schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (I) Fotos

64 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
Die IMO-Nummer:8504947 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Husumer Shipbuilding Dock&Repair,Husum Deutschland auf der Elbe bei Lühe am 13.03.11
Die IMO-Nummer:8504947 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Husumer Shipbuilding Dock&Repair,Husum Deutschland auf der Elbe bei Lühe am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Die  INDEPENDENT VOYAGER  ist wohl eines der letzten Schiffe die auf der traditionellen Warnowerft in Warnemünde gebaut wurden. Hier noch im Schwimmdock liegend, kurz vor der Auslieferung.
Die "INDEPENDENT VOYAGER" ist wohl eines der letzten Schiffe die auf der traditionellen Warnowerft in Warnemünde gebaut wurden. Hier noch im Schwimmdock liegend, kurz vor der Auslieferung.
Maik Junghanns

Bei richtigen typischen norddeutschen Novemberwetter fuhr die schöne IBN Sina II Richtung Cuxhaven.Aufgenommen am 27.11.09 bei Grünendeich.
Bei richtigen typischen norddeutschen Novemberwetter fuhr die schöne IBN Sina II Richtung Cuxhaven.Aufgenommen am 27.11.09 bei Grünendeich.
Matthias Boerschke

Die Iran Mahallati auf der Elbe bei Lühe-Sand am 06.08.06.
Die Iran Mahallati auf der Elbe bei Lühe-Sand am 06.08.06.
Matthias Boerschke

Die IBN Sina II auf der Elbe bei Grünendeich am 23.11.09.
Die IBN Sina II auf der Elbe bei Grünendeich am 23.11.09.
Matthias Boerschke

Die IBN Sina Ii auf der Elbe bei Lühe Sand.
Die IBN Sina Ii auf der Elbe bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke

Die Ilka auf der Elbe bei Lühe Sand am 07.09.09.
Die Ilka auf der Elbe bei Lühe Sand am 07.09.09.
Matthias Boerschke

Die Ilka bei Lühe Sand am 07.09.09
Die Ilka bei Lühe Sand am 07.09.09
Matthias Boerschke

Die Icelandica Hav IMO-Nummer:8128884 Flagge:Bahamas Länge:82.0m Breite:11.0m auslaufend aufgenommen vom Yachthafen Hamburg Finkenwerder am 26.10.09
Die Icelandica Hav IMO-Nummer:8128884 Flagge:Bahamas Länge:82.0m Breite:11.0m auslaufend aufgenommen vom Yachthafen Hamburg Finkenwerder am 26.10.09
Björn-Marco Halmschlag

Die Iran Mahallati am 06.08.06 bei Lühe-Sand.
Die Iran Mahallati am 06.08.06 bei Lühe-Sand.
Matthias Boerschke

 Die Schwesterschiffe  Ines und Iris Bolten  Lg.139m - Br.22m warten auf ihren Einsatz.Bei der Rolandwerft in Berne am 23.08.09
Die Schwesterschiffe "Ines und Iris Bolten" Lg.139m - Br.22m warten auf ihren Einsatz.Bei der Rolandwerft in Berne am 23.08.09
Martin Groothuis

 IBN Sina II . Mit Schwergutbäume nach der Stülcken-Bauweise. Ein  Schiffskran, der aus zwei typisch angeordneten Schwergutbäumen in V-Form besteht. Mit Hilfe der beiden schrägen Masten, die einzeln bis zu 350 t Hubkraft verzeichneten, konnten ohne Einsatz eines zusätzlichen Hafenkrans auch bis zu 600 t Stückgut mit einem kombiniert eingesetzten Ladegeschirr verladen werden.
"IBN Sina II". Mit Schwergutbäume nach der Stülcken-Bauweise. Ein Schiffskran, der aus zwei typisch angeordneten Schwergutbäumen in V-Form besteht. Mit Hilfe der beiden schrägen Masten, die einzeln bis zu 350 t Hubkraft verzeichneten, konnten ohne Einsatz eines zusätzlichen Hafenkrans auch bis zu 600 t Stückgut mit einem kombiniert eingesetzten Ladegeschirr verladen werden.
Johnny Goertz

Das Lotsenboot WANGEROOG begegnet der 1976 gebauten IRINA TRADER (IMO 7361489) am 22.08.2008 auf der Weser bei Bremerhaven. Die IRINA TRADER ist 82,13 m lang, 12,80 m breit und hat eine GT von 1997. Heimathafen ist Valletta auf Malta.
Das Lotsenboot WANGEROOG begegnet der 1976 gebauten IRINA TRADER (IMO 7361489) am 22.08.2008 auf der Weser bei Bremerhaven. Die IRINA TRADER ist 82,13 m lang, 12,80 m breit und hat eine GT von 1997. Heimathafen ist Valletta auf Malta.
Helmut Seger

Die INDEPENDENT (IMO 8843874)am 24.08.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie wurde 1982 bei der VEB Schiffswerft  Neptun  in Rostock gebaut und hat eine GT/BRZ von 2113. Sie fährt heute unter der Flagge von Barbados. Sie fuhr auch schon unter den Namen STEINVANG, MARPOL BALTIC, EIDE RESCUE und DARSS.
Die INDEPENDENT (IMO 8843874)am 24.08.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie wurde 1982 bei der VEB Schiffswerft "Neptun" in Rostock gebaut und hat eine GT/BRZ von 2113. Sie fährt heute unter der Flagge von Barbados. Sie fuhr auch schon unter den Namen STEINVANG, MARPOL BALTIC, EIDE RESCUE und DARSS.
Helmut Seger

Der Stückgutfrachter INDIAN wurde 1975 gebaut und fuhr auch schon unter den Namen INDIAN COAST und TINA. Sie fährt unter norwegischer Flagge und hat Bergen als Heimathafen. Sie ist 74 m lang und 13 m breit. Die Maschine leistet 1.472 kw und verleiht damit dem Schiff eine Geschwindigkeit von 12,8 kn. Hier ist sie am 29.08.2005 auf der Ostsee östlich von Rügen unterwegs.
Der Stückgutfrachter INDIAN wurde 1975 gebaut und fuhr auch schon unter den Namen INDIAN COAST und TINA. Sie fährt unter norwegischer Flagge und hat Bergen als Heimathafen. Sie ist 74 m lang und 13 m breit. Die Maschine leistet 1.472 kw und verleiht damit dem Schiff eine Geschwindigkeit von 12,8 kn. Hier ist sie am 29.08.2005 auf der Ostsee östlich von Rügen unterwegs.
Helmut Seger

Der Stückgutfrachter ILKA wurde 1985 gebaut und ist in Husum beheimatet. Er ist etwas länger als 67 m. Aufnahmedatum und -ort: 02.04.2006 im Nord-Ostsee-Kanal
Der Stückgutfrachter ILKA wurde 1985 gebaut und ist in Husum beheimatet. Er ist etwas länger als 67 m. Aufnahmedatum und -ort: 02.04.2006 im Nord-Ostsee-Kanal
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.