schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
Die 1987 gebaute OTZUM ist ein wattenmeertaugliches Forschungsboot des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres der Universität Oldenburg. Sie ist 13 m lang und 4 m breit. Hier liegt die OTZUM am 02.04.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven.
Die 1987 gebaute OTZUM ist ein wattenmeertaugliches Forschungsboot des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres der Universität Oldenburg. Sie ist 13 m lang und 4 m breit. Hier liegt die OTZUM am 02.04.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute NIKOLAY TRUBYATCHINSKY (IMO 8705010) liegt am 02.04.2019 in Bremerhaven. Dies Forschungsschiff ist 64 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.762 und eine DWT von 970 t. Es fährt unter der Flagge von Russland mit Heimathafen Sankt Petersburg. Frühere Namen: FAME, TAIRIKUDANA, GEO EXPLORER, POLAR EXPLORER.
Die 1988 gebaute NIKOLAY TRUBYATCHINSKY (IMO 8705010) liegt am 02.04.2019 in Bremerhaven. Dies Forschungsschiff ist 64 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.762 und eine DWT von 970 t. Es fährt unter der Flagge von Russland mit Heimathafen Sankt Petersburg. Frühere Namen: FAME, TAIRIKUDANA, GEO EXPLORER, POLAR EXPLORER.
Helmut Seger

Die NIMROD II ist ein Fischereiaufsichtsboot des Staatlichen Fischereiamtes Bremerhaven. Länge: 7,52 m, Breite: 2,28 m, Tiefgang: 0,90 m. Die beiden Außenborder leisten zusammen 170 kW. Hier ist die NIMROD II am 02.04.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven unterwegs.
Die NIMROD II ist ein Fischereiaufsichtsboot des Staatlichen Fischereiamtes Bremerhaven. Länge: 7,52 m, Breite: 2,28 m, Tiefgang: 0,90 m. Die beiden Außenborder leisten zusammen 170 kW. Hier ist die NIMROD II am 02.04.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SEEADLER (ENI 04812170) ist hier in den Stadtbremischen Überseehäfen in Bremerhaven unterwegs. Dies Vermessungsschiff von bremenports ist 16,10 m lang und 4,94 m breit. Der Hybridantrieb besteht aus einem 323 kW leistenden Dieselmotor und 10 Lithium-Batterien mit 105 kWh. Heimathafen ist Bremerhaven.
Die 2016 gebaute SEEADLER (ENI 04812170) ist hier in den Stadtbremischen Überseehäfen in Bremerhaven unterwegs. Dies Vermessungsschiff von bremenports ist 16,10 m lang und 4,94 m breit. Der Hybridantrieb besteht aus einem 323 kW leistenden Dieselmotor und 10 Lithium-Batterien mit 105 kWh. Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Das Lotsenboot JASMUND (IMO 9734331) der Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern bei einem Werftaufenthalt in Bremerhaven. Die JASMUND ist 19,25 m lang und 5,45 m breit, der Tiefgang beträgt 1,40 m. 02.04.2019
Das Lotsenboot JASMUND (IMO 9734331) der Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern bei einem Werftaufenthalt in Bremerhaven. Die JASMUND ist 19,25 m lang und 5,45 m breit, der Tiefgang beträgt 1,40 m. 02.04.2019
Helmut Seger

KALMAR heißt diese Accomodation Barge (Wohnschiff) der niederländischen Firma Chevalier Floatels, die z.Z. in Bremerhaven liegt. Sie dient den Werftarbeitern der Papenburger Meyer Werft als Unterkunft, die in den nächsten Tagen bis zur Ablieferung noch Arbeiten auf der neuen SPECTRUM OF THE SEAS ausführen müssen. Die KALMAR ist 94,10 m lang und 26,20 m breit. 220 Kabinen, 2 Restaurants, Bar, Aufenthalts- und Fitnessräume, Waschsalon, 9 Büros, Räume für die Arbeitskleidung usw. stehen dafür zur Verfügung. 02.04.2019
KALMAR heißt diese Accomodation Barge (Wohnschiff) der niederländischen Firma Chevalier Floatels, die z.Z. in Bremerhaven liegt. Sie dient den Werftarbeitern der Papenburger Meyer Werft als Unterkunft, die in den nächsten Tagen bis zur Ablieferung noch Arbeiten auf der neuen SPECTRUM OF THE SEAS ausführen müssen. Die KALMAR ist 94,10 m lang und 26,20 m breit. 220 Kabinen, 2 Restaurants, Bar, Aufenthalts- und Fitnessräume, Waschsalon, 9 Büros, Räume für die Arbeitskleidung usw. stehen dafür zur Verfügung. 02.04.2019
Helmut Seger

Das Lotsenboot WARNEMÜNDE der Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern bei einem Werftaufenthalt in Bremerhaven. Die WARNEMÜNDE ist 20,50 m lang und 6,10 m breit. 25.03.2019
Das Lotsenboot WARNEMÜNDE der Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern bei einem Werftaufenthalt in Bremerhaven. Die WARNEMÜNDE ist 20,50 m lang und 6,10 m breit. 25.03.2019
Helmut Seger

Die 30 m lange WASSERSCHUTZPOLIZEI 3 der Niedersächsischen Polizei liegt am 25.03.2019 an ihrem Anleger im Vorhafen der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven. Ihr Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Die 30 m lange WASSERSCHUTZPOLIZEI 3 der Niedersächsischen Polizei liegt am 25.03.2019 an ihrem Anleger im Vorhafen der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven. Ihr Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Helmut Seger

Die 2019 gebaute SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) hat am 27.03.2019 zur Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven festgemacht. Acht Autokrane heben Ausrüstungsgegenstände an Bord. Das Schiff hat eine Länge von 348 m, eine Breite von 41,4 m und kann bis zu 4.900 Passagiere und rund 1.600 Besatzungsmitglieder an Bord nehmen. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). Am Abend des 28.03.2019 hat das Schiff mit hunderten Arbeitern an Bord zu einer Probefahrt Kurs auf Skandinavien genommen, um danach in Bremerhaven weiter ausgerüstet zu werden.
Die 2019 gebaute SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) hat am 27.03.2019 zur Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven festgemacht. Acht Autokrane heben Ausrüstungsgegenstände an Bord. Das Schiff hat eine Länge von 348 m, eine Breite von 41,4 m und kann bis zu 4.900 Passagiere und rund 1.600 Besatzungsmitglieder an Bord nehmen. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). Am Abend des 28.03.2019 hat das Schiff mit hunderten Arbeitern an Bord zu einer Probefahrt Kurs auf Skandinavien genommen, um danach in Bremerhaven weiter ausgerüstet zu werden.
Helmut Seger

Taufgesellschaft: am 22.03.2019 wurde der neue Zollkreuzer BREMEN (rechts) im Neuen Hafen in Bremerhaven getauft. Mit dabei waren die AURICH, die WESERMÜNDE und die GLÜCKSTADT.
Taufgesellschaft: am 22.03.2019 wurde der neue Zollkreuzer BREMEN (rechts) im Neuen Hafen in Bremerhaven getauft. Mit dabei waren die AURICH, die WESERMÜNDE und die GLÜCKSTADT.
Helmut Seger

Der neue Zollkreuzer BREMEN (IMO 9833395( wurde am 22.03.2019 in ihrem Heimathafen Bremerhaven getauft. Die Taufzeremonie fand im Neuen Hafen statt.
Der neue Zollkreuzer BREMEN (IMO 9833395( wurde am 22.03.2019 in ihrem Heimathafen Bremerhaven getauft. Die Taufzeremonie fand im Neuen Hafen statt.
Helmut Seger

Das Zollboot AURICH aus Emden war zur Taufe des neuen Zollkreuzers BREMEN nach Bremerhaven gekommen. 22.03.2019
Das Zollboot AURICH aus Emden war zur Taufe des neuen Zollkreuzers BREMEN nach Bremerhaven gekommen. 22.03.2019
Helmut Seger

Der Zollkreuzer GLÜCKSTADT war von der Elbe zur Taufe des neuen Zollkreuzers BREMEN nach Bremerhaven gekommen. 22.03.2019
Der Zollkreuzer GLÜCKSTADT war von der Elbe zur Taufe des neuen Zollkreuzers BREMEN nach Bremerhaven gekommen. 22.03.2019
Helmut Seger

Das Zollboot WESERMÜNDE aus Bremerhaven durfte bei der Taufe des neuen Zollkreuzers BREMEN in Bremerhaven natürlcih nicht fehlen. 22.03.2019
Das Zollboot WESERMÜNDE aus Bremerhaven durfte bei der Taufe des neuen Zollkreuzers BREMEN in Bremerhaven natürlcih nicht fehlen. 22.03.2019
Helmut Seger

Die weitgehend baugleichen Zollboote WESERMÜNDE und REIHER liegen an ihrem Liegeplatz in Bremerhaven. Rechts daneben ist der neue, deutlich größere Zollkreuzer BREMEN zu sehen. 17.03.2019
Die weitgehend baugleichen Zollboote WESERMÜNDE und REIHER liegen an ihrem Liegeplatz in Bremerhaven. Rechts daneben ist der neue, deutlich größere Zollkreuzer BREMEN zu sehen. 17.03.2019
Helmut Seger

Das Peil- und Messschiff ZENIT (IMO 9313187) liegt am Tonnenhof des WSA Bremerhaven. Die ZENIT ist 30 m lang, 6,5 m breit und hat eine GT von 148. 17.03.2019
Das Peil- und Messschiff ZENIT (IMO 9313187) liegt am Tonnenhof des WSA Bremerhaven. Die ZENIT ist 30 m lang, 6,5 m breit und hat eine GT von 148. 17.03.2019
Helmut Seger

Die 1962 gebaute SCHALL (IMO 5317305) liegt am 11.04.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven. Dieses Forschungsschiff ist 49 m lang, 7 m breit und hat einen Tiefgang von nur 2,75 m. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: SEEFALKE, LUKE.
Die 1962 gebaute SCHALL (IMO 5317305) liegt am 11.04.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven. Dieses Forschungsschiff ist 49 m lang, 7 m breit und hat einen Tiefgang von nur 2,75 m. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: SEEFALKE, LUKE.
Helmut Seger

Die Wasserschutzpolizeiboote LESMONA und VISURA an ihrem Liegeplatz in Bremerhaven. 17.03.2019
Die Wasserschutzpolizeiboote LESMONA und VISURA an ihrem Liegeplatz in Bremerhaven. 17.03.2019
Helmut Seger

Der Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER (re.) der Station Darßer Ort liegt am 17.03.2019 im Päckchen mit dem Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER vor der Station in Bremerhaven.
Der Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER (re.) der Station Darßer Ort liegt am 17.03.2019 im Päckchen mit dem Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER vor der Station in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die ALTE WESER (IMO 9502233) des WSA Bremerhaven trägt inzwischen die deutschen Farben am Rumpf. Dieses Seezeichenfahrzeug ist 34 m lang, 7,5 m breit und hat eine GT von 215. Heimathafen ist Bremerhaven. 17.03.2019
Die ALTE WESER (IMO 9502233) des WSA Bremerhaven trägt inzwischen die deutschen Farben am Rumpf. Dieses Seezeichenfahrzeug ist 34 m lang, 7,5 m breit und hat eine GT von 215. Heimathafen ist Bremerhaven. 17.03.2019
Helmut Seger

Das Aufsichts- und Arbeitsschiff BLEXEN liegt am Tonnenhof des WSA Bremerhaven. Sie wurde 2011 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 23,90 m lang und 6,60 m breit. 17.03.2019
Das Aufsichts- und Arbeitsschiff BLEXEN liegt am Tonnenhof des WSA Bremerhaven. Sie wurde 2011 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 23,90 m lang und 6,60 m breit. 17.03.2019
Helmut Seger

Der neue Zollkreuzer BREMEN (IMO 9833395) hat nach der Überführungsfahrt von der Werft in Estland am 17.03.2019 seinen neuen Heimathafen Bremerhaven erreicht.
Der neue Zollkreuzer BREMEN (IMO 9833395) hat nach der Überführungsfahrt von der Werft in Estland am 17.03.2019 seinen neuen Heimathafen Bremerhaven erreicht.
Helmut Seger

Der neue Zollkreuzer BREMEN (IMO 9833395) hat nach der Überführungsfahrt von der Werft in Estland am 17.03.2019 seinen neuen Heimathafen Bremerhaven erreicht.
Der neue Zollkreuzer BREMEN (IMO 9833395) hat nach der Überführungsfahrt von der Werft in Estland am 17.03.2019 seinen neuen Heimathafen Bremerhaven erreicht.
Helmut Seger

Die BOCS VISION (IMO 9359961) liegt am 12.02.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Im Januar hatte ich dieses Schiff noch als JENNIFER H vorgestellt (siehe Bild ID 60144 und 60253). Aber nicht nur der Name wurde geändert, das Schiff wurde auch umgeflaggt. Es fährt jetzt unter der Flagge Portugals mit Heimathafen Madeira.
Die BOCS VISION (IMO 9359961) liegt am 12.02.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Im Januar hatte ich dieses Schiff noch als JENNIFER H vorgestellt (siehe Bild ID 60144 und 60253). Aber nicht nur der Name wurde geändert, das Schiff wurde auch umgeflaggt. Es fährt jetzt unter der Flagge Portugals mit Heimathafen Madeira.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.