 KW Geschwindigkeit: 13,00 Kn Pfahlzug 71 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Der Schlepper Name.: BUGSIER 2 der Reederei Bugsier- Reederei- und Bergungsges. mbH & Co. Baujahr 2006 Länge 32,78 m Breite: 11,10 m Tiefgang: 3,43 m Maschinenleistung: 4103 KW Geschwindigkeit : 13,00 Kn Pfahlzug: 63 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schlepper Name.: BUGSIER 2 der Reederei Bugsier- Reederei- und Bergungsges. mbH & Co. Baujahr 2006 Länge 32,78 m Breite: 11,10 m Tiefgang: 3,43 m Maschinenleistung: 4103 KW Geschwindigkeit : 13,00 Kn Pfahlzug: 63 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Das Feederschiff Name:  PHILEMON  für MacAndrews Germany im Einsatz, es fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda, Baujahr: 2010 Länge: 157,69 M Breite: 23,20 m Tiefgang: 8,60 m Maschinenleistung: 9000 KW Geschwindigkeit: 18,30 Kn Container: 880 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Das Feederschiff Name: "PHILEMON" für MacAndrews Germany im Einsatz, es fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda, Baujahr: 2010 Länge: 157,69 M Breite: 23,20 m Tiefgang: 8,60 m Maschinenleistung: 9000 KW Geschwindigkeit: 18,30 Kn Container: 880 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Das Feederschiff Name:  BJORK  ist für die X-Press Feeder Agency im Einsatz, es fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda, Baujahr: 2001, Länge: 134,44 m Breite: 22,75 m Tiefgang: 8,70 m Maschinenleistung: 8510 KW  Geschwindigkeit: 18,50 Kn Container: 868 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Das Feederschiff Name: "BJORK" ist für die X-Press Feeder Agency im Einsatz, es fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda, Baujahr: 2001, Länge: 134,44 m Breite: 22,75 m Tiefgang: 8,70 m Maschinenleistung: 8510 KW Geschwindigkeit: 18,50 Kn Container: 868 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Das  Feederschiff Name:  FREYA  für Hapag-Lloyd im Einsatz  Baujahr: 2000 Länge: 117.90 m Breite: 18,16 m Tiefgang: 7,10 m Maschinenleistung: 6180 KW Geschwindigkeit: 18,00 Kn Container: 658 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Das Feederschiff Name: "FREYA" für Hapag-Lloyd im Einsatz Baujahr: 2000 Länge: 117.90 m Breite: 18,16 m Tiefgang: 7,10 m Maschinenleistung: 6180 KW Geschwindigkeit: 18,00 Kn Container: 658 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Das schon etwas ältere Containerschiff für MSC Germany im Einsatz Name:  CATHERINE C  fährt unter der Flagge Liberias Baujahr: 2001 Länge: 299,00 m Breite: 40,00 m Tiefgang: 14,00 m Maschinenleistung: 64232 KW Geschwindigkeit: 27,40 Kn Container: 6200 TEU am 20.07.20 am Kai Hamburger Hafen.
Das schon etwas ältere Containerschiff für MSC Germany im Einsatz Name: "CATHERINE C" fährt unter der Flagge Liberias Baujahr: 2001 Länge: 299,00 m Breite: 40,00 m Tiefgang: 14,00 m Maschinenleistung: 64232 KW Geschwindigkeit: 27,40 Kn Container: 6200 TEU am 20.07.20 am Kai Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Das große Hapag-Lloyd Containerschiff Name:  AFIF , es fährt unter der Flagge von Marshall Islands Baujahr: 2017 Länge: 368.35 m Breite: 51,00 m Tiefgang: 15,50 m Geschwindigkeit: 23,00 Kn Container: 14993 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen (Finkenwerder) am Kai.
Das große Hapag-Lloyd Containerschiff Name: "AFIF", es fährt unter der Flagge von Marshall Islands Baujahr: 2017 Länge: 368.35 m Breite: 51,00 m Tiefgang: 15,50 m Geschwindigkeit: 23,00 Kn Container: 14993 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen (Finkenwerder) am Kai.
Lothar Stöckmann

Containerschiff, Name:  MAERSK BRANI  Baujahr: 2010 Länge: 223.30 m Breite: 32.26 m Tiefgang: 12 m Maschinenleistung: 29231 KW Geschwindigkeit: 23,00  Kn Container: 3100 TEU am 20.07.20 Ausfahrt Hamburg Hafen.
Containerschiff, Name: "MAERSK BRANI" Baujahr: 2010 Länge: 223.30 m Breite: 32.26 m Tiefgang: 12 m Maschinenleistung: 29231 KW Geschwindigkeit: 23,00 Kn Container: 3100 TEU am 20.07.20 Ausfahrt Hamburg Hafen.
Lothar Stöckmann

Das Unifeeder Feederschiff Name:  HANNA  fährt unter der Flagge Zyperns, Baujahr: 2008  Länge: 134,44 m Breite: 22,50 m Tiefgang: 8,71 m Maschinenleistung: 8394 KW Geschwindigkeit: 18.50 kn Container: 868 TEU am 20.07.20 Ausfahrt Hamburg Hafen.
Das Unifeeder Feederschiff Name: "HANNA" fährt unter der Flagge Zyperns, Baujahr: 2008 Länge: 134,44 m Breite: 22,50 m Tiefgang: 8,71 m Maschinenleistung: 8394 KW Geschwindigkeit: 18.50 kn Container: 868 TEU am 20.07.20 Ausfahrt Hamburg Hafen.
Lothar Stöckmann

Das große Containerschiff von APL Name:  APL RAFFLES , es fährt unter der Flagge von Singapore, Baujahr: 2013 Länge: 368,50 m Breite: 51,00 m Tiefgang: 15,50 m Maschinenleistung: 63910 KW Geschwindigkeit: 23,00 Kn Container: 14000 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Das große Containerschiff von APL Name: "APL RAFFLES", es fährt unter der Flagge von Singapore, Baujahr: 2013 Länge: 368,50 m Breite: 51,00 m Tiefgang: 15,50 m Maschinenleistung: 63910 KW Geschwindigkeit: 23,00 Kn Container: 14000 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Das große Containerschiff von EVERGREEN Name:  THALASSA MANA , Baujahr: 2014 Länge: 368.50 m Breite: 51,00 m Tiefgang: 15,80 m Maschinenleistung: 53250 KW Geschwindigkeit: 23,00 Kn Container: 13808 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen (Finkenwerder).
Das große Containerschiff von EVERGREEN Name: "THALASSA MANA", Baujahr: 2014 Länge: 368.50 m Breite: 51,00 m Tiefgang: 15,80 m Maschinenleistung: 53250 KW Geschwindigkeit: 23,00 Kn Container: 13808 TEU am 20.07.20 Hamburger Hafen (Finkenwerder).
Lothar Stöckmann

Polizeiboot WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Polizeiboot WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.