schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

3-Master (M) Fotos

86 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 6.6.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn  / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company,  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 6.6.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / M

451 1200x900 Px, 17.06.2015

MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 6.6.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn  / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company,  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 6.6.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / M

334 1200x899 Px, 17.06.2015

Die Mir IMO-Nummer:8501701 Flagge:Russland Länge:109.0m Breite:14.0m Baujahr:1987 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen aufgenommen bei der Auslaufparade des 826 Hamburger Hafengeburtstags am 10.05.15
Die Mir IMO-Nummer:8501701 Flagge:Russland Länge:109.0m Breite:14.0m Baujahr:1987 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen aufgenommen bei der Auslaufparade des 826 Hamburger Hafengeburtstags am 10.05.15
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / M

390 1200x794 Px, 24.05.2015

MARE FRISUM  Windjammer  Lühe  08.04.2015
MARE FRISUM Windjammer Lühe 08.04.2015
Reinhard Schmidt

Am Mittag des 22. März 2015 kreuzt die  Mare Frisium  auf der Elbe vor dem Fähranleger Hamburg-Teufelsbrück.
Am Mittag des 22. März 2015 kreuzt die "Mare Frisium" auf der Elbe vor dem Fähranleger Hamburg-Teufelsbrück.
Ekkehard Sallmann

Segelschiffe / 3-Master / M

365 1200x899 Px, 22.03.2015

Die MATTHEW ist der Nachbau einer gleichnamigen Karavelle des ausgehenden 15. Jahrhunderts. Mit der Original MATTHEW hat der italienische Navigator Giovanni Caboto - in England John Cabot genannt - im Jahr 1497 von Bristol in England auslaufend das nordamerikanische Festland erreicht; anders als Columbus, der 5 Jahre zuvor lediglich die karibischen Inseln entdeckte. John Cabot ist nicht so berühmt geworden, da er von seiner zweiten Reise nach Amerika im Jahr 1498 nicht zurückkehrte. Hier liegt die MATTHEW am 03.06.2014 im Floating Harbour in Bristol. Sie ist 24 m lang und 6,25 m breit.
Die MATTHEW ist der Nachbau einer gleichnamigen Karavelle des ausgehenden 15. Jahrhunderts. Mit der Original MATTHEW hat der italienische Navigator Giovanni Caboto - in England John Cabot genannt - im Jahr 1497 von Bristol in England auslaufend das nordamerikanische Festland erreicht; anders als Columbus, der 5 Jahre zuvor lediglich die karibischen Inseln entdeckte. John Cabot ist nicht so berühmt geworden, da er von seiner zweiten Reise nach Amerika im Jahr 1498 nicht zurückkehrte. Hier liegt die MATTHEW am 03.06.2014 im Floating Harbour in Bristol. Sie ist 24 m lang und 6,25 m breit.
Helmut Seger

Die MORGANS ROOST ist am 02.06.2014 im Floating Harbour von Bristol unterwegs. Hier passiert sie gerade das Amphitheatre und den davor liegenden 3-Master KASKELOT. Die MORGANS ROOST hat zwar das Aussehen eines narrowboats, ist aber breiter als deren maximal 2,1 m. 02.06.2014
Die MORGANS ROOST ist am 02.06.2014 im Floating Harbour von Bristol unterwegs. Hier passiert sie gerade das Amphitheatre und den davor liegenden 3-Master KASKELOT. Die MORGANS ROOST hat zwar das Aussehen eines narrowboats, ist aber breiter als deren maximal 2,1 m. 02.06.2014
Helmut Seger

Die Mare Frisium am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Mare Frisium am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 3-Master / M

519 1200x900 Px, 09.02.2014

Die Mare Frisium am 04.03.2013 auf der Elbe vor Cuxhaven.
Die Mare Frisium am 04.03.2013 auf der Elbe vor Cuxhaven.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 3-Master / M

609 1200x901 Px, 12.12.2013

Segelschiff 3 Mast Gaffelschoner MARE FRISIUM, Bj 1916, Flagge Niederlande, IMO  5344592, L 52 m, B 6,70 m , Masthöhe 29 m, Segelfläche 634 m², max Geschwindigkeit. unter Segel 11 kn/ Motor 10 kn, Hauptmotor 359 Ps/ 264 kW , Platz für 90 Personen bei Tagestörns und 36 Personen bei mehrtagesreisen.  Das Schiff liegt am 17.09.2013 in Hamburg Haffencity vor Anker.
Segelschiff 3 Mast Gaffelschoner MARE FRISIUM, Bj 1916, Flagge Niederlande, IMO 5344592, L 52 m, B 6,70 m , Masthöhe 29 m, Segelfläche 634 m², max Geschwindigkeit. unter Segel 11 kn/ Motor 10 kn, Hauptmotor 359 Ps/ 264 kW , Platz für 90 Personen bei Tagestörns und 36 Personen bei mehrtagesreisen. Das Schiff liegt am 17.09.2013 in Hamburg Haffencity vor Anker.
De Rond Hans und Jeanny

Dreimast-Segelschoner  Mare Frisium  auf der Elbe querab HH-Altona - 12.07.2013
Dreimast-Segelschoner "Mare Frisium" auf der Elbe querab HH-Altona - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

Die russ. MIR läuft an der Travemünder Mole entlang auf die Ostsee mit Kurs Heringsdorf...  Aufgenommen: 17.09.2012
Die russ. MIR läuft an der Travemünder Mole entlang auf die Ostsee mit Kurs Heringsdorf... Aufgenommen: 17.09.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 3-Master / M

778 800x578 Px, 21.09.2012

Die russ. MIR IMO 8501701, Im Travemünder Hafen klar zum Auslaufen...  Aufgenommen: 17.09.2012
Die russ. MIR IMO 8501701, Im Travemünder Hafen klar zum Auslaufen... Aufgenommen: 17.09.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 3-Master / M

578 607x800 Px, 21.09.2012

Die russ. MIR IMO 8501701, liegt in Travemünde am Ostpreußenkai...
Aufgenommen: 15.09.2012
Die russ. MIR IMO 8501701, liegt in Travemünde am Ostpreußenkai... Aufgenommen: 15.09.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 3-Master / M

524 800x540 Px, 21.09.2012

MARE FRISUM (19.08.2012) HAMBURG
MARE FRISUM (19.08.2012) HAMBURG
der Mecklenburger

Segelschiffe / 3-Master / M

570 1024x766 Px, 20.08.2012

Segelschiff beim Auslaufen auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese im Mai 2012
Segelschiff beim Auslaufen auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese im Mai 2012
Michael Lembke

Bei einer Hafenrundfahrt am 13.05.2012 inmitten von vielen anderen Schhiffen vorbei an der  Mir  die an den Landungsbrücken festgemacht hatte
Bei einer Hafenrundfahrt am 13.05.2012 inmitten von vielen anderen Schhiffen vorbei an der "Mir" die an den Landungsbrücken festgemacht hatte
Maik Christmann

Segelschiffe / 3-Master / M

602 1024x680 Px, 14.05.2012

SS MIR, IMO 8501701, Baujahr 1987 Shipyard Gedansk, MMSI: 273133800 auslaufend Travemünde Höhe Lotsenstation...  Aufgenommen: 15.5.2011
SS MIR, IMO 8501701, Baujahr 1987 Shipyard Gedansk, MMSI: 273133800 auslaufend Travemünde Höhe Lotsenstation... Aufgenommen: 15.5.2011
Arno Brügmann

Segelschiffe / 3-Master / M

811 1024x689 Px, 20.04.2012

Die Mir(Frieden) Länge ü.A.:109,60m (94,8 m Rumpflänge) Breite:14,00m Tiefgang:6,60m Segel:28/2771m² Mastenhöhe:49,50m Verdrängung:2.257Tonnen Heimathafen:Sankt Petersburg Baujahr:1987 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Die Mir(Frieden) Länge ü.A.:109,60m (94,8 m Rumpflänge) Breite:14,00m Tiefgang:6,60m Segel:28/2771m² Mastenhöhe:49,50m Verdrängung:2.257Tonnen Heimathafen:Sankt Petersburg Baujahr:1987 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / M

1022 1024x685 Px, 21.05.2011

Das russische Segelschulschiff MIR wird mit dem Heck voran mit Schlepperunterstützung - im Bild die BLEXEN - an ihren Liegeplatz während der Sail 2010 Bremerhaven verholt. 25.08.2010
Das russische Segelschulschiff MIR wird mit dem Heck voran mit Schlepperunterstützung - im Bild die BLEXEN - an ihren Liegeplatz während der Sail 2010 Bremerhaven verholt. 25.08.2010
Helmut Seger

Die  MIR  vor Binz.
(15.09.2010)
Die "MIR" vor Binz. (15.09.2010)
Christine Wohlfahrt

Segelschiffe / 3-Master / M

1022 523x1024 Px, 30.09.2010

Die  Mir , der zur Zeit schnellste Grosssegler der Welt, auf dem Weg in Richtung Sellin.
(15.09.2010)
Die "Mir", der zur Zeit schnellste Grosssegler der Welt, auf dem Weg in Richtung Sellin. (15.09.2010)
Christine Wohlfahrt

Segelschiffe / 3-Master / M

959 1024x682 Px, 29.09.2010

Das Segelschiff  Mir  wartet vor Binz auf seine Tagegäste.
(15.09.2010)
Das Segelschiff "Mir" wartet vor Binz auf seine Tagegäste. (15.09.2010)
Christine Wohlfahrt

Segelschiffe / 3-Master / M

1587 1024x652 Px, 29.09.2010

Der 1916 gebaute Dreimast Toppsegelschoner Mare Frisium verläßt am 21.03.2010 den Hamburger Hafen
Der 1916 gebaute Dreimast Toppsegelschoner Mare Frisium verläßt am 21.03.2010 den Hamburger Hafen
Mario Schürholz

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.