FRISIA I läuft Norddeich an. Sie gehört zur Flotte der AG Reederei Norden-Frisia, wurde 1970 gebaut, ist 60m lang, 12 m breit und kann bis zu 1.500 Passagiere befördern. Aufnahmedatum: 31.03.2007 Helmut Seger
FRISIA II läuft am 06.04.2007 Juist an. Sie wurde 1978 gebaut, ist 61,11 m lang, 12 m breit und kann bis zu 1.350 Passagiere befördern. Sie gehört zur AG Reederei Frisia-Norden. Helmut Seger
Die 2002 gebaute FRISIA IV manövriert am 31.03.2007 im Hafen von Norddeich. Die zur Flotte der AG Reederei Frisia-Norden gehörende Fähre ist 69,41 m lang, 13,40 m breit und kann max. 1.350 Passagiere befördern. Helmut Seger
FRISIA V wendet am 31.03.2007 zum Anlegen im Hafen von Norddeich. Sie wurde 1965 gebaut, ist 61,78 m lang, 12 m breit und kann bis zu 1.450 Passagiere befördern. Helmut Seger
FRISIA VI verlässt am 03.04.2007 ihren Heimathafen Norderney. Die 1968 gebaute Fähre gehört zur Flotte der AG Reederei Frisia-Norden, ist 52 m lang, 10,30 m breit und kann bis zu 1.100 Passagiere befördern. Helmut Seger
Die ähnliche Situation wie auf Bild 1258. Diesmal begegnen sich die M/S "Finnmarken" und die Ausflugsbusse an der Sortlandru. Deutlich ist auch die neue Schornsteinfarbgebung der Hurtigruten group zu erkennen; 11.09.2006, südgehend André Breutel
Als Fotostandpunkt für das Anlegemanöver der Südgehend in Stokmarknes empfielt sich am besten die zum Museum gehörende M/S "Finnmarken"; 06.09.2006 André Breutel
Die Ostseefähre "Finnjet", von Helsinki komend, bei der Einfahrt nach HL-Travemünde. Rechts noch zu sehen, die schon lange stillgelegte Schlichting-Werft. Heute steht dort ein Seniorenheim.
Aufn. 1983 Armin Krischok
Die Finnjet in ihrer Ursprungsversion aus Helsinki kommend, bei der Einfahrt in Travemünde, mit Ziel: Skandinavienkai.
Jahrelang war sie die größte, auf der Ostsee verkehrende Fähre.
Der Antrieb erfolgte dieselelektrisch, der bei Bedarf, durch zwei Gasturbinen unterstützt werden konnte.
Heute befindet sich die Finnjet in New Orleans, als Wohnschiff
für Studenten.... Armin Krischok
Blick in den Innenraum der MS Finnmarken: Die Stockwerke im Schiff sind durch eine offene Galerie verbunden, man meint eher in einem festen Hotel zu sein. 20.8.2004 (Jonas) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Hurtigrutenschiff MS Finnmarken, das längste und eines der größten bei der Hurtigrute, beim Anlegen in Tromsø. Technische Daten zur MS Finnmarken: Baujahr: 2002, 1.000 Passagiere, Länge 138,5 m, Breite 21,5 m, 8 Decks. Bild vom 20.8.2004 (Jonas) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.