schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
. Zollboot „Wesermünde“ fährt an einem diesigen Abend an Bremerhaven über die Weser.  10.04.2018 (Hans)
. Zollboot „Wesermünde“ fährt an einem diesigen Abend an Bremerhaven über die Weser. 10.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Krabbenkutter Claudia Wremen (WRE 6), liegt im Fischereihafen von Wremen am Kai.  12.04.2018  (Jeanny)
. Krabbenkutter Claudia Wremen (WRE 6), liegt im Fischereihafen von Wremen am Kai. 12.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Im Morgendunst des 10.04.2018 passierte das Kreuzfahrtschiff BOUDICCA (IMO 7218395) auf dem Weg nach Bremen Bremerhaven. Hier hat die WESERLOTSE den Flusslotsen an Bord gebracht und den Seelotsen von Bord geholt.
Im Morgendunst des 10.04.2018 passierte das Kreuzfahrtschiff BOUDICCA (IMO 7218395) auf dem Weg nach Bremen Bremerhaven. Hier hat die WESERLOTSE den Flusslotsen an Bord gebracht und den Seelotsen von Bord geholt.
Helmut Seger

Der Schlachte Anleger 13 in Bremen befindet sich zwischen der Eisenbahnbrücke und der Stephanibrücke. 18.03.2018
Der Schlachte Anleger 13 in Bremen befindet sich zwischen der Eisenbahnbrücke und der Stephanibrücke. 18.03.2018
Helmut Seger

Die AVIVA (IMO 1012957) fährt am 19.01.2018 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Diese 2017 bei Abeking & Rasmussen (Lemwerder) gebaute Yacht ist 98 m lang und 18 m breit. Sie fährt unter der Flagge der Cayman Islands.
Die AVIVA (IMO 1012957) fährt am 19.01.2018 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Diese 2017 bei Abeking & Rasmussen (Lemwerder) gebaute Yacht ist 98 m lang und 18 m breit. Sie fährt unter der Flagge der Cayman Islands.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute Fähre LEMWERDER II (ENI 04808750) arbeitet das sonntägliche Verkehrsaufkommen bei herrlichem Winterwetter zwischen dem niedersächsichen Lemwerder  und Bremen-Vegesack (im Bild) die Weser. Die Fähre ist 58 m lang und 15 m breit. 30 PKW und 249 Personen können transportiert werden. 23.08.2017
Die 2011 gebaute Fähre LEMWERDER II (ENI 04808750) arbeitet das sonntägliche Verkehrsaufkommen bei herrlichem Winterwetter zwischen dem niedersächsichen Lemwerder und Bremen-Vegesack (im Bild) die Weser. Die Fähre ist 58 m lang und 15 m breit. 30 PKW und 249 Personen können transportiert werden. 23.08.2017
Helmut Seger

Die 2012 gebaute KUMPULA (IMO 9590802) löst sich mit Schlepperunterstützung vom Anleger des Stahlwerks in Bremen. Sie ist 197 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 33.958 und eine DWT 56.348 t. Heimathafen ist Helsinki (Finnland). Früherer Name: LOWLANDS SUNRISE. 07.01.2018
Die 2012 gebaute KUMPULA (IMO 9590802) löst sich mit Schlepperunterstützung vom Anleger des Stahlwerks in Bremen. Sie ist 197 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 33.958 und eine DWT 56.348 t. Heimathafen ist Helsinki (Finnland). Früherer Name: LOWLANDS SUNRISE. 07.01.2018
Helmut Seger

Die 1999 gebaute WESER STAHL (IMO 9186687) liegt am 07.01.2018 am Anleger des Stahlwerks in Bremen. Dieser selbstentladende bulk carrier ist 192,21 m lang, 32,26 m breit, hat eine GT von 28.564 und eine DWT von 47.257. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 1999 gebaute WESER STAHL (IMO 9186687) liegt am 07.01.2018 am Anleger des Stahlwerks in Bremen. Dieser selbstentladende bulk carrier ist 192,21 m lang, 32,26 m breit, hat eine GT von 28.564 und eine DWT von 47.257. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die 2017 gebaute PAVO BRIGHT (IMO 9806768) fährt am 30.11.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 199,92 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 35.025 und eine DWT von 61.281 t. Flagge und Heimathafen ist Panama.
Die 2017 gebaute PAVO BRIGHT (IMO 9806768) fährt am 30.11.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 199,92 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 35.025 und eine DWT von 61.281 t. Flagge und Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Die 2017 gebaute HARVESTER (IMO 9777711) fährt am 28.11.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 181 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BRZ von 23.651 und eine DWT von 37.842 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2017 gebaute HARVESTER (IMO 9777711) fährt am 28.11.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 181 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BRZ von 23.651 und eine DWT von 37.842 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die A 511 ELBE steuert mit Schlepperunterstützung den Fischereihafen von Bremerhaven für einen Werftaufenthalt an. 22.11.2017
Die A 511 ELBE steuert mit Schlepperunterstützung den Fischereihafen von Bremerhaven für einen Werftaufenthalt an. 22.11.2017
Helmut Seger

Die A 514 WERRA fahrt am 22.11.2017 mit Schlepperunterstützung weseraufwärts. Ziel ist die Elsflether Werft.
Die A 514 WERRA fahrt am 22.11.2017 mit Schlepperunterstützung weseraufwärts. Ziel ist die Elsflether Werft.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute VECTIS CASTLE am 30.10.2017 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 123,95 m lang und 17,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.227 und eine DWT von 10.203 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2013 gebaute VECTIS CASTLE am 30.10.2017 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 123,95 m lang und 17,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.227 und eine DWT von 10.203 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Das Eversand Oberfeuer war von 1887 bis 1923 in Betrieb. 2003 wurde der 35,5 m hohe Turm von seinem ursprünglichen Platz in der Außenweser nach Dorum-Neufeld versetzt. Das dazugehörige ehemalige Unterfeuer steht immer noch im Watt und ist als Kormoranturm bekannt. 13.11.2017
Das Eversand Oberfeuer war von 1887 bis 1923 in Betrieb. 2003 wurde der 35,5 m hohe Turm von seinem ursprünglichen Platz in der Außenweser nach Dorum-Neufeld versetzt. Das dazugehörige ehemalige Unterfeuer steht immer noch im Watt und ist als Kormoranturm bekannt. 13.11.2017
Helmut Seger

Leuchttürme in der Außenweser: links sieht man das in dieser Position weiße Licht des 38 m hohen Leuchtturms Alte Weser, zwischen den Windrädern ist das rote Licht des 24 m hohen Leuchtturms Tegeler Plate zu erkennen. Und an 6 der insgesamt 19 Türme der Windräder und des Umspannwerkes des Windparks Nordergründe befinden sich ebenfalls Leuchtfeuer. Aufgenommen im Morgengrauen des 05.05.2017
Leuchttürme in der Außenweser: links sieht man das in dieser Position weiße Licht des 38 m hohen Leuchtturms Alte Weser, zwischen den Windrädern ist das rote Licht des 24 m hohen Leuchtturms Tegeler Plate zu erkennen. Und an 6 der insgesamt 19 Türme der Windräder und des Umspannwerkes des Windparks Nordergründe befinden sich ebenfalls Leuchtfeuer. Aufgenommen im Morgengrauen des 05.05.2017
Helmut Seger

Zeichen für Einschränkungen C.5 der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung: Das Fahrwasser ist am linken Ufer eingeengt; die Zahl 5 auf dem Zeichen gibt den Abstand in Metern an, in dem sich ein Fahrzeug vom Tafelzeichen entfernt halten muss. Die Zahl 140 im Pfeil gibt an, für wieviele Meter die Einschränkung gilt. Gesehen auf der Weser in Bremen am 23.08.2017
Zeichen für Einschränkungen C.5 der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung: Das Fahrwasser ist am linken Ufer eingeengt; die Zahl 5 auf dem Zeichen gibt den Abstand in Metern an, in dem sich ein Fahrzeug vom Tafelzeichen entfernt halten muss. Die Zahl 140 im Pfeil gibt an, für wieviele Meter die Einschränkung gilt. Gesehen auf der Weser in Bremen am 23.08.2017
Helmut Seger

Die 2007 gebaute SEASPRAT (IMO 9380477) kommt am 09.10.2017 weserabwärts. Sie ist 188,18 m lang und 32.23 m breit, hat eine GT/BRZ von 26.548 und eine DWT von 40.597 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 2007 gebaute SEASPRAT (IMO 9380477) kommt am 09.10.2017 weserabwärts. Sie ist 188,18 m lang und 32.23 m breit, hat eine GT/BRZ von 26.548 und eine DWT von 40.597 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SVITZER ROTA (IMO 9760859) geht in Position zur Übernahme der Schlepptrosse des Containerschiffes MAERSK LABREA (IMO 9527063). Gesehen auf der Außenweser vor Bremerhaven am 09.10.2017
Die 2016 gebaute SVITZER ROTA (IMO 9760859) geht in Position zur Übernahme der Schlepptrosse des Containerschiffes MAERSK LABREA (IMO 9527063). Gesehen auf der Außenweser vor Bremerhaven am 09.10.2017
Helmut Seger

Die Schlepper SVITZER VIDAR (IMO 9319181, links) und SVITZER RAN (IMO 9760847) warten in der Außenweser auf den nächsten Einsatz. Die Maersk-Tochterfirma Svitzer hat seine Präsenz in Bremerhaven durch den Einsatz weiterer Schlepper ausgeweitet. Links im Bild der Leuchtturm Imsum Unterfeuer. 10.09.2017
Die Schlepper SVITZER VIDAR (IMO 9319181, links) und SVITZER RAN (IMO 9760847) warten in der Außenweser auf den nächsten Einsatz. Die Maersk-Tochterfirma Svitzer hat seine Präsenz in Bremerhaven durch den Einsatz weiterer Schlepper ausgeweitet. Links im Bild der Leuchtturm Imsum Unterfeuer. 10.09.2017
Helmut Seger

Die 2009 gebaute COMBI DOCK III (IMO 9422828) verlässt am 29.08.2017 durch die Geestemündung den Fischereihafen in Bremerhaven. Dieses Schwerlastschiff ist 169,40 m lang und 25,73 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.341 und eine DWT von 10.608. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2009 gebaute COMBI DOCK III (IMO 9422828) verlässt am 29.08.2017 durch die Geestemündung den Fischereihafen in Bremerhaven. Dieses Schwerlastschiff ist 169,40 m lang und 25,73 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.341 und eine DWT von 10.608. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 1898 gebaute VERANDERING am 10.09.2017 auf der Außenweser. Sie ist 24,34 m lang, 5,46 m breit und hat einen Tiefgang von 1 m ohne und 4,5 m mit Schwertern. Die Segelfläche beträgt insgesamt 260 m². Sie gehört der Bremischen Evangelischen Kirche und dient der Jugendarbeit. Beheimatet ist sie im Museumshaven Bremen-Vegesack.
Die 1898 gebaute VERANDERING am 10.09.2017 auf der Außenweser. Sie ist 24,34 m lang, 5,46 m breit und hat einen Tiefgang von 1 m ohne und 4,5 m mit Schwertern. Die Segelfläche beträgt insgesamt 260 m². Sie gehört der Bremischen Evangelischen Kirche und dient der Jugendarbeit. Beheimatet ist sie im Museumshaven Bremen-Vegesack.
Helmut Seger

Die 1903 gebaute HF 244 ASTARTE am 10.09.2017 unter Segeln auf der Außenweser. Sie ist 25,31 m lang, 6,05 breit und hat einen Tiefgang von 2,50 m. Die Segelfläche beträgt 267 m². Heimathafen ist Bremerhaven.
Die 1903 gebaute HF 244 ASTARTE am 10.09.2017 unter Segeln auf der Außenweser. Sie ist 25,31 m lang, 6,05 breit und hat einen Tiefgang von 2,50 m. Die Segelfläche beträgt 267 m². Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute ZAGREB (IMO 9384502) fährt am 22.07.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 229 m lang und 32,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.717 und eine DWT von 80.300 t. Heimathafen ist Dubrovnik (Kroatien).
Die 2008 gebaute ZAGREB (IMO 9384502) fährt am 22.07.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 229 m lang und 32,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.717 und eine DWT von 80.300 t. Heimathafen ist Dubrovnik (Kroatien).
Helmut Seger

Die 2002 gebaute CRUX (IMO 9251080) fährt am 22.07.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 177 m lang und 28,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 19.885 und eine DWT von 32.744 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: FRAGRANT ISLAND.
Die 2002 gebaute CRUX (IMO 9251080) fährt am 22.07.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 177 m lang und 28,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 19.885 und eine DWT von 32.744 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: FRAGRANT ISLAND.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.