schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Die 1972 gebaute BLACK WATCH (IMO 7108930)der Fred. Olsen Cruise Lines passiert am 27.07.2017 Bremerhaven in Richtung Bremen. Sie ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.613 und bietet 868 Passagieren und 330 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: ROYAL VIKING STAR, WESTWARD, STAR ODYSSEY.
Die 1972 gebaute BLACK WATCH (IMO 7108930)der Fred. Olsen Cruise Lines passiert am 27.07.2017 Bremerhaven in Richtung Bremen. Sie ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.613 und bietet 868 Passagieren und 330 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: ROYAL VIKING STAR, WESTWARD, STAR ODYSSEY.
Helmut Seger

Die 2004 gebaute STATENGRACHT (IMO 9288045) fährt mit Schlepperunterstützung in den Fischereihafen von Bremerahven. Sie ist 173 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 16.676, eine DWT von 21.250 t und kann auch 1.134 TEU transportieren. Sie verfügt über drei Krane, die je max. 120 t tragen können. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande). 05.05.2017
Die 2004 gebaute STATENGRACHT (IMO 9288045) fährt mit Schlepperunterstützung in den Fischereihafen von Bremerahven. Sie ist 173 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 16.676, eine DWT von 21.250 t und kann auch 1.134 TEU transportieren. Sie verfügt über drei Krane, die je max. 120 t tragen können. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande). 05.05.2017
Helmut Seger

Die 2005 gebaute STAR HARMONY (IMO 9284520) kommt die Weser herunter. Dieser Bulker ist 189 m lang und 32,29 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.372 und eine DWT von 52.980 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Früherer Name: SANKO GLORY. Bremerhaven, 20.06.2017.
Die 2005 gebaute STAR HARMONY (IMO 9284520) kommt die Weser herunter. Dieser Bulker ist 189 m lang und 32,29 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.372 und eine DWT von 52.980 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Früherer Name: SANKO GLORY. Bremerhaven, 20.06.2017.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute STAR HYPERION (IMO 9145956) kommt die Weser herunter. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 30,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 26.449 und eine DWT von 47.639 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Früherer Name: ONDINA, WESTERN ONDINA. Bremerhaven, 09.06.2017.
Die 1996 gebaute STAR HYPERION (IMO 9145956) kommt die Weser herunter. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 30,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 26.449 und eine DWT von 47.639 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Früherer Name: ONDINA, WESTERN ONDINA. Bremerhaven, 09.06.2017.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute STAR ISTIND (IMO 9182954) kommt die Weser herunter. Sie ist 198 m lang und 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.628 und eine DWT von 46.428 t. Sie fährt unter der Flagge Norwegens mit Heimathafen Bergen. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Bremerhaven, 24.05.2017.
Die 1999 gebaute STAR ISTIND (IMO 9182954) kommt die Weser herunter. Sie ist 198 m lang und 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.628 und eine DWT von 46.428 t. Sie fährt unter der Flagge Norwegens mit Heimathafen Bergen. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Bremerhaven, 24.05.2017.
Helmut Seger

Die 2017 gebaute STALO (IMO 9758404) fährt am 20.06.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 229 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 42.994 und eine DWT von 81.802 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Früherer Name: PEDHOULAS CEDRUS.
Die 2017 gebaute STALO (IMO 9758404) fährt am 20.06.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 229 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 42.994 und eine DWT von 81.802 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Früherer Name: PEDHOULAS CEDRUS.
Helmut Seger

Die 2017 gebaute STALO (IMO 9758404) fährt am 20.06.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 229 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 42.994 und eine DWT von 81.802 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Früherer Name: PEDHOULAS CEDRUS.
Die 2017 gebaute STALO (IMO 9758404) fährt am 20.06.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 229 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 42.994 und eine DWT von 81.802 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Früherer Name: PEDHOULAS CEDRUS.
Helmut Seger

Die fast 39 m lange NORDLICHT (IMO 8816015) begegnet dem 109 m langen Segelschulschiff MIR (IMO 8501701) auf der Weser Höhe Bremerhaven. 24.05.2017
Die fast 39 m lange NORDLICHT (IMO 8816015) begegnet dem 109 m langen Segelschulschiff MIR (IMO 8501701) auf der Weser Höhe Bremerhaven. 24.05.2017
Helmut Seger

Die Hubinsel ANNEGRET wird am 10.07.2017 vom Schlepper MARS (IMO 8116702) weseraufwärts geschleppt. Die Hubinsel ist 40 m lang, 20 m breit und 3 m hoch. Die vier Hubbeine haben folgende Ausmaße: 1,5 m x 1,5 m x 40 m. Heimathafen ist Hamburg.
Die Hubinsel ANNEGRET wird am 10.07.2017 vom Schlepper MARS (IMO 8116702) weseraufwärts geschleppt. Die Hubinsel ist 40 m lang, 20 m breit und 3 m hoch. Die vier Hubbeine haben folgende Ausmaße: 1,5 m x 1,5 m x 40 m. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 2010 auf der Lürssen Werft in Bremen gebaute PACIFIC (IMO 9569293) kommt am 02.06.2017 die Weser herunter. Diese Megayacht ist 85 m lang und fast 16 m breit. Heimathafen ist George Town (Cayman Islands).
Die 2010 auf der Lürssen Werft in Bremen gebaute PACIFIC (IMO 9569293) kommt am 02.06.2017 die Weser herunter. Diese Megayacht ist 85 m lang und fast 16 m breit. Heimathafen ist George Town (Cayman Islands).
Helmut Seger

Die 2004 gebaute ZENIT (IMO 9313187) wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremerhaven als Peil- und Messschiff auf der Unter- und Außenweser eingesetzt. Sie ist 30 m lang, 6,5 m breit und hat eine GT von 148. Bremerhaven, 05.05.2017.
Die 2004 gebaute ZENIT (IMO 9313187) wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremerhaven als Peil- und Messschiff auf der Unter- und Außenweser eingesetzt. Sie ist 30 m lang, 6,5 m breit und hat eine GT von 148. Bremerhaven, 05.05.2017.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) fährt am 16.06.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE.
Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) fährt am 16.06.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute HAM 317 (IMO 9208497) baggert am 05.05.2017 in der Außenweser. Dieser Laderaumsaugbagger ist 95,5 m lang, 18,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.548 und eine DWT von 6.780 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande).
Die 2000 gebaute HAM 317 (IMO 9208497) baggert am 05.05.2017 in der Außenweser. Dieser Laderaumsaugbagger ist 95,5 m lang, 18,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.548 und eine DWT von 6.780 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande).
Helmut Seger

Die 2000 gebaute HAM 317 (IMO 9208497) baggert am 05.05.2017 in der Außenweser. Dieser Laderaumsaugbagger ist 95,5 m lang, 18,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.548 und eine DWT von 6.780 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande).
Die 2000 gebaute HAM 317 (IMO 9208497) baggert am 05.05.2017 in der Außenweser. Dieser Laderaumsaugbagger ist 95,5 m lang, 18,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.548 und eine DWT von 6.780 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1999 gebaute CITY OF BRADFORD (IMO 9174751) ist am 09.05.2017 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 100 m lang und 20 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.950, eine DWT von 2.779 t und kann 802 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Douglas (Isle of Man).
Die 1999 gebaute CITY OF BRADFORD (IMO 9174751) ist am 09.05.2017 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 100 m lang und 20 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.950, eine DWT von 2.779 t und kann 802 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Douglas (Isle of Man).
Helmut Seger

Die 2006 gebaute AURELIA (IMO 9327102) kommt am 30.07.2017 die Weser herunter. Dieser Tanker ist 168 m lang und 26,56 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.913 und eine DWT von 24.017 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 2006 gebaute AURELIA (IMO 9327102) kommt am 30.07.2017 die Weser herunter. Dieser Tanker ist 168 m lang und 26,56 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.913 und eine DWT von 24.017 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die 2016 gebaute ANIKITOS (IMO 9710490) kommt am 12.06.2017 die Weser herunter. Dieser Tanker ist 183,05 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.770 und eine DWT von 50.082 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2016 gebaute ANIKITOS (IMO 9710490) kommt am 12.06.2017 die Weser herunter. Dieser Tanker ist 183,05 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.770 und eine DWT von 50.082 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 1976 gebaute WRE 3 FALKE ist am 28.05.2017 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 16,30 m lang und fischt mit Baumkurren oder Grundscherschleppnetzen. Heimathafen ist Wremen.
Die 1976 gebaute WRE 3 FALKE ist am 28.05.2017 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 16,30 m lang und fischt mit Baumkurren oder Grundscherschleppnetzen. Heimathafen ist Wremen.
Helmut Seger

Vor Sonnenaufgang: Der Lotsenversetzer WANGEROOG (IMO 9569011) ist in der Außenweser unterwegs. Im Hintergrund auf Reede liegende Schiffe, die darauf warten, in die Häfen an der Weser einzulaufen. Am 05.05.2017 gegen 5:30 Uhr vor Wangerooge. Das Bildrauschen ist ISO 6400 geschuldet.
Vor Sonnenaufgang: Der Lotsenversetzer WANGEROOG (IMO 9569011) ist in der Außenweser unterwegs. Im Hintergrund auf Reede liegende Schiffe, die darauf warten, in die Häfen an der Weser einzulaufen. Am 05.05.2017 gegen 5:30 Uhr vor Wangerooge. Das Bildrauschen ist ISO 6400 geschuldet.
Helmut Seger

Der Leuchtturm Hohe Weg in der Außenweser. Am 05.05.2017 kurz nach Tagesanbruch.
Der Leuchtturm Hohe Weg in der Außenweser. Am 05.05.2017 kurz nach Tagesanbruch.
Helmut Seger

Der nicht mehr aktive Leuchtturm Roter Sand im Morgenrot des 05.05.2017.
Der nicht mehr aktive Leuchtturm Roter Sand im Morgenrot des 05.05.2017.
Helmut Seger

Die FLICKERTAIL STATE (T-ACS-5) (IMO 6817845) der US Navy fährt am 11.05.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieses Kranschiff ist 203 m lang und 23 m breit. Es wurde 1969 als Containerschiff CV EXPORT LIGHTNING (MA-206) gebaut und 1987-88 umgebaut. Heimathafen ist Newport (USA).
Die FLICKERTAIL STATE (T-ACS-5) (IMO 6817845) der US Navy fährt am 11.05.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieses Kranschiff ist 203 m lang und 23 m breit. Es wurde 1969 als Containerschiff CV EXPORT LIGHTNING (MA-206) gebaut und 1987-88 umgebaut. Heimathafen ist Newport (USA).
Helmut Seger

Die THUNDER (IMO 9785108) soll 2018 fertiggestellt werden. Diese Megayacht hat eine Länge von 135 m und eine Breite von 21 m. Hier ist sie während einer Probefahrt auf der Weser Höhe Bremerhaven zu sehen. 20.06.2017
Die THUNDER (IMO 9785108) soll 2018 fertiggestellt werden. Diese Megayacht hat eine Länge von 135 m und eine Breite von 21 m. Hier ist sie während einer Probefahrt auf der Weser Höhe Bremerhaven zu sehen. 20.06.2017
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.