schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bagger / dredger (A) Fotos

72 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
Die Anke am 28.01.2014 vor Blexen.
Die Anke am 28.01.2014 vor Blexen.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

513 1200x900 Px, 28.01.2014

Die Anke am 28.01.2014 auf der Weser vor Blexen.
Die Anke am 28.01.2014 auf der Weser vor Blexen.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

516 768x1024 Px, 28.01.2014

Die Anke am 28.01.2014 vor Blexen auf der Weser.
Die Anke am 28.01.2014 vor Blexen auf der Weser.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

559 1200x900 Px, 28.01.2014

Der Saugbagger Amazone am 15.08.2013 vor Brake auf der weser.
Der Saugbagger Amazone am 15.08.2013 vor Brake auf der weser.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

835 1200x676 Px, 28.11.2013

Baggerschiff  AUSONIUS  Euronr. 0804 8001, L 30,54m,  B 8,71m unterweegs auf der Mosel nahe Wasserbillig.  14.06.2013
Baggerschiff "AUSONIUS" Euronr. 0804 8001, L 30,54m, B 8,71m unterweegs auf der Mosel nahe Wasserbillig. 14.06.2013
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

605 1024x767 Px, 18.06.2013

Baggerschiff  AUSONIUS  Euronr. 0804 8001, L 30,54m,  B 8,71m unterweegs auf der Mosel nahe Wasserbilligerbrück.  14.06.2013
Baggerschiff "AUSONIUS" Euronr. 0804 8001, L 30,54m, B 8,71m unterweegs auf der Mosel nahe Wasserbilligerbrück. 14.06.2013
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

1202 1024x766 Px, 18.06.2013

AMAZONE (IMO 9158630) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Laderaumsaugbagger / Lüa 79,3 m, B 14,0 m, Tg 5,3 m / Baggertiefe max. 28 m, Fassungsvermögen: 2.771 m³ / 2 x 940 kW, 10,3 kn / 1997 bei IHC Holland NV, Kinderdijk, NL /  Flagge: NL, Heimathafen: Sliedrecht, NL / Eigentümer + Betreiber: Baggerbedrijf de Boer BV, Sliedrecht, Niederlande
AMAZONE (IMO 9158630) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Laderaumsaugbagger / Lüa 79,3 m, B 14,0 m, Tg 5,3 m / Baggertiefe max. 28 m, Fassungsvermögen: 2.771 m³ / 2 x 940 kW, 10,3 kn / 1997 bei IHC Holland NV, Kinderdijk, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Sliedrecht, NL / Eigentümer + Betreiber: Baggerbedrijf de Boer BV, Sliedrecht, Niederlande
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

667 1024x576 Px, 01.04.2013

Der 1997 gebaute Laderaumsaugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) kommt am 30.06.2012 die Weser herunter. Die ALEXANDER VON HUMBOLDT ist 121 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 10.451 und eine DWT von 14.065 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg).
Der 1997 gebaute Laderaumsaugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) kommt am 30.06.2012 die Weser herunter. Die ALEXANDER VON HUMBOLDT ist 121 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 10.451 und eine DWT von 14.065 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg).
Helmut Seger

Abendliche Begegnung zweier Bagger auf der Weser Höhe Bremerhaven: IJSSELDELTA (IMO 7737690) und ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845). 02.07.2012
Abendliche Begegnung zweier Bagger auf der Weser Höhe Bremerhaven: IJSSELDELTA (IMO 7737690) und ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845). 02.07.2012
Helmut Seger

ATHENA,  Selbstfahrer cutter Saugbagger
(L=132; B=28mtr.; max. Baggertiefe 32,4mtr.; Druckleitung Ø1000mm; gesamt installierte Leistung 24658kW; Bj.2011)im Bereich von Kinderdijk; 110828
ATHENA, Selbstfahrer cutter Saugbagger (L=132; B=28mtr.; max. Baggertiefe 32,4mtr.; Druckleitung Ø1000mm; gesamt installierte Leistung 24658kW; Bj.2011)im Bereich von Kinderdijk; 110828
JohannJ

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

748 1024x768 Px, 21.11.2011

Die 1992 in den Niederlanden gebaute ARCO DIJK (IMO 9034092) am 03.10.2011 in der Nordsee. Sie ist 105 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 4.960 und eine DWT von 9.823 t. Die Maschinenleistung dieses Baggers beträgt 3.750 kw. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frührere Name: CAMDIJK.
Die 1992 in den Niederlanden gebaute ARCO DIJK (IMO 9034092) am 03.10.2011 in der Nordsee. Sie ist 105 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 4.960 und eine DWT von 9.823 t. Die Maschinenleistung dieses Baggers beträgt 3.750 kw. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frührere Name: CAMDIJK.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

524 1024x580 Px, 03.11.2011

Die 1958 gebaute ANKE (IMO 8423894) ist ein 1958 gebauter Bagger mit einer Länge von 50 m und einer Breite von 8 m. Die maximale Baggertiefe beträgt 19 m. Sie fährt unter deutscher Flagge.
Die 1958 gebaute ANKE (IMO 8423894) ist ein 1958 gebauter Bagger mit einer Länge von 50 m und einer Breite von 8 m. Die maximale Baggertiefe beträgt 19 m. Sie fährt unter deutscher Flagge.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

778 1024x580 Px, 26.05.2011

Der 1998 gebaute Saugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Länge: 121 m, Breite: 24 m, GT: 10451 t, Maschinenleistung: 10.000 kw, Heimathafen: Luxemburg.
Der 1998 gebaute Saugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Länge: 121 m, Breite: 24 m, GT: 10451 t, Maschinenleistung: 10.000 kw, Heimathafen: Luxemburg.
Helmut Seger

Der 1998 gebaute Saugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Der 1998 gebaute Saugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

ANKE (IMO 8423894) ist ein 1958 gebauter Bagger mit einer Länge von 50 m, einer Breite von 8 m und mit einer Maschinenleistung von 480 kw. Die max. Baggertiefe beträgt 19 m. Sie fährt unter deutscher Flagge. Hier ist sie am 16.08.2010 auf der Weser Richtung Nordsee unterwegs.
ANKE (IMO 8423894) ist ein 1958 gebauter Bagger mit einer Länge von 50 m, einer Breite von 8 m und mit einer Maschinenleistung von 480 kw. Die max. Baggertiefe beträgt 19 m. Sie fährt unter deutscher Flagge. Hier ist sie am 16.08.2010 auf der Weser Richtung Nordsee unterwegs.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

972 1024x580 Px, 29.12.2010

Saugbaggerschiff ALBATROS, Sliedrecht der  niederländischen Firma Baggerbedrijf De Boer, Länge: 72 m lang, Breite: 9,5 m,  Baggerkapazität: 1316 m³; auf der Elbe im Hamburger Hafen vor der Musicalhalle  König der Löwen ; 26.05.2010
Saugbaggerschiff ALBATROS, Sliedrecht der niederländischen Firma Baggerbedrijf De Boer, Länge: 72 m lang, Breite: 9,5 m, Baggerkapazität: 1316 m³; auf der Elbe im Hamburger Hafen vor der Musicalhalle "König der Löwen"; 26.05.2010
Volkmar Döring

Der Niederländische Laderaumsaugbagger Amazone gebaut 1998 bei IHC Holland Dredgers,Kinderdijk Niederlande IMO-Nummer:9158630 Länge:76.0m Breite:14.0m auf dem Weg in den Hamburger Hafen am 23.01.2010
Der Niederländische Laderaumsaugbagger Amazone gebaut 1998 bei IHC Holland Dredgers,Kinderdijk Niederlande IMO-Nummer:9158630 Länge:76.0m Breite:14.0m auf dem Weg in den Hamburger Hafen am 23.01.2010
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

1139 1024x685 Px, 24.01.2010

Das Wasserinjektionsgerät AKKE (IMO 8842064) ist am 08.09.2009 Weser abwärts unterwegs.
Das Wasserinjektionsgerät AKKE (IMO 8842064) ist am 08.09.2009 Weser abwärts unterwegs.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

1066 800x453 Px, 24.09.2009

Der Bodenbagger Akke IMO-Nummer:8842064 Länge:46.0m Breite:11.0m Baujahr:1943 Bauwerft:Gutehoffnungshuette,Duisburg Deutschland aufgenommen am 27.08.09 am Willkommen Höft Wedel.
Der Bodenbagger Akke IMO-Nummer:8842064 Länge:46.0m Breite:11.0m Baujahr:1943 Bauwerft:Gutehoffnungshuette,Duisburg Deutschland aufgenommen am 27.08.09 am Willkommen Höft Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

1222 800x535 Px, 03.09.2009

MS Anke - Baggerschiff - Baggertiefe max. 19m - Lg. 49,85m - Br. 8,34m - Tg. 3,60m (beladen) - 9 Kn am 23.08.09 auf der Weser
MS Anke - Baggerschiff - Baggertiefe max. 19m - Lg. 49,85m - Br. 8,34m - Tg. 3,60m (beladen) - 9 Kn am 23.08.09 auf der Weser
Martin Groothuis

Saugschwimmbagger  AMAZONE , Niederlande, IMO-Nummer 9158630; auf der vereisten Elbe bei Hamburg, 10.01.2009
Saugschwimmbagger "AMAZONE", Niederlande, IMO-Nummer 9158630; auf der vereisten Elbe bei Hamburg, 10.01.2009
Volkmar Döring

Die 1943 gebaute AKKE liegt am 12.08.2007 im Hafen von Brake. Das 46 m lange und 11,80 m breite Schiff wird heute als Wasserinjektionsgerät mit einer maximalen Baggertiefe von 23 m eingesesezt. Die Pumpenleistung beträgt 2 x 240 kw.
Die 1943 gebaute AKKE liegt am 12.08.2007 im Hafen von Brake. Das 46 m lange und 11,80 m breite Schiff wird heute als Wasserinjektionsgerät mit einer maximalen Baggertiefe von 23 m eingesesezt. Die Pumpenleistung beträgt 2 x 240 kw.
Helmut Seger

Die 1977 gebaute ATLANTICO DUE (IMO 7606293) ist ein Hopperbagger und baggert am 03.02.2003 in der Elbmündung. Sie ist 98 m lang, 16,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 4722 und fährt unter der Flagge von Belgien. Heimathafen ist Zeebrügge.
Die 1977 gebaute ATLANTICO DUE (IMO 7606293) ist ein Hopperbagger und baggert am 03.02.2003 in der Elbmündung. Sie ist 98 m lang, 16,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 4722 und fährt unter der Flagge von Belgien. Heimathafen ist Zeebrügge.
Helmut Seger

 Die  AASE MADSEN  (IMO-Nummer- 7731751) bei  Baggerarbeiten vor dem neuem Südhafen.  (Stralsund am 16.03.06)
Die "AASE MADSEN" (IMO-Nummer- 7731751) bei Baggerarbeiten vor dem neuem Südhafen. (Stralsund am 16.03.06)
Jörg Trutwig

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.