schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

FGS - Fahrgastschiffe (E) Fotos

82 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Zürichsee - MS ETZEL unterwegs auf dem Zürichsee am 13.08.2011
Zürichsee - MS ETZEL unterwegs auf dem Zürichsee am 13.08.2011
Hp. Teutschmann

Passagierschiff  EHRENFELS  kurz vor dem Anlegen am Steg in Kaub. Schiffsdaten: Euronr 04306730, L 48,40m, B 9,20m.  25.06.2011
Passagierschiff "EHRENFELS" kurz vor dem Anlegen am Steg in Kaub. Schiffsdaten: Euronr 04306730, L 48,40m, B 9,20m. 25.06.2011
De Rond Hans und Jeanny

Gerade mal eine Person harte am 16.Oktober 2010 auf dem Oberdeck von MS  Europa  bei strömenden Regen in Berlin aus.
Gerade mal eine Person harte am 16.Oktober 2010 auf dem Oberdeck von MS "Europa" bei strömenden Regen in Berlin aus.
Mirko Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

930 1024x763 Px, 20.10.2010

Seine Paris - MS EXELLENCE in Paris am 16.10.2009
Seine Paris - MS EXELLENCE in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann

Seine Paris - MS EUROPA in Paris am 16.10.2009
Seine Paris - MS EUROPA in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann

Nachschuss auf das Passagierschiff  Europa  vor dem alten Wachturm in Hann. Münden am 2.05.09.
Nachschuss auf das Passagierschiff "Europa" vor dem alten Wachturm in Hann. Münden am 2.05.09.
Lars Backhaus

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

1182 700x800 Px, 12.05.2009

Passagierschiff  Europa  der Rehbein-Linie Kassel ist am 2.05.09 aus der Fuldaschleuse in Hann. Münden ausgefahren und wird nun die Fulda Flussaufwerts bis Kassel fahren.
Passagierschiff "Europa" der Rehbein-Linie Kassel ist am 2.05.09 aus der Fuldaschleuse in Hann. Münden ausgefahren und wird nun die Fulda Flussaufwerts bis Kassel fahren.
Lars Backhaus

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

1372 800x546 Px, 12.05.2009

Fahrgastschiff Ernst Reuter an der Anlegestelle Treptower Park, Juni 2008
Fahrgastschiff Ernst Reuter an der Anlegestelle Treptower Park, Juni 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

1111 800x600 Px, 11.06.2008

fahrgastschiff Ernst Reuter steuert die Anlegestelle Treptower Park an, Juni 2008
fahrgastschiff Ernst Reuter steuert die Anlegestelle Treptower Park an, Juni 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

1036 800x585 Px, 11.06.2008

MS  EUROPA auf der Fulda in Kassel, 2005
MS EUROPA auf der Fulda in Kassel, 2005
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

982 800x600 Px, 25.05.2008

MS  EUROPA auf der Fulda in Kassel, 2005
MS EUROPA auf der Fulda in Kassel, 2005
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

967 800x600 Px, 25.05.2008

Vierwaldstättersee - MS EUROPA bei der anfahrt an die Anlegestellt in Vitznau am 27.01.2008
Vierwaldstättersee - MS EUROPA bei der anfahrt an die Anlegestellt in Vitznau am 27.01.2008
Hp. Teutschmann

MS Esplanade Berlin
MS Esplanade Berlin
Marcus Ziegert

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

2672 800x535 Px, 16.03.2008

MS Ernst Reuter, März 2008 Anlegestelle Treptower Park
MS Ernst Reuter, März 2008 Anlegestelle Treptower Park
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

1296 800x600 Px, 14.03.2008

Das Fahrgastschiff  EURÓPÉ  am 25.01.2008 in seinen Heimathafen Praha (Prag). Dieses Schiff wurde 1961 bei der Schiffswerft Edgar André in Magdeburg erbaut. Als  ERICH WEINERT  fuhr es für die Weiße Flotte Magdeburg. 1994 wurde das Schiff nach Prag verkauft und erhielt da den jetzigen Namen. Folgende Angaben am Schiff lesbar: Länge 53 m / Breite 8,10 m / 250 Personen / Schiffs-Nummer E 101472. Weitere Infos zu diesen und anderen ehemaligen DDR-Schiffen unter: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Fahrgastschiff "EURÓPÉ" am 25.01.2008 in seinen Heimathafen Praha (Prag). Dieses Schiff wurde 1961 bei der Schiffswerft Edgar André in Magdeburg erbaut. Als "ERICH WEINERT" fuhr es für die Weiße Flotte Magdeburg. 1994 wurde das Schiff nach Prag verkauft und erhielt da den jetzigen Namen. Folgende Angaben am Schiff lesbar: Länge 53 m / Breite 8,10 m / 250 Personen / Schiffs-Nummer E 101472. Weitere Infos zu diesen und anderen ehemaligen DDR-Schiffen unter: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

Die beiden Fahrgastschiffe ELBKAISER (im Vordergrund) und JERICHOWER LAND gehören der Reederei Kaiser. Die ELBKAISER wurde 1993 von der Yachtwerft Köpenick gebaut. Sie ist 32 m lang, 5,10 m breit, hat einen Maximaltiefgang von 1,00 m. Die Maschinenanlage leistet 150 PS. Zugelassen ist sie für 140 Passagiere. Die JERICHOWER LAND entstand 1996 durch einen Umbau auf der Werft Genthin. Sie ist 35,0 m lang, 5,0 m breit und hat einen Maximaltiefgang von 0,80 m. Die Maschinenanlage leistet 200 PS. Sie ist für 80 Passagiere zugelassen. Hier liegen die beiden Schiffe am 10.02.2008 in ihrem Heimathafen Tangermünder unterhalb der Stadtmauer.
Die beiden Fahrgastschiffe ELBKAISER (im Vordergrund) und JERICHOWER LAND gehören der Reederei Kaiser. Die ELBKAISER wurde 1993 von der Yachtwerft Köpenick gebaut. Sie ist 32 m lang, 5,10 m breit, hat einen Maximaltiefgang von 1,00 m. Die Maschinenanlage leistet 150 PS. Zugelassen ist sie für 140 Passagiere. Die JERICHOWER LAND entstand 1996 durch einen Umbau auf der Werft Genthin. Sie ist 35,0 m lang, 5,0 m breit und hat einen Maximaltiefgang von 0,80 m. Die Maschinenanlage leistet 200 PS. Sie ist für 80 Passagiere zugelassen. Hier liegen die beiden Schiffe am 10.02.2008 in ihrem Heimathafen Tangermünder unterhalb der Stadtmauer.
Helmut Seger

Die  Elbis  ist ein kleines Fahrgastschiff aus Praha (Prag). Hier passiert sie die berühmte Karlsbrücke zu Tal, am 25.01.2008. Das Schiff wurde 2002 erbaut und ist den kleinen Australischen Fluss-Seitenraddampfern des 19. Jahrhunderts nachempfunden. Länge 15,30 m, Breite 4,51 m, Fixpunkthöhe 4,97 m. Weitere Infos zum Schiff unter: www.aquamare.cz
Die "Elbis" ist ein kleines Fahrgastschiff aus Praha (Prag). Hier passiert sie die berühmte Karlsbrücke zu Tal, am 25.01.2008. Das Schiff wurde 2002 erbaut und ist den kleinen Australischen Fluss-Seitenraddampfern des 19. Jahrhunderts nachempfunden. Länge 15,30 m, Breite 4,51 m, Fixpunkthöhe 4,97 m. Weitere Infos zum Schiff unter: www.aquamare.cz
Thomas Albert

Die  Elbis  ist ein kleines Fahrgastschiff aus Praha (Prag). Hier passiert sie die berühmte Karlsbrücke zu Tal, am 25.01.2008. Das Schiff wurde 2002 erbaut und ist den kleinen Australischen Fluss-Seitenraddampfern des 19. Jahrhunderts nachempfunden. Länge 15,30 m, Breite 4,51 m, Fixpunkthöhe 4,97 m. Weitere Infos zum Schiff unter: www.aquamare.cz
Die "Elbis" ist ein kleines Fahrgastschiff aus Praha (Prag). Hier passiert sie die berühmte Karlsbrücke zu Tal, am 25.01.2008. Das Schiff wurde 2002 erbaut und ist den kleinen Australischen Fluss-Seitenraddampfern des 19. Jahrhunderts nachempfunden. Länge 15,30 m, Breite 4,51 m, Fixpunkthöhe 4,97 m. Weitere Infos zum Schiff unter: www.aquamare.cz
Thomas Albert

Die  Etzel  ist ein kleines historisches Fahrgastschiff vom Zürichsee. 1934 erbaut bei der Firma Escher-
Wyss & Cie.  Es war die erste Bestellung eines Dieselmotorschiffes, das auf dem Zürichsee verkehrte. Ein neuartiger
Schiffsantrieb, der weltweit erste Escher-Wyss-Verstellpropeller,
sorgte beim neuen Schiff für die nötige Schubkraft.  So steht es auf der Website des Schiffes: http://www.msetzel.ch/schiff_historie.php         (Foto: am 18.08.2006 in Zürich)
Die "Etzel" ist ein kleines historisches Fahrgastschiff vom Zürichsee. 1934 erbaut bei der Firma Escher- Wyss & Cie. "Es war die erste Bestellung eines Dieselmotorschiffes, das auf dem Zürichsee verkehrte. Ein neuartiger Schiffsantrieb, der weltweit erste Escher-Wyss-Verstellpropeller, sorgte beim neuen Schiff für die nötige Schubkraft." So steht es auf der Website des Schiffes: http://www.msetzel.ch/schiff_historie.php (Foto: am 18.08.2006 in Zürich)
Thomas Albert

Blick von der  Brücke  des  Elbe-City-Jet , einem Katamaran auf seinem Weg von Hamburg nach Stade. Man beachte die beiden Außenspiegel, die dem Schiffsführer einen besseren Überblick beim an- und ablegen ermöglichen sollen. Der  Elbe-City-Jet  wurde 2008 verkauft und befährt nicht mehr die Elbe.
Blick von der "Brücke" des "Elbe-City-Jet", einem Katamaran auf seinem Weg von Hamburg nach Stade. Man beachte die beiden Außenspiegel, die dem Schiffsführer einen besseren Überblick beim an- und ablegen ermöglichen sollen. Der "Elbe-City-Jet" wurde 2008 verkauft und befährt nicht mehr die Elbe.
Johnny Goertz

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

1608 800x600 Px, 31.12.2007

MS Ernst Reuter auf der Spree am Treptower Park, Sommer 2007
MS Ernst Reuter auf der Spree am Treptower Park, Sommer 2007
ERHARD BEYER

Das Passagierschiff ENTERPRISE  am 15.06.2007 im Hafen Köln.
Das Passagierschiff ENTERPRISE am 15.06.2007 im Hafen Köln.
Dariusz Tuczkowski

MS Europa pflügt am 5.08.2007 durch die Wellen des Vierwaldstättersees.
MS Europa pflügt am 5.08.2007 durch die Wellen des Vierwaldstättersees.
Lukas Buchmeier

MS  Esmeralda  am 11.06.2007 in Düsseldorf.
MS "Esmeralda" am 11.06.2007 in Düsseldorf.
Günther Glauz

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.