schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

518 Bilder
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
TMS Synthese 14 , 02328808 , am 18.05.2012 bei der Ausfahrt Schleuse Friedrichsfeld in den WDK.
TMS Synthese 14 , 02328808 , am 18.05.2012 bei der Ausfahrt Schleuse Friedrichsfeld in den WDK.
Bodo Krakowsky

TMS Synthese 14 , 02328808 , stoppt mit imposanter Rauchfahne in der Schleuse Friedrichsfeld. 18.05.2012
TMS Synthese 14 , 02328808 , stoppt mit imposanter Rauchfahne in der Schleuse Friedrichsfeld. 18.05.2012
Bodo Krakowsky

MS Fiomar , 04805740 , 79,90 x 8,98 , am 18.05.2012 in der kleinen Kammer der Schleuse Friedrichsfeld zu Berg.
MS Fiomar , 04805740 , 79,90 x 8,98 , am 18.05.2012 in der kleinen Kammer der Schleuse Friedrichsfeld zu Berg.
Bodo Krakowsky

Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, zu Berg in der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, zu Berg in der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Volkmar Döring

Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, bei Auslauf aus der Schleuse Geesthacht Kurs Lauenburg; 27.05.2012
Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, bei Auslauf aus der Schleuse Geesthacht Kurs Lauenburg; 27.05.2012
Volkmar Döring

Am 02.05.2012 erreichen die Wasserwanderer gegen 12:28 Uhr die Schleuse Planena am 
Saalekilometer 104,5. Vor  einiger zeit erfolgte der Umbau zur Selbstbedienungsschleuse, die Schleuse befindet sich fast noch im Probebetrieb.
Am 02.05.2012 erreichen die Wasserwanderer gegen 12:28 Uhr die Schleuse Planena am Saalekilometer 104,5. Vor einiger zeit erfolgte der Umbau zur Selbstbedienungsschleuse, die Schleuse befindet sich fast noch im Probebetrieb.
Siegfried Heße

Das Tor der Schleuse Böllberg öffnet sich, am Saalekilometer 95,9 ,die
beiden Kajakfahrer können ihre Fahrt  am 02.05.2012 gegen 12:10 Uhr talwärts fortsetzen.
Das Tor der Schleuse Böllberg öffnet sich, am Saalekilometer 95,9 ,die beiden Kajakfahrer können ihre Fahrt am 02.05.2012 gegen 12:10 Uhr talwärts fortsetzen.
Siegfried Heße

GMS RICHARDS BAY MMSI: 211494630 ENI 04012490, Rufz: DD3236, 100 x 11.00 m, hier in der ELBE Schleuse Geesthacht Richtung Hamburg... Aufgenommen: 16.5.2012
GMS RICHARDS BAY MMSI: 211494630 ENI 04012490, Rufz: DD3236, 100 x 11.00 m, hier in der ELBE Schleuse Geesthacht Richtung Hamburg... Aufgenommen: 16.5.2012
Arno Brügmann

Am 03.05.2012 gegen 10:41 Uhr öffnet sich das Tor der Schleuse Wettin für ein kleines Kajak zur Talschleusung. 
Diese Hubtorschleuse befindet sich am Unterlauf der Saale im Bundesland 
Sachsen-Anhalt.Flußkilometer 70,4
Am 03.05.2012 gegen 10:41 Uhr öffnet sich das Tor der Schleuse Wettin für ein kleines Kajak zur Talschleusung. Diese Hubtorschleuse befindet sich am Unterlauf der Saale im Bundesland Sachsen-Anhalt.Flußkilometer 70,4
Siegfried Heße

Noch zeigt die Ampel rot, aber der mit dem Paddelboot unterwegs seiende Fotograf hat sich schon angemeldet und wird in wenigen Minuten Einfahrt in die Schleuse Rothenburg haben und eine Talschleusung erleben.
Aufgenommen am 04.05.12   gegen  16:19 Uhr
Diese Schleuse befindet sich am Unterlauf der Saale Flußkilometer: 58,7
Noch zeigt die Ampel rot, aber der mit dem Paddelboot unterwegs seiende Fotograf hat sich schon angemeldet und wird in wenigen Minuten Einfahrt in die Schleuse Rothenburg haben und eine Talschleusung erleben. Aufgenommen am 04.05.12 gegen 16:19 Uhr Diese Schleuse befindet sich am Unterlauf der Saale Flußkilometer: 58,7
Siegfried Heße

In Wanne Eickel die alte Nord- Schleuse des Rhein-Herne-Kanals am 15.05.2012
In Wanne Eickel die alte Nord- Schleuse des Rhein-Herne-Kanals am 15.05.2012
M.Schmidt

GMS INDIAN, ENI 04403660, MMSI 211508600, Heimathafen Duisburg-Ruhrort, Rufzeichen: DD4664, 80,00 x 9,00m ,  EX: ERNA KIESERLING, ist in die Berkenthiner ELK-Schleuse mit einer Schrottladung eingelaufen und wird umgehend in Rtg. Lauenburg / Elbe aufgeschleusst...  Aufgenommen: 27.04.2012 um 07:11 Uhr.
GMS INDIAN, ENI 04403660, MMSI 211508600, Heimathafen Duisburg-Ruhrort, Rufzeichen: DD4664, 80,00 x 9,00m , EX: ERNA KIESERLING, ist in die Berkenthiner ELK-Schleuse mit einer Schrottladung eingelaufen und wird umgehend in Rtg. Lauenburg / Elbe aufgeschleusst... Aufgenommen: 27.04.2012 um 07:11 Uhr.
Arno Brügmann

ELK-Schleuse Behlendorf / Hollenbek    Aufgenommen: 13.4.2012
ELK-Schleuse Behlendorf / Hollenbek Aufgenommen: 13.4.2012
Arno Brügmann

GMS DICK ENI 08451024, das voll mit Mais, für die FA. Nordgetreide in Lübeck-Schlutup beladene Gütermotorschiff, wird nach der Schleusung, seine Reise fortsetzen...  Aufgenommen: 2.4.2012
GMS DICK ENI 08451024, das voll mit Mais, für die FA. Nordgetreide in Lübeck-Schlutup beladene Gütermotorschiff, wird nach der Schleusung, seine Reise fortsetzen... Aufgenommen: 2.4.2012
Arno Brügmann

Jetzt hat der Trog mit der LUCKAU, Tangermünde (04030540) fast die Höhe erreicht, auf der eine Straße quer durch das Schiffshebewerk verläuft und von wo aus man als Zuschauer den Hebevorgang gut verfolgen kann; Scharnebeck, 13.01.2012
Jetzt hat der Trog mit der LUCKAU, Tangermünde (04030540) fast die Höhe erreicht, auf der eine Straße quer durch das Schiffshebewerk verläuft und von wo aus man als Zuschauer den Hebevorgang gut verfolgen kann; Scharnebeck, 13.01.2012
Volkmar Döring

Noch ist im Schiffshebewerk der Trog mit der LUCKAU, Tangermünde, (04030540) ganz unten; Scharnebeck, 13.01.2012
Noch ist im Schiffshebewerk der Trog mit der LUCKAU, Tangermünde, (04030540) ganz unten; Scharnebeck, 13.01.2012
Volkmar Döring

Binnenfrachtschiff LUCKAU (04030540), Tangermünde bei Einlaufen in das Schiffshebewerk Scharnebeck; 13.01.2012
Binnenfrachtschiff LUCKAU (04030540), Tangermünde bei Einlaufen in das Schiffshebewerk Scharnebeck; 13.01.2012
Volkmar Döring

Schleuse Behlendorf im Elbe Lübeck Kanal. Das GMS Vorwärts hat den Schleusengang hinter sich und fährt jetzt in Richtung Berkenthin / Lübeck weiter. Die Aufnahme wurde am 28.12.2011 gegen 13:00 Uhr von der Kreisstrasse 54 gemacht.
Schleuse Behlendorf im Elbe Lübeck Kanal. Das GMS Vorwärts hat den Schleusengang hinter sich und fährt jetzt in Richtung Berkenthin / Lübeck weiter. Die Aufnahme wurde am 28.12.2011 gegen 13:00 Uhr von der Kreisstrasse 54 gemacht.
Arno Brügmann

Schleuse Behlendorf im Elbe Lübeck Kanal, ist die 4. von insgesamt 7 Schleusen von Lauenburg / Elbe kommend. Das GMS Vorwärts ist herabgeschleust und die Schwenktore in Richtung Berkenthin / Lübeck öffnen sich gerade. Aufgenommen:28.12.2011, 12:55 Uhr, von der Kreisstrasse 54.
Schleuse Behlendorf im Elbe Lübeck Kanal, ist die 4. von insgesamt 7 Schleusen von Lauenburg / Elbe kommend. Das GMS Vorwärts ist herabgeschleust und die Schwenktore in Richtung Berkenthin / Lübeck öffnen sich gerade. Aufgenommen:28.12.2011, 12:55 Uhr, von der Kreisstrasse 54.
Arno Brügmann

Schleuse Neu Lankau  DONNERSCHLEUSE  im ELK, die 3 von insgesamt 7 Schleusen im Elbe Lübeck Kanal. Das GMS BM 5523 ist hochgeschleust, das Senktor in Richtung Lauenburg ist bereits abgesenkt und die Fahrt kann weitergehen.Der Blick ist von der Kanalbrücke der K 35.
Aufgenommen: 12.7.2011, 14:15 Uhr.
Schleuse Neu Lankau "DONNERSCHLEUSE" im ELK, die 3 von insgesamt 7 Schleusen im Elbe Lübeck Kanal. Das GMS BM 5523 ist hochgeschleust, das Senktor in Richtung Lauenburg ist bereits abgesenkt und die Fahrt kann weitergehen.Der Blick ist von der Kanalbrücke der K 35. Aufgenommen: 12.7.2011, 14:15 Uhr.
Arno Brügmann

Schleuse Neu Lankau  DONNERSCHLEUSE  im ELK, ist die 3. Schleuse von Lauenburg kommend. Das GMS BM 5523 aus Polen ist gerade von Behlendorf / Lübeck kommend zur Aufschleusung eingefahren. Aufgenommen: 12.7.2011, 14:00 Uhr.
Schleuse Neu Lankau "DONNERSCHLEUSE" im ELK, ist die 3. Schleuse von Lauenburg kommend. Das GMS BM 5523 aus Polen ist gerade von Behlendorf / Lübeck kommend zur Aufschleusung eingefahren. Aufgenommen: 12.7.2011, 14:00 Uhr.
Arno Brügmann

Schleuse Lauenburg am Elbe Lübeck Kanal, Mittags in der Novembersonne. Erste von insgesamt 7 Schleusen des ELK. Aufgenommen:30.11.2011 um 12:30 Uhr.
Schleuse Lauenburg am Elbe Lübeck Kanal, Mittags in der Novembersonne. Erste von insgesamt 7 Schleusen des ELK. Aufgenommen:30.11.2011 um 12:30 Uhr.
Arno Brügmann

GALERIE 3
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.