schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kieler Förde Fotos

391 Bilder
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Charter - Segelyacht  Niddarsche  aus Fehmarn, am 26.06.2011 (Kieler Woche) auf der Kieler Förde. 
L: 17,70m / B: 4,18m / Tg: 2,10m / Segelfläche: 118m / Volvo Penta 41 kw / Bj: 2004 / 8 Kojen / Flagge Deutschland
Charter - Segelyacht "Niddarsche" aus Fehmarn, am 26.06.2011 (Kieler Woche) auf der Kieler Förde. L: 17,70m / B: 4,18m / Tg: 2,10m / Segelfläche: 118m / Volvo Penta 41 kw / Bj: 2004 / 8 Kojen / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Das Mess- und Laborschiff  Haitabu  am 23.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche) am Leuchtturm Friederichsort. Katamaran aus Aluminium / L: 23,80m / B: 8,40m / Tg: 2,10m / Baujahr 1982 / 2 MAN Diesel / Maschinenleistung 548 kw / 
IMO 8862686 / Heimathafen Kiel / 
Der Leuchtturm ist aus Stahlbeton, 31,7m hoch und in Betrieb seit 1971.
Das Mess- und Laborschiff "Haitabu" am 23.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche) am Leuchtturm Friederichsort. Katamaran aus Aluminium / L: 23,80m / B: 8,40m / Tg: 2,10m / Baujahr 1982 / 2 MAN Diesel / Maschinenleistung 548 kw / IMO 8862686 / Heimathafen Kiel / Der Leuchtturm ist aus Stahlbeton, 31,7m hoch und in Betrieb seit 1971.
Martin Groothuis

Das Polizeiboot  Bürgermeister Brauer  am 23.06.2011 auf der Kieler Woche.
L: 29,5m / B: 6,40m / Tg: 2m / Bj: 1992 / Geschwindigkeit: 23 kn / Heimathafen Hamburg
Das Polizeiboot "Bürgermeister Brauer" am 23.06.2011 auf der Kieler Woche. L: 29,5m / B: 6,40m / Tg: 2m / Bj: 1992 / Geschwindigkeit: 23 kn / Heimathafen Hamburg
Martin Groothuis

Segeln auf der Kieler Förde am 23.06.2011 (Kieler Woche).
Segeln auf der Kieler Förde am 23.06.2011 (Kieler Woche).
Martin Groothuis

Die Segelyacht  Kikimora  ( Name für Moorhexe/Poltergeist)am 23.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche). Segelyacht Typ Hanseat / L:12,75m / B: 4m / Segelfläche 102 m2 / Heimathafen: Wentdorf (Ostsee Küste Schleswig Holstein)
Der Eigner Dieter Burgmann ist mit dieser Yacht schon einmal um die Welt gesegelt!
Die Segelyacht "Kikimora" ( Name für Moorhexe/Poltergeist)am 23.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche). Segelyacht Typ Hanseat / L:12,75m / B: 4m / Segelfläche 102 m2 / Heimathafen: Wentdorf (Ostsee Küste Schleswig Holstein) Der Eigner Dieter Burgmann ist mit dieser Yacht schon einmal um die Welt gesegelt!
Martin Groothuis

Segeln bei Regen und Nebel auf der Kieler Förde am 23.06.2011 (Kieler Woche)
Segeln bei Regen und Nebel auf der Kieler Förde am 23.06.2011 (Kieler Woche)
Martin Groothuis

Der Dampfeisbrecher  Stettin  am 23.06.2011 bei Regen und Nebel auf der Kieler Woche.
Museumsschiff, L. 51,79, B: 13,43m / Tg: 6,10m / 1 Dreizylinder-Kolbendampfmaschine mit 2200 PS / Speed: 14,2 kn / 1 Propeller Durchmesser 4,2m! / Heimathafen: Hamburg / 1933 in Stettin gebaut
Der Dampfeisbrecher "Stettin" am 23.06.2011 bei Regen und Nebel auf der Kieler Woche. Museumsschiff, L. 51,79, B: 13,43m / Tg: 6,10m / 1 Dreizylinder-Kolbendampfmaschine mit 2200 PS / Speed: 14,2 kn / 1 Propeller Durchmesser 4,2m! / Heimathafen: Hamburg / 1933 in Stettin gebaut
Martin Groothuis

vlnR.
unbekannt
Bark Alexander von Humboldt
Fregatte HNLMS F 804 De Ruyter
Minenjagdboot FGS M 1067 Bad Rappenau(Frankenthal-Klasse/Kl.332)
(3.Minensuchgeschwader;EinsFltl 1)
Am 20.6.2011während der Kieler Woche auf der Förde.
vlnR. unbekannt Bark Alexander von Humboldt Fregatte HNLMS F 804 De Ruyter Minenjagdboot FGS M 1067 Bad Rappenau(Frankenthal-Klasse/Kl.332) (3.Minensuchgeschwader;EinsFltl 1) Am 20.6.2011während der Kieler Woche auf der Förde.
Wilhelm Bischoff

Fjorde, Förden, Meerbusen / Deutschland / Kieler Förde

1209 1024x585 Px, 27.07.2011

FLYING DUTCHMAN  am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
2-Mast Topsegelschoner / L 39,55m, B 6,5 m, Tg. 2,5m / Segelfläche 480m² /
FLYING DUTCHMAN am 23.6.2010 auf der Kieler Förde 2-Mast Topsegelschoner / L 39,55m, B 6,5 m, Tg. 2,5m / Segelfläche 480m² /
Harald Schmidt

MS Falckenstein am 12.06.2011 in der Kieler Förde
MS Falckenstein am 12.06.2011 in der Kieler Förde
Wolfgang Schielasko

MS Laboe der Fördefährlinie ist am 09.06.2011 im Hafenbereich Kiel unterwegs.
MS Laboe der Fördefährlinie ist am 09.06.2011 im Hafenbereich Kiel unterwegs.
Wolfgang Schielasko

Schlepper  Bülk  und die Viermastbark  Krusenstern  am 26.06.2010 auf der Kieler Woche.
Schlepper "Bülk" und die Viermastbark "Krusenstern" am 26.06.2010 auf der Kieler Woche.
Martin Groothuis

SCHILKSEE   IMO 8605507 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Fährschiff / Lüa. 28,02m, B 7,37m, Tg. max: 1,85m / 1 MWM-Diesel 215 kW, 11,5 kn / 246 Pass. / 1986 bei Lindenau, Kiel für Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH, B-Nr. 223 / Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
SCHILKSEE IMO 8605507 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde Fährschiff / Lüa. 28,02m, B 7,37m, Tg. max: 1,85m / 1 MWM-Diesel 215 kW, 11,5 kn / 246 Pass. / 1986 bei Lindenau, Kiel für Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH, B-Nr. 223 / Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
Harald Schmidt

LABOE   IMO 8400086 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Fährschiff / Lüa. 32,92m, B 7,61m , Tg. max. 2,4m / 1 MWM-Diesel 250 kW, 11,5 kn / 300 Pass. / 1984 bei Lindenau, Kiel für Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH, B-Nr. 215 / Umbau 2001 bei Lindenau, Kiel /
LABOE IMO 8400086 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde Fährschiff / Lüa. 32,92m, B 7,61m , Tg. max. 2,4m / 1 MWM-Diesel 250 kW, 11,5 kn / 300 Pass. / 1984 bei Lindenau, Kiel für Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH, B-Nr. 215 / Umbau 2001 bei Lindenau, Kiel /
Harald Schmidt

LABOE   IMO 8400086 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Fährschiff / Lüa. 32,92m, B 7,61m , Tg. max. 2,4m / 1 MWM-Diesel 250 kW, 11,5 kn / 300 Pass. / 1984 bei Lindenau, Kiel für Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH, B-Nr. 215 / Umbau 2001 bei Lindenau, Kiel /
LABOE IMO 8400086 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde Fährschiff / Lüa. 32,92m, B 7,61m , Tg. max. 2,4m / 1 MWM-Diesel 250 kW, 11,5 kn / 300 Pass. / 1984 bei Lindenau, Kiel für Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH, B-Nr. 215 / Umbau 2001 bei Lindenau, Kiel /
Harald Schmidt

FALCKENSTEIN   IMO 8917704 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Schlepp- und Fährschiff / Lüa. 26,6m, B 9,2m, Tg. max. 3,15m / BRZ 194 / 2 MWM Diesel, ges. 1440 kW, 1980 PS, 11,5 kn, Pfahlzug 25 t / 180 Pass. / 1990 bei Johann Oelkers, Hamburg, B-Nr. 606 / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH /
FALCKENSTEIN IMO 8917704 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde Schlepp- und Fährschiff / Lüa. 26,6m, B 9,2m, Tg. max. 3,15m / BRZ 194 / 2 MWM Diesel, ges. 1440 kW, 1980 PS, 11,5 kn, Pfahlzug 25 t / 180 Pass. / 1990 bei Johann Oelkers, Hamburg, B-Nr. 606 / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH /
Harald Schmidt

Klipper  Elegant , am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L.ü.A.: 37,8m / B:6,30m / Tg.:1,65m / Segelfläche 440 m2 / Maschine 210 PS / Baujahr 1915 / Heimathafen Lemmer / Flagge Niederlande
Klipper "Elegant", am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L.ü.A.: 37,8m / B:6,30m / Tg.:1,65m / Segelfläche 440 m2 / Maschine 210 PS / Baujahr 1915 / Heimathafen Lemmer / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Seetjalk  Ebenhaezer  und der Raddampfer  Freya  am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. Seetjalk  Ebenhaezer  Plattbodenschiff / L:26m / B:4,30m / T.G:1,10m / Segelfläche 178 m2 / Maschine 120 PS / Heimathafen Rhauderfehn / Flagge Deutschland / Baujahr 1908 / Eigner Gemeinde Rhauderfehn, bereedert von der Schiffergilde e.V. Rhauderfehn
Seetjalk "Ebenhaezer" und der Raddampfer "Freya" am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. Seetjalk "Ebenhaezer" Plattbodenschiff / L:26m / B:4,30m / T.G:1,10m / Segelfläche 178 m2 / Maschine 120 PS / Heimathafen Rhauderfehn / Flagge Deutschland / Baujahr 1908 / Eigner Gemeinde Rhauderfehn, bereedert von der Schiffergilde e.V. Rhauderfehn
Martin Groothuis

Bark  Artemis , am 26.06.2010 auf der Kieler Woche.L:40m/B:7m/Tg:3,1m / IMo 5209699 / Baujahr 1926 / DWT 457 / Segelfläche 1050 m2 / Diesel 480 PS / 35 Kojen / Flagge Niederlande
Bark "Artemis", am 26.06.2010 auf der Kieler Woche.L:40m/B:7m/Tg:3,1m / IMo 5209699 / Baujahr 1926 / DWT 457 / Segelfläche 1050 m2 / Diesel 480 PS / 35 Kojen / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Kieler Sprotte, Fahrgast und Museumsschiff, am 26.06.2010 auf der Kieler Woche.Baujahr 1905 /L:21,7m/B:4,8m/D:1,8m/1 Diesel 150 PS / 10kn / 50 Fahrgäste / Flagge Deutschland
Kieler Sprotte, Fahrgast und Museumsschiff, am 26.06.2010 auf der Kieler Woche.Baujahr 1905 /L:21,7m/B:4,8m/D:1,8m/1 Diesel 150 PS / 10kn / 50 Fahrgäste / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Schlepper  Hansa  (Museumsschiff) am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L:14,90m/B:3,75m/1 DAF 6 Zylinder-Diesel
Schlepper "Hansa" (Museumsschiff) am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L:14,90m/B:3,75m/1 DAF 6 Zylinder-Diesel
Martin Groothuis

Zollschiff  Borkum  am 26.06.2010 in Kiel. L:49,3m/B:19m/20kn/Baujahr 2010/ MMSI 21011948 / Heimathafen Cuxhaven / Flagge Deutschland
Zollschiff "Borkum" am 26.06.2010 in Kiel. L:49,3m/B:19m/20kn/Baujahr 2010/ MMSI 21011948 / Heimathafen Cuxhaven / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Baumholder Y 837 Sicherungsboot Klasse 905 der Bundesmarine am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L:28,70m/B:6,50m/Verdrängung 100t / 2x755 kw / 18 kn
Baumholder Y 837 Sicherungsboot Klasse 905 der Bundesmarine am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L:28,70m/B:6,50m/Verdrängung 100t / 2x755 kw / 18 kn
Martin Groothuis

Das Fahrgastschiff  Adler Princess  am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. 
IMO 8876302 / Rufzeichen DF 4518 / L:39m / B:8,57m / TG.: 1,60m / 2x300 kw / 9 kn / 340 Fahrgäste / Baujahr 1989 / Heimathafen: Rendsburg / Flagge: Germany / Betreiber: Adler Schiffe GmbH&Co.KG
Das Fahrgastschiff "Adler Princess" am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. IMO 8876302 / Rufzeichen DF 4518 / L:39m / B:8,57m / TG.: 1,60m / 2x300 kw / 9 kn / 340 Fahrgäste / Baujahr 1989 / Heimathafen: Rendsburg / Flagge: Germany / Betreiber: Adler Schiffe GmbH&Co.KG
Martin Groothuis

GALERIE 3
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.