schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>
Die 2007 gebaute SANDERLING ACE (IMO 9409481) liegt am 30.03.2017 im Osthafen von Bremerhaven. Dieser Autotransporter ist 199,95 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 58.685, eine DWT von 18.865 t und eine Kapazität von 5.222 Fahrzeugen. Heimathafen ist George Town (Cayman Islands).
Die 2007 gebaute SANDERLING ACE (IMO 9409481) liegt am 30.03.2017 im Osthafen von Bremerhaven. Dieser Autotransporter ist 199,95 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 58.685, eine DWT von 18.865 t und eine Kapazität von 5.222 Fahrzeugen. Heimathafen ist George Town (Cayman Islands).
Helmut Seger

Die 2000 gebaute VEGA LEADER (IMO 9213818) manövriert mit Schlepperunterstützung im Osthafen Bremerhafens, um auslaufen zu können. Dieser Autotransporter ist 180 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.496, eine DWT von 16.396 t und kann 4.323 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Panama.
30.03.2017
Die 2000 gebaute VEGA LEADER (IMO 9213818) manövriert mit Schlepperunterstützung im Osthafen Bremerhafens, um auslaufen zu können. Dieser Autotransporter ist 180 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.496, eine DWT von 16.396 t und kann 4.323 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Panama. 30.03.2017
Helmut Seger

Die 2000 gebaute VEGA LEADER (IMO 9213818)fährt mit Schlepperunterstützung in die Nordschleuse in Bremerhafen ein, um auslaufen zu können. Dieser Autotransporter ist 180 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.496, eine DWT von 16.396 t und kann 4.323 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Panama.
30.03.2017
Die 2000 gebaute VEGA LEADER (IMO 9213818)fährt mit Schlepperunterstützung in die Nordschleuse in Bremerhafen ein, um auslaufen zu können. Dieser Autotransporter ist 180 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.496, eine DWT von 16.396 t und kann 4.323 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Panama. 30.03.2017
Helmut Seger

Die 1996 gebaute MINERVA (IMO 9144196) liegt zu einem Werftaufenthalt im Dock III der Lloyd Werft Bremerhaven. Sie ist 133 m lang und 20 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.449 und eine DWT von 2.004 t. Sie bietet 350 Passagieren und 160 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: SAGA PEARL,  EXPLORER II, ALEXANDER VON HUMBOLDT.
Die 1996 gebaute MINERVA (IMO 9144196) liegt zu einem Werftaufenthalt im Dock III der Lloyd Werft Bremerhaven. Sie ist 133 m lang und 20 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.449 und eine DWT von 2.004 t. Sie bietet 350 Passagieren und 160 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: SAGA PEARL, EXPLORER II, ALEXANDER VON HUMBOLDT.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute MINERVA (IMO 9144196) liegt zu einem Werftaufenthalt im Dock III der Lloyd Werft Bremerhaven. Sie ist 133 m lang und 20 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.449 und eine DWT von 2.004 t. Sie bietet 350 Passagieren und 160 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: SAGA PEARL,  EXPLORER II, ALEXANDER VON HUMBOLDT.
Die 1996 gebaute MINERVA (IMO 9144196) liegt zu einem Werftaufenthalt im Dock III der Lloyd Werft Bremerhaven. Sie ist 133 m lang und 20 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.449 und eine DWT von 2.004 t. Sie bietet 350 Passagieren und 160 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: SAGA PEARL, EXPLORER II, ALEXANDER VON HUMBOLDT.
Helmut Seger

Der 1979 gebaute Saugbagger HEIN (IMO 7911856) ist am 30.03.2017 in den Kaiserhäfen in Bremerhaven im Einsatz. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande).
Der 1979 gebaute Saugbagger HEIN (IMO 7911856) ist am 30.03.2017 in den Kaiserhäfen in Bremerhaven im Einsatz. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande).
Helmut Seger

Bugansicht des Saugbaggers HEIN (IMO 7911856), der am 30.03.2017 in den Kaiserhäfen in Bremerhaven im Einsatz ist. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande).
Bugansicht des Saugbaggers HEIN (IMO 7911856), der am 30.03.2017 in den Kaiserhäfen in Bremerhaven im Einsatz ist. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande).
Helmut Seger

Am Lotsenhaus in Bremerhaven sind die Lotsenversetzer VISIRGIS und WESERLOTSE sowie der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER stationiert. Links im Bild sind Gebäude der Havenwelten zu erkennen. 24.03.2017
Am Lotsenhaus in Bremerhaven sind die Lotsenversetzer VISIRGIS und WESERLOTSE sowie der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER stationiert. Links im Bild sind Gebäude der Havenwelten zu erkennen. 24.03.2017
Helmut Seger

Einige Schiffe des WSA Bremerhaven habe ich am 24.03.2017 an der WSA-Kaje vor die Linse bekommen. Von links: NORDERGRÜNDE, FRANZIUS PLATE, GRANIT und dann vermutlich ZENIT und TIDE.
Einige Schiffe des WSA Bremerhaven habe ich am 24.03.2017 an der WSA-Kaje vor die Linse bekommen. Von links: NORDERGRÜNDE, FRANZIUS PLATE, GRANIT und dann vermutlich ZENIT und TIDE.
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SVITZER ROTA (IMO 9760859) ist seit kurzem in Bremerhaven im Einsatz. Technische Daten sind mir noch nicht sicher bekannt. Heimathafen ist Esbjerg (Dänemark).
Hier liegt sie am 22.03.2017 im Vorhafen der Nordschleuse in Bremerhaven.
Die 2016 gebaute SVITZER ROTA (IMO 9760859) ist seit kurzem in Bremerhaven im Einsatz. Technische Daten sind mir noch nicht sicher bekannt. Heimathafen ist Esbjerg (Dänemark). Hier liegt sie am 22.03.2017 im Vorhafen der Nordschleuse in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute FREEDOM (IMO 9129706) liegt am 22.03.2017 bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Dieser Fahrzeugtransporter ist 190,49 m lang und 32,26 m breit, hat eine  GT/BRZ von 49.821, eine DWT von 19.860 t und kann bis zu 5.890 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Wilmington, DE (USA). Früherer Name: TAKAMINE.
Von den amerikanischen Streitkräften wird die FREEDOM auch als Transporter für gepanzerte und andere Fahrzeuge eingesetzt.
Die 1997 gebaute FREEDOM (IMO 9129706) liegt am 22.03.2017 bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Dieser Fahrzeugtransporter ist 190,49 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 49.821, eine DWT von 19.860 t und kann bis zu 5.890 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Wilmington, DE (USA). Früherer Name: TAKAMINE. Von den amerikanischen Streitkräften wird die FREEDOM auch als Transporter für gepanzerte und andere Fahrzeuge eingesetzt.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute DEO VOLENTE (IMO 9391658) läuft - beladen mit einigen Motoryachten -  am 21.03.2017 in die Geeste in Bremerhaven ein. Sie ist 104,69 m lang und 15,60 m breit, hat eine GT/BRZ 2.981 und eine DWT von 3.750 t. Heimathafen ist Urk (Niederlande). 
Gut zu erkennen sind rechts die beiden Leuchtfeuer auf der Geestemole und links das Unterfeuer Geestemünde.
Die 2007 gebaute DEO VOLENTE (IMO 9391658) läuft - beladen mit einigen Motoryachten - am 21.03.2017 in die Geeste in Bremerhaven ein. Sie ist 104,69 m lang und 15,60 m breit, hat eine GT/BRZ 2.981 und eine DWT von 3.750 t. Heimathafen ist Urk (Niederlande). Gut zu erkennen sind rechts die beiden Leuchtfeuer auf der Geestemole und links das Unterfeuer Geestemünde.
Helmut Seger

Die GLOVIS CORONA (IMO 9122930) liegt am 05.01.2017 noch mit Schlagseite im Kaiserhafen 2 in Bremerhaven. Wenige Tage zuvor ist ein Teil ihrer Ladung - darunter auch Panzer - bei einem Sturm in der Nordsee verruscht und hat zur Schlagseite geführt. Dabei wurden auch Hydraulikleitungen beschädigt, das ausgetretene Öl hat die Decks zum Teil in Rutschbahnen verwandelt. Die GLOVIS CORONA ist 200 m lang und 32 m breit, Heimathafen ist Jeju in Südkorea.

Links im Bild ist die RESOLVE (IMO 9080297) zu sehen. Sie ist eines der Schiffe, die Panzer und andere Militärfahrzeuge aus den USA nach Europa gebracht hat und die weiter nach Polen transportiert werden. Die RESOLVE ist 190 m lang und 32 m breit, Heimathafen ist Wilmington in den USA.
Die GLOVIS CORONA (IMO 9122930) liegt am 05.01.2017 noch mit Schlagseite im Kaiserhafen 2 in Bremerhaven. Wenige Tage zuvor ist ein Teil ihrer Ladung - darunter auch Panzer - bei einem Sturm in der Nordsee verruscht und hat zur Schlagseite geführt. Dabei wurden auch Hydraulikleitungen beschädigt, das ausgetretene Öl hat die Decks zum Teil in Rutschbahnen verwandelt. Die GLOVIS CORONA ist 200 m lang und 32 m breit, Heimathafen ist Jeju in Südkorea. Links im Bild ist die RESOLVE (IMO 9080297) zu sehen. Sie ist eines der Schiffe, die Panzer und andere Militärfahrzeuge aus den USA nach Europa gebracht hat und die weiter nach Polen transportiert werden. Die RESOLVE ist 190 m lang und 32 m breit, Heimathafen ist Wilmington in den USA.
Helmut Seger

Blick auf das Heck der STANISLAV YUDIN (IMO 8219463) mit ihrem mächtigen 2500-t-Kran. Am 05.01.2017 konnte ich sie im Kaiserhafen III in Bremerhaven ablichten. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Blick auf das Heck der STANISLAV YUDIN (IMO 8219463) mit ihrem mächtigen 2500-t-Kran. Am 05.01.2017 konnte ich sie im Kaiserhafen III in Bremerhaven ablichten. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die U116 (Projektname, IMO 9770270) läuft im Abendlicht des 05.12.2016 in die Geestemündung in Bremerhaven ein. Dieses polarmeertaugliche Passagierschiff für 66 Passagiere wurde in Norwegen gebaut. Der Innenausbau soll bis Herbst 2017 im Fischereihafen in Bremerhaven stattfinden.
Die U116 (Projektname, IMO 9770270) läuft im Abendlicht des 05.12.2016 in die Geestemündung in Bremerhaven ein. Dieses polarmeertaugliche Passagierschiff für 66 Passagiere wurde in Norwegen gebaut. Der Innenausbau soll bis Herbst 2017 im Fischereihafen in Bremerhaven stattfinden.
Helmut Seger

Der Schwimmkran SK ATHLET III (ENI 05305870) ist am 11.11.2016 bei Arbeiten an einem Schiffskran im Kaiserhafen I in Bremerhaven im Einsatz. Der 60 m hlhe Ausleger hat eine Tragkraft von max. 100 t.
Der Schwimmkran SK ATHLET III (ENI 05305870) ist am 11.11.2016 bei Arbeiten an einem Schiffskran im Kaiserhafen I in Bremerhaven im Einsatz. Der 60 m hlhe Ausleger hat eine Tragkraft von max. 100 t.
Helmut Seger

Der Tender A 513 RHEIN liegt am 11.11.2016 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven.
Der Tender A 513 RHEIN liegt am 11.11.2016 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute NORDIC BREMEN (IMO 9483695) liegt am 11.11.2016 frisch gepönt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Sie ist 151,72 m lang und 23,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.318, eine DWT von 10.600 t und eine Kapazität von 1.038 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 2011 gebaute NORDIC BREMEN (IMO 9483695) liegt am 11.11.2016 frisch gepönt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Sie ist 151,72 m lang und 23,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.318, eine DWT von 10.600 t und eine Kapazität von 1.038 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

KL 759 NIDA (IMO 8707745) aus Klaipeda (Litauen) liegt am 11.11.2016 im Fischereihafen 2 von Bremerhaven.
KL 759 NIDA (IMO 8707745) aus Klaipeda (Litauen) liegt am 11.11.2016 im Fischereihafen 2 von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die ARCHE NOAH liegt seit einigen Tagen im Neuen Hafen in Bremerhaven. Um den 10.12.2016 wird die Bibel-Erlebnisausstellung nach Bremen geschleppt. 11.11.2016
Die ARCHE NOAH liegt seit einigen Tagen im Neuen Hafen in Bremerhaven. Um den 10.12.2016 wird die Bibel-Erlebnisausstellung nach Bremen geschleppt. 11.11.2016
Helmut Seger

Das Lotsenhaus in Bremerhaven steht an der Geestemündung. Davor liegen die in Bremerhaven stationierten Lotsenversetzer WESERLOTSE und VISURGIS. 27.09.2016
Das Lotsenhaus in Bremerhaven steht an der Geestemündung. Davor liegen die in Bremerhaven stationierten Lotsenversetzer WESERLOTSE und VISURGIS. 27.09.2016
Helmut Seger

Der 1983 gebaute Schlepper BRAKE (IMO 8223036) liegt am 05.10.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Rechts im Bild ist der Simon-Loschen-Leuchtturm, das Oberfeuer Bremerhaven, zu sehen. Die BRAKE ist 28,16 m lang und 8,80 m breit. Die Maschinenleistung beträgt 2 x 800 kW, der Pfahlzug 25,5 t. Heimathafen ist Bremen. Frühere Namen: MIDGARD III, BRAKE, ROMAN.
Der 1983 gebaute Schlepper BRAKE (IMO 8223036) liegt am 05.10.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Rechts im Bild ist der Simon-Loschen-Leuchtturm, das Oberfeuer Bremerhaven, zu sehen. Die BRAKE ist 28,16 m lang und 8,80 m breit. Die Maschinenleistung beträgt 2 x 800 kW, der Pfahlzug 25,5 t. Heimathafen ist Bremen. Frühere Namen: MIDGARD III, BRAKE, ROMAN.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute BUXCOAST (IMO 9221827) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 330 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 72.760, eine DWT von 79.559 t und eine Kapazität von 6.446 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: CMA CGM VOLTAIRE.
Die 2001 gebaute BUXCOAST (IMO 9221827) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 330 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 72.760, eine DWT von 79.559 t und eine Kapazität von 6.446 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: CMA CGM VOLTAIRE.
Helmut Seger

Der Schlepper ARION (IMO 7726902) ist am 05.10.2016 auf der Weer vor Bremerhaven unterwegs.
Der Schlepper ARION (IMO 7726902) ist am 05.10.2016 auf der Weer vor Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.