schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4304 Bilder
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder-Lotsenhöft, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / 
Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth  / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor /  Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder-Lotsenhöft, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

2-Master am 7.9.2020 Hamburg unter Motor auslaufend, vor der Kulisse Övelgönnes /
2-Master am 7.9.2020 Hamburg unter Motor auslaufend, vor der Kulisse Övelgönnes /
Harald Schmidt

2-Master am 7.9.2020 Hamburg unter Segel einlaufend, Höhe Övelgönne /
2-Master am 7.9.2020 Hamburg unter Segel einlaufend, Höhe Övelgönne /
Harald Schmidt

HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse  / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. /  gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. / gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse  / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. /  gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. / gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2020: Blick elbabwärts im Licht der untergehenden Sonne vom Anleger Museumshafen Övelgönne, rechts die ELBE 3 an ihrem Liegeplatz /
Hamburg am 7.9.2020: Blick elbabwärts im Licht der untergehenden Sonne vom Anleger Museumshafen Övelgönne, rechts die ELBE 3 an ihrem Liegeplatz /
Harald Schmidt

MS NJÖRD, Cuxhaven, Saugbagger und Wasserinjektionsfahrzeug in der Unterelbe am 15.09.2020
MS NJÖRD, Cuxhaven, Saugbagger und Wasserinjektionsfahrzeug in der Unterelbe am 15.09.2020
Jürgen Senz

COMMODORE, Offshore Turbine Services am 15.09.2020 auf der Elbe nähe Cuxhaven
COMMODORE, Offshore Turbine Services am 15.09.2020 auf der Elbe nähe Cuxhaven
Jürgen Senz

HUBERTUS OLDENDORFF (Bulk Carrier)am 18.09.2020 an der ElbekreuzungHu
HUBERTUS OLDENDORFF (Bulk Carrier)am 18.09.2020 an der ElbekreuzungHu
Jürgen Senz

Der neue Leuchtturm Twielenfleth ist seit 1984 an dieser Stelle als Leitfeuer in Betrieb und trägt die Int. Nr. B 1532. Zuvor war der 15 m hohe Kunststoffturm seit 1972 als Leuchtturm Kahlersand an anderer Stelle im Einsatz. Er ersetzte den alten Leuchtturm Twielenfleth. 22.09.2020
Der neue Leuchtturm Twielenfleth ist seit 1984 an dieser Stelle als Leitfeuer in Betrieb und trägt die Int. Nr. B 1532. Zuvor war der 15 m hohe Kunststoffturm seit 1972 als Leuchtturm Kahlersand an anderer Stelle im Einsatz. Er ersetzte den alten Leuchtturm Twielenfleth. 22.09.2020
Helmut Seger

ANNIKA (IMO 9628489)+(ENI04809760) am 7.9.2020, Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Övelgönne /

Produktentanker / BRZ 1236 / Lüa 72,97 m, B 11,68 m, Tg 3,95 m / 1 Mitsubishi Diesel, 1343 kW (1826 PS), 10,5 kn / 2012 bei Wis Marine, Wismar  / Eigner: Hans Rinck, Horneburg, Deutschland  / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg  /
ANNIKA (IMO 9628489)+(ENI04809760) am 7.9.2020, Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Övelgönne / Produktentanker / BRZ 1236 / Lüa 72,97 m, B 11,68 m, Tg 3,95 m / 1 Mitsubishi Diesel, 1343 kW (1826 PS), 10,5 kn / 2012 bei Wis Marine, Wismar / Eigner: Hans Rinck, Horneburg, Deutschland / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Die 2000 gebaute BOW CONDOR (IMO 9214032) ist auf der Elbe in Höhe Krautsand in Richtung Hamburg unterwegs. Dieser Chemikalien- und Ölproduktentanker ist 133 m lang und 22,7 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.208 und eine DWT von 16.121 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: SUNSHINE SEA, BOW ANDINO. 22.09.2020
Die 2000 gebaute BOW CONDOR (IMO 9214032) ist auf der Elbe in Höhe Krautsand in Richtung Hamburg unterwegs. Dieser Chemikalien- und Ölproduktentanker ist 133 m lang und 22,7 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.208 und eine DWT von 16.121 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: SUNSHINE SEA, BOW ANDINO. 22.09.2020
Helmut Seger

Die 1989 gebaute LORE PRAHM (IMO 8915902) hat im Ruthenstrom festgemacht. Sie ist 59 m lang, 12 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.156 und eine DWT von 1.323 t. Heimathafen ist Leer. 22.09.2020
Die 1989 gebaute LORE PRAHM (IMO 8915902) hat im Ruthenstrom festgemacht. Sie ist 59 m lang, 12 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.156 und eine DWT von 1.323 t. Heimathafen ist Leer. 22.09.2020
Helmut Seger

Der 1992 gebaute Laderaumsaugbagger JAMES COOK (IMO 9020261) ist für die Baggerarbeiten auf der Elbe im Einsatz. Er ist 140,4 m lang und 25,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.065 und eine DWT von 16.895 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). Frühere Namen: J.F.J. DE NUL, INAI SEROJA, DN69. 22.09.2020
Der 1992 gebaute Laderaumsaugbagger JAMES COOK (IMO 9020261) ist für die Baggerarbeiten auf der Elbe im Einsatz. Er ist 140,4 m lang und 25,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.065 und eine DWT von 16.895 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). Frühere Namen: J.F.J. DE NUL, INAI SEROJA, DN69. 22.09.2020
Helmut Seger

Der 1992 gebaute Laderaumsaugbagger JAMES COOK (IMO 9020261) ist für die Baggerarbeiten auf der Elbe im Einsatz. Er ist 140,4 m lang und 25,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.065 und eine DWT von 16.895 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). Frühere Namen: J.F.J. DE NUL, INAI SEROJA, DN69. 22.09.2020
Der 1992 gebaute Laderaumsaugbagger JAMES COOK (IMO 9020261) ist für die Baggerarbeiten auf der Elbe im Einsatz. Er ist 140,4 m lang und 25,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.065 und eine DWT von 16.895 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). Frühere Namen: J.F.J. DE NUL, INAI SEROJA, DN69. 22.09.2020
Helmut Seger

TUCANA (ENI 04603150) am 29.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex-Namen: MATHIAS STINNES 15;  BORKUM, MICHAELA, MICHAEL) /
GMS / Lüa 78,7 m, B 9,5 m, Tg 2,54 m / 1 MWM-Diesel, 588 kW (800 PS) / Tonnage: 1209 t / gebaut 1921 bei Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik in  Mainz-Kastel / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
TUCANA (ENI 04603150) am 29.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: MATHIAS STINNES 15; BORKUM, MICHAELA, MICHAEL) / GMS / Lüa 78,7 m, B 9,5 m, Tg 2,54 m / 1 MWM-Diesel, 588 kW (800 PS) / Tonnage: 1209 t / gebaut 1921 bei Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik in Mainz-Kastel / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

TANJA (ENI 04603230) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex-Namen: BREMER ROLAND (bis 2014), ERSHEIM (bis 1974), CEYLON (bis 1964) /
GMS / Lüa 79,96 m, B 9,2 m, Tg 2,64 m / 1 Diesel, 588 kW (900 PS) / Tonnage: 1210 t / gebaut: 1928 bei Scheepswerf de Haan & Oerlemans, Heusden, Niederlande / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
TANJA (ENI 04603230) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: BREMER ROLAND (bis 2014), ERSHEIM (bis 1974), CEYLON (bis 1964) / GMS / Lüa 79,96 m, B 9,2 m, Tg 2,64 m / 1 Diesel, 588 kW (900 PS) / Tonnage: 1210 t / gebaut: 1928 bei Scheepswerf de Haan & Oerlemans, Heusden, Niederlande / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

TANJA (ENI 04603230) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex-Namen: BREMER ROLAND (bis 2014), ERSHEIM (bis 1974), CEYLON (bis 1964) /
GMS / Lüa 79,96 m, B 9,2 m, Tg 2,64 m / 1 Diesel, 588 kW (900 PS) / Tonnage: 1210 t / gebaut: 1928 bei Scheepswerf de Haan & Oerlemans, Heusden, Niederlande / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
TANJA (ENI 04603230) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: BREMER ROLAND (bis 2014), ERSHEIM (bis 1974), CEYLON (bis 1964) / GMS / Lüa 79,96 m, B 9,2 m, Tg 2,64 m / 1 Diesel, 588 kW (900 PS) / Tonnage: 1210 t / gebaut: 1928 bei Scheepswerf de Haan & Oerlemans, Heusden, Niederlande / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Nachschuss auf GRIPSHOLM ein Hausboot mit Nr HL-AG 68 beim Einlaufen in den Elbe-Seitenkanal; Artlenburg, 20.09.2020
Nachschuss auf GRIPSHOLM ein Hausboot mit Nr HL-AG 68 beim Einlaufen in den Elbe-Seitenkanal; Artlenburg, 20.09.2020
Volkmar Döring

GRIPSHOLM ein Hausboot mit Nr HL-AG 68 beim Einlaufen in den Elbe-Seitenkanal; Artlenburg, 20.09.2020
GRIPSHOLM ein Hausboot mit Nr HL-AG 68 beim Einlaufen in den Elbe-Seitenkanal; Artlenburg, 20.09.2020
Volkmar Döring

GMS JADE (ex Jaws, ex Euronavi, ex Noviomagum, ex Speranza, ex Groenendaal, ex Elianne II, ex Wismaria (TMS)) ENI 0600379, 100 x 9,50 1834T auf der Elbe zu Berg bei Artlenburg, 20.09.2020
GMS JADE (ex Jaws, ex Euronavi, ex Noviomagum, ex Speranza, ex Groenendaal, ex Elianne II, ex Wismaria (TMS)) ENI 0600379, 100 x 9,50 1834T auf der Elbe zu Berg bei Artlenburg, 20.09.2020
Volkmar Döring

Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts von einer HADAG-Fähre um 19:19 Uhr gesehen /
Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts von einer HADAG-Fähre um 19:19 Uhr gesehen /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts von einer HADAG-Fähre um 18:47 Uhr gesehen /
Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts von einer HADAG-Fähre um 18:47 Uhr gesehen /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.