schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kiel Fotos

566 Bilder
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Die Sicherungsboote Y 835 TODENDORF, Y 837 BAUMHOLDER und Y 838 BERGEN am 08.05.2008 in Kiel.
Die Sicherungsboote Y 835 TODENDORF, Y 837 BAUMHOLDER und Y 838 BERGEN am 08.05.2008 in Kiel.
Helmut Seger

Schnellboot P 6121 S 71 - GEPARD am 08.05.2008 in Kiel.
Schnellboot P 6121 S 71 - GEPARD am 08.05.2008 in Kiel.
Helmut Seger

Minenjadboot M 1062 SULZBACH-ROSENBERG am 08.05.2008 in Kiel.
Minenjadboot M 1062 SULZBACH-ROSENBERG am 08.05.2008 in Kiel.
Helmut Seger

mona lisa am 24.8.08 in kiel bei der umdrehung mit schlepperhilfe
mona lisa am 24.8.08 in kiel bei der umdrehung mit schlepperhilfe
hareid asani

Seehäfen / Deutschland / Kiel

926 800x600 Px, 26.08.2008

mona lisa am 24.8.08 in kiel bei der abfahrt
mona lisa am 24.8.08 in kiel bei der abfahrt
hareid asani

Seehäfen / Deutschland / Kiel

952 800x600 Px, 26.08.2008

Die DONAU TRADER (IMO 9377559) am 08.05.2008 - kurz vor ihrer Fertigstellung - bei der HDW-Werft in Kiel. Am 20.06.2008 wurde dieses 2700 TEU-Schiff getauft. Die DONAU TRADER ist 215,5 m lang, 29,8 m breit und fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda.
Die DONAU TRADER (IMO 9377559) am 08.05.2008 - kurz vor ihrer Fertigstellung - bei der HDW-Werft in Kiel. Am 20.06.2008 wurde dieses 2700 TEU-Schiff getauft. Die DONAU TRADER ist 215,5 m lang, 29,8 m breit und fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 1990 gebaute DELPHIN VOYAGER (IMO 8902333) passiert am 11.05.2008 die HDW-Werft in Kiel. Sie ist 174 m lang, 24 m breit und hat eine GT/BRZ von 21884. Frühere Namen sind CRUISE ONE und ORIENT VENUS. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Die 1990 gebaute DELPHIN VOYAGER (IMO 8902333) passiert am 11.05.2008 die HDW-Werft in Kiel. Sie ist 174 m lang, 24 m breit und hat eine GT/BRZ von 21884. Frühere Namen sind CRUISE ONE und ORIENT VENUS. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Helmut Seger

Der im März 2008 fertiggestellte Schlepper KIEL der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH liegt am 11.05.2008 in Kiel. Der Schlepper ist 32 m lang, 11 m breit, hat eine Tiefgang von 4,45 m und eine GT/BRZ von 473. Die Maschine leistet 4200 kw.
Der im März 2008 fertiggestellte Schlepper KIEL der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH liegt am 11.05.2008 in Kiel. Der Schlepper ist 32 m lang, 11 m breit, hat eine Tiefgang von 4,45 m und eine GT/BRZ von 473. Die Maschine leistet 4200 kw.
Helmut Seger

Der Tirpitzhafen in Kiel wird von der Deutschen Marine genutzt. 11.05.2008
Der Tirpitzhafen in Kiel wird von der Deutschen Marine genutzt. 11.05.2008
Helmut Seger

Seehäfen / Deutschland / Kiel

1743 800x454 Px, 29.07.2008

Von links nach rechts sind zu sehen: Tender A 512 MOSEL, der Betriebsstofftransporter A 1425 AMMERSEE, die Masten des Schulschiffes GORCH FOCK, der Bergungsschlepper A 1458 FEHMARN und der Tender A 513 RHEIN. Sie lagen am 11.05.2008 im Tirpitzhafen in Kiel.
Von links nach rechts sind zu sehen: Tender A 512 MOSEL, der Betriebsstofftransporter A 1425 AMMERSEE, die Masten des Schulschiffes GORCH FOCK, der Bergungsschlepper A 1458 FEHMARN und der Tender A 513 RHEIN. Sie lagen am 11.05.2008 im Tirpitzhafen in Kiel.
Helmut Seger

Am 11.05.2008 lag die FALSHÖFT vor dem Revier der Wasserschutzpolizei in Kiel. Inzwischen ist sie ausgemustert und durch einen Neubau ersetzt worden.
Am 11.05.2008 lag die FALSHÖFT vor dem Revier der Wasserschutzpolizei in Kiel. Inzwischen ist sie ausgemustert und durch einen Neubau ersetzt worden.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MSC LIRICA (IMO 9246102) hat am 11.05.2008 in Kiel festgemacht. Sie ist 251,25 m lang, 28,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 59058 und kann max. 2069 Passagiere und ca. 700 Besatzungsmitglieder aufnehmen. Die Maschine leistet 20.000 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 21 kn. Heimathafen ist Panama.
Die 2003 gebaute MSC LIRICA (IMO 9246102) hat am 11.05.2008 in Kiel festgemacht. Sie ist 251,25 m lang, 28,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 59058 und kann max. 2069 Passagiere und ca. 700 Besatzungsmitglieder aufnehmen. Die Maschine leistet 20.000 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 21 kn. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Die MSC LIRICA (IMO 9246102) von achtern. Hier liegt sie am 11.05.2008 in Kiel.
Die MSC LIRICA (IMO 9246102) von achtern. Hier liegt sie am 11.05.2008 in Kiel.
Helmut Seger

Ein mir unbekanntes U-Boot, am Ausrüstungskai von HDW in Kiel.
Aufnahme Juni 1973
Ein mir unbekanntes U-Boot, am Ausrüstungskai von HDW in Kiel. Aufnahme Juni 1973
Armin Krischok

Seehäfen / Deutschland / Kiel

1163 800x528 Px, 04.07.2008

Der Tender A 512 MOSEL der Deutschen Marine liegt am 08.05.2008 in Kiel. Er ist 100 m lang, 15 m breit, die Maschine leistet 2.450 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 14,5 kn.
Der Tender A 512 MOSEL der Deutschen Marine liegt am 08.05.2008 in Kiel. Er ist 100 m lang, 15 m breit, die Maschine leistet 2.450 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 14,5 kn.
Helmut Seger

Die LOGOS HOPE (IMO 7302914) liegt am 11.05.2008 in Kiel. Es handelt sich dabei um die 1973 gebaute Autofähre GUSTAV VASA, die ab 1983 als NORRÖNA im Dienst zu den Färöer war. Seit 2004 wird sie für die Zwecke der christlichen Organisation  Operation Mobilisation  umgebaut. In Kiel soll die LOGOS HOPE einen neuen Innenausbau erhalten. Nach Fertigstellung des Umbaus soll sie die LOGOS II ersetzen.
Die LOGOS HOPE (IMO 7302914) liegt am 11.05.2008 in Kiel. Es handelt sich dabei um die 1973 gebaute Autofähre GUSTAV VASA, die ab 1983 als NORRÖNA im Dienst zu den Färöer war. Seit 2004 wird sie für die Zwecke der christlichen Organisation "Operation Mobilisation" umgebaut. In Kiel soll die LOGOS HOPE einen neuen Innenausbau erhalten. Nach Fertigstellung des Umbaus soll sie die LOGOS II ersetzen.
Helmut Seger

Ein U-Boot-Neubau bei HDW in Kiel am 08.05.2008. Es könnte sich um das neue, 56 m lange U 33 der Klasse 212 A mit Brennstoffzellenantrieb handeln.
Ein U-Boot-Neubau bei HDW in Kiel am 08.05.2008. Es könnte sich um das neue, 56 m lange U 33 der Klasse 212 A mit Brennstoffzellenantrieb handeln.
Helmut Seger

Y 875 ist ein 100 t-Schwimmkran der Bundesmarine mit dem Namen HIEV. Aufgenommen am 08.05.2008 in Kiel.
Y 875 ist ein 100 t-Schwimmkran der Bundesmarine mit dem Namen HIEV. Aufgenommen am 08.05.2008 in Kiel.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute, unter litauischer Flagge fahrende LISCO OPTIMA (IMO 9188427) liegt am 08.05.2008 in Kiel. Sie ist 186,25 m lang, 25,60 m breit, hat einen Tiefgang von 6,50 m und eine GT/BRZ von 25206. Sie ist 23 kn schnell und bietet 328 Passagieren Platz.
Die 1999 gebaute, unter litauischer Flagge fahrende LISCO OPTIMA (IMO 9188427) liegt am 08.05.2008 in Kiel. Sie ist 186,25 m lang, 25,60 m breit, hat einen Tiefgang von 6,50 m und eine GT/BRZ von 25206. Sie ist 23 kn schnell und bietet 328 Passagieren Platz.
Helmut Seger

Die ALLIANCE (IMO 8833752) ist ein Forschungsschiff des NATO Undersea Research Centre (NURC). Sie wurde in der Werft Fincantieri Muggiano bei La Spezia gebaut und 1988 in Dienst gestellt. Länge: 93 m, Breite: 15,2 m, GT/BRZ: 3150 to. Sie führt die deutsche Bundesdienstflagge und wird von einer schottischen Reederei bereedert. Auf dem Foto liegt sie am 08.05.2008 in Kiel.
Die ALLIANCE (IMO 8833752) ist ein Forschungsschiff des NATO Undersea Research Centre (NURC). Sie wurde in der Werft Fincantieri Muggiano bei La Spezia gebaut und 1988 in Dienst gestellt. Länge: 93 m, Breite: 15,2 m, GT/BRZ: 3150 to. Sie führt die deutsche Bundesdienstflagge und wird von einer schottischen Reederei bereedert. Auf dem Foto liegt sie am 08.05.2008 in Kiel.
Helmut Seger

Mit lautem Hupen verabschiedet sich die  MSC Opera  (Heimathafen Nassau) der italienischen Reederei Mediterranean Shipping Company (Zentrale Neapel)aus Kiel. Aufnahme vom 11.6.2007
Mit lautem Hupen verabschiedet sich die "MSC Opera" (Heimathafen Nassau) der italienischen Reederei Mediterranean Shipping Company (Zentrale Neapel)aus Kiel. Aufnahme vom 11.6.2007
Dominik Rauchhaus

Seehäfen / Deutschland / Kiel

678 800x600 Px, 26.06.2007

Schiff  Bremen  der Hapag-Lloyd (Expedition Cruises) am 4. Sept. 2004 am Hafen in KIEL
Schiff "Bremen" der Hapag-Lloyd (Expedition Cruises) am 4. Sept. 2004 am Hafen in KIEL
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Kiel

1775 800x600 Px, 15.02.2007

 Schiffmuseum  BUSSARD im Hafen von Kiel_040907
"Schiffmuseum" BUSSARD im Hafen von Kiel_040907
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Kiel

1597 800x600 Px, 15.02.2007

Stena Scandinavica am 11.06.2006 in Kiel.
Stena Scandinavica am 11.06.2006 in Kiel.
Peter Traupe

GALERIE 3
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.