schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen.    08.04.2018  (Jeanny)
. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Spezialschiff „Blue Giant“, liegt im Innenhafen von Bremerhaven am Kai. Schiffsdaten: Bj 2008; IMO 9400485; L 179 m B 25 m; aufgenommen am 09.04.2018 während einer Hafenrundfahrt.  (Hans)
. Spezialschiff „Blue Giant“, liegt im Innenhafen von Bremerhaven am Kai. Schiffsdaten: Bj 2008; IMO 9400485; L 179 m B 25 m; aufgenommen am 09.04.2018 während einer Hafenrundfahrt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Cargoschiff „BBC NEPTUNE“ liegt wegen Reparaturarbeiten am Schiff im Hafengebiet von Bremerhaven vor Anker. Schiffsdaten: Bj 2010; IMO 9537264; L 190 m, B 28,5 m; aufgenommen am 09.04.2018 während einer Hafenrundfahrt.  (Hans)
. Cargoschiff „BBC NEPTUNE“ liegt wegen Reparaturarbeiten am Schiff im Hafengebiet von Bremerhaven vor Anker. Schiffsdaten: Bj 2010; IMO 9537264; L 190 m, B 28,5 m; aufgenommen am 09.04.2018 während einer Hafenrundfahrt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Bremerhaven. Blick von Norden durch den Kaiserhafen I. Links ist das Schwimmdock VI der German Dry Docks zu sehen. 29.03.2018
Bremerhaven. Blick von Norden durch den Kaiserhafen I. Links ist das Schwimmdock VI der German Dry Docks zu sehen. 29.03.2018
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der neue Wulstbug ist fertig. Auch die Bugnase wurde verändert. Bremerhaven, 29.03.2018
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der neue Wulstbug ist fertig. Auch die Bugnase wurde verändert. Bremerhaven, 29.03.2018
Helmut Seger

Die 1988 gebaute NIKOLAY TRUBYATCHINSKY (IMO 8705010) liegt am 02.04.2018 im Verbindungshafen in Bremerhaven. Dies Forschungsschiff ist 64 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.762 und eine DWT von 970 t. Frühere Namen: FAME, TAIRIKUDANA, GEO EXPLORER, POLAR EXPLORER. Inzwischen ist der Schiffsname in kyrillischen Buchstaben zu lesen. Das hängt wohl mit einer Umflaggung nach Russland und dem neu am Heck angebrachten Heimathafen Sankt Petersburg zusammen.
Die 1988 gebaute NIKOLAY TRUBYATCHINSKY (IMO 8705010) liegt am 02.04.2018 im Verbindungshafen in Bremerhaven. Dies Forschungsschiff ist 64 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.762 und eine DWT von 970 t. Frühere Namen: FAME, TAIRIKUDANA, GEO EXPLORER, POLAR EXPLORER. Inzwischen ist der Schiffsname in kyrillischen Buchstaben zu lesen. Das hängt wohl mit einer Umflaggung nach Russland und dem neu am Heck angebrachten Heimathafen Sankt Petersburg zusammen.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 6 (IMO 9376218) ist 28 m lang, 11,5 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.800 kw und einen Pfahlzug von 83,4 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 in den Kaiserhäfen von Bremerhaven unterwegs.
Die 2008 gebaute BUGSIER 6 (IMO 9376218) ist 28 m lang, 11,5 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.800 kw und einen Pfahlzug von 83,4 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 in den Kaiserhäfen von Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 4 (IMO 9376191 ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven unterwegs.
Die 2008 gebaute BUGSIER 4 (IMO 9376191 ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute BBC NEPTUNE (IMO 9537264) liegt am 02.04.2018 bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Dieser Bulker ist 198,99 m lang und 28,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 24.050 und eine DWT von 37.506 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: BBC PLUTO.
Die 2010 gebaute BBC NEPTUNE (IMO 9537264) liegt am 02.04.2018 bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Dieser Bulker ist 198,99 m lang und 28,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 24.050 und eine DWT von 37.506 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: BBC PLUTO.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute FINJA (IMO 9212345) liegt am 06.04.2018 beim Tanklager im Fischereihafen von Bremerhaven. Die FINJA ist 67,26 m lang und 11,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.102 und eine DWT von 1.335 t. Heimathafen ist Cuxhaven.
Die 2000 gebaute FINJA (IMO 9212345) liegt am 06.04.2018 beim Tanklager im Fischereihafen von Bremerhaven. Die FINJA ist 67,26 m lang und 11,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.102 und eine DWT von 1.335 t. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): am späten Vormittag des 02.04.2018 hat die jetzt 30 m längere PETER PAN das Schwimmdock verlassen und liegt am Ausrüstungskai der German Dry Docks in Bremerhaven.
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): am späten Vormittag des 02.04.2018 hat die jetzt 30 m längere PETER PAN das Schwimmdock verlassen und liegt am Ausrüstungskai der German Dry Docks in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die RED BEARD ist ein Fahrgastschiff, dass noch den Heimathafen Istanbul im Heck angibt. Vermutlich soll es wohl im deutschen Markt zum Einsatz kommen, muss dafür aber noch entsprechend vorbereitet werden. Hier liegt die RED BEARD am 02.04.2018 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Die RED BEARD ist ein Fahrgastschiff, dass noch den Heimathafen Istanbul im Heck angibt. Vermutlich soll es wohl im deutschen Markt zum Einsatz kommen, muss dafür aber noch entsprechend vorbereitet werden. Hier liegt die RED BEARD am 02.04.2018 im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

RT PETER (IMO 9474917) passiert die in Bremerhaven im Schwimmdock liegende PETER PAN. Der Schlepper ist ein 2009 gebautes Kraftpaket mit 5.295 kw. Er ist 32 m lang, 12 m breit und hat eine Pfahlzug von 85 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 30.03.2018
RT PETER (IMO 9474917) passiert die in Bremerhaven im Schwimmdock liegende PETER PAN. Der Schlepper ist ein 2009 gebautes Kraftpaket mit 5.295 kw. Er ist 32 m lang, 12 m breit und hat eine Pfahlzug von 85 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 30.03.2018
Helmut Seger

Der 2009 gebaute Schlepper RT PETER (IMO 9474917) ist in den Kaiserhäfen von Bremerhaven unterwegs. Er ist 32 m lang und 12 m breit, verfügt über eine Maschinenleistung von 5.295 kw und einen Pfahlzug von 85 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 30.03.2018
Der 2009 gebaute Schlepper RT PETER (IMO 9474917) ist in den Kaiserhäfen von Bremerhaven unterwegs. Er ist 32 m lang und 12 m breit, verfügt über eine Maschinenleistung von 5.295 kw und einen Pfahlzug von 85 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 30.03.2018
Helmut Seger

Der 2009 gebaute Schlepper RT ROB (IMO 9474905) hat dem Autotransporter JINSEI MARU beim Einlaufen und Anlegen im Kaiserhafen II in Bremerhaven assistiert. Die RT ROB ist 32 m lang, 12 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.680 kw und einen Pfahlzug von 84 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 30.03.2018
Der 2009 gebaute Schlepper RT ROB (IMO 9474905) hat dem Autotransporter JINSEI MARU beim Einlaufen und Anlegen im Kaiserhafen II in Bremerhaven assistiert. Die RT ROB ist 32 m lang, 12 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.680 kw und einen Pfahlzug von 84 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 30.03.2018
Helmut Seger

Die ULYSSES (Projektname U116, IMO 9770270) ist nach etlichen Monaten unter Plane wieder zu sehen, frisch lackiert und aufwändig auf Hochglanz poliert. Es ist 116 m lang und 18 m breit und wird bis zu 66 Passagieren reichlich Platz bieten. Bremerhaven, 29.03.2018.
Die ULYSSES (Projektname U116, IMO 9770270) ist nach etlichen Monaten unter Plane wieder zu sehen, frisch lackiert und aufwändig auf Hochglanz poliert. Es ist 116 m lang und 18 m breit und wird bis zu 66 Passagieren reichlich Platz bieten. Bremerhaven, 29.03.2018.
Helmut Seger

Das Spielzeug für die Gäste, fünf Boote für verschiedene Zwecke, des Luxespassagierschiffes ULYSSES (Projektname U116, IMO 9770270) ist inzwischen eingetroffen und wartet neben dem Schiff darauf, an Bord genommen zu werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Das Spielzeug für die Gäste, fünf Boote für verschiedene Zwecke, des Luxespassagierschiffes ULYSSES (Projektname U116, IMO 9770270) ist inzwischen eingetroffen und wartet neben dem Schiff darauf, an Bord genommen zu werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Helmut Seger

Diese Motoryacht wartet darauf, an Bord des Luxuspassagierschiffes ULYSSES (IMO 9770270) genommen zu werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Diese Motoryacht wartet darauf, an Bord des Luxuspassagierschiffes ULYSSES (IMO 9770270) genommen zu werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Helmut Seger

Dieses offene Luxusmotorboot wartet darauf, an Bord des Luxuspassagierschiffes ULYSSES (IMO 9770270) genommen zu werden. Es wird vermutlich in südlichen Gefilden für Tenderfahrten eingesetzt werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Dieses offene Luxusmotorboot wartet darauf, an Bord des Luxuspassagierschiffes ULYSSES (IMO 9770270) genommen zu werden. Es wird vermutlich in südlichen Gefilden für Tenderfahrten eingesetzt werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Helmut Seger

Diese stark motorisierte Motoryacht wird den Gästen des Luxuspassagierschiffes ULYSSES (Projektname U116, IMO 9770270) bei Ausflügen Spaß bereiten. Zurzeit wartet sie darauf, an Bord genommen zu werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Diese stark motorisierte Motoryacht wird den Gästen des Luxuspassagierschiffes ULYSSES (Projektname U116, IMO 9770270) bei Ausflügen Spaß bereiten. Zurzeit wartet sie darauf, an Bord genommen zu werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Helmut Seger

Die 2008 in Bremerhaven gebaute COMBI DOCK I (IMO 9400473) liegt am 29.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dieses Schwerlastschiff ist 169,40 m lang und 25,73 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.341 und eine DWT von 10.480 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2008 in Bremerhaven gebaute COMBI DOCK I (IMO 9400473) liegt am 29.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dieses Schwerlastschiff ist 169,40 m lang und 25,73 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.341 und eine DWT von 10.480 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 2005 gebaute BUGSIER 1 (IMO 9320908) am 30.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dahinter liegt der Autotransporter JINSEI MARU im Kaiserhafen II. Dieser Bugsier-Schlepper ist 33,68 m lang, 11,10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.100 kW und einen Pfahlzug von 58 t. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2005 gebaute BUGSIER 1 (IMO 9320908) am 30.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dahinter liegt der Autotransporter JINSEI MARU im Kaiserhafen II. Dieser Bugsier-Schlepper ist 33,68 m lang, 11,10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.100 kW und einen Pfahlzug von 58 t. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Der 1992 gebaute Schlepper BUGSIER 17 (IMO 9036234) bei der PETER PAN im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Die BUGSIER 17 ist 28,30 m lang und 9,00 m breit, die Maschinenleistung beträgt 2.250 kW und der Pfahlzug 31 t. Heimathafen ist Hamburg. 30.03.2018
Der 1992 gebaute Schlepper BUGSIER 17 (IMO 9036234) bei der PETER PAN im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Die BUGSIER 17 ist 28,30 m lang und 9,00 m breit, die Maschinenleistung beträgt 2.250 kW und der Pfahlzug 31 t. Heimathafen ist Hamburg. 30.03.2018
Helmut Seger

Für die HEIN MÜCK (ENI 04808130) hat die neue Saison begonnen. Mit ihr werden Hafenrundfahrten durch die Bremerhavener Überseehäfen angeboten. Sie ist 26,18 m lang und 5,12 m breit, 120 Passagier finden auf ihr Platz. Bremerhaven, 29.03.2018.
Für die HEIN MÜCK (ENI 04808130) hat die neue Saison begonnen. Mit ihr werden Hafenrundfahrten durch die Bremerhavener Überseehäfen angeboten. Sie ist 26,18 m lang und 5,12 m breit, 120 Passagier finden auf ihr Platz. Bremerhaven, 29.03.2018.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.