schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ro-Ro Frachtschiffe (C) Fotos

79 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
CORONA SEA (IMO: 9357597) am 22.7.2018 Lübeck-Travemünde verlassend
CORONA SEA (IMO: 9357597) am 22.7.2018 Lübeck-Travemünde verlassend
Manfred Krellenberg

CORONA SEA  (IMO: 9357597) am 22.7.2018 Lübeck-Travemünde verlassend
CORONA SEA (IMO: 9357597) am 22.7.2018 Lübeck-Travemünde verlassend
Manfred Krellenberg

Die 2008 in Bremerhaven gebaute COMBI DOCK I (IMO 9400473) am 15.07.2018 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Dieses Schwerlastschiff ist 169,40 m lang und 25,73 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.341 und eine DWT von 10.480 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2008 in Bremerhaven gebaute COMBI DOCK I (IMO 9400473) am 15.07.2018 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Dieses Schwerlastschiff ist 169,40 m lang und 25,73 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.341 und eine DWT von 10.480 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

CITY OF HAMBURG , RoRo / ConRo-Schiff , IMO 9383558 , Baujahr 2008 , 126.5 × 20.6m ,    1030 TEU , 03.04.2018 Cuxhaven Alte Liebe
CITY OF HAMBURG , RoRo / ConRo-Schiff , IMO 9383558 , Baujahr 2008 , 126.5 × 20.6m , 1030 TEU , 03.04.2018 Cuxhaven Alte Liebe
Reinhard Schmidt

Die 2008 in Bremerhaven gebaute COMBI DOCK I (IMO 9400473) liegt am 29.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dieses Schwerlastschiff ist 169,40 m lang und 25,73 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.341 und eine DWT von 10.480 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2008 in Bremerhaven gebaute COMBI DOCK I (IMO 9400473) liegt am 29.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dieses Schwerlastschiff ist 169,40 m lang und 25,73 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.341 und eine DWT von 10.480 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

CITY OF HAMBURG , Ro-Ro Cargo , IMO 9383558 , Baujahr 2008 , 126.5 × 20.6m , 1030 TEU  , Grünendeich 03.09.2017
CITY OF HAMBURG , Ro-Ro Cargo , IMO 9383558 , Baujahr 2008 , 126.5 × 20.6m , 1030 TEU , Grünendeich 03.09.2017
Reinhard Schmidt

CITY OF HAMBURG , RoRo / ConRo-Schiff , IMO 9383558 , Baujahr 2008 , 1030 TEU , 126,5 x 20,6m , 11.05.2017  Grünendeich
CITY OF HAMBURG , RoRo / ConRo-Schiff , IMO 9383558 , Baujahr 2008 , 1030 TEU , 126,5 x 20,6m , 11.05.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

CITY OF HAMBURG , RoRo / ConRo-Schiff , IMO 9383558 , Baujahr 2008 , 1030 TEU  , 18.03.2017 Cuxhaven
CITY OF HAMBURG , RoRo / ConRo-Schiff , IMO 9383558 , Baujahr 2008 , 1030 TEU , 18.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

City of Hamburg einlaufend Heimathafen Marseille am 14.09.16 bei Wedel. Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008 gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren.
City of Hamburg einlaufend Heimathafen Marseille am 14.09.16 bei Wedel. Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008 gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren.
M. Schiebel

Die 1999 gebaute CORSICA LINEA DUI (IMO 9197533) steuert am 19.09.2016 den Fischereihafen von Bremerhaven an. Dieses Ro-Ro-Frachtschiff ist 153,38 m lang und 20,06 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.488 und eine DWT von 7.261 m. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: CAROLINE RUSS.
Die 1999 gebaute CORSICA LINEA DUI (IMO 9197533) steuert am 19.09.2016 den Fischereihafen von Bremerhaven an. Dieses Ro-Ro-Frachtschiff ist 153,38 m lang und 20,06 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.488 und eine DWT von 7.261 m. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: CAROLINE RUSS.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Helmut Seger

Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich). Gut zu erkennen ist die Schornsteinmarke der Louis Dreyfus Armateurs (Reederei).
Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich). Gut zu erkennen ist die Schornsteinmarke der Louis Dreyfus Armateurs (Reederei).
Helmut Seger

Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008  gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren. Beobachtet am 30.09.15 auslaufend vor Brokdorf. IMO-Nummer:9383558
Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008 gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren. Beobachtet am 30.09.15 auslaufend vor Brokdorf. IMO-Nummer:9383558
M. Schiebel

CITY OF HAMBURG (IMO 9383558) am 8.9.2015, Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
RO-RO Schiff / BRZ 15463 / Lüa 126,5 m, B 20,64 m, Tg 5,5 m / 2 Diesel, ges. 8104 kW, 11.000 PS, 15 kn / gebaut 2008 bei Singapore Technologies Shipbuilding / Flagge: Frankreich, Heimathafen Marseille /
Das Schiff transportiert u.a. Bauteile des Airbus A 380 zwischen den Standorten Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich).
CITY OF HAMBURG (IMO 9383558) am 8.9.2015, Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / RO-RO Schiff / BRZ 15463 / Lüa 126,5 m, B 20,64 m, Tg 5,5 m / 2 Diesel, ges. 8104 kW, 11.000 PS, 15 kn / gebaut 2008 bei Singapore Technologies Shipbuilding / Flagge: Frankreich, Heimathafen Marseille / Das Schiff transportiert u.a. Bauteile des Airbus A 380 zwischen den Standorten Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich).
Harald Schmidt

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

301 1200x900 Px, 13.09.2015

Die Cometa am 26.07.2014 im Hafen von Bergen.
Die Cometa am 26.07.2014 im Hafen von Bergen.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

375 1200x674 Px, 22.08.2014

Die Cometa am 26.07.2014 im Hafen von Bergen.
Die Cometa am 26.07.2014 im Hafen von Bergen.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

366 1200x675 Px, 22.08.2014

Die 2011 gebaute CAPUCINE (IMO 9539066) verlässt am Abend des 08.06.2014 Harwich. Sie ist 152 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 16.342 und eine DWT von 6.600 t. Heimathafen ist Harwich (Vereinigtes Königreich). Links im Bild ist das Heck des LIGHTVESSEL 20 zu sehen.
Die 2011 gebaute CAPUCINE (IMO 9539066) verlässt am Abend des 08.06.2014 Harwich. Sie ist 152 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 16.342 und eine DWT von 6.600 t. Heimathafen ist Harwich (Vereinigtes Königreich). Links im Bild ist das Heck des LIGHTVESSEL 20 zu sehen.
Helmut Seger

Die Clipper Pennant am 24.08.2013 auf der Aussenweser.
Die Clipper Pennant am 24.08.2013 auf der Aussenweser.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

482 1200x676 Px, 01.02.2014

RoRo Fähre  Clipper Pennant  am 16.10.13 in Rostock einlaufend.
RoRo Fähre "Clipper Pennant" am 16.10.13 in Rostock einlaufend.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

653 1200x819 Px, 24.10.2013

Die City of Hamburg am 26.03.2011 vor Cuxhaven
Die City of Hamburg am 26.03.2011 vor Cuxhaven
Jan Czonstke

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

566 1000x666 Px, 08.05.2012

Die Caroline Russ IMO-Nummer:9197533 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:154.0m Breite:21.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aus Travemünde auslaufend am 04.06.11
Die Caroline Russ IMO-Nummer:9197533 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:154.0m Breite:21.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aus Travemünde auslaufend am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Der RO/RO Frachter  City of Hamburg  IMO 9383558 am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. L:123m / B:20m / 19 kn / Heimathafen: Marseille / Flagge: Frankreich / Transportiert Airbus-Teile
Der RO/RO Frachter "City of Hamburg" IMO 9383558 am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. L:123m / B:20m / 19 kn / Heimathafen: Marseille / Flagge: Frankreich / Transportiert Airbus-Teile
Martin Groothuis

Das RO/RO Schiff  City of Hamburg  am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. L:123m / B:20m / BRZ 15.640 / Bj:2008 / Heimathafen Marseille / Flagge: Frankreich
Das RO/RO Schiff "City of Hamburg" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. L:123m / B:20m / BRZ 15.640 / Bj:2008 / Heimathafen Marseille / Flagge: Frankreich
Martin Groothuis

Die CITY OF HAMBURG (IMO 9383558) kommt am 26.03.2011 die Elbe herunter. Sie wurde 2008 in Singapore gebaut, ist 127 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 15643. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Die CITY OF HAMBURG (IMO 9383558) kommt am 26.03.2011 die Elbe herunter. Sie wurde 2008 in Singapore gebaut, ist 127 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 15643. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Helmut Seger

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

681 1024x579 Px, 09.04.2011

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.