schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>
Die 2015 gebaute MAERSK STADELHORN (IMO 9726671) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 299,92 m lang und 48,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 94.730, eine DWT von 117.172 t und eine Kapazität von 10.000 TEU. Heimathafen und Flagge ist Singapore.
Die 2015 gebaute MAERSK STADELHORN (IMO 9726671) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 299,92 m lang und 48,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 94.730, eine DWT von 117.172 t und eine Kapazität von 10.000 TEU. Heimathafen und Flagge ist Singapore.
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MAYVIEW MAERSK (IMO 9619995) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.533 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2014 gebaute MAYVIEW MAERSK (IMO 9619995) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.533 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2002 gebaute SEASPAN DALIAN (IMO 9227027) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 259,80 m lang und 32,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.941, eine DWT von 50.789 und eine Kapazität von 4.253 TEU. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: CSCL DALIAN.
Die 2002 gebaute SEASPAN DALIAN (IMO 9227027) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 259,80 m lang und 32,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.941, eine DWT von 50.789 und eine Kapazität von 4.253 TEU. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: CSCL DALIAN.
Helmut Seger

Der SEABREACHER wollte Ende Mai 2017 während des SeeStadtFestes in Bremerhaven Fahrt aufnehmen. Die Behörden erteilten allerdings keine Erlaubnis.
Das Gefährt, besetzt mit Pilot und einem Fahrgast, ist über Wasser bis zu 100 km/h schnell, kann mit seinem Schnorchelsystem bis zu 1,5 m tief tauchen und unter Wasser bis zu 40 km/h erreichen. Auch Sprünge ähnlich Delfinen und Walen sollen möglich sein. Für einen entsprechenden Antrieb ist ein 300 PS-Motor installiert. 26.05.2017
Der SEABREACHER wollte Ende Mai 2017 während des SeeStadtFestes in Bremerhaven Fahrt aufnehmen. Die Behörden erteilten allerdings keine Erlaubnis. Das Gefährt, besetzt mit Pilot und einem Fahrgast, ist über Wasser bis zu 100 km/h schnell, kann mit seinem Schnorchelsystem bis zu 1,5 m tief tauchen und unter Wasser bis zu 40 km/h erreichen. Auch Sprünge ähnlich Delfinen und Walen sollen möglich sein. Für einen entsprechenden Antrieb ist ein 300 PS-Motor installiert. 26.05.2017
Helmut Seger

Der SEABREACHER wollte Ende Mai 2017 während des SeeStadtFestes in Bremerhaven Fahrt aufnehmen. Die Behörden erteilten allerdings keine Erlaubnis.
Das Gefährt, besetzt mit Pilot und einem Fahrgast, ist über Wasser bis zu 100 km/h schnell, kann mit seinem Schnorchelsystem bis zu 1,5 m tief tauchen und unter Wasser bis zu 40 km/h erreichen. Auch Sprünge ähnlich Delfinen und Walen sollen möglich sein. Für einen entsprechenden Antrieb ist ein 300 PS-Motor installiert. 25.05.2017
Der SEABREACHER wollte Ende Mai 2017 während des SeeStadtFestes in Bremerhaven Fahrt aufnehmen. Die Behörden erteilten allerdings keine Erlaubnis. Das Gefährt, besetzt mit Pilot und einem Fahrgast, ist über Wasser bis zu 100 km/h schnell, kann mit seinem Schnorchelsystem bis zu 1,5 m tief tauchen und unter Wasser bis zu 40 km/h erreichen. Auch Sprünge ähnlich Delfinen und Walen sollen möglich sein. Für einen entsprechenden Antrieb ist ein 300 PS-Motor installiert. 25.05.2017
Helmut Seger

Die ROYAL HELENA (IMO 9542271) ist ein 2009 gebautes Segeltrainingsschiff. Sie ist ü.a. 54,50 m lang, 8,20 m breit und bietet 47 Gästen Kojen. Die Segelfläche beträgt 1.000 m² mit denen eine Geschwindigkeit von 12 kn erreicht werden kann. Heimathafen ist Varna (Bulgarien). Bremerhaven, 25.05.2017
Die ROYAL HELENA (IMO 9542271) ist ein 2009 gebautes Segeltrainingsschiff. Sie ist ü.a. 54,50 m lang, 8,20 m breit und bietet 47 Gästen Kojen. Die Segelfläche beträgt 1.000 m² mit denen eine Geschwindigkeit von 12 kn erreicht werden kann. Heimathafen ist Varna (Bulgarien). Bremerhaven, 25.05.2017
Helmut Seger

Die ODERIK VON OEDERQUART ist der 2014 vollendete Nachbau eines Pfahlewers der Niederelbe. Das einmastige Plattbodenschiff mit Seitenschwertern ist 2,80 m lang und 4,10 m breit. Heimathafen ist Kehdingen. Bremerhaven, 25.05.2017
Die ODERIK VON OEDERQUART ist der 2014 vollendete Nachbau eines Pfahlewers der Niederelbe. Das einmastige Plattbodenschiff mit Seitenschwertern ist 2,80 m lang und 4,10 m breit. Heimathafen ist Kehdingen. Bremerhaven, 25.05.2017
Helmut Seger

Die No. 5 ELBE war von 1883 bis 1924 in Cuxhaven stationiert und als Lotsenschoner in der Elbmündung im Einsatz. Sie ist 37 m lang und 6 m breit und gehört zur Flotte der Stiftung Hamburg Maritim. Hier liegt sie am 26.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Die No. 5 ELBE war von 1883 bis 1924 in Cuxhaven stationiert und als Lotsenschoner in der Elbmündung im Einsatz. Sie ist 37 m lang und 6 m breit und gehört zur Flotte der Stiftung Hamburg Maritim. Hier liegt sie am 26.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute HHL NEW YORK (IMO 9448372) fährt mit Schlepperunterstützung in die Geestemündung in Bremerhaven. Dieses Schwergutschiff ist 168,60 m lang und 25,43 m breit, die GT/BRZ beträgt 17.644 und die DWT 19.866 t. Ausgerüstet ist sie mit drei Kranen: 2 x 400 t und 1 x 180 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: BELUGA PUBLICATION. 13.06.2017
Die 2011 gebaute HHL NEW YORK (IMO 9448372) fährt mit Schlepperunterstützung in die Geestemündung in Bremerhaven. Dieses Schwergutschiff ist 168,60 m lang und 25,43 m breit, die GT/BRZ beträgt 17.644 und die DWT 19.866 t. Ausgerüstet ist sie mit drei Kranen: 2 x 400 t und 1 x 180 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: BELUGA PUBLICATION. 13.06.2017
Helmut Seger

Die 2006 gebaute HANSE EXPLORER (IMO 9346110) ist eine Expeditionsyacht mit hoher Eisklasse für 12 Passagiere und 20 Crewmitglieder. Sie ist 47,76 m lang und 10,40 m breit. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Hier liegt sie am 26.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Die 2006 gebaute HANSE EXPLORER (IMO 9346110) ist eine Expeditionsyacht mit hoher Eisklasse für 12 Passagiere und 20 Crewmitglieder. Sie ist 47,76 m lang und 10,40 m breit. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Hier liegt sie am 26.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute WES AMELIE (IMO 9504059) ist 152 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 10.585, eine DWT von 13.200 t und eine Kapazität von 1.036 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Hier liegt sie am 25.05.2017 im Kaiserhafen I von Bremerhaven an der Werftkaje.
Die 2011 gebaute WES AMELIE (IMO 9504059) ist 152 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 10.585, eine DWT von 13.200 t und eine Kapazität von 1.036 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Hier liegt sie am 25.05.2017 im Kaiserhafen I von Bremerhaven an der Werftkaje.
Helmut Seger

Das Zollboot JADE (IMO 9043433) aus Wilhelmshaven lag Ende Mai 2017 einige Tage im Alten Hafen von Bremerhaven.
Das Zollboot JADE (IMO 9043433) aus Wilhelmshaven lag Ende Mai 2017 einige Tage im Alten Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) hat am 13.05.2017 von der Columbuskaje in Bremerhaven abgelegt und geht auf die nächste Kreuzfahrt. Sie ist 175,49 m lang und 23 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren und 280 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) hat am 13.05.2017 von der Columbuskaje in Bremerhaven abgelegt und geht auf die nächste Kreuzfahrt. Sie ist 175,49 m lang und 23 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren und 280 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Helmut Seger

Größenvergleich: die DEUTSCHLAND (IMO 9141807) ist 175 m lang und bietet 800 Passagieren und Besatzungsmitgliedern Platz, die MEIN SCHIFF 3 (IMO 9641730) ist 293 m lang und bietet rund 3.500 urlaubenden und arbeitenden Menschen Platz. Bremerhaven, 13.05.2017.
Größenvergleich: die DEUTSCHLAND (IMO 9141807) ist 175 m lang und bietet 800 Passagieren und Besatzungsmitgliedern Platz, die MEIN SCHIFF 3 (IMO 9641730) ist 293 m lang und bietet rund 3.500 urlaubenden und arbeitenden Menschen Platz. Bremerhaven, 13.05.2017.
Helmut Seger

Die MEIN SCHIFF 3 (IMO 9641730) am Abend des 13.05.2017 kurz nach dem Ablegen von der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie wurde 2104 gebaut, ist 293,20 m lang und 42,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 99.526 und bietet 2.506 Passagieren und rund 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die MEIN SCHIFF 3 (IMO 9641730) am Abend des 13.05.2017 kurz nach dem Ablegen von der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie wurde 2104 gebaut, ist 293,20 m lang und 42,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 99.526 und bietet 2.506 Passagieren und rund 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die MEIN SCHIFF 3 (IMO 9641730) am Abend des 13.05.2017 beim Wendemanöver kurz nach dem Ablegen von der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie wurde 2104 gebaut, ist 293,20 m lang und 42,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 99.526 und bietet 2.506 Passagieren und rund 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die MEIN SCHIFF 3 (IMO 9641730) am Abend des 13.05.2017 beim Wendemanöver kurz nach dem Ablegen von der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie wurde 2104 gebaut, ist 293,20 m lang und 42,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 99.526 und bietet 2.506 Passagieren und rund 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die MEIN SCHIFF 3 (IMO 9641730) nimmt am Abend des 13.05.2017 nach dem Ablegen von der Columbuskaje in Bremerhaven zunächst Kurs auf die Nordsee. Sie wurde 2104 gebaut, ist 293,20 m lang und 42,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 99.526 und bietet 2.506 Passagieren und rund 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die MEIN SCHIFF 3 (IMO 9641730) nimmt am Abend des 13.05.2017 nach dem Ablegen von der Columbuskaje in Bremerhaven zunächst Kurs auf die Nordsee. Sie wurde 2104 gebaut, ist 293,20 m lang und 42,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 99.526 und bietet 2.506 Passagieren und rund 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) liegt am 30.05.2017 zum Passagierwechsel an der Columbuskaje in Bremerhaven. Drei Autokrane sind damit beschäftigt, Reisegepäck und Ausrüstung von bzw. an Bord zu hieven. Von der Besuchergalerie des Columbus Cruise Centers lässt sich das Treiben beobachten. Auf dem 230 m langen und 32 m breiten Schiff finden 1.260 Passagiere Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) liegt am 30.05.2017 zum Passagierwechsel an der Columbuskaje in Bremerhaven. Drei Autokrane sind damit beschäftigt, Reisegepäck und Ausrüstung von bzw. an Bord zu hieven. Von der Besuchergalerie des Columbus Cruise Centers lässt sich das Treiben beobachten. Auf dem 230 m langen und 32 m breiten Schiff finden 1.260 Passagiere Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Helmut Seger

Die KAMPER KOGGE liegt am 26.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie ist 21,58 m lang und 7,56 m breit. Es handelt sich um den Nachbau von 1998 eines in Flevoland (Niederlande) gefundenen Wracks.
Die KAMPER KOGGE liegt am 26.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie ist 21,58 m lang und 7,56 m breit. Es handelt sich um den Nachbau von 1998 eines in Flevoland (Niederlande) gefundenen Wracks.
Helmut Seger

Die HANSEKOGGE aus Kiel liegt am 26.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie ist 23,27 m lang und 7,62 m breit. Es handelt sich um den Nachbau von 1991 der Bremer Kogge von 1380.
Die HANSEKOGGE aus Kiel liegt am 26.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie ist 23,27 m lang und 7,62 m breit. Es handelt sich um den Nachbau von 1991 der Bremer Kogge von 1380.
Helmut Seger

Koggen-Treffen Ende Mai 2017 in Bremerhaven. Von links: die HANSEKOGGE aus Kiel, die KAMPER KOGGE aus Kampen (Niederlande) und die UBENA VON BREMEN aus Bremerhaven. 26.05.2017
Koggen-Treffen Ende Mai 2017 in Bremerhaven. Von links: die HANSEKOGGE aus Kiel, die KAMPER KOGGE aus Kampen (Niederlande) und die UBENA VON BREMEN aus Bremerhaven. 26.05.2017
Helmut Seger

Die 2004 gebaute COSTA MAGICA (IMO 9239795) liegt bei leider trübem Wetter an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 272,19 m lang und 35.50 m breit, hat eine GT/BRZ von 102.387 und bietet bis zu 3.470 Passagieren und gut 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 30.05.2017
Die 2004 gebaute COSTA MAGICA (IMO 9239795) liegt bei leider trübem Wetter an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 272,19 m lang und 35.50 m breit, hat eine GT/BRZ von 102.387 und bietet bis zu 3.470 Passagieren und gut 1.000 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 30.05.2017
Helmut Seger

Rettungsboote und Tender an der Steuerbordseite der COSTA MAGICA (IMO 9239795). Bremerhaven, 30.05.2017
Rettungsboote und Tender an der Steuerbordseite der COSTA MAGICA (IMO 9239795). Bremerhaven, 30.05.2017
Helmut Seger

Die Nordische Jagt GRÖNLAND (links) konnte 2017 ihren 150. Geburtstag feiern. Als Geburtstagsgäste waren am 26.05.2017 die Nordische Jagt NORDEN (Baujahr 1870) und rechts der ehemalige dänische Zollkreuzer RIGMOR (Baujahr 1853) im Neuen Hafen von Bremerhaven versammelt.
Die Nordische Jagt GRÖNLAND (links) konnte 2017 ihren 150. Geburtstag feiern. Als Geburtstagsgäste waren am 26.05.2017 die Nordische Jagt NORDEN (Baujahr 1870) und rechts der ehemalige dänische Zollkreuzer RIGMOR (Baujahr 1853) im Neuen Hafen von Bremerhaven versammelt.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.