schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sportboote und Yachten Fotos

618 Bilder
  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Charter - Segelyacht  Niddarsche  aus Fehmarn, am 26.06.2011 (Kieler Woche) auf der Kieler Förde. 
L: 17,70m / B: 4,18m / Tg: 2,10m / Segelfläche: 118m / Volvo Penta 41 kw / Bj: 2004 / 8 Kojen / Flagge Deutschland
Charter - Segelyacht "Niddarsche" aus Fehmarn, am 26.06.2011 (Kieler Woche) auf der Kieler Förde. L: 17,70m / B: 4,18m / Tg: 2,10m / Segelfläche: 118m / Volvo Penta 41 kw / Bj: 2004 / 8 Kojen / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Segelschiff BELUGA 150 152 S, MMSI 211400630, hat in der Lübeck-Büssauer ELK-Schleuse festgemacht, um nach der Abschleusung auf der Kanaltrave nach Lübeck weiterzufahren...    Aufgenommen: 11.04.2012
Segelschiff BELUGA 150 152 S, MMSI 211400630, hat in der Lübeck-Büssauer ELK-Schleuse festgemacht, um nach der Abschleusung auf der Kanaltrave nach Lübeck weiterzufahren... Aufgenommen: 11.04.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

672 1024x643 Px, 11.04.2012

Segelschiff BELUGA 150 152 S, MMSI 211400630,10m x 4m aus Münster im Elbe-Lübeck-Kanal mit Kurs Hansa-Marina Lübeck unterwegs...  Aufgenommen; 11.04.2012
Segelschiff BELUGA 150 152 S, MMSI 211400630,10m x 4m aus Münster im Elbe-Lübeck-Kanal mit Kurs Hansa-Marina Lübeck unterwegs... Aufgenommen; 11.04.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

786 1024x657 Px, 11.04.2012

Segeln auf der Kieler Förde am 23.06.2011 (Kieler Woche).
Segeln auf der Kieler Förde am 23.06.2011 (Kieler Woche).
Martin Groothuis

Die Segelyacht  Kikimora  ( Name für Moorhexe/Poltergeist)am 23.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche). Segelyacht Typ Hanseat / L:12,75m / B: 4m / Segelfläche 102 m2 / Heimathafen: Wentdorf (Ostsee Küste Schleswig Holstein)
Der Eigner Dieter Burgmann ist mit dieser Yacht schon einmal um die Welt gesegelt!
Die Segelyacht "Kikimora" ( Name für Moorhexe/Poltergeist)am 23.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche). Segelyacht Typ Hanseat / L:12,75m / B: 4m / Segelfläche 102 m2 / Heimathafen: Wentdorf (Ostsee Küste Schleswig Holstein) Der Eigner Dieter Burgmann ist mit dieser Yacht schon einmal um die Welt gesegelt!
Martin Groothuis

Segeln bei Regen und Nebel auf der Kieler Förde am 23.06.2011 (Kieler Woche)
Segeln bei Regen und Nebel auf der Kieler Förde am 23.06.2011 (Kieler Woche)
Martin Groothuis

Dea-Latis der Einmaster, bei einem Familienausflug durch´s  grüne Herz d. Niederlande  bei Alphen aan den Rijn;110903
Dea-Latis der Einmaster, bei einem Familienausflug durch´s "grüne Herz d. Niederlande" bei Alphen aan den Rijn;110903
JohannJ

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

735 1024x768 Px, 25.02.2012

Guten Wind und herrlichen Sonnenschein nutzt die Crew der GER 347 am 22.10.2011 für einen Törn auf der Weser.
Guten Wind und herrlichen Sonnenschein nutzt die Crew der GER 347 am 22.10.2011 für einen Törn auf der Weser.
Helmut Seger

Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn wie hier der 1971 gebaute Chemikalientanker MARGITA (IMO 7036591) auf der Weser Höhe Bremerhaven Segelboote kurz vorm Regattastart überholt. Die MARGITA ist 86 m lang, 13,5 m breit, hat eine GT von 1.924 und eine DWT von 3.296 t. Sie fährt unter der Flagge von Schweden mit Heimathafen Göteborg. Frühere Namen: DENIZ-A, ALCHIMIST FLENSBURG, DENIZ, CHEMATHENE. 11.06.2011
Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn wie hier der 1971 gebaute Chemikalientanker MARGITA (IMO 7036591) auf der Weser Höhe Bremerhaven Segelboote kurz vorm Regattastart überholt. Die MARGITA ist 86 m lang, 13,5 m breit, hat eine GT von 1.924 und eine DWT von 3.296 t. Sie fährt unter der Flagge von Schweden mit Heimathafen Göteborg. Frühere Namen: DENIZ-A, ALCHIMIST FLENSBURG, DENIZ, CHEMATHENE. 11.06.2011
Helmut Seger

Dieses Boot steht jetzt schon den ganzen Winter über in einer Seitenstraße von Brixlegg. Aufgenommen am 4.2.2012.
Dieses Boot steht jetzt schon den ganzen Winter über in einer Seitenstraße von Brixlegg. Aufgenommen am 4.2.2012.
Markus

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

574 1024x575 Px, 05.02.2012

Lübeck-Travemünde, Der Blick geht über den Fischereihafen zur Costa Mediteranea, die am Abend den Hafen von Trave münde in Richtung Ostsee wieder verläßt.
Aufgenommen:11.9.2009
Lübeck-Travemünde, Der Blick geht über den Fischereihafen zur Costa Mediteranea, die am Abend den Hafen von Trave münde in Richtung Ostsee wieder verläßt. Aufgenommen:11.9.2009
Arno Brügmann

GER6169 segelt Richtung Philipsdam;110829
GER6169 segelt Richtung Philipsdam;110829
JohannJ

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

690 1024x768 Px, 11.12.2011

Die DASHER liegt am 12.10.2011 im Rio Arade Höhe Ferragudo vor Anker.
Die DASHER liegt am 12.10.2011 im Rio Arade Höhe Ferragudo vor Anker.
Helmut Seger

Seglernachwuchs übt am 12.10.2011 im Rio Arade.
Seglernachwuchs übt am 12.10.2011 im Rio Arade.
Helmut Seger

Regatta auf der Alster am 17.9.2011
Regatta auf der Alster am 17.9.2011
Harald Schmidt

Regatta auf der Alster am 17.9.2011
Regatta auf der Alster am 17.9.2011
Harald Schmidt

Regatta auf der Alster am 17.9.2011
Regatta auf der Alster am 17.9.2011
Harald Schmidt

Regatta auf der Alster am 17.9.2011
Regatta auf der Alster am 17.9.2011
Harald Schmidt

Segelschiff auf dem Bodensee, gesehen von Wasserburg aus (05.08.2011)
Segelschiff auf dem Bodensee, gesehen von Wasserburg aus (05.08.2011)
Michael Gottlieb

Die BANK VON BREMEN (GER 5555) wartet am 25.09.2011 auf der Weser vor der Sportbootschleuse in Bremerhaven. Sie wurde 2006 bei Knierim Yachtbau in Kiel nach den Plänen von Judel/Vrolijk & Co. Engineering, Bremerhaven, gebaut. Die Yacht ist 16.25 m lang (ü.a.), 4,40 m breit, hat einen Tiefgang von etwa 3,30 m und eine Segelfläche von insgesamt 172 m². Sie hat 10+2 Kojen. Eigner ist die  SKWB (Segelkameradschaft  Das Wappen von Bremen  e.V.).
Die BANK VON BREMEN (GER 5555) wartet am 25.09.2011 auf der Weser vor der Sportbootschleuse in Bremerhaven. Sie wurde 2006 bei Knierim Yachtbau in Kiel nach den Plänen von Judel/Vrolijk & Co. Engineering, Bremerhaven, gebaut. Die Yacht ist 16.25 m lang (ü.a.), 4,40 m breit, hat einen Tiefgang von etwa 3,30 m und eine Segelfläche von insgesamt 172 m². Sie hat 10+2 Kojen. Eigner ist die SKWB (Segelkameradschaft "Das Wappen von Bremen" e.V.).
Helmut Seger

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

600 534x800 Px, 27.09.2011

Die BANK VON BREMEN (GER 5555) wartet am 25.09.2011 auf der Weser vor der Sportbootschleuse in Bremerhaven. Hier ist sie von achtern zu sehen. Diese Yacht nimmt an internationalen Regatten teil.
Die BANK VON BREMEN (GER 5555) wartet am 25.09.2011 auf der Weser vor der Sportbootschleuse in Bremerhaven. Hier ist sie von achtern zu sehen. Diese Yacht nimmt an internationalen Regatten teil.
Helmut Seger

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

464 535x800 Px, 27.09.2011

Segeln in Hamburg auf der Alster am 7.8.2011
Segeln in Hamburg auf der Alster am 7.8.2011
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.