schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4304 Bilder
  vorherige Seite  148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 nächste Seite  >>
Die 2003 gebaute MONTREAL EXPRESS (IMO 9253741) passiert am 14.08.2010 Elbe aufwärts fahrend das Leuchtfeuer Rhinplate-Nord. Die MONTREAL EXPRESS ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 55.994 und eine Kapazität von 4.402 TEU. Sie fährt unter britischer Flagge mit Heimathafen London. Frühere Namen: CANMAR SPIRIT, CP SPIRIT.
Die 2003 gebaute MONTREAL EXPRESS (IMO 9253741) passiert am 14.08.2010 Elbe aufwärts fahrend das Leuchtfeuer Rhinplate-Nord. Die MONTREAL EXPRESS ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 55.994 und eine Kapazität von 4.402 TEU. Sie fährt unter britischer Flagge mit Heimathafen London. Frühere Namen: CANMAR SPIRIT, CP SPIRIT.
Helmut Seger

Die Fähre WISCHHAFEN ist quert die Elbe zwischen Glückstadt und Wischhafen. 14.08.2010
Die Fähre WISCHHAFEN ist quert die Elbe zwischen Glückstadt und Wischhafen. 14.08.2010
Helmut Seger

Die Fähre GLÜCKSTADT hat soeben Wischhafen zur Elbquerung verlassen und steuert Glückstadt an. Sie kann 60 PKW oder entsprechend LKW transportieren. 14.08.2010
Die Fähre GLÜCKSTADT hat soeben Wischhafen zur Elbquerung verlassen und steuert Glückstadt an. Sie kann 60 PKW oder entsprechend LKW transportieren. 14.08.2010
Helmut Seger

Bei ziemlich dichtem Nebel liegen das Frachtschiff BERTA und ein Schubverband von Hamburg kommend in der Geesthachter Schleuse; 07.12.2010
Bei ziemlich dichtem Nebel liegen das Frachtschiff BERTA und ein Schubverband von Hamburg kommend in der Geesthachter Schleuse; 07.12.2010
Volkmar Döring

 Disney Dream  
Ausdocken bei Blohm + Voss in Hamburg am 28.011.2010
"Disney Dream" Ausdocken bei Blohm + Voss in Hamburg am 28.011.2010
Johnny Goertz

Das Oberfeuer Glückstadt ist seit 1937 in Betrieb. Der Turm ist 33 m hoch und steht 1250 m vom Unterfeuer entfernt. 14.08.2010
Das Oberfeuer Glückstadt ist seit 1937 in Betrieb. Der Turm ist 33 m hoch und steht 1250 m vom Unterfeuer entfernt. 14.08.2010
Helmut Seger

Die RIO BRAVO lief eines schönen Sonntags am 7.11.10 in den hamburger Hafen ein.
Die RIO BRAVO lief eines schönen Sonntags am 7.11.10 in den hamburger Hafen ein.
Stephan Seelemann

Blick von Blankenese  nach Süden über die Elbe und das sogenannte Mühlenberger Loch. Augenscheinlich ist gerade Niedrigwasser. Im herbstlichen Dunst sind die Konturen des anderen Ufers nur schwach zur erkennen. Die Hellige der Sietas Werft ist zu sehen.(Hamburg am 12.10.10)
Blick von Blankenese nach Süden über die Elbe und das sogenannte Mühlenberger Loch. Augenscheinlich ist gerade Niedrigwasser. Im herbstlichen Dunst sind die Konturen des anderen Ufers nur schwach zur erkennen. Die Hellige der Sietas Werft ist zu sehen.(Hamburg am 12.10.10)
Stephan Seelemann

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

338 1024x376 Px, 20.10.2010

Die Elbe, - Panoramablick vom Südufer aus nach Osten in Richtung Hamburg. Im Vordergrund der Fähranleger Bubendeyufer mit der einlaufenden MSC MATHILDE.(8.10.10)
Die Elbe, - Panoramablick vom Südufer aus nach Osten in Richtung Hamburg. Im Vordergrund der Fähranleger Bubendeyufer mit der einlaufenden MSC MATHILDE.(8.10.10)
Stephan Seelemann

Als CMA CGM CHRISTOPHE COLOMB am 13.07.2010 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft beim Erstanlauf nach Hamburg - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/CMA-CGM-CHRISTOPHE-COLOMB--k1-9453559-k2-.htm
Als CMA CGM CHRISTOPHE COLOMB am 13.07.2010 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft beim Erstanlauf nach Hamburg - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/CMA-CGM-CHRISTOPHE-COLOMB--k1-9453559-k2-.htm
Wolfram Tribull

Nachschuss auf Frachtschiff POLARIS Hamburg (80 x 9 x 5 m, 04805260) die Elbe abwärts auf dem Unteren Schleusenkanal Geesthacht, 30.09.2010
Nachschuss auf Frachtschiff POLARIS Hamburg (80 x 9 x 5 m, 04805260) die Elbe abwärts auf dem Unteren Schleusenkanal Geesthacht, 30.09.2010
Volkmar Döring

Überholmanöver auf dem unteren Schleusenkanal Richtung Hamburg: nach Passieren der Schleuse zieht POLARIS am Schubverband vorbei, am Schubboot befinden sich zwei Schubleichter nebeneinander; Geesthacht, 30.09.2010
Überholmanöver auf dem unteren Schleusenkanal Richtung Hamburg: nach Passieren der Schleuse zieht POLARIS am Schubverband vorbei, am Schubboot befinden sich zwei Schubleichter nebeneinander; Geesthacht, 30.09.2010
Volkmar Döring

Nachschuss auf Schubverband bestehend aus Schubboot SCH 2638 Deutsche Binnenreederei Berlin und zwei nebeneinander liegenden Schubleichtern  Wir fahren für ZS-Transport ; Geesthacht Unterer Schleusenkanal, 30.09.2010
Nachschuss auf Schubverband bestehend aus Schubboot SCH 2638 Deutsche Binnenreederei Berlin und zwei nebeneinander liegenden Schubleichtern "Wir fahren für ZS-Transport"; Geesthacht Unterer Schleusenkanal, 30.09.2010
Volkmar Döring

Das Tankschiff HOLGER GERHARDT hat auf dem Unteren Schleusenkanal Geesthacht festgemacht; 30.09.2010
Das Tankschiff HOLGER GERHARDT hat auf dem Unteren Schleusenkanal Geesthacht festgemacht; 30.09.2010
Volkmar Döring

Teils handschriftliches Schild am Tankschiff HOLGER  GERHARDT, übrigens auch am Heck wurde der Schiffsname handschriftlich angebracht; Geesthacht Unterer Schleusenkanal, 30.09.2010
Teils handschriftliches Schild am Tankschiff HOLGER GERHARDT, übrigens auch am Heck wurde der Schiffsname handschriftlich angebracht; Geesthacht Unterer Schleusenkanal, 30.09.2010
Volkmar Döring

MS Diana am 22.08.2010 in Dresden auf der Fahrt zur Papierfabrik Steti ( CZ)
MS Diana am 22.08.2010 in Dresden auf der Fahrt zur Papierfabrik Steti ( CZ)
Jürgen Lorenz

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1109 1024x768 Px, 26.08.2010

Die Linienfähre Hafencity als F62 nach Hamburg-Finkenwerder Landungsbrücken nahe der Anlegestelle Hamburg-Waltershof Bubenday-Ufer.(22.7.2009)
Die Linienfähre Hafencity als F62 nach Hamburg-Finkenwerder Landungsbrücken nahe der Anlegestelle Hamburg-Waltershof Bubenday-Ufer.(22.7.2009)
A.....

 Die Linienfähre St. Pauli als F62 nach Hamburg-Finkenwerder Landungsbrücken an den Landungsbrücken Hamburg St. Pauli.(21.7.2009)
Die Linienfähre St. Pauli als F62 nach Hamburg-Finkenwerder Landungsbrücken an den Landungsbrücken Hamburg St. Pauli.(21.7.2009)
A.....

Das Containerschiff Korea auf der Elbe nahe der Anlegestelle Hamburg-Blankenese.(21.7.2009)
Das Containerschiff Korea auf der Elbe nahe der Anlegestelle Hamburg-Blankenese.(21.7.2009)
A.....

Die Acavus (IMO 9308754) auf der Elbe, höhe Wedel, 31.07.2010
Die Acavus (IMO 9308754) auf der Elbe, höhe Wedel, 31.07.2010
Harald Poppendick

Die Vega, IMO 9225433, Elbe höhe Wedel, 01.08.2010
Die Vega, IMO 9225433, Elbe höhe Wedel, 01.08.2010
Harald Poppendick

Die Ottawa Express, IMO 9165360, Elbe höhe Wedel, 01.08.2010
Die Ottawa Express, IMO 9165360, Elbe höhe Wedel, 01.08.2010
Harald Poppendick

Grande Senegal, IMO 9377470, Elbe höhe Wedel, 01.08.2010
Grande Senegal, IMO 9377470, Elbe höhe Wedel, 01.08.2010
Harald Poppendick

Der Schlepper Constant auf der Elbe, höhe Wedel, 01.08.2010
Der Schlepper Constant auf der Elbe, höhe Wedel, 01.08.2010
Harald Poppendick

GALERIE 3
  vorherige Seite  148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.