schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

4- und mehr Master (S) Fotos

62 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
Sedov festgemacht am Norwegenkai
Sedov festgemacht am Norwegenkai
Jörg Pfeiffer

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1166 800x600 Px, 06.07.2009

Sedov auslaufend aus dem Kieler Hafen in Höhe Laboe
Sedov auslaufend aus dem Kieler Hafen in Höhe Laboe
Jörg Pfeiffer

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1211 450x600 Px, 06.07.2009

..Sedov beim auslaufen nach der Kieler Woche in Höhe Laboeer Hafen
..Sedov beim auslaufen nach der Kieler Woche in Höhe Laboeer Hafen
Jörg Pfeiffer

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1044 800x600 Px, 06.07.2009

Sedov am 29.sten Juni auslaufend aus der Kieler Förde querab von Laboe
Sedov am 29.sten Juni auslaufend aus der Kieler Förde querab von Laboe
Jörg Pfeiffer

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1142 800x600 Px, 06.07.2009

Das russische Schulschiff Sedov im Hamburger Hafen.
Das russische Schulschiff Sedov im Hamburger Hafen.
Patrick Paufler

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1263 800x600 Px, 16.09.2008

die Glocke der SEDOV
die Glocke der SEDOV
Stefan Werner

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

940 600x800 Px, 04.08.2008

auf der SEDOV
auf der SEDOV
Stefan Werner

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

884 800x600 Px, 04.08.2008

SEDOV
SEDOV
Stefan Werner

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

904 800x600 Px, 04.08.2008

die SEDOV im Hamburger Hafen am 2.08.08
die SEDOV im Hamburger Hafen am 2.08.08
Stefan Werner

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1080 800x600 Px, 03.08.2008

die SEDOV im Hamburger Hafen am 2.08.08
die SEDOV im Hamburger Hafen am 2.08.08
Stefan Werner

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

805 800x600 Px, 03.08.2008

Vorne die  Sedow  ist das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt da hinter die  ASTOR  bei den  Hamburger Cruise Days 2008
Vorne die "Sedow" ist das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt da hinter die "ASTOR" bei den "Hamburger Cruise Days 2008"
Johnny Goertz

Ruschischer Segler  SEDOW  (IMO 7946356) am 28.6.2008 zum Anlass der Windjammerparade während der Kieler Woche in Höhe Laboe.
Ruschischer Segler "SEDOW" (IMO 7946356) am 28.6.2008 zum Anlass der Windjammerparade während der Kieler Woche in Höhe Laboe.
Gilbert Angermann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1344 800x533 Px, 04.07.2008

Kieler Woche 2008. Die Sedov 1921 vom Stapel gelaufen, eine Viermastbark: Länge 117,5m Breite 14,6m Segelfäche 4195qm zog als größtes Schiff auf der Windjammerparade auch alle Blicke an.
Leider waren die Windverhältnisse in der Kieler Förde an diesem Tag nicht so, dass eine Vollbesegelung möglich war.Die Sedov wird heute von Russland als Segelschulschiff genutzt.
Kieler Woche 2008. Die Sedov 1921 vom Stapel gelaufen, eine Viermastbark: Länge 117,5m Breite 14,6m Segelfäche 4195qm zog als größtes Schiff auf der Windjammerparade auch alle Blicke an. Leider waren die Windverhältnisse in der Kieler Förde an diesem Tag nicht so, dass eine Vollbesegelung möglich war.Die Sedov wird heute von Russland als Segelschulschiff genutzt.
unbekannte1408

Das russische Segelschulschiff SEDOV (IMO 7946356) liegt Anfang Mai für einige Tage an der Seebäderkaje in Bremerhaven. Sie wurde 1921 gebaut, ist 117,5 m lang, 14,62 m breit, hat eine GT/BRZ von 3432 und eine Segelfläche von 4.195 m². Aufnahmedatum: 03.05.2008
Das russische Segelschulschiff SEDOV (IMO 7946356) liegt Anfang Mai für einige Tage an der Seebäderkaje in Bremerhaven. Sie wurde 1921 gebaut, ist 117,5 m lang, 14,62 m breit, hat eine GT/BRZ von 3432 und eine Segelfläche von 4.195 m². Aufnahmedatum: 03.05.2008
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.