schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (A) Fotos

401 Bilder
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Die 2007 gebaute ANKIE (IMO 9331359) fährt am 24.08.2009 Weser abwärts. Sie hat eine GT von 2518 und fährt unter niederländischer Flagge.
Die 2007 gebaute ANKIE (IMO 9331359) fährt am 24.08.2009 Weser abwärts. Sie hat eine GT von 2518 und fährt unter niederländischer Flagge.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ANAKENA (IMO 9131254) fährt am 09.08.2009 Weser abwärts. Sie hat eine GT von 28148 und fährt unter deutscher Flagge. An der Steuerbordseite wird sie vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE begleitet.
Die 1998 gebaute ANAKENA (IMO 9131254) fährt am 09.08.2009 Weser abwärts. Sie hat eine GT von 28148 und fährt unter deutscher Flagge. An der Steuerbordseite wird sie vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE begleitet.
Helmut Seger

Cargo Schiff  Amazoneborg  NL am 13.09.09 im Dock1 in Bremerhaven. Lg.141m - Br.22m - IMO 9333541
Cargo Schiff "Amazoneborg" NL am 13.09.09 im Dock1 in Bremerhaven. Lg.141m - Br.22m - IMO 9333541
Martin Groothuis

Aleksandr Sibiryakov IMO-Nummer:8603377 Flagge:Malta Länge:132.0m Breite:19.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Stocznia Gdańsk,Polen auslaufend am 02.09.09 vor dem Willkommen Höft Wedel.
Aleksandr Sibiryakov IMO-Nummer:8603377 Flagge:Malta Länge:132.0m Breite:19.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Stocznia Gdańsk,Polen auslaufend am 02.09.09 vor dem Willkommen Höft Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Die 2006 gebaute ANDREA (IMO 9350939) am 19.08.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2409. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande.
Die 2006 gebaute ANDREA (IMO 9350939) am 19.08.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2409. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute ANNETTE (IMO 8913071) im Abendlicht des 26.12.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 103 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 3815. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: PORTLINK TRACER, RHEIN TRADER, RHEIN LEE.
Die 1991 gebaute ANNETTE (IMO 8913071) im Abendlicht des 26.12.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 103 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 3815. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: PORTLINK TRACER, RHEIN TRADER, RHEIN LEE.
Helmut Seger

Die 1958 bei C. Lühring in Brake gebaute ARNGAST (IMO 5387740) am 30.06.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 61 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 833. Heimathafen ist Stralsund. Frühere Namen: BETA, DROCHTERSEN, WESER, BALTICA.
Die 1958 bei C. Lühring in Brake gebaute ARNGAST (IMO 5387740) am 30.06.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 61 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 833. Heimathafen ist Stralsund. Frühere Namen: BETA, DROCHTERSEN, WESER, BALTICA.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute ATLANT SVENJA (IMO 9125889) liegt am 27.03.2009 im Grand Harbour von Valletta. Sie ist 107 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 5799. Heimathafen ist Majuro auf den Marshall Islands.
Die 1996 gebaute ATLANT SVENJA (IMO 9125889) liegt am 27.03.2009 im Grand Harbour von Valletta. Sie ist 107 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 5799. Heimathafen ist Majuro auf den Marshall Islands.
Helmut Seger

Am Abend des 07.09.2007 fährt der Autotransporter GRAND RUBY (IMO 9325221) Weser aufwärts. Weser abwärts kommt die hier schon vorgestellte ANNETTE (IMO 9266554).
Am Abend des 07.09.2007 fährt der Autotransporter GRAND RUBY (IMO 9325221) Weser aufwärts. Weser abwärts kommt die hier schon vorgestellte ANNETTE (IMO 9266554).
Helmut Seger

Die 2000 gebaute ANNA LEHMANN (IMO 9225562) liegt am 14.06.2007 in Rostock-Warnemünde. Sie ist 89 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2820. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 2000 gebaute ANNA LEHMANN (IMO 9225562) liegt am 14.06.2007 in Rostock-Warnemünde. Sie ist 89 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2820. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute ARKLOW RAVEN (IMO 9344538) fährt am 27.12.2007 Weser abwärts. Sie ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2999. Heimathafen ist Arklow in Irland.
Die 2007 gebaute ARKLOW RAVEN (IMO 9344538) fährt am 27.12.2007 Weser abwärts. Sie ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2999. Heimathafen ist Arklow in Irland.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute ARKLOW ROSE (IMO 9238399) fährt am 04.09.2007 Weser abwärts. Sie ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2999. Heimathafen ist Arklow in Irland.
Die 2002 gebaute ARKLOW ROSE (IMO 9238399) fährt am 04.09.2007 Weser abwärts. Sie ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2999. Heimathafen ist Arklow in Irland.
Helmut Seger

Der 1985 gebaute Holzfrachter AMSTERDAM (IMO 8311053) am 11.11.2008 Weser aufwärts fahrend. Die AMSTERDAM ist 111 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 4080. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas.
Der 1985 gebaute Holzfrachter AMSTERDAM (IMO 8311053) am 11.11.2008 Weser aufwärts fahrend. Die AMSTERDAM ist 111 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 4080. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute ANDANTE (IMO 9341108)am 25.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 115 m lang, 16.5 m breit, hat eine GT von 5232 und kann sowohl Container als auch Schwerlasten transportieren. Heimathafen ist Gibraltar.
Die 2005 gebaute ANDANTE (IMO 9341108)am 25.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 115 m lang, 16.5 m breit, hat eine GT von 5232 und kann sowohl Container als auch Schwerlasten transportieren. Heimathafen ist Gibraltar.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute AMANDA (IMO 9312688) am 26.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 106 m lang, 14,4 m breit und hat eine GT von 3870. Heimathafen ist Willemstad auf den Niederländischen Antillen.
Die 2005 gebaute AMANDA (IMO 9312688) am 26.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 106 m lang, 14,4 m breit und hat eine GT von 3870. Heimathafen ist Willemstad auf den Niederländischen Antillen.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ALSTERN (IMO 8131336) am 20.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 106 m lang, 17,5 m breit und hat eine GT von 4451. Heimathafen ist Karlstad in Schweden.
Die 1984 gebaute ALSTERN (IMO 8131336) am 20.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 106 m lang, 17,5 m breit und hat eine GT von 4451. Heimathafen ist Karlstad in Schweden.
Helmut Seger

Am Abend des 07.09.2007 kommt ANNETTE (IMO 9266554) auch schon wieder die Weser herunter. Der steuerbordseitige Ladekran ist aufgerichtet.
Am Abend des 07.09.2007 kommt ANNETTE (IMO 9266554) auch schon wieder die Weser herunter. Der steuerbordseitige Ladekran ist aufgerichtet.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute ANNETTE, ex ANETTE, (IMO 9266554) am 07.09.2007 in der Morgensonne Weser aufwärts fahrend. Sie ist 151 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 8383. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 2003 gebaute ANNETTE, ex ANETTE, (IMO 9266554) am 07.09.2007 in der Morgensonne Weser aufwärts fahrend. Sie ist 151 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 8383. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute ANNE-S, frühere ELAN, (IMO 9148178) ist 89 m lang, 12,4 m breit und hat eine GT von 2375. Heimathafen ist Kampen in den Niederlanden. Hier befährt sie am 08.05.2008 den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Die 1997 gebaute ANNE-S, frühere ELAN, (IMO 9148178) ist 89 m lang, 12,4 m breit und hat eine GT von 2375. Heimathafen ist Kampen in den Niederlanden. Hier befährt sie am 08.05.2008 den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Helmut Seger

Die 200 gebaute ANNALISA (IMO 9213727) am 25.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 132,59 m lang, 15,87 m breit, hat eine GT von 6154 und kann im Containerbetrieb bis zu 552 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 200 gebaute ANNALISA (IMO 9213727) am 25.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 132,59 m lang, 15,87 m breit, hat eine GT von 6154 und kann im Containerbetrieb bis zu 552 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 1990 gebaute ANDRINA F. (IMO 8919221), frühere SIMONE, am 08.09.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 81 m lang, 11,3 m breit und hat eine GT von 1568. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 1990 gebaute ANDRINA F. (IMO 8919221), frühere SIMONE, am 08.09.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 81 m lang, 11,3 m breit und hat eine GT von 1568. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Der 1993 gebaute Mehrzweckfrachter AMICA, früherer Name TAINUI, (IMO 9050620) am 02.05.2008 Weser abwärts fahrend. Die AMICA ist 85,33 m lang, 12,60 m breit und hat eine GT von 2400. Sie kann bis zu 233 TEU befördern. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda. Die WESERLOTSE begleitet die AMICA an der Steuerbordseite.
Der 1993 gebaute Mehrzweckfrachter AMICA, früherer Name TAINUI, (IMO 9050620) am 02.05.2008 Weser abwärts fahrend. Die AMICA ist 85,33 m lang, 12,60 m breit und hat eine GT von 2400. Sie kann bis zu 233 TEU befördern. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda. Die WESERLOTSE begleitet die AMICA an der Steuerbordseite.
Helmut Seger

Die 1986 gebaute AMUR 2511 (IMO 8721375) am 05.07.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 115,80 m lang, 13,43 m breit und hat eine GT/BRZ von 3086. Sie fährt unter russischer Flagge mit Heimathafen Kaliningrad.
Die 1986 gebaute AMUR 2511 (IMO 8721375) am 05.07.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 115,80 m lang, 13,43 m breit und hat eine GT/BRZ von 3086. Sie fährt unter russischer Flagge mit Heimathafen Kaliningrad.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute AMALIA (IMO 9312717) am 05.07.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 100 m lang, 14,4 m breit und hat eine GT/BRZ von 3870. Sie fährt unter der Flagge der Niederländischen Antillen mit Heimathafen Willemstad. Früherer Name: FRANCESCA
Die 2006 gebaute AMALIA (IMO 9312717) am 05.07.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 100 m lang, 14,4 m breit und hat eine GT/BRZ von 3870. Sie fährt unter der Flagge der Niederländischen Antillen mit Heimathafen Willemstad. Früherer Name: FRANCESCA
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.