schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wismar Fotos

122 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Ein Hafenkran im Holzhafen von Wismar. (März 2022)
Ein Hafenkran im Holzhafen von Wismar. (März 2022)
Christian Bremer

Die Fahrgastschiffe HANSEAT (ENI: 05116800), LÜTTE ADLER (ENI: 05111510) und MS MECKLENBURG (ENI: 05116240) sind hier zusammen im Hafen von Wismar zu sehen. (März 2022)
Die Fahrgastschiffe HANSEAT (ENI: 05116800), LÜTTE ADLER (ENI: 05111510) und MS MECKLENBURG (ENI: 05116240) sind hier zusammen im Hafen von Wismar zu sehen. (März 2022)
Christian Bremer

Der Zweimaster LA PALOMA ist hier Ende März 2022 in Wismar zu sehen.
Der Zweimaster LA PALOMA ist hier Ende März 2022 in Wismar zu sehen.
Christian Bremer

Seehäfen / Deutschland / Wismar, Segelschiffe / 2-Master / L

218 900x1200 Px, 22.04.2022

Im März 2022 war das Fahrgastschiff LÜTTE ADLER (ENI: 05111510) im Hafen von Wismar zu sehen.
Im März 2022 war das Fahrgastschiff LÜTTE ADLER (ENI: 05111510) im Hafen von Wismar zu sehen.
Christian Bremer

Das Fahrgastschiff HANSEAT (ENI: 05116800) wartet in Wismar auf die Abfahrt. (März 2022)
Das Fahrgastschiff HANSEAT (ENI: 05116800) wartet in Wismar auf die Abfahrt. (März 2022)
Christian Bremer

Der Zweimaster LA PALOMA ist hier Ende März 2022 in Wismar zu sehen.
Der Zweimaster LA PALOMA ist hier Ende März 2022 in Wismar zu sehen.
Christian Bremer

Seehäfen / Deutschland / Wismar, Segelschiffe / 2-Master / L

260 675x1200 Px, 21.04.2022

Die Fischereiboote WIS 5 & WIS 008 sind hier in Wismar zu sehen. (März 2022)
Die Fischereiboote WIS 5 & WIS 008 sind hier in Wismar zu sehen. (März 2022)
Christian Bremer

Im März 2022 war das Polizeiboot HOBEN im Hafen von Wismar zu sehen.
Im März 2022 war das Polizeiboot HOBEN im Hafen von Wismar zu sehen.
Christian Bremer

Das Boot GRAUBUTT der Fischereiaufsicht ist hier Ende März 2022 in Wismar zu sehen.
Das Boot GRAUBUTT der Fischereiaufsicht ist hier Ende März 2022 in Wismar zu sehen.
Christian Bremer

Die WISSEMARA ist ein Nachbau einer hanseatischen  Poeler Kogge  aus dem 14. Jahrhundert. (Wismar, März 2022)
Die WISSEMARA ist ein Nachbau einer hanseatischen "Poeler Kogge" aus dem 14. Jahrhundert. (Wismar, März 2022)
Christian Bremer

Der Fischkutter WIS-12 hat in Wismar angelegt. (März 2022)
Der Fischkutter WIS-12 hat in Wismar angelegt. (März 2022)
Christian Bremer

Ein Hafenkran der MV-Werften überragt die Gebäude in Wismar. (März 2022)
Ein Hafenkran der MV-Werften überragt die Gebäude in Wismar. (März 2022)
Christian Bremer

Die STRELASUND lag am 01.06.2020 im Hafen von Wismar.
Die STRELASUND lag am 01.06.2020 im Hafen von Wismar.
Stefan Pavel

Die Umschlaganalge im Ölhafen von Wismar. 24.07.2019
Die Umschlaganalge im Ölhafen von Wismar. 24.07.2019
Helmut Seger

Blick in den Kalihafen von Wismar. 24.07.2019
Blick in den Kalihafen von Wismar. 24.07.2019
Helmut Seger

Seehäfen / Deutschland / Wismar

112 1200x679 Px, 06.08.2019

Kran Nr. 5, gebaut von der Kranbau Eberswalde, im Kalihafen von Wismar. 24.07.2019
Kran Nr. 5, gebaut von der Kranbau Eberswalde, im Kalihafen von Wismar. 24.07.2019
Helmut Seger

Die MV Werften in Wismar. Die Werft wurde 1946 als Reparaturwerft von der Roten Armee gegründet. Seither hat sie eine wechselvolle Firmengeschichte erlebt. Seit 2016 gehört sie zum malayisch-chinesischen Genting Konzern. Imposant ist die 72 m hohe Schiffbauhalle mit einer Breite von 155 m und einer Länge von 395 m. 24.07.2018
Die MV Werften in Wismar. Die Werft wurde 1946 als Reparaturwerft von der Roten Armee gegründet. Seither hat sie eine wechselvolle Firmengeschichte erlebt. Seit 2016 gehört sie zum malayisch-chinesischen Genting Konzern. Imposant ist die 72 m hohe Schiffbauhalle mit einer Breite von 155 m und einer Länge von 395 m. 24.07.2018
Helmut Seger

WISSEMARA heißt der Nachbau von 2006 der Poeler Kogger, der hier im Alten Hafen von Wismar liegt. Die WISSEMARA ist 31,50 m lang und 8,50 m breit, die Segelfläche beträgt 276 m². 24.07.2019
WISSEMARA heißt der Nachbau von 2006 der Poeler Kogger, der hier im Alten Hafen von Wismar liegt. Die WISSEMARA ist 31,50 m lang und 8,50 m breit, die Segelfläche beträgt 276 m². 24.07.2019
Helmut Seger

Die FRIDTJOF NANSEN (IMO 5130094) wurde 1919 gebaut, ist 52 m ü.a. lang, 6,80 m breit und hat eine Segelfläche von 850 m² mit denen sie eine Geschwindigkeit von 11 kn erreichen kann. Heimathafen des Großtoppsegelschoners ist Stralsund. Frühere Namen: EDITH, FREDERIK FISCHER, GERTRUD II. Hier liegt sie am 05.05.2019 im Alten Hafen von Wismar.
Die FRIDTJOF NANSEN (IMO 5130094) wurde 1919 gebaut, ist 52 m ü.a. lang, 6,80 m breit und hat eine Segelfläche von 850 m² mit denen sie eine Geschwindigkeit von 11 kn erreichen kann. Heimathafen des Großtoppsegelschoners ist Stralsund. Frühere Namen: EDITH, FREDERIK FISCHER, GERTRUD II. Hier liegt sie am 05.05.2019 im Alten Hafen von Wismar.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute SUPERSTAR LIBRA (IMO 8612134) liegt als Wohnschiff für Arbeiter der MV Werften in Wismar. Am 27.06.2018 endete ihre letzte Kreuzfahrt. Das Schiff ist 216,17 m lang und 32,64 m breit, hat eine GT/BRZ von 42.285 und bot 1.796 Passagieren Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: SEAWARD, NORWEGIA SEA. 24.07.2019
Die 1988 gebaute SUPERSTAR LIBRA (IMO 8612134) liegt als Wohnschiff für Arbeiter der MV Werften in Wismar. Am 27.06.2018 endete ihre letzte Kreuzfahrt. Das Schiff ist 216,17 m lang und 32,64 m breit, hat eine GT/BRZ von 42.285 und bot 1.796 Passagieren Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: SEAWARD, NORWEGIA SEA. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1985 gebaute JAN-V (IMO 8504179) liegt im Überseehafen in Wismar. Sie ist 80,55 m lang und 12,6 m breit, die GT/BRZ beträgt 1.749 und die DWT 2.276 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Überragt wird der Kai von den Kranen der Kranbau Eberswalde. 24.07.2019
Die 1985 gebaute JAN-V (IMO 8504179) liegt im Überseehafen in Wismar. Sie ist 80,55 m lang und 12,6 m breit, die GT/BRZ beträgt 1.749 und die DWT 2.276 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Überragt wird der Kai von den Kranen der Kranbau Eberswalde. 24.07.2019
Helmut Seger

Der Arbeitsponton JAN (ENI 05106470) liegt im Hafen von Wismar an einer Kaibaustelle. JAN ist 26 m lang und 11,8 m breit. Die beiden Ankerpfähle sind 16 m lang. Bei dem fest installierten Seilbagger handelt es sich um einen Liebherr HS 883. Heimathafen ist Hamburg.
Der Arbeitsponton JAN (ENI 05106470) liegt im Hafen von Wismar an einer Kaibaustelle. JAN ist 26 m lang und 11,8 m breit. Die beiden Ankerpfähle sind 16 m lang. Bei dem fest installierten Seilbagger handelt es sich um einen Liebherr HS 883. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Der Schubschlepper CALORIUS (IMO 8802052) und die antriebslose Frachtbarge DREJØ II (IMO 9006473) werden für die Fahrt zusammengekoppelt. Hier liegen beide am 24.07.2019 in Wismar.
Der Schubschlepper CALORIUS (IMO 8802052) und die antriebslose Frachtbarge DREJØ II (IMO 9006473) werden für die Fahrt zusammengekoppelt. Hier liegen beide am 24.07.2019 in Wismar.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute CALORIUS (IMO 8802052) liegt in Wismar. Dieser Schubschlepper ist 32,4 m lang, 9 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 3.375 kW. Heimathafen ist Fredericia (Dänemark). 24.07.2019
Die 1988 gebaute CALORIUS (IMO 8802052) liegt in Wismar. Dieser Schubschlepper ist 32,4 m lang, 9 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 3.375 kW. Heimathafen ist Fredericia (Dänemark). 24.07.2019
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.