schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (P) Fotos

77 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Die Peter Wessels am 29.03.2014 im Hfen von Emden. Sie ist 27m lang und 8m breit.
Die Peter Wessels am 29.03.2014 im Hfen von Emden. Sie ist 27m lang und 8m breit.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

870 1200x900 Px, 30.03.2014

PETER    Schlepper    01.03,2014   Rüschpark
PETER Schlepper 01.03,2014 Rüschpark
Reinhard Schmidt

Der Schlepper Paletuvier am 28.10.2013 im Hafen von Monaco.
Der Schlepper Paletuvier am 28.10.2013 im Hafen von Monaco.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

555 1200x674 Px, 02.02.2014

Die Parsifal am 13.02.2013 bei der Einfahrt in die Nordschleuse von Bremerhaven mit dem Schlepper RT Rob.
Die Parsifal am 13.02.2013 bei der Einfahrt in die Nordschleuse von Bremerhaven mit dem Schlepper RT Rob.
Rolf Bridde

Der Schlepper Porto di Roma am 26.10.2013 im Hafen von Civitavecchia
Der Schlepper Porto di Roma am 26.10.2013 im Hafen von Civitavecchia
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

594 1200x674 Px, 20.11.2013

Der Schlepper Parat IMO-Nummer:8128212 Flagge:Deutschland Länge:28.0m Breite:9.0m Baujahr:1983 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland aufgenommen am 07.09.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental.
Der Schlepper Parat IMO-Nummer:8128212 Flagge:Deutschland Länge:28.0m Breite:9.0m Baujahr:1983 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland aufgenommen am 07.09.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental.
Björn-Marco Halmschlag

Die vermutlich 1943 gebaute POITSILA ist ein (von insgesamt 24) von der US-Army so genannter ST (small tug). Die POITSILA ist 22,45 m lang, 6,26 m breit und hat eine Maschinenleistung von 373 kw. Frühere Namen: ST 90, No 17, DR 17 POITSILA, NINA H. Die small tugs waren 1944 bei der Invasion der Normandie beteiligt. 6 dieser Schlepper wurden nach dem Krieg von Finnland gekauft. Die POITSILA kam mir am 19.05.2013 bei Suomenlinna (Helsinki) vor die Linse.
Die vermutlich 1943 gebaute POITSILA ist ein (von insgesamt 24) von der US-Army so genannter ST (small tug). Die POITSILA ist 22,45 m lang, 6,26 m breit und hat eine Maschinenleistung von 373 kw. Frühere Namen: ST 90, No 17, DR 17 POITSILA, NINA H. Die small tugs waren 1944 bei der Invasion der Normandie beteiligt. 6 dieser Schlepper wurden nach dem Krieg von Finnland gekauft. Die POITSILA kam mir am 19.05.2013 bei Suomenlinna (Helsinki) vor die Linse.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

585 1024x580 Px, 13.07.2013

Mit Unterstützung des Schleppers PETERGOF (IMO 9368651) nähert sich die 1982 gebaute ALANA (IMO 8002523) einem Schiff, dass sie mit Treibstoff versorgen soll. Die ALANA ist 87 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.551 und eine DWT von 3.233 t. Heimathafen ist St. Petersburg. Früherer Name: ALIZE. St. Petersburg, 18.05.2013
Mit Unterstützung des Schleppers PETERGOF (IMO 9368651) nähert sich die 1982 gebaute ALANA (IMO 8002523) einem Schiff, dass sie mit Treibstoff versorgen soll. Die ALANA ist 87 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.551 und eine DWT von 3.233 t. Heimathafen ist St. Petersburg. Früherer Name: ALIZE. St. Petersburg, 18.05.2013
Helmut Seger

Die 2005 gebaute PETERGOF (IMO 9368651) assistiert der KRUZENSHTERN beim Wende- und Anlegemanöver auf der Newa in St. Petersburg. 17.05.2013
Die 2005 gebaute PETERGOF (IMO 9368651) assistiert der KRUZENSHTERN beim Wende- und Anlegemanöver auf der Newa in St. Petersburg. 17.05.2013
Helmut Seger

Die 2005 gebaute PETERGOF (IMO 9368651) ist 25,4 m lang und 9,3 m breit. Hier ist sie auf der Newa in ihrem Heimathafen St. Petersburg (Russland) zu sehen.
Die 2005 gebaute PETERGOF (IMO 9368651) ist 25,4 m lang und 9,3 m breit. Hier ist sie auf der Newa in ihrem Heimathafen St. Petersburg (Russland) zu sehen.
Helmut Seger

Schlepper  PETERSDORF  lag,am 18.April 2013,an der Sassnitzer Mole.
Schlepper "PETERSDORF" lag,am 18.April 2013,an der Sassnitzer Mole.
Mirko Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

882 1024x768 Px, 28.04.2013

Der Schlepper  PETERSDORF  mit Winterspuren,am 16.März 2013,im Sassnitzer Hafen.
Der Schlepper "PETERSDORF" mit Winterspuren,am 16.März 2013,im Sassnitzer Hafen.
Mirko Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

982 1024x768 Px, 16.03.2013

Schlepper  Peter  im Einsatz auf der Elbe, 11.2.2012
Schlepper "Peter" im Einsatz auf der Elbe, 11.2.2012
Thomas Wendt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

636 1024x768 Px, 12.02.2012

Hamburg am 7.2.2012, Petersen&Alpers-Schlepper PETER beim Offenhalten der Elbe
Hamburg am 7.2.2012, Petersen&Alpers-Schlepper PETER beim Offenhalten der Elbe
Harald Schmidt

Der Schlepper PROMETEU gehört der Hafenverwaltung für Douro und Leixoes. Länge: 29 m, Breite: 9 m. Hier ist er am 10.10.2011 im Hafen Leixoes zu sehen.
Der Schlepper PROMETEU gehört der Hafenverwaltung für Douro und Leixoes. Länge: 29 m, Breite: 9 m. Hier ist er am 10.10.2011 im Hafen Leixoes zu sehen.
Helmut Seger

Schlepper PETER, IMO: 9445863, bei Treibeis auf der Elbe in Hamburg; 16.02.2010
Schlepper PETER, IMO: 9445863, bei Treibeis auf der Elbe in Hamburg; 16.02.2010
Volkmar Döring

Schlepper PARAT (IMO 81282812) wartet auf Arbeit in Brunsbüttel; 08.08.2011
Schlepper PARAT (IMO 81282812) wartet auf Arbeit in Brunsbüttel; 08.08.2011
Volkmar Döring

PROTECTOR(IMO:2320434)im Bereich der Volkerak-Schleuse;100830
PROTECTOR(IMO:2320434)im Bereich der Volkerak-Schleuse;100830
JohannJ

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

827 1024x768 Px, 09.06.2011

Schlepper Paul liegt am 14.05.2010 in Steinkirchen an der Lühe.
Schlepper Paul liegt am 14.05.2010 in Steinkirchen an der Lühe.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

1341 1024x768 Px, 17.05.2010

Die 2004 gebaute PRIMUS (IMO 9321287) am 19.12.2009 auf der Weser bei Bremerhaven. Sie ist 49 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1262 und gehört zur Flotte der Harms Bergung. Die beiden Maschinen leisten je 2970 kw und verhelfen dem Schlepper zu einem Pfahlzug von 104 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2004 gebaute PRIMUS (IMO 9321287) am 19.12.2009 auf der Weser bei Bremerhaven. Sie ist 49 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1262 und gehört zur Flotte der Harms Bergung. Die beiden Maschinen leisten je 2970 kw und verhelfen dem Schlepper zu einem Pfahlzug von 104 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

1139 1024x686 Px, 05.01.2010

Die 1983 gebaute PARAT (IMO 8128212) der Fa. Hans Schramm am 27.08.2009 auf der Weser. Sie ist 28 m lang, 9 m breit und hat einen Pfahlzug von 32 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Die 1983 gebaute PARAT (IMO 8128212) der Fa. Hans Schramm am 27.08.2009 auf der Weser. Sie ist 28 m lang, 9 m breit und hat einen Pfahlzug von 32 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Helmut Seger

Schlepper PARAT (IMO 8128212) und der 1978 gebaute Ponton MULUS (IMO 7725879) am 17.08.2009 auf der Weser bei Bremerhaven.
Schlepper PARAT (IMO 8128212) und der 1978 gebaute Ponton MULUS (IMO 7725879) am 17.08.2009 auf der Weser bei Bremerhaven.
Helmut Seger

Parat_IMO-8128212;L=28;B=9 zieht pontoon “MULUS” bei Cuxhaven Elbabwärts;090827
Parat_IMO-8128212;L=28;B=9 zieht pontoon “MULUS” bei Cuxhaven Elbabwärts;090827
JohannJ

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

906 800x600 Px, 01.11.2009

Auch Beton kann schwimmen. Die 1921 gebaute PAUL KOSSEL hat einen aus Beton gefertigten Rumpf, ist ca. 15 m lang und 3 m breit. Angetrieben wurde die PAUL KOSSEL von einem 25 PS-Motor. Seit 1976 gehört der Eisenbeton-Motorschlepper zum Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. August 2009
Auch Beton kann schwimmen. Die 1921 gebaute PAUL KOSSEL hat einen aus Beton gefertigten Rumpf, ist ca. 15 m lang und 3 m breit. Angetrieben wurde die PAUL KOSSEL von einem 25 PS-Motor. Seit 1976 gehört der Eisenbeton-Motorschlepper zum Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. August 2009
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.