schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Büsum (S-H) Fotos

69 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
SC 44 KLAUS GROTH liegt in ihrem Heimathafen Büsum. 13.08.2010
SC 44 KLAUS GROTH liegt in ihrem Heimathafen Büsum. 13.08.2010
Helmut Seger

SC 58 THOR liegt am 13.08.2010 in ihrem Heimathafen Büsum.
SC 58 THOR liegt am 13.08.2010 in ihrem Heimathafen Büsum.
Helmut Seger

Der 1996 gebaute Tonnenleger TRITON des WSA Tönning liegt am 13.08.2010 in Büsum. Die TRITON ist fast 50 m lang, 9 m breit und hat eine Maschine mit 740 kw, die 12 kn Fahrt ermöglicht.
Der 1996 gebaute Tonnenleger TRITON des WSA Tönning liegt am 13.08.2010 in Büsum. Die TRITON ist fast 50 m lang, 9 m breit und hat eine Maschine mit 740 kw, die 12 kn Fahrt ermöglicht.
Helmut Seger

Die dem Land Schleswig-Holstein gehörende TRISCHEN am 13.08.2010 im Hafen von Büsum. Leider habe ich keine näheren Informationen zur TRISCHEN gefunden.
Die dem Land Schleswig-Holstein gehörende TRISCHEN am 13.08.2010 im Hafen von Büsum. Leider habe ich keine näheren Informationen zur TRISCHEN gefunden.
Helmut Seger

GRE 25 EEMS aus Greetsiel liegt am 13.08.2010 in Büsum.
GRE 25 EEMS aus Greetsiel liegt am 13.08.2010 in Büsum.
Helmut Seger

GRE 41 aus Greetsiel liegt am 13.08.2010 in Büsum.
GRE 41 aus Greetsiel liegt am 13.08.2010 in Büsum.
Helmut Seger

HAUKE sieht mir ganz nach einem ehemaligen Fisch- bzw. Krabbenkutter aus. Hier läuft sie am 13.08.2010 zu einem Törn ins Wattenmeer aus Büsum aus. Sie ist 18 m lang, 5,42 m breit und kann 50 Passagiere aufnehmen.
HAUKE sieht mir ganz nach einem ehemaligen Fisch- bzw. Krabbenkutter aus. Hier läuft sie am 13.08.2010 zu einem Törn ins Wattenmeer aus Büsum aus. Sie ist 18 m lang, 5,42 m breit und kann 50 Passagiere aufnehmen.
Helmut Seger

Die SÜDFALL ist ein Forschungskutter des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Sie ist 19 m lang und 6 m breit. Hier liegt sie am 13.08.2010 in ihrem Heimathafen Büsum.
Die SÜDFALL ist ein Forschungskutter des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Sie ist 19 m lang und 6 m breit. Hier liegt sie am 13.08.2010 in ihrem Heimathafen Büsum.
Helmut Seger

Der Kutter BÜS 3 FLIPPER liegt am 13.08.2010 in seinem Heimathafen Büsum.
Der Kutter BÜS 3 FLIPPER liegt am 13.08.2010 in seinem Heimathafen Büsum.
Helmut Seger

BÜS 39 MARGARETHA wird an Land überholt. Sie wurde 1911 gebaut, ist 16 m lang und war bis 1973 im Fischereieinsatz. Heute gehört sie zum Museumshafen Büsum. 13.08.2010
Mehr zum Museumshafen Büsum unter: http://www.museumshafen-buesum.de
BÜS 39 MARGARETHA wird an Land überholt. Sie wurde 1911 gebaut, ist 16 m lang und war bis 1973 im Fischereieinsatz. Heute gehört sie zum Museumshafen Büsum. 13.08.2010 Mehr zum Museumshafen Büsum unter: http://www.museumshafen-buesum.de
Helmut Seger

Die 1966 gebaute OL BÜSUM (IMO 6618691, früherer Name: LANGBALLIGAU) kommt nach einem Ausflugstörn am 13.08.2010 in den Hafen von Büsum zurück. Sie ist 33,5 m lang, 6,6 m breit und kann 270 Passagiere befördern. Die Maschine leistet 341 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 12 kn. Heimathafen ist Büsum.
Die 1966 gebaute OL BÜSUM (IMO 6618691, früherer Name: LANGBALLIGAU) kommt nach einem Ausflugstörn am 13.08.2010 in den Hafen von Büsum zurück. Sie ist 33,5 m lang, 6,6 m breit und kann 270 Passagiere befördern. Die Maschine leistet 341 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 12 kn. Heimathafen ist Büsum.
Helmut Seger

Der 22 m hohe Leuchtturm von Büsum ist seit 1913 in Betrieb. Er schickt sein Licht bis zu 17 sm hinaus auf's Meer. 13.08.2010
Der 22 m hohe Leuchtturm von Büsum ist seit 1913 in Betrieb. Er schickt sein Licht bis zu 17 sm hinaus auf's Meer. 13.08.2010
Helmut Seger

Der rote Turm auf der Westmole von Büsum ist 6 m hoch. 13.08.2010
Der rote Turm auf der Westmole von Büsum ist 6 m hoch. 13.08.2010
Helmut Seger

Der grüne Turm auf der Ostmole von Büsum ist 9 m hoch. 13.08.2010
Der grüne Turm auf der Ostmole von Büsum ist 9 m hoch. 13.08.2010
Helmut Seger

ZOLL-Boot SCHLESWIG-HOLSTEIN der Küstenwache, festgemacht im Hafen Büsum, Juni 2008
ZOLL-Boot SCHLESWIG-HOLSTEIN der Küstenwache, festgemacht im Hafen Büsum, Juni 2008
Lothar Kaiser

Küstenboot 'HELGOLAND' der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein, im Heimathafen Büsum, Einsatzgebiet Deutsche Bucht.  Länge 34,45m / Breite 5,60m / Tiefgang 1,75m / Höchstgeschwindigkeit 26,0 kn mit zwei Propellern aus 2 x 1250kw bei 2300 U/min. / Besatzung 6 Pers. / 1973 gebaut auf der Schiffswerft Menzer, Hamburg / Stahlrumpf mit Aluminium-Aufbauten.
Küstenboot 'HELGOLAND' der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein, im Heimathafen Büsum, Einsatzgebiet Deutsche Bucht. Länge 34,45m / Breite 5,60m / Tiefgang 1,75m / Höchstgeschwindigkeit 26,0 kn mit zwei Propellern aus 2 x 1250kw bei 2300 U/min. / Besatzung 6 Pers. / 1973 gebaut auf der Schiffswerft Menzer, Hamburg / Stahlrumpf mit Aluminium-Aufbauten.
tommy84

Tonnenleger 'TRITON' des Wasser- und Schifffahrtsamtes Tönning, im Hafen Büsum, hier befindet sich ein Außenbezirk mit Bau- und Tonnenhof. Baujahr 1996 / Länge 49,47m / Breite 9,20m / Tiefgang 2,20m / Leistung 740kw / Geschwindigkeit 12,0kn / Besatzung 7 Pers.
Tonnenleger 'TRITON' des Wasser- und Schifffahrtsamtes Tönning, im Hafen Büsum, hier befindet sich ein Außenbezirk mit Bau- und Tonnenhof. Baujahr 1996 / Länge 49,47m / Breite 9,20m / Tiefgang 2,20m / Leistung 740kw / Geschwindigkeit 12,0kn / Besatzung 7 Pers.
tommy84

Zollkreuzer 'Schleswig-Holstein', stationiert in Büsum an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / Geschwindigkeit: 28kn / Länge:38,40m / Breite:7,80m / Tiefgang:1,80m
Zollkreuzer 'Schleswig-Holstein', stationiert in Büsum an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / Geschwindigkeit: 28kn / Länge:38,40m / Breite:7,80m / Tiefgang:1,80m
tommy84

Museumshafen Büsum am 30.09.2006
Museumshafen Büsum am 30.09.2006
Thomas Liedl

Kleinere Häfen / Deutschland / Büsum (S-H)

1506 800x533 Px, 12.10.2006

Fischereihafen in Büsum (Nordsee)am 30.09.2006.
Fischereihafen in Büsum (Nordsee)am 30.09.2006.
Thomas Liedl

Kleinere Häfen / Deutschland / Büsum (S-H)

1610 800x533 Px, 12.10.2006

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.