schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4318 Bilder
  vorherige Seite  129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 nächste Seite  >>
HESTIA   Cargo/Containership      Lühe  02.04.2015
HESTIA Cargo/Containership Lühe 02.04.2015
Reinhard Schmidt

HERMANN BURMESTER   Tanker    Lühe  02.03.2015
HERMANN BURMESTER Tanker Lühe 02.03.2015
Reinhard Schmidt

CMA CGM  GEMINI    Containerschiff    Lühe   02.04.2015     363m × 45.6m  11388 TEU
CMA CGM GEMINI Containerschiff Lühe 02.04.2015 363m × 45.6m 11388 TEU
Reinhard Schmidt

BUGSIER  19    Schlepper    Lühe   02.04.2015
BUGSIER 19 Schlepper Lühe 02.04.2015
Reinhard Schmidt

BEVENRODE   Tanker    Lühe   02.04.2015
BEVENRODE Tanker Lühe 02.04.2015
Reinhard Schmidt

ATLANTIC COAST  Containerschiff     Lühe    02.04.2015
ATLANTIC COAST Containerschiff Lühe 02.04.2015
Reinhard Schmidt

ALEXANDER VON HUMBOLDT  Saugbagger    Lühe  02.04.2014
ALEXANDER VON HUMBOLDT Saugbagger Lühe 02.04.2014
Reinhard Schmidt

 Edith Maersk  Kurs Hamburg am 18.03.2015
overall length (m): 397,70 
  overall beam (m): 56,40 
  maximum draught (m): 16,00 
 maximum TEU capacity: 15500 
     deadweight (ton): 152.800
"Edith Maersk" Kurs Hamburg am 18.03.2015 overall length (m): 397,70 overall beam (m): 56,40 maximum draught (m): 16,00 maximum TEU capacity: 15500 deadweight (ton): 152.800
Johnny Goertz

CSCL LONG BEACH    Finkenwerder-Rüschpark  07.12.2014
Containerschiff   
336,70 x 45,64m   9572 TEU
CSCL LONG BEACH Finkenwerder-Rüschpark 07.12.2014 Containerschiff 336,70 x 45,64m 9572 TEU
Reinhard Schmidt

KING-LOUI(04700060; L=95; B=9,50mtr; 1759To; 800PS; Bj.1928)mit einer Ladung Kohle im Bereich Elbe-Parey; 140607
KING-LOUI(04700060; L=95; B=9,50mtr; 1759To; 800PS; Bj.1928)mit einer Ladung Kohle im Bereich Elbe-Parey; 140607
JohannJ

Schwarze-Elster der WSA-Dresden (05034870; L=18,1; B=4,69m; 147kW; Bj.1962)im Bereich Pretzsch/Elbe; 140608
Schwarze-Elster der WSA-Dresden (05034870; L=18,1; B=4,69m; 147kW; Bj.1962)im Bereich Pretzsch/Elbe; 140608
JohannJ

Hamburg am nebligen 25.11.2014, Elbe Höhe Athabaskakai mit der von Schleppern im Strom gehaltenen CMA CGM Balzac (IMO 9222273) / 
Containerschiff / BRZ 73.172 / Lüa 300,27 m, B 40,3 m, Tg 14,0 m / 69.414 kW / 6.627 TEU / 2001 gebaut /
Hamburg am nebligen 25.11.2014, Elbe Höhe Athabaskakai mit der von Schleppern im Strom gehaltenen CMA CGM Balzac (IMO 9222273) / Containerschiff / BRZ 73.172 / Lüa 300,27 m, B 40,3 m, Tg 14,0 m / 69.414 kW / 6.627 TEU / 2001 gebaut /
Harald Schmidt

GRANDE BUENOS AIRES     RoRo / ConRo-Schiff    Lühe   24.10.2014    214 x 32,25m
GRANDE BUENOS AIRES RoRo / ConRo-Schiff Lühe 24.10.2014 214 x 32,25m
Reinhard Schmidt

Schiffs-Begegnung am 03.11.2014 auf der Elbe südlich von Rogätz. TMS Dettmer Tank 83 (04015310) auf Bergfahrt und KFGS Frederic Chopin (04801240) auf Talfahrt.
Schiffs-Begegnung am 03.11.2014 auf der Elbe südlich von Rogätz. TMS Dettmer Tank 83 (04015310) auf Bergfahrt und KFGS Frederic Chopin (04801240) auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Die 2012 gebaute NAVE ATRIA (IMO 9459060) fährt am 03.09.2014 Höhe Stadersand die Elbe abwärts. Dieser Tanker ist 175,5 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 30.052 und eine DWT von 49.992 t. Heimathafen ist Panama.
Die 2012 gebaute NAVE ATRIA (IMO 9459060) fährt am 03.09.2014 Höhe Stadersand die Elbe abwärts. Dieser Tanker ist 175,5 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 30.052 und eine DWT von 49.992 t. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute NAVE ATRIA (IMO 9459060) fährt am 03.09.2014 Höhe Stadersand die Elbe abwärts. Dieser Tanker ist 175,5 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 30.052 und eine DWT von 49.992 t. Heimathafen ist Panama.
Die 2012 gebaute NAVE ATRIA (IMO 9459060) fährt am 03.09.2014 Höhe Stadersand die Elbe abwärts. Dieser Tanker ist 175,5 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 30.052 und eine DWT von 49.992 t. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute NAVE ATRIA (IMO 9459060) fährt am 03.09.2014 Höhe Stadersand die Elbe abwärts. Dieser Tanker ist 175,5 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 30.052 und eine DWT von 49.992 t. Heimathafen ist Panama.
Die 2012 gebaute NAVE ATRIA (IMO 9459060) fährt am 03.09.2014 Höhe Stadersand die Elbe abwärts. Dieser Tanker ist 175,5 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 30.052 und eine DWT von 49.992 t. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Motoryacht auf der Elbe bei Stadersand.
03.09.2014
Motoryacht auf der Elbe bei Stadersand. 03.09.2014
Helmut Seger

Motorboot auf der Elbe bei Stadersand. 03.09.2014
Motorboot auf der Elbe bei Stadersand. 03.09.2014
Helmut Seger

AUGUST d.STARKE, absolviert auf der Elbe bei Dresden eine Rundfahrt; 100610
AUGUST d.STARKE, absolviert auf der Elbe bei Dresden eine Rundfahrt; 100610
JohannJ

Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Helmut Seger

Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Helmut Seger

Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.