schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>
Die 2015 gebaute MAERSK SARAT (IMO 9732591) befährt von Bremerhaven kommend die Außenweser. Sie ist 300 m lang und 48 m breit, hat eine GT/BRZ von 93.702, eine DWT von 111.614 t und eine Kapatzität von 9.472 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 31.08.2016
Die 2015 gebaute MAERSK SARAT (IMO 9732591) befährt von Bremerhaven kommend die Außenweser. Sie ist 300 m lang und 48 m breit, hat eine GT/BRZ von 93.702, eine DWT von 111.614 t und eine Kapatzität von 9.472 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 31.08.2016
Helmut Seger

Die 2015 gebaute MAERSK SARAT (IMO 9732591) befährt von Bremerhaven kommend die Außenweser. Sie ist 300 m lang und 48 m breit, hat eine GT/BRZ von 93.702, eine DWT von 111.614 t und eine Kapatzität von 9.472 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 31.08.2016
Die 2015 gebaute MAERSK SARAT (IMO 9732591) befährt von Bremerhaven kommend die Außenweser. Sie ist 300 m lang und 48 m breit, hat eine GT/BRZ von 93.702, eine DWT von 111.614 t und eine Kapatzität von 9.472 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 31.08.2016
Helmut Seger

Das Zollboot WESERMÜNDE ist am 31.08.2016 in der Außenweser unterwegs.
Das Zollboot WESERMÜNDE ist am 31.08.2016 in der Außenweser unterwegs.
Helmut Seger

Der Crewtransporter SURE PARTNER ist hier beim Offshore-Windpark Nordergründe in der Außenweser zu sehen. 31.08.2016
Der Crewtransporter SURE PARTNER ist hier beim Offshore-Windpark Nordergründe in der Außenweser zu sehen. 31.08.2016
Helmut Seger

Der 2000 gebaute Laderaumsaugbagger HAM 317 (IMO 9208497) fährt am 31.08.2016 zum Verklappen seines Baggergutes in die Außenweser. Die HAM 317 ist 95,5 m lang, 18,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.548 und eine DWT von 6.780 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande).
Der 2000 gebaute Laderaumsaugbagger HAM 317 (IMO 9208497) fährt am 31.08.2016 zum Verklappen seines Baggergutes in die Außenweser. Die HAM 317 ist 95,5 m lang, 18,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.548 und eine DWT von 6.780 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1999 gebaute CORSICA LINEA DUI (IMO 9197533) steuert am 19.09.2016 den Fischereihafen von Bremerhaven an. Dieses Ro-Ro-Frachtschiff ist 153,38 m lang und 20,06 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.488 und eine DWT von 7.261 m. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: CAROLINE RUSS.
Die 1999 gebaute CORSICA LINEA DUI (IMO 9197533) steuert am 19.09.2016 den Fischereihafen von Bremerhaven an. Dieses Ro-Ro-Frachtschiff ist 153,38 m lang und 20,06 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.488 und eine DWT von 7.261 m. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: CAROLINE RUSS.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute SVITZER MALLAIG (IMO 9317901) auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 30 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.340 kw und einen Pfahlzug von 70 t. Heimathafen ist IJmuiden (Niederlande). 31.08.2016
Die 2005 gebaute SVITZER MALLAIG (IMO 9317901) auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 30 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.340 kw und einen Pfahlzug von 70 t. Heimathafen ist IJmuiden (Niederlande). 31.08.2016
Helmut Seger

Die 1986 gebaute PAPENBURG (IMO 8500599) kommt am 31.08.2016 mit einem Kran für den Heavy Lift Terminal Blexen die Außenweser hoch. Dieser Schwerlasttransporter ist 104,20 m lang und 20,50 m breit. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Frühere Namen: GRUZ, CLIPPER CHEYENNE, CHEYENNE, BLACK RHINO, CONDOCK II, CONDOCK 2.
Die 1986 gebaute PAPENBURG (IMO 8500599) kommt am 31.08.2016 mit einem Kran für den Heavy Lift Terminal Blexen die Außenweser hoch. Dieser Schwerlasttransporter ist 104,20 m lang und 20,50 m breit. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Frühere Namen: GRUZ, CLIPPER CHEYENNE, CHEYENNE, BLACK RHINO, CONDOCK II, CONDOCK 2.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute MPI ENTERPRISE (IMO 9578244) ist hier bei der Installation eines Offshore-Windrades im Offshore-Windpark Nordergründe in der Außenweser zu sehen. Sie ist 120,77 m lang und 40 m breit. Das Errichterschiff hat sich an seinen vier 78 m langen Beinen aufgejackt. Der Hauptkran hat eine Tragkraft bis zu 1.000 t. Heimathafen ist Breskens (Niederlande). Frühere Namen: VICTORIA MATHIAS, SEABREEZE I. 31.08.2016.
Die 2011 gebaute MPI ENTERPRISE (IMO 9578244) ist hier bei der Installation eines Offshore-Windrades im Offshore-Windpark Nordergründe in der Außenweser zu sehen. Sie ist 120,77 m lang und 40 m breit. Das Errichterschiff hat sich an seinen vier 78 m langen Beinen aufgejackt. Der Hauptkran hat eine Tragkraft bis zu 1.000 t. Heimathafen ist Breskens (Niederlande). Frühere Namen: VICTORIA MATHIAS, SEABREEZE I. 31.08.2016.
Helmut Seger

Die in auffälligem Rot gepönte FAIRLINE SURVEYOR (IMO 8965464) ist als Wachschiff am im Bau befindlichen Offshore-Windpark Nordergründe in der Außenweser im Einsatz. Sie ist 24 m lang und 7,20 m breit. Heimathafen ist Peterhead (Vereinigtes Königreich). Früher war sie als PD 325 FAIRLINE als Fischkutter eim Einsatz. 31.08.2016
Die in auffälligem Rot gepönte FAIRLINE SURVEYOR (IMO 8965464) ist als Wachschiff am im Bau befindlichen Offshore-Windpark Nordergründe in der Außenweser im Einsatz. Sie ist 24 m lang und 7,20 m breit. Heimathafen ist Peterhead (Vereinigtes Königreich). Früher war sie als PD 325 FAIRLINE als Fischkutter eim Einsatz. 31.08.2016
Helmut Seger

Die 1972 gebaute CAMILLA HØJ (IMO 7236311) ist hier beim im Bau befindlichen Windpark Nordergründe in der Außenweser zu sehen. Die CAMILLA HØJ ist 40 m lang und 9,20 m breit. Das Baggerschiff ist mit einem Liebherr 974C ausgerüstet und verfügt über drei Stützbeine für eine Wassertiefe bis 14 m. Heimathafen ist Horsens (Dänemark). Frühere Namen: BODIL DAMMANN, BODIL STEN, FLINTHOLM, BG STONE 1. 31.08.2016
Die 1972 gebaute CAMILLA HØJ (IMO 7236311) ist hier beim im Bau befindlichen Windpark Nordergründe in der Außenweser zu sehen. Die CAMILLA HØJ ist 40 m lang und 9,20 m breit. Das Baggerschiff ist mit einem Liebherr 974C ausgerüstet und verfügt über drei Stützbeine für eine Wassertiefe bis 14 m. Heimathafen ist Horsens (Dänemark). Frühere Namen: BODIL DAMMANN, BODIL STEN, FLINTHOLM, BG STONE 1. 31.08.2016
Helmut Seger

Die 1983 gebaute BALTIC BREEZE (IMO 8312590) ist von Bremerhaven kommend auf dem Weg zum nächsten Hafen auf der Weser unterwegs. Sie ist 164 m lang und 28 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.979, eine DWT von 12.466 t und kann 3.242 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Singapore. 31.08.2016
Die 1983 gebaute BALTIC BREEZE (IMO 8312590) ist von Bremerhaven kommend auf dem Weg zum nächsten Hafen auf der Weser unterwegs. Sie ist 164 m lang und 28 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.979, eine DWT von 12.466 t und kann 3.242 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Singapore. 31.08.2016
Helmut Seger

Die 1983 gebaute BALTIC BREEZE (IMO 8312590) ist von Bremerhaven kommend auf dem Weg zum nächsten Hafen auf der Außenweser unterwegs. Sie ist 164 m lang und 28 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.979, eine DWT von 12.466 t und kann 3.242 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Singapore. 31.08.2016
Die 1983 gebaute BALTIC BREEZE (IMO 8312590) ist von Bremerhaven kommend auf dem Weg zum nächsten Hafen auf der Außenweser unterwegs. Sie ist 164 m lang und 28 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.979, eine DWT von 12.466 t und kann 3.242 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Singapore. 31.08.2016
Helmut Seger

Die 2009 gebaute Barge NOSTAG 10 ist am 31.08.2016 im Offshore-Windpark Nordergründe in der Außenweser im Einsatz. Der antriebslose Kabelleger ist 100,5 m lang und 27,5 m breit. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Die 2009 gebaute Barge NOSTAG 10 ist am 31.08.2016 im Offshore-Windpark Nordergründe in der Außenweser im Einsatz. Der antriebslose Kabelleger ist 100,5 m lang und 27,5 m breit. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Helmut Seger

Die CONCORDE segelt am 31.08.2016 auf der Außenweser. Im Hintergrund ist der sogenannte Kormoranturm zu sehen.
Die CONCORDE segelt am 31.08.2016 auf der Außenweser. Im Hintergrund ist der sogenannte Kormoranturm zu sehen.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute KATHARINA SCHEPERS (IMO 9584865) ist am 31.08.2016 auf der Außenweser Richtung Bremerhaven unterwegs. Sie ist 152 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 10.318, eine DWT von 13.031 und eine Kapazität von 1.036 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 2012 gebaute KATHARINA SCHEPERS (IMO 9584865) ist am 31.08.2016 auf der Außenweser Richtung Bremerhaven unterwegs. Sie ist 152 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 10.318, eine DWT von 13.031 und eine Kapazität von 1.036 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die 2012 gebaute LIBERTY ISLAND (IMO 9520986) ist 190 m lang und 32 m breit. Die GT/BRZ des Bulk carriers beträgt 32.356 und die DWT 58.032. Heimathafen ist Hong Kong. Hier ist sie am 31.08.2016 auf der gut befahrenen Außenweser auf dem Weg flussauf zu sehen.
Die 2012 gebaute LIBERTY ISLAND (IMO 9520986) ist 190 m lang und 32 m breit. Die GT/BRZ des Bulk carriers beträgt 32.356 und die DWT 58.032. Heimathafen ist Hong Kong. Hier ist sie am 31.08.2016 auf der gut befahrenen Außenweser auf dem Weg flussauf zu sehen.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute LIBERTY ISLAND (IMO 9520986) fährt am 01.10.2016 weserabwärts. Dieser Bulker ist 190 m lang und 32 m breit, die GT/BRZ beträgt 32.356 und die DWT 58.032. Heimathafen ist Hong Kong.
Die 2012 gebaute LIBERTY ISLAND (IMO 9520986) fährt am 01.10.2016 weserabwärts. Dieser Bulker ist 190 m lang und 32 m breit, die GT/BRZ beträgt 32.356 und die DWT 58.032. Heimathafen ist Hong Kong.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute LIBERTY ISLAND (IMO 9520986) fährt am 01.10.2016 weserabwärts. Dieser Bulker ist 190 m lang und 32 m breit, die GT/BRZ beträgt 32.356 und die DWT 58.032. Heimathafen ist Hong Kong.
Die 2012 gebaute LIBERTY ISLAND (IMO 9520986) fährt am 01.10.2016 weserabwärts. Dieser Bulker ist 190 m lang und 32 m breit, die GT/BRZ beträgt 32.356 und die DWT 58.032. Heimathafen ist Hong Kong.
Helmut Seger

Die AUE (ENI 05108540) am 27.09.2016 auf der Weser zu Berg, im Hintergrund die Anlagen der Fa. Steelwind in Nordenham-Blexen. Die AUE wurde 1972 gebaut, ist 39 m lang, 6,5 m breit und hat eine Tonnage von 280 t. Heimathafen ist Hamburg. Früher fuhr sie unter dem Namen SHELL 55.
Die AUE (ENI 05108540) am 27.09.2016 auf der Weser zu Berg, im Hintergrund die Anlagen der Fa. Steelwind in Nordenham-Blexen. Die AUE wurde 1972 gebaut, ist 39 m lang, 6,5 m breit und hat eine Tonnage von 280 t. Heimathafen ist Hamburg. Früher fuhr sie unter dem Namen SHELL 55.
Helmut Seger

Am 27.09.2016 liegt die ACIDUM (ENI 05306400) am Industriepier in Nordenham-Blexen. Im Hintergrund - auf der anderen Weserseite - ist das Sail City Hochhaus in Bremerhaven zu sehen. Die ACIDUM wurde 1937 gebaut, ist 67,16 m lang, 8,20 breit und hat eine Tonnage von 521. Heimathafen ist Bonn. Frühere Namen: I.G.5, FRITZ HABER, VTG 96, VTG GAS 96.
Am 27.09.2016 liegt die ACIDUM (ENI 05306400) am Industriepier in Nordenham-Blexen. Im Hintergrund - auf der anderen Weserseite - ist das Sail City Hochhaus in Bremerhaven zu sehen. Die ACIDUM wurde 1937 gebaut, ist 67,16 m lang, 8,20 breit und hat eine Tonnage von 521. Heimathafen ist Bonn. Frühere Namen: I.G.5, FRITZ HABER, VTG 96, VTG GAS 96.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute HELENA SCHEPERS (IMO 9584487) steuert am 18.08.2016 den Fischereihafen in Bremerhaven an. Dies Containerschiff ist 151,74 m lang und 23,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.318 und eine DWT von 13.031 t, die Kapazität beträgt 1.036 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 2012 gebaute HELENA SCHEPERS (IMO 9584487) steuert am 18.08.2016 den Fischereihafen in Bremerhaven an. Dies Containerschiff ist 151,74 m lang und 23,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.318 und eine DWT von 13.031 t, die Kapazität beträgt 1.036 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die 1973 gebaute BOUDICCA (IMO 7218395) passiert am 08.08.2016 Bremerhaven auf ihrem Weg nach Bremen. Sie ist 207 m lang und 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.551 und bietet 880 Passagieren und 329 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: ROYAL VIKING SKY, BIRKA QUEEN, SUNWARD, GOLDEN PRINCESS, SUPERSTAR CAPRICORN, HYUNDAI KUMGANG, GRAND LATINO.
Die 1973 gebaute BOUDICCA (IMO 7218395) passiert am 08.08.2016 Bremerhaven auf ihrem Weg nach Bremen. Sie ist 207 m lang und 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.551 und bietet 880 Passagieren und 329 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: ROYAL VIKING SKY, BIRKA QUEEN, SUNWARD, GOLDEN PRINCESS, SUPERSTAR CAPRICORN, HYUNDAI KUMGANG, GRAND LATINO.
Helmut Seger

Die 1973 gebaute BOUDICCA (IMO 7218395) passiert am 08.08.2016 auf ihrem Weg nach Bremen den Blexer Bogen. Sie ist 207 m lang und 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.551 und bietet 880 Passagieren und 329 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: ROYAL VIKING SKY, BIRKA QUEEN, SUNWARD, GOLDEN PRINCESS, SUPERSTAR CAPRICORN, HYUNDAI KUMGANG, GRAND LATINO.
Die 1973 gebaute BOUDICCA (IMO 7218395) passiert am 08.08.2016 auf ihrem Weg nach Bremen den Blexer Bogen. Sie ist 207 m lang und 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.551 und bietet 880 Passagieren und 329 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: ROYAL VIKING SKY, BIRKA QUEEN, SUNWARD, GOLDEN PRINCESS, SUPERSTAR CAPRICORN, HYUNDAI KUMGANG, GRAND LATINO.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.