schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4304 Bilder
  vorherige Seite  151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 nächste Seite  >>
Das unter russischer Flagge laufende Frachtschiff COPMOBCKИИ 3064 (sprich: SORMOWSKIY 3064); L: 119,0m;  B: 14,0m; IMO: 8702252  auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Richtung Hamburg; 14.02.2010
Das unter russischer Flagge laufende Frachtschiff COPMOBCKИИ 3064 (sprich: SORMOWSKIY 3064); L: 119,0m; B: 14,0m; IMO: 8702252 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Richtung Hamburg; 14.02.2010
Volkmar Döring

Die unter der Flagge der Bahamas laufende HAV ZANDER (L 85,0 m; B 12,0 m) IMO: 9001849 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Ricvhtung Hamburg; 14.02.2010
Die unter der Flagge der Bahamas laufende HAV ZANDER (L 85,0 m; B 12,0 m) IMO: 9001849 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Ricvhtung Hamburg; 14.02.2010
Volkmar Döring

Ponton der Fa. Hülskens / Wesel mit einem LIEBHERR-Raupenbagger auf dem vereisten unteren Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Ponton der Fa. Hülskens / Wesel mit einem LIEBHERR-Raupenbagger auf dem vereisten unteren Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Eisbrecher WIDDER im Eis der Elbe auf dem oberen Schleusenkanal Geesthacht; 08.02.2010
Eisbrecher WIDDER im Eis der Elbe auf dem oberen Schleusenkanal Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Während das Tankschiff  JAKOB GERHARDT  im Eis der Elbe zwangsweise pausieren muss, kommt der nach Hamburg beorderte Eisbrecher WIDDER vorbei; oberer Schleusenkanal Gessthacht, 08.02.2010
Während das Tankschiff "JAKOB GERHARDT" im Eis der Elbe zwangsweise pausieren muss, kommt der nach Hamburg beorderte Eisbrecher WIDDER vorbei; oberer Schleusenkanal Gessthacht, 08.02.2010
Volkmar Döring

Zwangspause im Eis der Elbe (4):  Bremer Roland , Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Zwangspause im Eis der Elbe (4): "Bremer Roland", Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Zwangspause im Eis der Elbe (3):  Bremer Roland , Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Zwangspause im Eis der Elbe (3): "Bremer Roland", Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Zwangspause im Eis der Elbe (2):  Bremer Roland , Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Zwangspause im Eis der Elbe (2): "Bremer Roland", Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Zwangspause im Eis der Elbe (1):  Bremer Roland , Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Zwangspause im Eis der Elbe (1): "Bremer Roland", Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Schiffsanleger in  Bad Schandau, im Jahre 2005
Schiffsanleger in Bad Schandau, im Jahre 2005
Frank Gutschmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1259 1024x682 Px, 31.01.2010

Fähre oder Stadtlinie ? Fährverbinder zwischen Bahnhof Bad Schandau und der Stadt, im Jahre 2005
Fähre oder Stadtlinie ? Fährverbinder zwischen Bahnhof Bad Schandau und der Stadt, im Jahre 2005
Frank Gutschmidt

Schubverband bestehend aus NIEDERSACHSEN und Schubleichter HANNOVER 2 bei Eisgang auf dem unteren Schleusenkanal Geesthacht; 07.01.2010
Schubverband bestehend aus NIEDERSACHSEN und Schubleichter HANNOVER 2 bei Eisgang auf dem unteren Schleusenkanal Geesthacht; 07.01.2010
Volkmar Döring

Die NIEDERSACHSEN schiebt HANNOVER2 auf der Eisgang führenden Elbe unterhalb Geesthacht in Richtung Hamburg; 07.01.2010
Die NIEDERSACHSEN schiebt HANNOVER2 auf der Eisgang führenden Elbe unterhalb Geesthacht in Richtung Hamburg; 07.01.2010
Volkmar Döring

Die Werftanlagen und Docks von Blohm und Voss in Hamburg. Im Schwimmdock 10 ist das Kreuzfahrtschiff ALBATROS (IMO 7304314) zu sehen. Links daneben befindet sich die Einfahrt zum großen Trockendock Elbe 17. 16.10.2006
Die Werftanlagen und Docks von Blohm und Voss in Hamburg. Im Schwimmdock 10 ist das Kreuzfahrtschiff ALBATROS (IMO 7304314) zu sehen. Links daneben befindet sich die Einfahrt zum großen Trockendock Elbe 17. 16.10.2006
Helmut Seger

Von HENRIETTE aus werden Steine in der Elbe versenkt; Hamburg, 15.09.2009
Von HENRIETTE aus werden Steine in der Elbe versenkt; Hamburg, 15.09.2009
Volkmar Döring

HADAG-Hafenfähre OORTKATEN mit Werbung für die Internationale Gartenschau (igs) 2013 kurz vor dem Anleger Dockland; Hamburg, 15.09.2009
HADAG-Hafenfähre OORTKATEN mit Werbung für die Internationale Gartenschau (igs) 2013 kurz vor dem Anleger Dockland; Hamburg, 15.09.2009
Volkmar Döring

Schubboot MAX (04805090) L: 20,8 m, B: 8,43 m auf der Elbe in Hamburg; 15.09.2009
Schubboot MAX (04805090) L: 20,8 m, B: 8,43 m auf der Elbe in Hamburg; 15.09.2009
Volkmar Döring

Der Kutter ZK 10, ELBFLORENZ, des Seesportklub Sachsen (DD-B 308).
Auf einer Ausfahrt auf der Elbe durch Rathen. Am 19.September 2009.
Der Kutter ZK 10, ELBFLORENZ, des Seesportklub Sachsen (DD-B 308). Auf einer Ausfahrt auf der Elbe durch Rathen. Am 19.September 2009.
Frank Pritze

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

290 1024x685 Px, 07.12.2009

Abenddämmerung an der Magdeburger Stadtstrecke der Elbe. Der Abend am Strom hat einen Hauch von Frühling und das im tiefsten November. Auch der große Stromliner  Sanssouci  hat hier festgemacht - die Nacht kann kommen. Foto: November 2009, Camera  OLYMPUS ¤-500
Abenddämmerung an der Magdeburger Stadtstrecke der Elbe. Der Abend am Strom hat einen Hauch von Frühling und das im tiefsten November. Auch der große Stromliner "Sanssouci" hat hier festgemacht - die Nacht kann kommen. Foto: November 2009, Camera "OLYMPUS ¤-500"
Hubert Rauch

Ein  Frühlingsabend  im November, hier eine Passage an der Magdeburger Stromelbe in MD-Neustadt. Auf der gegenüberliegenden Stadtseite zwei markante Punkte. Der Super-Strommast und rechts davon der schiefe  Jahrtausendturm  ( Ausstellungsturm )im Elbauenpark. Im Vordergrund strebt ein Arbeitsschiff des Wasserstraßenamtes seinem Liegeplatz zu - Feierabend. Foto: November 2009, Camera  OLYMPUS ¤-500
Ein "Frühlingsabend" im November, hier eine Passage an der Magdeburger Stromelbe in MD-Neustadt. Auf der gegenüberliegenden Stadtseite zwei markante Punkte. Der Super-Strommast und rechts davon der schiefe "Jahrtausendturm" ( Ausstellungsturm )im Elbauenpark. Im Vordergrund strebt ein Arbeitsschiff des Wasserstraßenamtes seinem Liegeplatz zu - Feierabend. Foto: November 2009, Camera "OLYMPUS ¤-500"
Hubert Rauch

DS Leipzig (mit Jubilaeums-Aufkleber) auf der Elbe bei Rathen. 28.06.2005
DS Leipzig (mit Jubilaeums-Aufkleber) auf der Elbe bei Rathen. 28.06.2005
Beat H. Schweizer

Neubau-Motorschiff  Graefin Cosel  auf der Elbe (Dresden). 27.06.2005
Neubau-Motorschiff "Graefin Cosel" auf der Elbe (Dresden). 27.06.2005
Beat H. Schweizer

GALERIE 3
  vorherige Seite  151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.