schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

AIDA Cruises, Rostock Fotos

487 Bilder
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
AIDAmar auf dem Weg von Stockholm nach Tallinn  beim einlaufen in Warnemünde
im Hintergrund steht schon die Finnlines.13.07.2013
AIDAmar auf dem Weg von Stockholm nach Tallinn beim einlaufen in Warnemünde im Hintergrund steht schon die Finnlines.13.07.2013
Stefan Pavel

Die  AIDA bella  macht am 03.07.13 Station in Warnemünde.
Die "AIDA bella" macht am 03.07.13 Station in Warnemünde.
Stefan aus Bennewitz

AIDAmar auf dem Weg von Stockholm nach Tallinn beim einlaufen im Heimat Hafen Rostock-Warnemünde.06.07.2013
AIDAmar auf dem Weg von Stockholm nach Tallinn beim einlaufen im Heimat Hafen Rostock-Warnemünde.06.07.2013
Stefan Pavel

Die AIDAsol im Hafen von Zeebrugge/Belgien vor Anker. Gesehen am 22.05.2013. Inbetriebnahme: 2011, Länge 252 Meter, Breite32,2, Meter, Tiefgang: 7,2 Meter, Besatzung: 607, Passagiere 2570
Die AIDAsol im Hafen von Zeebrugge/Belgien vor Anker. Gesehen am 22.05.2013. Inbetriebnahme: 2011, Länge 252 Meter, Breite32,2, Meter, Tiefgang: 7,2 Meter, Besatzung: 607, Passagiere 2570
M. Schiebel

AIDAmar hat am 20.6.2013 nach 5Stündiger Fahrt durch die Schären den Hafen Stockholm erreicht.
AIDAmar hat am 20.6.2013 nach 5Stündiger Fahrt durch die Schären den Hafen Stockholm erreicht.
Alexander

AIDAbella fährt am Morgen des 20.6.2013 durch die Schären, in Richtung Ostsee.
AIDAbella fährt am Morgen des 20.6.2013 durch die Schären, in Richtung Ostsee.
Alexander

Die 2008 gebaute AIDAbella (IMO 9362542) liegt am 16.05.2013 im Hafen von Tallinn. Sie ist 252 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 69.203, eine DWT von 8.766 t und bietet 2.566 Passagieren sowie 607 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien).
Die 2008 gebaute AIDAbella (IMO 9362542) liegt am 16.05.2013 im Hafen von Tallinn. Sie ist 252 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 69.203, eine DWT von 8.766 t und bietet 2.566 Passagieren sowie 607 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien).
Helmut Seger

MS AIDAmar auf dem Weg von Warnemünde nach Tallin beim auslaufen im Hafen von Warnemünde.01.06.2013
MS AIDAmar auf dem Weg von Warnemünde nach Tallin beim auslaufen im Hafen von Warnemünde.01.06.2013
Stefan Pavel

AIDAstella am Cruise-Terminal in Hamburg-Altona. Am Heck sieht man das schräge  Docklandhaus und  am Bug ein Fährschiff. Am   05.05.2013 beobachtet.
AIDAstella am Cruise-Terminal in Hamburg-Altona. Am Heck sieht man das schräge Docklandhaus und am Bug ein Fährschiff. Am 05.05.2013 beobachtet.
M. Schiebel

Die AIDAstella IMO-Nummer:9601132 Flagge:Italien Länge:253.0m Breite:38.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Schulau Wedel am 05.05.13
Die AIDAstella IMO-Nummer:9601132 Flagge:Italien Länge:253.0m Breite:38.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Schulau Wedel am 05.05.13
Björn-Marco Halmschlag

MS AIDAstella wurde am 16.03.2013 von zahlreichen Fotografen im Hafen von Warnemünde begrüßt.
MS AIDAstella wurde am 16.03.2013 von zahlreichen Fotografen im Hafen von Warnemünde begrüßt.
Stefan Pavel

Die AIDAstella nach dem Passieren des Emssperrwerkes bei Emden, am 09.02.2013.
Die AIDAstella nach dem Passieren des Emssperrwerkes bei Emden, am 09.02.2013.
S. Engbert

Die AIDAstella vor dem Emssperrwerkes bei Oldersum, am 09.02.2013
Die AIDAstella vor dem Emssperrwerkes bei Oldersum, am 09.02.2013
S. Engbert

AIDAblu hat am Abend des 27.12.2012 ihren Basishafen für die Wintermonate, Dubai erreicht.
AIDAblu hat am Abend des 27.12.2012 ihren Basishafen für die Wintermonate, Dubai erreicht.
Alexander

AIDAblu liegt am Abend des 24.12.2012 in Abu Dhabi.
AIDAblu liegt am Abend des 24.12.2012 in Abu Dhabi.
Alexander

AIDAblu hat den Hafen von Muscat/Oman erreicht. (23.12.2012)
AIDAblu hat den Hafen von Muscat/Oman erreicht. (23.12.2012)
Alexander

Die Aida blu geht auf grosse Reise, hier bei der Ausfahrt von Lanzarote am 1. Oktober 2010, Bild von Christian Brechbühl
Die Aida blu geht auf grosse Reise, hier bei der Ausfahrt von Lanzarote am 1. Oktober 2010, Bild von Christian Brechbühl
Christian Brechbühl

AIDAblu (die alte) läuft am 09.07.2005 aus der Kieler Förde aus. Die aktuelle Pacific Jewel wurde 1988 von SITMAR Cruises auf der italienischen Werft Fincantieri gebaut. Von 1990 bis 2002 fuhr das Schiff als Crown Princess. Von 2002 bis 2004 trug es den Namen  A'Rosa Blu. Von 2004 bis 2007 als AIDAblu von 2007 bis 2009 als Ocean Village Two  ab Dezember 2009 als Pacific Jewel  umbenannt.
AIDAblu (die alte) läuft am 09.07.2005 aus der Kieler Förde aus. Die aktuelle Pacific Jewel wurde 1988 von SITMAR Cruises auf der italienischen Werft Fincantieri gebaut. Von 1990 bis 2002 fuhr das Schiff als Crown Princess. Von 2002 bis 2004 trug es den Namen A'Rosa Blu. Von 2004 bis 2007 als AIDAblu von 2007 bis 2009 als Ocean Village Two ab Dezember 2009 als Pacific Jewel umbenannt.
M. Schiebel

AIDAbella im Hafen von Arrecife/Lanzarote am 16.12.2012 beobachtet.
AIDAbella im Hafen von Arrecife/Lanzarote am 16.12.2012 beobachtet.
M. Schiebel

Die AIDAsol in der Sonne von Lanzarote beobachtet am 14.12.2012.
Die AIDAsol in der Sonne von Lanzarote beobachtet am 14.12.2012.
M. Schiebel

GALERIE 3
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.