schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Flensburg (S-H) Fotos

71 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
Stapellauf der FADIQ am 07.09.2017 in Flensburg. 209,79 m lang und rund 26 m breit ist das Ro/Ro-Schiff. Es hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Die türkische Reederei Alternative Transport (AT) will die »Fadiq« ab dem ersten Quartal 2018 auf der Route Türkei-Italien einsetzen. Die »Fadiq« ist das siebte Schiff der Reederei. Sie bietet 4.100 Spurmeter für den Transport von 283 Trailern. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,3 kn.
Baunummer 770 der Flensburger Schiffahrt-Gesellschaft
Stapellauf der FADIQ am 07.09.2017 in Flensburg. 209,79 m lang und rund 26 m breit ist das Ro/Ro-Schiff. Es hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Die türkische Reederei Alternative Transport (AT) will die »Fadiq« ab dem ersten Quartal 2018 auf der Route Türkei-Italien einsetzen. Die »Fadiq« ist das siebte Schiff der Reederei. Sie bietet 4.100 Spurmeter für den Transport von 283 Trailern. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,3 kn. Baunummer 770 der Flensburger Schiffahrt-Gesellschaft
Manfred Krellenberg

Der 1938 gebaute Dampfeisbrecher WAL (IMO 8862662) hat am Abend des 05.07.2017 in Flensburg festgemacht, um an den nächsten Tagen am Dampf Rundum teilzunehmen. Anreise und Rückfahrt zum Heimathafen Bremerhaven wurden in mehreren Etappen durchgeführt, auf denen auch Gäste mitgenommen wurden.
Der 1938 gebaute Dampfeisbrecher WAL (IMO 8862662) hat am Abend des 05.07.2017 in Flensburg festgemacht, um an den nächsten Tagen am Dampf Rundum teilzunehmen. Anreise und Rückfahrt zum Heimathafen Bremerhaven wurden in mehreren Etappen durchgeführt, auf denen auch Gäste mitgenommen wurden.
Helmut Seger

Die 1954 gebaute FLENSBURG liegt am 05.07.2017 in Flensburg. Der Schlepper ist 21,90 m lang und 5,62 m breit. Im Jahr 2000 wurde die FLENSBURG außer Dienst gestellt. Heute fährt sie noch als Traditionsschiff. Am Heck ist der Heimathafen Glückstadt angegeben.
Die 1954 gebaute FLENSBURG liegt am 05.07.2017 in Flensburg. Der Schlepper ist 21,90 m lang und 5,62 m breit. Im Jahr 2000 wurde die FLENSBURG außer Dienst gestellt. Heute fährt sie noch als Traditionsschiff. Am Heck ist der Heimathafen Glückstadt angegeben.
Helmut Seger

Die 1960 gebaute AS 43 JÆGERSPRIS liegt am 05.07.2017 in Flensburg. Sie ist 12,08 m lang und hat in ihrer aktiven Zeit bis 2003 mit Grundschleppnetzen und Stellnetzen gefischt. Heimathafen ist Bønnerup (Dänemark).
Die 1960 gebaute AS 43 JÆGERSPRIS liegt am 05.07.2017 in Flensburg. Sie ist 12,08 m lang und hat in ihrer aktiven Zeit bis 2003 mit Grundschleppnetzen und Stellnetzen gefischt. Heimathafen ist Bønnerup (Dänemark).
Helmut Seger

Die 1999 gebaute VÄRMLAND (IMO 9196254) liegt am 05.07.2017 in Flensburg. Sie ist 89,99 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.271 und eine DWT von 3.211 t. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Stade. Frühere Namen: ARKLOW STAR, BBS STAR, PS STAR.
Die 1999 gebaute VÄRMLAND (IMO 9196254) liegt am 05.07.2017 in Flensburg. Sie ist 89,99 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.271 und eine DWT von 3.211 t. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Stade. Frühere Namen: ARKLOW STAR, BBS STAR, PS STAR.
Helmut Seger

Der Zollkreuzer HOLNIS liegt am 05.07.2017 in seinem Heimathafen Flensburg.
Der Zollkreuzer HOLNIS liegt am 05.07.2017 in seinem Heimathafen Flensburg.
Helmut Seger

Am Rettungsring, der unterhalb der Brücke hängt, ist noch der Name LIBELLE zu erkennen. Sie wurde 1934 als Fahrgastschiff gebaut und auch als  Butterschiff  eingesetzt. In der ZDF-Fernsehserie  Der Landarzt  kam sie als BENTE zum Einsatz. Heute liegt sie als Wohnschiff in ihrem Heimathafen Flensburg.
Am Rettungsring, der unterhalb der Brücke hängt, ist noch der Name LIBELLE zu erkennen. Sie wurde 1934 als Fahrgastschiff gebaut und auch als "Butterschiff" eingesetzt. In der ZDF-Fernsehserie "Der Landarzt" kam sie als BENTE zum Einsatz. Heute liegt sie als Wohnschiff in ihrem Heimathafen Flensburg.
Helmut Seger

Die FLE 3 IRENE liegt am 05.07.2017 in ihrem Heimathafen Flensburg. Sie wurde 1951 gebaut, ist 17,72 m lang und hat eine GT/BRZ von 53. Mit Dredgen geht sie auf den Fang von Muscheln und Schalentieren.
Die FLE 3 IRENE liegt am 05.07.2017 in ihrem Heimathafen Flensburg. Sie wurde 1951 gebaut, ist 17,72 m lang und hat eine GT/BRZ von 53. Mit Dredgen geht sie auf den Fang von Muscheln und Schalentieren.
Helmut Seger

Die 1966 gebaute JÜRGENSBY (IMO 6706864) liegt am 05.07.2017 im Flensburger Hafen. Am Tag zuvor hatte es im Salon des Fahrgastschiffes gebrannt. Die JÜRGENSBY ist 35,72 m lang und 6,86 m breit, hat eine GT/BRZ von 214 und kann bis zu 200 Personen befördern. Zeitweise trug sie den Namen SEEBAD BORBY.
Die 1966 gebaute JÜRGENSBY (IMO 6706864) liegt am 05.07.2017 im Flensburger Hafen. Am Tag zuvor hatte es im Salon des Fahrgastschiffes gebrannt. Die JÜRGENSBY ist 35,72 m lang und 6,86 m breit, hat eine GT/BRZ von 214 und kann bis zu 200 Personen befördern. Zeitweise trug sie den Namen SEEBAD BORBY.
Helmut Seger

Lagerschuppen der Flensburger Hafen GmbH. 05.07.2017
Lagerschuppen der Flensburger Hafen GmbH. 05.07.2017
Helmut Seger

Der Kran Nr. 4 im Flensburger Hafen. 05.07.2017
Der Kran Nr. 4 im Flensburger Hafen. 05.07.2017
Helmut Seger

Flensburg Hafen mit Segelschiffen. Panorama August 2013
Flensburg Hafen mit Segelschiffen. Panorama August 2013
Reiner Spangemacher

Der Stadthafen in Flensburg vom Riesenrad aus gesehen. Aufnahmedatum: 11. Juli 2015.
Der Stadthafen in Flensburg vom Riesenrad aus gesehen. Aufnahmedatum: 11. Juli 2015.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Deutschland / Flensburg (S-H)

482 1200x797 Px, 16.08.2015

Der Flensburger Hafen vom Riesenrad aus gesehen. Aufnahmedatum: 11. Juli 2015.
Der Flensburger Hafen vom Riesenrad aus gesehen. Aufnahmedatum: 11. Juli 2015.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Deutschland / Flensburg (S-H)

538 1200x727 Px, 16.08.2015

Dampf-Eisbrecher Stettin in Flensburg. Aufnahmedatum: 8. Juli 2015.
Dampf-Eisbrecher Stettin in Flensburg. Aufnahmedatum: 8. Juli 2015.
Hans Christian Davidsen

Dampf-Eisbrecher Wal beim Flensburger Dampfrundem. Aufnahmedatum: 12. Juli 2015.
Dampf-Eisbrecher Wal beim Flensburger Dampfrundem. Aufnahmedatum: 12. Juli 2015.
Hans Christian Davidsen

Dampfrundum in Flensburg. Aufnahmedatum: 12. Juli 2015.
Dampfrundum in Flensburg. Aufnahmedatum: 12. Juli 2015.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Deutschland / Flensburg (S-H)

412 1200x797 Px, 13.07.2015

Dampfrundum in Flensburg. Aufnahmedatum: 11. Juli 2015.
Dampfrundum in Flensburg. Aufnahmedatum: 11. Juli 2015.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Deutschland / Flensburg (S-H)

380 1200x798 Px, 13.07.2015

Mit der VIKING können Ausflugsfahrten auf der Flensburger Förde unternommen werden. Sie ist 36 m lang, 6,8 m breit und bietet 240 Fahrgästen Platz. Hier läuft sie am 04.09.2012 in Flensburg ein.
Mit der VIKING können Ausflugsfahrten auf der Flensburger Förde unternommen werden. Sie ist 36 m lang, 6,8 m breit und bietet 240 Fahrgästen Platz. Hier läuft sie am 04.09.2012 in Flensburg ein.
Helmut Seger

Die DAGMAR AAEN liegt am 04.09.2012 im Museumshafen in Flensburg. Sie wurde 1931 in Esbjerg als Haikutter gebaut und gehört seit 1988 dem Polarforscher Arved Fuchs. Sie ist 24 m lang (ü.a.), 4,80 m breit und hat eine Segelfläche von 220 m². Das 6 cm dicke Eichenholz des Rumpfes ist mit 6 mm dickem Spezial-Aluminium beschichtet und zusätzlich an Steven und Kiel mit bis zu 3 cm dicken Stahlplatten verstärkt. Die DAGMAR AAEN hat bisher als einziges Segelschiff sowohl die Nordwest- als auch die Nordostpassage durchfahren.
Die DAGMAR AAEN liegt am 04.09.2012 im Museumshafen in Flensburg. Sie wurde 1931 in Esbjerg als Haikutter gebaut und gehört seit 1988 dem Polarforscher Arved Fuchs. Sie ist 24 m lang (ü.a.), 4,80 m breit und hat eine Segelfläche von 220 m². Das 6 cm dicke Eichenholz des Rumpfes ist mit 6 mm dickem Spezial-Aluminium beschichtet und zusätzlich an Steven und Kiel mit bis zu 3 cm dicken Stahlplatten verstärkt. Die DAGMAR AAEN hat bisher als einziges Segelschiff sowohl die Nordwest- als auch die Nordostpassage durchfahren.
Helmut Seger

ZOLL Boot HOLNIS im Flensburger Hafen L: 18,00 m B: 5,00 m Tiefgang: 1,20 m Verdrängung: 27 t Besatzung: 3 Personen Geschwindigkeit: 22 Knoten
ZOLL Boot HOLNIS im Flensburger Hafen L: 18,00 m B: 5,00 m Tiefgang: 1,20 m Verdrängung: 27 t Besatzung: 3 Personen Geschwindigkeit: 22 Knoten
M.Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.