schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

OOCL, Hong Kong Fotos

60 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
Die OOCL Los Angeles im Hamburger Hafen am 11.10.09.
Die OOCL Los Angeles im Hamburger Hafen am 11.10.09.
Matthias Boerschke

Die OOCL Norfolk auf der Elbe bei Lühe Sand am 30.09.09.
Die OOCL Norfolk auf der Elbe bei Lühe Sand am 30.09.09.
Matthias Boerschke

Die OOCL Neva am 07.09.09 auf der Elbe Höhe Wedel.
Die OOCL Neva am 07.09.09 auf der Elbe Höhe Wedel.
Matthias Boerschke

Die OOCL Los Angeles trifft die Hyundai Faith auf der Elbe in Höhe Lühe-Sand am 12.10.09
Die OOCL Los Angeles trifft die Hyundai Faith auf der Elbe in Höhe Lühe-Sand am 12.10.09
Matthias Boerschke

Die OOCL Shenzen auf der Elbe bei Grünendeich am 16.07.06.
Die OOCL Shenzen auf der Elbe bei Grünendeich am 16.07.06.
Matthias Boerschke

OOCL NORFOLK elbeinwärts, Höhe Finkenwerder. (30.9.09)
Das ist ein Panamaxschiff. Kommt also gerade noch durch den Panamakanal. Kann  4557 TEUs laden. Bj. Feb 2009 in S-Korea, von der HSH Nordbank(!) finanziert, 260 m lang.
OOCL NORFOLK elbeinwärts, Höhe Finkenwerder. (30.9.09) Das ist ein Panamaxschiff. Kommt also gerade noch durch den Panamakanal. Kann 4557 TEUs laden. Bj. Feb 2009 in S-Korea, von der HSH Nordbank(!) finanziert, 260 m lang.
Stephan Seelemann

Die OOCL Norfolk auf der Elbe bei Lühe-Sand am 30.09.09.
Die OOCL Norfolk auf der Elbe bei Lühe-Sand am 30.09.09.
Matthias Boerschke

Hamburg am 31.8.09 - OOCL LONG BEACH auslaufend, Höhe Teufelsbrück.
Hamburg am 31.8.09 - OOCL LONG BEACH auslaufend, Höhe Teufelsbrück.
Stephan Seelemann

Hamburg a 24.5.05 - OOCL NEVSKIY ex JAN wurde 2001 von der Sietas Werft i Hamburg gebaut. Eine Mak Maschine mit 11.420 PS ermöglicht 18,5kn. Das Schiff fährt zwar unter dem Dach einer chinesischen Reederei, gehört aber deutschen Eignern.(868TEU)
Hamburg a 24.5.05 - OOCL NEVSKIY ex JAN wurde 2001 von der Sietas Werft i Hamburg gebaut. Eine Mak Maschine mit 11.420 PS ermöglicht 18,5kn. Das Schiff fährt zwar unter dem Dach einer chinesischen Reederei, gehört aber deutschen Eignern.(868TEU)
Stephan Seelemann

OOCL CHARISMA im Aug 93 in die Elbe bei Cuxhaven einlaufend.- Bj 1982, 30.790tdw. - OOCL ist die Abk. für Orient Overseas Container Line, Hongkong.
OOCL CHARISMA im Aug 93 in die Elbe bei Cuxhaven einlaufend.- Bj 1982, 30.790tdw. - OOCL ist die Abk. für Orient Overseas Container Line, Hongkong.
Stephan Seelemann

OOCL THAILAND am 7.9.04 nach Hamburg einlaufend.(Bj 2002, OOCL ist die  ORIENT OVERSEAS CONTAINER LINE )
OOCL THAILAND am 7.9.04 nach Hamburg einlaufend.(Bj 2002, OOCL ist die "ORIENT OVERSEAS CONTAINER LINE")
Stephan Seelemann

Hamburg, 8.3.07 - OOCL QINGDAO, ein Schiff der Größe SX, auslaufend. Bj 2004, 89097 BRT, 322m lang, 25 kn schnell, mit Doppelhüllenrumpf, Maschine für den Verbrauch von schwefelarmen Öl konstruiert. Der Aussenanstrich mit umweltfreundlicher Farbe, also wenig Giftstoffen.
Hamburg, 8.3.07 - OOCL QINGDAO, ein Schiff der Größe SX, auslaufend. Bj 2004, 89097 BRT, 322m lang, 25 kn schnell, mit Doppelhüllenrumpf, Maschine für den Verbrauch von schwefelarmen Öl konstruiert. Der Aussenanstrich mit umweltfreundlicher Farbe, also wenig Giftstoffen.
Stephan Seelemann

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.