schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
. Frachter „Tara“, Bj 1943; ENI 4018760; L 67 m; B 8,20 m; Heimathafen: Pappenburg; liegt in Bremen am Entlade Kai einer großen Brauerei.  11.04.2018  (Hans)
. Frachter „Tara“, Bj 1943; ENI 4018760; L 67 m; B 8,20 m; Heimathafen: Pappenburg; liegt in Bremen am Entlade Kai einer großen Brauerei. 11.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Eversand-Oberfeuer steht in Dorum-Neufeld ist 35,5 m hoch, gebaut wurde er 1886 / 87, Er dient heute als Museum und kann besichtigt werden. 12.04.2018  (Jeanny)
. Der Eversand-Oberfeuer steht in Dorum-Neufeld ist 35,5 m hoch, gebaut wurde er 1886 / 87, Er dient heute als Museum und kann besichtigt werden. 12.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Ruhige Spiegelung der geöffneten Klappbrücke an der Schleusenstraße in Bremerhaven, dies ist der Übergang vom Neuen Hafen in den Kaiserhafen.  08.04.2018  (Jeanny)
. Ruhige Spiegelung der geöffneten Klappbrücke an der Schleusenstraße in Bremerhaven, dies ist der Übergang vom Neuen Hafen in den Kaiserhafen. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Gebrochene Spieglung, während das Ausflugboot die geöffnete Brücke passiert wird die Spiegelung gebrochen.  08.04.2018  (Jeanny)
. Gebrochene Spieglung, während das Ausflugboot die geöffnete Brücke passiert wird die Spiegelung gebrochen. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Pingelturm steht nahe der Kaiserschleuse an der Weser in Bremerhaven, er trägt die Nautische Bezeichnung Kaiserschleuse Ostfeuer, ist ca 15 m hoch und hat noch eine in Betrieb befindliche Nebelglocke, 09.04.2018  (Hans)
. Der Pingelturm steht nahe der Kaiserschleuse an der Weser in Bremerhaven, er trägt die Nautische Bezeichnung Kaiserschleuse Ostfeuer, ist ca 15 m hoch und hat noch eine in Betrieb befindliche Nebelglocke, 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Forschungsschiff „Ludwig Prandtl“, IMO 8332320; Bj 1983: L 31 m: B 6,10 m; Heimathafen: Hamburg; fährt in Bremen über die Weser.  11.04.2018  (Hans)
. Forschungsschiff „Ludwig Prandtl“, IMO 8332320; Bj 1983: L 31 m: B 6,10 m; Heimathafen: Hamburg; fährt in Bremen über die Weser. 11.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Lotsenboot „Pilot Bergen“ fährt über die Weser bei Bremerhaven seinem Liegeplatz entgegen.  09.04.2018  (Hans)
. Lotsenboot „Pilot Bergen“ fährt über die Weser bei Bremerhaven seinem Liegeplatz entgegen. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Saugbagger „SEEKRABBE“ (IMO 9059066,)mit Heimathafen Norddeich lag am 12.04.2018 im Hafen von Fedderwardersiel am Kai.  (Hans)
. Der Saugbagger „SEEKRABBE“ (IMO 9059066,)mit Heimathafen Norddeich lag am 12.04.2018 im Hafen von Fedderwardersiel am Kai. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Schlepper „RT PIONEER“ liegt am Schlepperanleger vor der Einfahrt zum Altenhafen von Bremerhaven.  09.04.2018  (Hans)
. Schlepper „RT PIONEER“ liegt am Schlepperanleger vor der Einfahrt zum Altenhafen von Bremerhaven. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Baggerschiff „Hol Blank“, (Wasserinjektionsgerät), ENI: 04805640, Bj 2006, gesehen bei einer Hafenrundfahrt nahe Bremerhaven. 
Die Arbeitsweise unterscheidet sich gegenüber den normalen Saugbaggerschiffen dadurch dass der Schlick in den Schleusen und Hafenbecken nicht aufgesaugt wird sondern mit Düsen unter hohem Druck aufgewirbelt wird und mit der normalen Strömung abtransportiert wird.           
Erklärt wird dies im Wikipedia unter folgendem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserinjektionsgerät   09.04.2018   (Hans)
. Baggerschiff „Hol Blank“, (Wasserinjektionsgerät), ENI: 04805640, Bj 2006, gesehen bei einer Hafenrundfahrt nahe Bremerhaven. Die Arbeitsweise unterscheidet sich gegenüber den normalen Saugbaggerschiffen dadurch dass der Schlick in den Schleusen und Hafenbecken nicht aufgesaugt wird sondern mit Düsen unter hohem Druck aufgewirbelt wird und mit der normalen Strömung abtransportiert wird. Erklärt wird dies im Wikipedia unter folgendem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserinjektionsgerät 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Schlepper „WOLF“, IMO 9036260, liegt in der Schlepperabstellung vor dem Außenhafen von Bremerhaven. 09.04.2018  (Hans)
. Schlepper „WOLF“, IMO 9036260, liegt in der Schlepperabstellung vor dem Außenhafen von Bremerhaven. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Schwergutfrachter „AURA “, IMO 9395276; Flagge: Finnland; L102 m; B 18,8 m; beladen mit einem Teil einer Windkraftanlage fährt über die Weser an Bremerhaven vorbei.  09.04.2018  (Hans)
. Schwergutfrachter „AURA “, IMO 9395276; Flagge: Finnland; L102 m; B 18,8 m; beladen mit einem Teil einer Windkraftanlage fährt über die Weser an Bremerhaven vorbei. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Schlepper „VB RESOLUT“, IMO 9684768, Bj 2014; liegt an Liegeplatz für Schlepper nahe Bremerhaven. Im Hintergrund der Der Simon-Loschen-Leuchtturm von Bremerhaven. 09.04.2018  (Hans)
. Schlepper „VB RESOLUT“, IMO 9684768, Bj 2014; liegt an Liegeplatz für Schlepper nahe Bremerhaven. Im Hintergrund der Der Simon-Loschen-Leuchtturm von Bremerhaven. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Containerschiff „MAJESTIC MAERSK“, IMO: 9619919; Bj 2013; L 399 m; B 60 m; Flagge: Dänemark, liegt im Containerhaven von Bremerhaven, etwas Farbe würde dem Schiff auch nicht schaden.  09.04.2018  (Hans)
. Containerschiff „MAJESTIC MAERSK“, IMO: 9619919; Bj 2013; L 399 m; B 60 m; Flagge: Dänemark, liegt im Containerhaven von Bremerhaven, etwas Farbe würde dem Schiff auch nicht schaden. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Schlepper „RT PETER“ und ein zweiter Schlepper ziehen den RORO Frachter„Morning Lily“ von Eukor aus der Schleuse des Hafens von Bremerhaven hinaus auf die Weser.  09.04.2018  (Hans)
. Schlepper „RT PETER“ und ein zweiter Schlepper ziehen den RORO Frachter„Morning Lily“ von Eukor aus der Schleuse des Hafens von Bremerhaven hinaus auf die Weser. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Lotsenschiff „PILOT WESERLOTSE“ ist auf der Weser nahe Bremerhaven unterwegs um einen Lotsen zu einem Schiff zu bringen, welcher dieses über die Weser zu seinem Bestimmungsort leitet.  09.04.2018  (Hans)
. Lotsenschiff „PILOT WESERLOTSE“ ist auf der Weser nahe Bremerhaven unterwegs um einen Lotsen zu einem Schiff zu bringen, welcher dieses über die Weser zu seinem Bestimmungsort leitet. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Containerfrachter „Charlotta B“ IMO 9432232, Bj. 2009; L 168 m; B 27 m; Flagge: Liberia; auf der Weser unterwegs in Richtung Containerhafen im Außenhafen von Bremerhaven.  09.04.2018  (Hans)
. Containerfrachter „Charlotta B“ IMO 9432232, Bj. 2009; L 168 m; B 27 m; Flagge: Liberia; auf der Weser unterwegs in Richtung Containerhafen im Außenhafen von Bremerhaven. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Schlepper „Mars“ zieht den Ponton RHR 1 in Richtung Fischereihafeneinfahrt von Bremerhaven, wobei ein weiterer Schlepper das Ganze am Ende in der Spur hält.  11.04.2018   (Hans)
. Schlepper „Mars“ zieht den Ponton RHR 1 in Richtung Fischereihafeneinfahrt von Bremerhaven, wobei ein weiterer Schlepper das Ganze am Ende in der Spur hält. 11.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Segelschiff „Line Hinsch“ aufgenommen am 10.04.2018 im Fischereihafen von Bremerhaven. Schiffsdaten:  Bj 1928 ; Bauwerft Gebr. van Diepen in Waterhuizen, Baunr 655; L 29 m; B 5,66 m; war bis vor kurzem als Restaurant Schiff im Einsatz.   (Hans)
. Segelschiff „Line Hinsch“ aufgenommen am 10.04.2018 im Fischereihafen von Bremerhaven. Schiffsdaten: Bj 1928 ; Bauwerft Gebr. van Diepen in Waterhuizen, Baunr 655; L 29 m; B 5,66 m; war bis vor kurzem als Restaurant Schiff im Einsatz. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Saugbaggerschiff „HAM 317“ IMO 92008497, fährt auf der Weser nahe Bremerhaven in der Fahrrinne auf und ab.  11.04.2018  (Hans)
. Saugbaggerschiff „HAM 317“ IMO 92008497, fährt auf der Weser nahe Bremerhaven in der Fahrrinne auf und ab. 11.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Tanker „SEAMARLIN“, IMO 9380489, schippert über die Weser nahe Bremerhaven an mir vorbei.  11.04.2018   (Hans)
. Tanker „SEAMARLIN“, IMO 9380489, schippert über die Weser nahe Bremerhaven an mir vorbei. 11.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Weserfähre „Bremerhaven“ hat soeben den Fährhafen in Bremerhaven verlassen.  10.04.2018.  (Hans)
. Weserfähre „Bremerhaven“ hat soeben den Fährhafen in Bremerhaven verlassen. 10.04.2018. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die KW-172 DIRK-DIRK (IMO 8209171) läuft am 26.04.2018 den Fischereihafen von Bremerhaven an. Dieses Fangfabrikschiff ist 95,18 m lang und 14,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.181 und eine DWT von 2.756 t. Heimathafen ist Katwijk aan Zee (Niederlande).
Die KW-172 DIRK-DIRK (IMO 8209171) läuft am 26.04.2018 den Fischereihafen von Bremerhaven an. Dieses Fangfabrikschiff ist 95,18 m lang und 14,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.181 und eine DWT von 2.756 t. Heimathafen ist Katwijk aan Zee (Niederlande).
Helmut Seger

Die WEGA II (IMO 8892411) hatte am 19.04.2018 einen Ausflug zur Stromkaje in Bremerhaven unternommen und befindet sich nun Höhe Oberfeuer Hofe auf der Rückfahrt nach Fedderwardersiel.
Die WEGA II (IMO 8892411) hatte am 19.04.2018 einen Ausflug zur Stromkaje in Bremerhaven unternommen und befindet sich nun Höhe Oberfeuer Hofe auf der Rückfahrt nach Fedderwardersiel.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.