schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (S) Fotos

382 Bilder
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Die 2000 gebaute STÖRTEBEKER (IMO 9195377) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 83 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2301. Heimathafen ist Gibraltar.
Die 2000 gebaute STÖRTEBEKER (IMO 9195377) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 83 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2301. Heimathafen ist Gibraltar.
Helmut Seger

STOROE IMO 9325130 am 26.3.2010 in der Kieler Bucht NOK auslaufend
LxBxTg: 89,98x15,2x5,25m / BRZ 3183 / 218 TEU / 12 kn / Baujahr 2004  / Schulte & Bruns, Papenburg  / Flagge: Zypern, Limassol /
STOROE IMO 9325130 am 26.3.2010 in der Kieler Bucht NOK auslaufend LxBxTg: 89,98x15,2x5,25m / BRZ 3183 / 218 TEU / 12 kn / Baujahr 2004 / Schulte & Bruns, Papenburg / Flagge: Zypern, Limassol /
Harald Schmidt

MS  SAC Malaga  HH Panama, Bj: 1976, L 189 m, B 22 m, T 10,30, am LP 35 im Rostocker Seehafen
MS "SAC Malaga" HH Panama, Bj: 1976, L 189 m, B 22 m, T 10,30, am LP 35 im Rostocker Seehafen
Maik Junghanns

Frachtschiff-Begegnung auf dem NOK: in Richtung Kiel: die mit Holz beladene SYLVIA, KRIMPEM aan den YSSEL, Niederlande, IMO: 9166467, Länge 108m, Breite 15m; Baujahr 1999 in Rumänien bei SEVERNAV SHIPYARD, SEVERIN - und in Richtung Brunsbüttel: PERSEUS; 05.06.2010
Frachtschiff-Begegnung auf dem NOK: in Richtung Kiel: die mit Holz beladene SYLVIA, KRIMPEM aan den YSSEL, Niederlande, IMO: 9166467, Länge 108m, Breite 15m; Baujahr 1999 in Rumänien bei SEVERNAV SHIPYARD, SEVERIN - und in Richtung Brunsbüttel: PERSEUS; 05.06.2010
Volkmar Döring

Nachschuss auf einen Jollenkreuzer nebst SYLVIA, KRIMPEM aan den YSSEL, Niederlande, IMO: 9166467, Länge 108m, Breite 15m; Baujahr 1999 in Rumänien bei SEVERNAV SHIPYARD, SEVERIN;  NOK, 05.06.2010
Nachschuss auf einen Jollenkreuzer nebst SYLVIA, KRIMPEM aan den YSSEL, Niederlande, IMO: 9166467, Länge 108m, Breite 15m; Baujahr 1999 in Rumänien bei SEVERNAV SHIPYARD, SEVERIN; NOK, 05.06.2010
Volkmar Döring

Die 2008 gebaute SANKO MINERAL (IMO 9355513) am 30.03.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 30360. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Die 2008 gebaute SANKO MINERAL (IMO 9355513) am 30.03.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 30360. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Helmut Seger

Die Steinau IMO-Nummer:9280691 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:88.0m Breite:13.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Slovenske Lodenice,Komarno Slowakei vor Cuxhaven am 11.04.10
Die Steinau IMO-Nummer:9280691 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:88.0m Breite:13.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Slovenske Lodenice,Komarno Slowakei vor Cuxhaven am 11.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Die 1982 gebaute SORMOVSKIY-3048 (IMO 8101410) am 19.02.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 119 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 3041. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Die 1982 gebaute SORMOVSKIY-3048 (IMO 8101410) am 19.02.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 119 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 3041. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Helmut Seger

Das unter russischer Flagge laufende Frachtschiff COPMOBCKИИ 3064 (sprich: SORMOWSKIY 3064); L: 119,0m;  B: 14,0m; IMO: 8702252  auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Richtung Hamburg; 14.02.2010
Das unter russischer Flagge laufende Frachtschiff COPMOBCKИИ 3064 (sprich: SORMOWSKIY 3064); L: 119,0m; B: 14,0m; IMO: 8702252 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Richtung Hamburg; 14.02.2010
Volkmar Döring

Die 2004 gebaute STAR JUVENTAS (IMO 9254642) am 12.12.2009 einlaufend Weser. Sie ist 198 m lang, 31 m breit und hat eine GT von 32679. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Die 2004 gebaute STAR JUVENTAS (IMO 9254642) am 12.12.2009 einlaufend Weser. Sie ist 198 m lang, 31 m breit und hat eine GT von 32679. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Helmut Seger

Die STAR JUVENTAS (IMO 9254642) in der morgendlichen Wintersonne des 12.12.2009 Weser aufwärts fahrend.
Die STAR JUVENTAS (IMO 9254642) in der morgendlichen Wintersonne des 12.12.2009 Weser aufwärts fahrend.
Helmut Seger

KÜMO STEENBORG beim Bunkern von Getreide im Hafen von Büsum ,Juni 2008, man kann deutlich sehen die Lastverteilung bei der Beladung, später  liegt sie tief im Wasser
KÜMO STEENBORG beim Bunkern von Getreide im Hafen von Büsum ,Juni 2008, man kann deutlich sehen die Lastverteilung bei der Beladung, später liegt sie tief im Wasser
Lothar Kaiser

Die 2007 gebaute SPAVALDA (IMO 9327774) am 18.10.2009 einlaufend Weser. Sie ist 135 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 9286. Heimathafen ist Ravenna (Italien).
Die 2007 gebaute SPAVALDA (IMO 9327774) am 18.10.2009 einlaufend Weser. Sie ist 135 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 9286. Heimathafen ist Ravenna (Italien).
Helmut Seger

Die SPAVALDA (IMO 9327774) taucht am 18.10.2009 in die über der Weser liegende Nebelbank ein.
Die SPAVALDA (IMO 9327774) taucht am 18.10.2009 in die über der Weser liegende Nebelbank ein.
Helmut Seger

Die SOYANA (IMO 8912819; siehe Bild ID 14254) ist eindeutig im Vorteil gegenüber den Ruderern auf der Weser. 18.10.2009
Die SOYANA (IMO 8912819; siehe Bild ID 14254) ist eindeutig im Vorteil gegenüber den Ruderern auf der Weser. 18.10.2009
Helmut Seger

Die 1992 gebaute SOYANA (IMO 8912819) verlässt am 10.08.2009 mit Unterstützung der Schlepper BLEXEN und LUCHS den Fischereihafen von Bremerhaven. Die SOYANA ist 98 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 3988. Heimathafen ist Kingstown (Saint Vincent and The Grenadines).
Die 1992 gebaute SOYANA (IMO 8912819) verlässt am 10.08.2009 mit Unterstützung der Schlepper BLEXEN und LUCHS den Fischereihafen von Bremerhaven. Die SOYANA ist 98 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 3988. Heimathafen ist Kingstown (Saint Vincent and The Grenadines).
Helmut Seger

Die 1997 gebaute SKAFTAFELL (IMO 9137741) im Schein der Abendsonne des 09.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 101 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4078. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar.
Die 1997 gebaute SKAFTAFELL (IMO 9137741) im Schein der Abendsonne des 09.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 101 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4078. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar.
Helmut Seger

Die 1983 gebaute SETLARK (IMO 8223127) am 08.09.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 75 m lang, 10,5 m breit und hat eine GT von 1281. Heimathafen ist Kingstown (Saint Vincent and the Grenadines). Frühere Namen: RMS SETLARK, RMS DUISBURG, RHENUS. (Maggie)
Die 1983 gebaute SETLARK (IMO 8223127) am 08.09.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 75 m lang, 10,5 m breit und hat eine GT von 1281. Heimathafen ist Kingstown (Saint Vincent and the Grenadines). Frühere Namen: RMS SETLARK, RMS DUISBURG, RHENUS. (Maggie)
Helmut Seger

Die 2005 gebaute SEE-STERN (IMO 9195561) am 12.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie hat eine GT von 1552 und fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's. (Maggie)
Die 2005 gebaute SEE-STERN (IMO 9195561) am 12.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie hat eine GT von 1552 und fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's. (Maggie)
Helmut Seger

Die 2000 gebaute STADIONGRACHT (IMO 9202508) am 15.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 173 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 16639. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande).
Die 2000 gebaute STADIONGRACHT (IMO 9202508) am 15.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 173 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 16639. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande).
Helmut Seger

Die 2003 gebaute SMARAGD (IMO 9267704) mit einer Ladung Rettungs- und Tenderbooten am 17.10.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2339. Heimathafen ist Alkmaar (Niederlande).
Die 2003 gebaute SMARAGD (IMO 9267704) mit einer Ladung Rettungs- und Tenderbooten am 17.10.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2339. Heimathafen ist Alkmaar (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1967 gebaute STEENBORG (IMO 6719885) am 18.08.2009 auslaufend Elbe. Sie ist 55 m lang, 9,6 m breit und hat eine GT von 718. Heimathafen ist Rostock. Früherer Name: BERTA MORGENROTH. Heute wird jungen Menschen ohne berufliche Perspektive eine Chance geboten. Mehr Infos dazu unter: http://www.kuemo-steenborg.info/
Die 1967 gebaute STEENBORG (IMO 6719885) am 18.08.2009 auslaufend Elbe. Sie ist 55 m lang, 9,6 m breit und hat eine GT von 718. Heimathafen ist Rostock. Früherer Name: BERTA MORGENROTH. Heute wird jungen Menschen ohne berufliche Perspektive eine Chance geboten. Mehr Infos dazu unter: http://www.kuemo-steenborg.info/
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.