schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kieler Förde Fotos

391 Bilder
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Die unter georgischer Flagge fahrende SOLKA 2 (IMO 8230120) passiert am 11.05.2008 den Leuchtturm Friedrichsort in der Kieler Förde. Sie wurde 1970 als Volgo-Balt-Typ gebaut, 2002 überholt, ist 110 m lang, 13 m breit und hat eine GT/BZR von 2457. Heimathafen ist Batumi, Georgien.
Die unter georgischer Flagge fahrende SOLKA 2 (IMO 8230120) passiert am 11.05.2008 den Leuchtturm Friedrichsort in der Kieler Förde. Sie wurde 1970 als Volgo-Balt-Typ gebaut, 2002 überholt, ist 110 m lang, 13 m breit und hat eine GT/BZR von 2457. Heimathafen ist Batumi, Georgien.
Helmut Seger

Reger Schiffsverkehr am 03.10.2005 auf der Kieler Förde beim Leuchtturm Friedrichsort.
Reger Schiffsverkehr am 03.10.2005 auf der Kieler Förde beim Leuchtturm Friedrichsort.
Helmut Seger

Das dänische Fyrskib No. XV war von 1887-1971 aktiv. In den Jahren 1937-1965 war es auf der Station Læsø Rende und hat vermutlich daher seinen gleichlautenden Beinamen erhalten. Heute dient es dem Heikendorfer Yacht-Club, der es 1986 erwarb, als Vereinsheim und liegt im Möltenorter Fischeihafen. Aufnahmedatum: 25.05.2006
Das dänische Fyrskib No. XV war von 1887-1971 aktiv. In den Jahren 1937-1965 war es auf der Station Læsø Rende und hat vermutlich daher seinen gleichlautenden Beinamen erhalten. Heute dient es dem Heikendorfer Yacht-Club, der es 1986 erwarb, als Vereinsheim und liegt im Möltenorter Fischeihafen. Aufnahmedatum: 25.05.2006
Helmut Seger

Das Leit- und Quermarkenfeuer Friedrichsort ist 32 m hoch und seit dem 29.10.1971 in Betrieb. Am linken Bildrand ist das Marine-Ehrenmal Laboe zu erkennen. Aufnahmedatum: 03.10.2005
Das Leit- und Quermarkenfeuer Friedrichsort ist 32 m hoch und seit dem 29.10.1971 in Betrieb. Am linken Bildrand ist das Marine-Ehrenmal Laboe zu erkennen. Aufnahmedatum: 03.10.2005
Helmut Seger

Das südliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des NOK wird am 03.10.2005 von dem wohl als Kümo zu klassifizierenden Schiff AMUR-2511 passiert. Die 1986 gebaute AMUR-2511 hat bei einer Länge von 115,8 m und einer Breite von 13,43 m eine GT von 3086. Ihr Heimathafen ist Kaliningrad.
Das südliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des NOK wird am 03.10.2005 von dem wohl als Kümo zu klassifizierenden Schiff AMUR-2511 passiert. Die 1986 gebaute AMUR-2511 hat bei einer Länge von 115,8 m und einer Breite von 13,43 m eine GT von 3086. Ihr Heimathafen ist Kaliningrad.
Helmut Seger

Das nördliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals ist seit 1895 in Betrieb. Im unteren Teil des Turms ist die Drei-Kaiser-Gedächtnishalle eingerichtet. Aufnahmedatum: 03.10.2005.
Das nördliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals ist seit 1895 in Betrieb. Im unteren Teil des Turms ist die Drei-Kaiser-Gedächtnishalle eingerichtet. Aufnahmedatum: 03.10.2005.
Helmut Seger

Das Segelschiff wurde 1930 in Westerbroek/Holland als Frachtmotorsegler gebaut und von 1979 bis 1983 zu einem Dreimast-Toppsegelschoner umgebaut. Es fährt jetzt unter dem Namen THOR HEYERDAHL und besitzt einen genieteten Eisenrumpf,Länge: 49,83 m, Breite: 6,52 m, Tiefgang: 2,55 m. Das Schiff gehört einem gemeinnützigen Verein und dient der Erlebnispädagogik. Aufgenommen am 25.05.2006 in der Kieler Förde.
Das Segelschiff wurde 1930 in Westerbroek/Holland als Frachtmotorsegler gebaut und von 1979 bis 1983 zu einem Dreimast-Toppsegelschoner umgebaut. Es fährt jetzt unter dem Namen THOR HEYERDAHL und besitzt einen genieteten Eisenrumpf,Länge: 49,83 m, Breite: 6,52 m, Tiefgang: 2,55 m. Das Schiff gehört einem gemeinnützigen Verein und dient der Erlebnispädagogik. Aufgenommen am 25.05.2006 in der Kieler Förde.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.