schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

TT-Line, Lübeck-Travemünde Fotos

436 Bilder
  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
Die Nils Holgersson IMO-Nummer:9217230 Flagge:Deutschland Länge:189.0m Breite:28.0m Fahrspurlänge:2685m Passagiere:744 Betten:642 läuft am 10.09.09 in Travemünde ein.
Die Nils Holgersson IMO-Nummer:9217230 Flagge:Deutschland Länge:189.0m Breite:28.0m Fahrspurlänge:2685m Passagiere:744 Betten:642 läuft am 10.09.09 in Travemünde ein.
Björn-Marco Halmschlag

Die Nils Dacke von der TT-Line IMO-Nummer:9087477 Flagge:Schweden Länge:179.0m Breite:28.0m Fahrspurlänge:2400m 308 Passagiere in 154 Kabinen verlässt den Hafen von Travemünde am 10.09.09
Die Nils Dacke von der TT-Line IMO-Nummer:9087477 Flagge:Schweden Länge:179.0m Breite:28.0m Fahrspurlänge:2400m 308 Passagiere in 154 Kabinen verlässt den Hafen von Travemünde am 10.09.09
Björn-Marco Halmschlag

FS HUCKLEBERRY FINN im Seekanal von Rostock (19.08.09) Der Bug sieht steuerbords ziemlich mitgenommen aus.
FS HUCKLEBERRY FINN im Seekanal von Rostock (19.08.09) Der Bug sieht steuerbords ziemlich mitgenommen aus.
der Mecklenburger

 Huckleberry Finn  - Fähre Trelleborg - Rostock - Lg. 177,20m - Br. 26,50m - Tg. 6,10m - 20 Kn - 400 Passagiere am 07.08.09 in Rostock
gesehen.
"Huckleberry Finn" - Fähre Trelleborg - Rostock - Lg. 177,20m - Br. 26,50m - Tg. 6,10m - 20 Kn - 400 Passagiere am 07.08.09 in Rostock gesehen.
Martin Groothuis

Tom Sawyer von der TT-Line kommt aus Trelleborg in Schweden am 20.07.08 demnächst an der Warnemünder Mole vorbei.
Tom Sawyer von der TT-Line kommt aus Trelleborg in Schweden am 20.07.08 demnächst an der Warnemünder Mole vorbei.
Florian Duwe

Tom Sawyer der TT-Line beim Verlassen des Rostocker Seekanals am
19. 07. 08 kurz vor der Warnemünder Mole.
Tom Sawyer der TT-Line beim Verlassen des Rostocker Seekanals am 19. 07. 08 kurz vor der Warnemünder Mole.
Florian Duwe

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Die TOM SAWYER bei Warnemünde fotografiert am 03.08.2008
Wolfram Tribull

TT Line und der Warnow Star in Rostock
TT Line und der Warnow Star in Rostock
Martin Voigt

TT Line Huckleberry Fin in Rostock
TT Line Huckleberry Fin in Rostock
Martin Voigt

Hackelberry Finn der TT-Line in Warnemünde.
Hackelberry Finn der TT-Line in Warnemünde.
Dany Neumann

Hier das deutsche Fährschiff Huckleberry Finn der TT-Line bei der Einfahrt zum Hafen Rostock-Warnemünde, 07.06.08.
Hier das deutsche Fährschiff Huckleberry Finn der TT-Line bei der Einfahrt zum Hafen Rostock-Warnemünde, 07.06.08.
Volker Stöckmann

HUCKLEBERRY FINN
Länge: 	177.0m
Breite:  26.0m
verlässt den Hafen Rostock;  070901
HUCKLEBERRY FINN Länge: 177.0m Breite: 26.0m verlässt den Hafen Rostock; 070901
JohannJ

HUCKLEBERRY FINN 
Länge: 177.0m 
Breite: 26.0m 
verlässt den Hafen Rostock; 070901
HUCKLEBERRY FINN Länge: 177.0m Breite: 26.0m verlässt den Hafen Rostock; 070901
JohannJ

TOM SAWYER
Länge:  177.0m
Breite:  26.0m
neben der Ostmole in Warnemünde, 070902
TOM SAWYER Länge: 177.0m Breite: 26.0m neben der Ostmole in Warnemünde, 070902
JohannJ

TOM SAWYER
Länge:  177.0m
Breite:  26.0m
erreicht im Morgenrot des 28.Aug.2007 die Hafeneinfahrt Warnemünde,
TOM SAWYER Länge: 177.0m Breite: 26.0m erreicht im Morgenrot des 28.Aug.2007 die Hafeneinfahrt Warnemünde,
JohannJ

FS Nils Holgersson beim Einlaufen in den Hafen von Trelleborg am 12.08.07 gegen 07.00 Uhr
FS Nils Holgersson beim Einlaufen in den Hafen von Trelleborg am 12.08.07 gegen 07.00 Uhr
der Mecklenburger

FS Tom Sawyer der Reederei TT-Line passiert die Mole in Warnemünde
FS Tom Sawyer der Reederei TT-Line passiert die Mole in Warnemünde
der Mecklenburger

Die 1989 gebaute TOM SAWYER (IMO 8703232) fuhr auch schon unter den Namen NILS HOLGERSSON und ROBIN HOOD. Sie ist 168 m lang und 26 m breit. Hier verlässt sie am 14.06.2007 Rostock-Warnemünde.
Die 1989 gebaute TOM SAWYER (IMO 8703232) fuhr auch schon unter den Namen NILS HOLGERSSON und ROBIN HOOD. Sie ist 168 m lang und 26 m breit. Hier verlässt sie am 14.06.2007 Rostock-Warnemünde.
Helmut Seger

Na, wer schaut denn da um die Ecke? Es ist die  Robin Hood  der Hamburger Reederei TT-Line. Travemünde im September 2006.
Na, wer schaut denn da um die Ecke? Es ist die "Robin Hood" der Hamburger Reederei TT-Line. Travemünde im September 2006.
Dominik Rauchhaus

Die moderne TT-Line Fähre  Robin Hood  (Heimathafen Hamburg) am Skandinavienkai in Travemünde. Abends wird das Schiff wieder in Richtung Trelleborg abfahren. Aufnahme vom Septmeber 2006.
Die moderne TT-Line Fähre "Robin Hood" (Heimathafen Hamburg) am Skandinavienkai in Travemünde. Abends wird das Schiff wieder in Richtung Trelleborg abfahren. Aufnahme vom Septmeber 2006.
Dominik Rauchhaus

GALERIE 3
  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.