schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

99 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
U 995 vor dem Marine-Ehrenmal in Laboe. Aufnahme vom 09.02.2015 (von Bord der Color Fantasy). Das von mir gefertigte Bild von den Kränzen habe ich in das Foto  eingebettet
U 995 vor dem Marine-Ehrenmal in Laboe. Aufnahme vom 09.02.2015 (von Bord der Color Fantasy). Das von mir gefertigte Bild von den Kränzen habe ich in das Foto "eingebettet"
Manfred Krellenberg

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

513 1200x799 Px, 16.06.2016

Das U-Boot U 995 in Laboe von vorne gesehen. Aufnahme: Mai 2008.
Das U-Boot U 995 in Laboe von vorne gesehen. Aufnahme: Mai 2008.
Hans Christian Davidsen

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

571 1200x797 Px, 27.01.2016

U 995 ist ein im Zweiten Weltkrieg eingesetztes deutsches U-Boot vom Typ VII C/41 der damaligen Kriegsmarine. Es wurde im September 1943 in Dienst gestellt und absolvierte neun Feindfahrten. Nach Kriegsende ging U 995 als Test- und Ausbildungsboot KNM Kaura in den Besitz der norwegischen Marine über. 1965 erfolgte die Rückgabe an Deutschland, am 2. Oktober 1971 die offizielle Übergabe, und seit dem 13. März 1972 liegt das U-Boot als Museumsschiff am Fuße des Marine-Ehrenmals in Laboe.  Das U-Boot ist vom Marine-Ehrenmal (84 Meter) aufgenommen. Datum: 21. Mai 2009.
U 995 ist ein im Zweiten Weltkrieg eingesetztes deutsches U-Boot vom Typ VII C/41 der damaligen Kriegsmarine. Es wurde im September 1943 in Dienst gestellt und absolvierte neun Feindfahrten. Nach Kriegsende ging U 995 als Test- und Ausbildungsboot KNM Kaura in den Besitz der norwegischen Marine über. 1965 erfolgte die Rückgabe an Deutschland, am 2. Oktober 1971 die offizielle Übergabe, und seit dem 13. März 1972 liegt das U-Boot als Museumsschiff am Fuße des Marine-Ehrenmals in Laboe. Das U-Boot ist vom Marine-Ehrenmal (84 Meter) aufgenommen. Datum: 21. Mai 2009.
Hans Christian Davidsen

U 34 der Bundesmarine im Nord-Ostsee-Kanal bei Sehestedt; 12.06.2015
U 34 der Bundesmarine im Nord-Ostsee-Kanal bei Sehestedt; 12.06.2015
André Breutel

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

802 1200x801 Px, 21.06.2015

U 34 der Bundesmarine im Nord-Ostsee-Kanal; 12.06.2015
U 34 der Bundesmarine im Nord-Ostsee-Kanal; 12.06.2015
André Breutel

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

655 1200x800 Px, 21.06.2015

U 34 der Bundesmarine im Nord-Ostsee-Kanal; 12.06.2015
U 34 der Bundesmarine im Nord-Ostsee-Kanal; 12.06.2015
André Breutel

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

624 1200x801 Px, 21.06.2015

23.4.2015 Kiel. U-Boot Werft
23.4.2015 Kiel. U-Boot Werft
matthias manske

Kleinstunterseeboot Seehund im Technikmuseum Speyer (02.11.2007)
Kleinstunterseeboot Seehund im Technikmuseum Speyer (02.11.2007)
Alexis H.

Kleinstunterseeboot Biber UB407 im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Kleinstunterseeboot Biber UB407 im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Alexis H.

Ein-Mann-Torpedo Marder im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Ein-Mann-Torpedo Marder im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Alexis H.

Im Inneren von U-Boot U 9 im Technikmuseum Speyer (31.10.2005)
Im Inneren von U-Boot U 9 im Technikmuseum Speyer (31.10.2005)
Alexis H.

Im Inneren von U-Boot U 9 im Technikmuseum Speyer (31.10.2005)
Im Inneren von U-Boot U 9 im Technikmuseum Speyer (31.10.2005)
Alexis H.

Im Inneren von U-Boot U 9 im Technikmuseum Speyer (31.10.2005)
Im Inneren von U-Boot U 9 im Technikmuseum Speyer (31.10.2005)
Alexis H.

Im Inneren von U-Boot U 9 im Technikmuseum Speyer (31.10.2005)
Im Inneren von U-Boot U 9 im Technikmuseum Speyer (31.10.2005)
Alexis H.

U-Boot U 9 (Typ 205) im Technikmuseum Speyer (02.11.2007)
U-Boot U 9 (Typ 205) im Technikmuseum Speyer (02.11.2007)
Alexis H.

U-Boot U 9 (Typ 205) im Technikmuseum Speyer (02.11.2007)
U-Boot U 9 (Typ 205) im Technikmuseum Speyer (02.11.2007)
Alexis H.

U-Boot U 9 (Typ 205) im Technikmuseum Speyer (02.11.2007). Technische Daten: Baujahr 1966, Besatzung: 22, Länge 45,73 m, Breite 4,58 m, Gesamthöhe 9,20 m, Tiefgang 4,02 m, Gewicht 466 to., Geschwindigkeit 10 kn über Wasser, 17 kn unter Wasser, Tauchtiefe 100 m
U-Boot U 9 (Typ 205) im Technikmuseum Speyer (02.11.2007). Technische Daten: Baujahr 1966, Besatzung: 22, Länge 45,73 m, Breite 4,58 m, Gesamthöhe 9,20 m, Tiefgang 4,02 m, Gewicht 466 to., Geschwindigkeit 10 kn über Wasser, 17 kn unter Wasser, Tauchtiefe 100 m
Alexis H.

U-Boot (Klasse 2012A der Bundesmarine?) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
U-Boot (Klasse 2012A der Bundesmarine?) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Harald Schmidt

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

664 1200x899 Px, 28.12.2014

Ein U-Boot der Bundesmarine läuft am 15.08.2014 in Kiel ein. Bugsierer Robbe assestiert.
Ein U-Boot der Bundesmarine läuft am 15.08.2014 in Kiel ein. Bugsierer Robbe assestiert.
Bodo Krakowsky

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

783 1200x900 Px, 12.10.2014

Deutscher Marine e.V. Technisches Museum, Hochseetauchboot VII C/ 41, lt. Infotafel. U-Boot 995 an der Promenade von Laboe. - 20.06.2014
Deutscher Marine e.V. Technisches Museum, Hochseetauchboot VII C/ 41, lt. Infotafel. U-Boot 995 an der Promenade von Laboe. - 20.06.2014
Gerd Wiese

Kiel 13.06.2012 - Aufnahme von Bord der Color Magic
bei Einfahrt in den Hafen Kiel. Dürfte ein U-Boot 
der 212 A Klasse sein, welches sich gerade in der 
Endausrüstung befindet.
Kiel 13.06.2012 - Aufnahme von Bord der Color Magic bei Einfahrt in den Hafen Kiel. Dürfte ein U-Boot der 212 A Klasse sein, welches sich gerade in der Endausrüstung befindet.
Gerd Hahn

Müsste ein U- Boot der Klasse 212A sein welches hier in Kiel im Dock liegt. Fotografiert am 24.07.2011
Müsste ein U- Boot der Klasse 212A sein welches hier in Kiel im Dock liegt. Fotografiert am 24.07.2011
Ronny Spiller

Hier wiedermal ein aktuelles Bild von U 995 in Laboe.
Fotografiert bei miesen Nieselwetter am 24.07.2011
Hier wiedermal ein aktuelles Bild von U 995 in Laboe. Fotografiert bei miesen Nieselwetter am 24.07.2011
Ronny Spiller

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.