schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (S) Fotos

382 Bilder
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Stella-Gemma (IMO-9502726;L=180;B=28mtr) fährt im Bereich der Grimmershörn-Bucht bei Cuxhaven Elbaufwärts;090829
Stella-Gemma (IMO-9502726;L=180;B=28mtr) fährt im Bereich der Grimmershörn-Bucht bei Cuxhaven Elbaufwärts;090829
JohannJ

Die Salix IMO-Nummer:8520446 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:92.0m Breite:12.0m aufgenommen am 17.10.09 bei Lühe.
Die Salix IMO-Nummer:8520446 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:92.0m Breite:12.0m aufgenommen am 17.10.09 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die 1979 gebaute STAR DERBY (IMO 7700714) am 08.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 183 m lang, 31 m breit und hat eine GT von 27104. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). (Maggie)
Die 1979 gebaute STAR DERBY (IMO 7700714) am 08.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 183 m lang, 31 m breit und hat eine GT von 27104. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). (Maggie)
Helmut Seger

Die 1981 gebaute STAR EAGLE (IMO 8005109) verlässt am 13.09.2009 die Weser Richtung Nordsee. Sie ist 179 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 24479. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Die 1981 gebaute STAR EAGLE (IMO 8005109) verlässt am 13.09.2009 die Weser Richtung Nordsee. Sie ist 179 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 24479. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Helmut Seger

Die 1985 gebaute STAR FRASER (IMO 8309842) ist am 20.08.2009 in die Weser eingelaufen. Sie ist 187 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 25345. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). An ihrer Steuerbordseite begleitet sie das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE. Im Hintergrund ist die Weserinsel Langlütjen II zu sehen.
Die 1985 gebaute STAR FRASER (IMO 8309842) ist am 20.08.2009 in die Weser eingelaufen. Sie ist 187 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 25345. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). An ihrer Steuerbordseite begleitet sie das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE. Im Hintergrund ist die Weserinsel Langlütjen II zu sehen.
Helmut Seger

Die 1985 gebaute STAR FUJI (IMO 8309830) am 12.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 187 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 25345. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Die 1985 gebaute STAR FUJI (IMO 8309830) am 12.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 187 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 25345. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2009 gebaute STAR KIRKENES (IMO 9396127) passiert am 23.08.2009 Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Sie ist 208 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 37158. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Die 2009 gebaute STAR KIRKENES (IMO 9396127) passiert am 23.08.2009 Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Sie ist 208 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 37158. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Helmut Seger

An diesem Foto wird die Entwicklung des Schiffbaus in den letzten deutlich. Der 1967 gebaute, 55 m lange Kümo STEENBORG (IMO 6719885) fällt kaum ins Auge im Vergleich zum 2004 gebauten Containerschiff MSC ANS (IMO 9282261) mit 294 m Länge. Beide begegneten sich am 18.08.2009 in der Elbmündung.
An diesem Foto wird die Entwicklung des Schiffbaus in den letzten deutlich. Der 1967 gebaute, 55 m lange Kümo STEENBORG (IMO 6719885) fällt kaum ins Auge im Vergleich zum 2004 gebauten Containerschiff MSC ANS (IMO 9282261) mit 294 m Länge. Beide begegneten sich am 18.08.2009 in der Elbmündung.
Helmut Seger

 Stabben Junior  am 23.08.09 auf der Weser. Lg. 88m - Br. 11m - Tg. 4,8m 
 10 Kn - Bauj. 1983. IMO 8300262
"Stabben Junior" am 23.08.09 auf der Weser. Lg. 88m - Br. 11m - Tg. 4,8m 10 Kn - Bauj. 1983. IMO 8300262
Martin Groothuis

Ein halbes Schiff auf Reisen. Der vordere, 75 m lange Teil der SCAN BRITANIA ist am 24.08.2009 Weser abwärts unterwegs und passiert Bremerhaven. Martin Groothuis hat dasselbe Schiff tags zuvor auf der Werft in Berne vor die Linse bekommen (Bild ID 11864).
Ein halbes Schiff auf Reisen. Der vordere, 75 m lange Teil der SCAN BRITANIA ist am 24.08.2009 Weser abwärts unterwegs und passiert Bremerhaven. Martin Groothuis hat dasselbe Schiff tags zuvor auf der Werft in Berne vor die Linse bekommen (Bild ID 11864).
Helmut Seger

Die SCAN BRITANIA wird von den Schleppern BUGSIER 14 und BUGSIER 19 von Berne aus Weser abwärts geschleppt. Hier passieren die Schiffe gerade Bremerhaven. Die Fahrt geht weiter zur Peene-Werft in Wolgast, wo die hintere Schiffsektion entsteht und beide Schiffshälften zusammengefügt werden. 24.08.2009
Die SCAN BRITANIA wird von den Schleppern BUGSIER 14 und BUGSIER 19 von Berne aus Weser abwärts geschleppt. Hier passieren die Schiffe gerade Bremerhaven. Die Fahrt geht weiter zur Peene-Werft in Wolgast, wo die hintere Schiffsektion entsteht und beide Schiffshälften zusammengefügt werden. 24.08.2009
Helmut Seger

Frachtschiff  Scan Britania  - ein halbes Schiff auf der Weser - Rolandwerft in Berne - am 23.08.09
Frachtschiff "Scan Britania" - ein halbes Schiff auf der Weser - Rolandwerft in Berne - am 23.08.09
Martin Groothuis

 Star Kirkenes  Cargo Schiff Lg. 208m - Br. 32m am 23.08.09 auf der Weser gesehen.
"Star Kirkenes" Cargo Schiff Lg. 208m - Br. 32m am 23.08.09 auf der Weser gesehen.
Martin Groothuis

Die Sea Hunter IMO-Nummer:8914154 Flagge:Barbados Länge:88.0m Breite:13.0m auf der Elbe beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 15.07.09
Die Sea Hunter IMO-Nummer:8914154 Flagge:Barbados Länge:88.0m Breite:13.0m auf der Elbe beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 15.07.09
Björn-Marco Halmschlag

Die 1986 gebaute SIUITA (IMO 8214346) am 04.09.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 79 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1892. Sie fährt inzwischen unter dem Namen NIELS STEVNS unter der Flagge von Antigua and Barbuda. Frühere Namen: STEVONIA und SOCIALITY.
Die 1986 gebaute SIUITA (IMO 8214346) am 04.09.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 79 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1892. Sie fährt inzwischen unter dem Namen NIELS STEVNS unter der Flagge von Antigua and Barbuda. Frühere Namen: STEVONIA und SOCIALITY.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute SKAGENBANK (IMO 9313864) am 28.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 89 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2999. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Gemanagt wird sie von Wagenborg Shipping.
Die 2005 gebaute SKAGENBANK (IMO 9313864) am 28.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 89 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2999. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Gemanagt wird sie von Wagenborg Shipping.
Helmut Seger

Die 1987 gebaute SORMOVSKIY-3058 (IMO 8419647) am 23.06.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 119 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 3041. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Die 1987 gebaute SORMOVSKIY-3058 (IMO 8419647) am 23.06.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 119 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 3041. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Helmut Seger

Die 1979 gebaute SALMO (IMO 7616858) steuert am 27.08.2007 von der Wesermündung kommend die Geestemündung an. Sie ist 91 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2171. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Die 1979 gebaute SALMO (IMO 7616858) steuert am 27.08.2007 von der Wesermündung kommend die Geestemündung an. Sie ist 91 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2171. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute SLUISGRACHT (IMO 9202522) fährt am 01.12.2008 durch den Morgennebel Weser aufwärts. Sie ist 160 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 16639 und fährt unter der Flagge der Niederlande.
Die 2001 gebaute SLUISGRACHT (IMO 9202522) fährt am 01.12.2008 durch den Morgennebel Weser aufwärts. Sie ist 160 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 16639 und fährt unter der Flagge der Niederlande.
Helmut Seger

Die 1985 gebaute SUNTIS (IMO 8513314) am 20.12.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1564. Heimathafen ist Itzehoe.
Die 1985 gebaute SUNTIS (IMO 8513314) am 20.12.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1564. Heimathafen ist Itzehoe.
Helmut Seger

Die 1990 gebaute SAVA LAKE (IMO 8719073) fährt am 09.11.2008 Weser abwärts. Sie ist 74 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2030. Heimathafen ist Liepaja (Latvia/Lettland).
Die 1990 gebaute SAVA LAKE (IMO 8719073) fährt am 09.11.2008 Weser abwärts. Sie ist 74 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2030. Heimathafen ist Liepaja (Latvia/Lettland).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute SCHOUWENBANK (IMO 9163647) fährt am 29.08.2007 Weser abwärts. Sie ist 89 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2774. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Die 1998 gebaute SCHOUWENBANK (IMO 9163647) fährt am 29.08.2007 Weser abwärts. Sie ist 89 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2774. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1994 gebaute SELENE PRAHM (IMO 9100059) am 24.08.2008 einlaufend Elbe. Sie ist 75 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1584. Heimathafen ist Leer.
Die 1994 gebaute SELENE PRAHM (IMO 9100059) am 24.08.2008 einlaufend Elbe. Sie ist 75 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1584. Heimathafen ist Leer.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.