schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4304 Bilder
  vorherige Seite  160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 nächste Seite  >>
Die Armada der fünf Eisbrecher von links  WISENT -Geesthacht,  STIER -Geesthacht,  BÜFFEL - Lauenburg,  WIDDER - Geesthacht,  WOLF -Geesthacht auf der Elbe bei Schwinde; 09.01.2009
Die Armada der fünf Eisbrecher von links "WISENT"-Geesthacht, "STIER"-Geesthacht, "BÜFFEL"- Lauenburg, "WIDDER"- Geesthacht, "WOLF"-Geesthacht auf der Elbe bei Schwinde; 09.01.2009
Volkmar Döring

Obwohl noch mit Eisgang, ist der Schiffsverkehr auf der unteren Elbe wieder möglich; der Tanker DETTMER TANK 179, Bremen hat die Schleuse Geesthacht passiert und läuft Richtung Hamburg; 20.01.2009    (von vorn)
Obwohl noch mit Eisgang, ist der Schiffsverkehr auf der unteren Elbe wieder möglich; der Tanker DETTMER TANK 179, Bremen hat die Schleuse Geesthacht passiert und läuft Richtung Hamburg; 20.01.2009 (von vorn)
Volkmar Döring

Obwohl noch mit Eisgang, ist der Schiffsverkehr auf der unteren Elbe wieder möglich; der Tanker DETTMER TANK 179, Bremen hat die Schleuse Geesthacht passiert und läuft Richtung Hamburg; 20.01.2009
Obwohl noch mit Eisgang, ist der Schiffsverkehr auf der unteren Elbe wieder möglich; der Tanker DETTMER TANK 179, Bremen hat die Schleuse Geesthacht passiert und läuft Richtung Hamburg; 20.01.2009
Volkmar Döring

JETTE auf der Treibeis führenden Elbe in Hamburg St. Pauli Landungsbrücken vor DOCK ELBE 17 von BLOHM + VOSS, am späten Nachmittag des 16.01.2009
JETTE auf der Treibeis führenden Elbe in Hamburg St. Pauli Landungsbrücken vor DOCK ELBE 17 von BLOHM + VOSS, am späten Nachmittag des 16.01.2009
Volkmar Döring

Schlepper PARAT, an der SAGA auf der Elbe vor Brunsbüttel; 06.10.2008
Schlepper PARAT, an der SAGA auf der Elbe vor Brunsbüttel; 06.10.2008
Volkmar Döring

Die beiden Eisbrecher  BISON , Lauenburg und  STEINBOCK , Geesthacht auf der teilweise zugefrorenen Elbe, 12.01.2009
Die beiden Eisbrecher "BISON", Lauenburg und "STEINBOCK", Geesthacht auf der teilweise zugefrorenen Elbe, 12.01.2009
Volkmar Döring

Das Eis - während es Sonntagspaziergänger und Kinder erfreut, kämpfen vier Eisbrecher dagegen an; Elbe bei Geesthacht, 11.01.2009
Das Eis - während es Sonntagspaziergänger und Kinder erfreut, kämpfen vier Eisbrecher dagegen an; Elbe bei Geesthacht, 11.01.2009
Volkmar Döring

ACL ATLANTIC CONVEYOR - Göteborg (IMO-Nr. 8215534) verlässt Hamburg auf der vereisten Elbe, 10.01.2009
ACL ATLANTIC CONVEYOR - Göteborg (IMO-Nr. 8215534) verlässt Hamburg auf der vereisten Elbe, 10.01.2009
Volkmar Döring

ACL  ATLANTIC CONVEYOR  - Göteborg (IMO-Nummer: 8215534) auf der vereisten Elbe; Hamburg, 10.01.2009
ACL "ATLANTIC CONVEYOR" - Göteborg (IMO-Nummer: 8215534) auf der vereisten Elbe; Hamburg, 10.01.2009
Volkmar Döring

 ELSFLETH ARNE ,  NILS  und  BORSIGWALDE  bei der Hitzler-Werft in Lauenburg; 06.01.2009
"ELSFLETH ARNE", "NILS" und "BORSIGWALDE" bei der Hitzler-Werft in Lauenburg; 06.01.2009
Volkmar Döring

Tankschiff  BERNHARD DETTMER , Bremen auf der Treibeis führenden Elbe zwischen Lauenburg und Geesthacht, 06.01.2009
Tankschiff "BERNHARD DETTMER", Bremen auf der Treibeis führenden Elbe zwischen Lauenburg und Geesthacht, 06.01.2009
Volkmar Döring

Schubverband die Treibeis führende Elbe aufwärts zwischen Geesthacht und Lauenburg, 06.01.2009
Schubverband die Treibeis führende Elbe aufwärts zwischen Geesthacht und Lauenburg, 06.01.2009
Volkmar Döring

Frachtschiff  BERTA  am Zollenspieker Fährhaus, 05.01.2009
Frachtschiff "BERTA" am Zollenspieker Fährhaus, 05.01.2009
Volkmar Döring

Frachtschiff  BERTA  am Zollenspieker Fährhaus, 05.01.2009
Frachtschiff "BERTA" am Zollenspieker Fährhaus, 05.01.2009
Volkmar Döring

Tanker  NAVIO  (L 85m, B 9m) auf der Elbe zwischen Geesthacht und Krümmel, 04.01.2009
Tanker "NAVIO" (L 85m, B 9m) auf der Elbe zwischen Geesthacht und Krümmel, 04.01.2009
Volkmar Döring

Hamburg am 17.11.08 - MSC ORIANE auf der Elbe, zu neuen Taten u Geschäften auslaufend.
Ebenso ein fisherman in seinem kleinen Flitzer.
Hamburg am 17.11.08 - MSC ORIANE auf der Elbe, zu neuen Taten u Geschäften auslaufend. Ebenso ein fisherman in seinem kleinen Flitzer.
Stephan Seelemann

Lotsenboot OSTERIFF, IMO 5025780 auf der Elbe vor Brunsbüttel; 06.10.2008
Lotsenboot OSTERIFF, IMO 5025780 auf der Elbe vor Brunsbüttel; 06.10.2008
Volkmar Döring

Tankschiff APATURA;  Baujahr 2004; IMO 5258624, 16.901 BRT, Länge 168m, Breite 26m; Flagge: Gibraltar, Crew: Kroatien  auf der Elbe vor Brunsbüttel; 06.10.2008
Tankschiff APATURA; Baujahr 2004; IMO 5258624, 16.901 BRT, Länge 168m, Breite 26m; Flagge: Gibraltar, Crew: Kroatien auf der Elbe vor Brunsbüttel; 06.10.2008
Volkmar Döring

Viel Betrieb auf der Elbe vor Brunsbüttel: während das Lotsenboot KAPITÄN KIRCHEISS in den alten Vorhafen vom Einsatz zurückkehrt, rückt das Lotsenboot Kapitän Jürs aus und während das Cargo-Schiff FLINTERBORG (IMO 9361378) vom NOK kommend nach Passieren der neuen Schleuse Kurs in Richtung Nordsee nimmt, wartet das Ro-Ro Schiff  ESTRADEN (IMO 9181077) bereits auf Einfahrt in diese Schleuse; 06.10.2008
Viel Betrieb auf der Elbe vor Brunsbüttel: während das Lotsenboot KAPITÄN KIRCHEISS in den alten Vorhafen vom Einsatz zurückkehrt, rückt das Lotsenboot Kapitän Jürs aus und während das Cargo-Schiff FLINTERBORG (IMO 9361378) vom NOK kommend nach Passieren der neuen Schleuse Kurs in Richtung Nordsee nimmt, wartet das Ro-Ro Schiff ESTRADEN (IMO 9181077) bereits auf Einfahrt in diese Schleuse; 06.10.2008
Volkmar Döring

Kleiner Schubverband auf der Elbe bei Kurort Rathen (Sächsische Schweiz) - 15.11.2006
Kleiner Schubverband auf der Elbe bei Kurort Rathen (Sächsische Schweiz) - 15.11.2006
Volkmar Döring

Schlepper PARAT (IMO 8128212 ) auf der Elbe vor Brunsbüttel, 06.10.2008
Schlepper PARAT (IMO 8128212 ) auf der Elbe vor Brunsbüttel, 06.10.2008
Volkmar Döring

HAMBURG, 26.09.2004, Schaufelraddampfer Louisiana Star an den Landungsbrücken; hierbei handelt es sich allerdings eher um ein Pseudo-Schaufelraddampfer mit sehr viel moderner Technik dahinter (1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.) -- Dank an Harald Schmidt aus Hamburg für diese Information
HAMBURG, 26.09.2004, Schaufelraddampfer Louisiana Star an den Landungsbrücken; hierbei handelt es sich allerdings eher um ein Pseudo-Schaufelraddampfer mit sehr viel moderner Technik dahinter (1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.) -- Dank an Harald Schmidt aus Hamburg für diese Information
Reinhard Zabel

HAMBURG, 26.09.2004, Fährschiff Prins Joachim aus Dänemark im Hamburger Hafen
HAMBURG, 26.09.2004, Fährschiff Prins Joachim aus Dänemark im Hamburger Hafen
Reinhard Zabel

Das 1988 aus Aluminium gebaute Küstenboot SYLT der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei läuft am 24.08.2008 in die Elbe bei Cuxhaven ein. Es ist 28,50 m lang, 6,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,90 m. Die beiden Motoren leisten je 1.200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 21 kn.
Das 1988 aus Aluminium gebaute Küstenboot SYLT der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei läuft am 24.08.2008 in die Elbe bei Cuxhaven ein. Es ist 28,50 m lang, 6,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,90 m. Die beiden Motoren leisten je 1.200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 21 kn.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.