schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
Die 2010 gebaute NORDIC HAMBURG (IMO 9514755) ist am 14.06.2018 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 151,72 m lang und 23,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.585, eine DWT von 13.000 und eine Kapazität von 1.036 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 2010 gebaute NORDIC HAMBURG (IMO 9514755) ist am 14.06.2018 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 151,72 m lang und 23,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 10.585, eine DWT von 13.000 und eine Kapazität von 1.036 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute EF AVA (IMO 9389306) steuert am 15.06.2018 mit Schlepperunterstützung die Geestemündung in Bremerhaven an. Dieses Containerschiff ist 129,59 m lang und 20,83 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.545, eine DWT von 8.168 und eine Kapazität von 698 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Frühere Namen: OPDR ROTTERDAM, OPDR TANGER.
Die 2008 gebaute EF AVA (IMO 9389306) steuert am 15.06.2018 mit Schlepperunterstützung die Geestemündung in Bremerhaven an. Dieses Containerschiff ist 129,59 m lang und 20,83 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.545, eine DWT von 8.168 und eine Kapazität von 698 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Frühere Namen: OPDR ROTTERDAM, OPDR TANGER.
Helmut Seger

Die 2016 bei Lürssen in Bremen gebaute Gigayacht AL LUSAIL (IMO 9772929) fährt am 18.06.2018 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 123 m lang und 23 m breit, damit hat sie in etwa dieselben Maße wie etliche Hurtigruten-Schiffe. Die AL LUSAIL fährt unter der Flagge von Qatar.
Die 2016 bei Lürssen in Bremen gebaute Gigayacht AL LUSAIL (IMO 9772929) fährt am 18.06.2018 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 123 m lang und 23 m breit, damit hat sie in etwa dieselben Maße wie etliche Hurtigruten-Schiffe. Die AL LUSAIL fährt unter der Flagge von Qatar.
Helmut Seger

Quer zur Strömung und zum kräftigen Wind wurde es ungemütlich auf der Weser. Aber die 1959 gebaute ANTON (ENI 05106990) ist schon weitgehend in der Geestemündung. Dieses GMS ist 85 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 1.433 t. Gemeldet ist sie in Bremen. Früherer Name: ERNST. Bremerhaven, 22.06.2018
Quer zur Strömung und zum kräftigen Wind wurde es ungemütlich auf der Weser. Aber die 1959 gebaute ANTON (ENI 05106990) ist schon weitgehend in der Geestemündung. Dieses GMS ist 85 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 1.433 t. Gemeldet ist sie in Bremen. Früherer Name: ERNST. Bremerhaven, 22.06.2018
Helmut Seger

Die ULYSSES (IMO 9770270) verlässt am trüben Vormittag des 23.06.2018 Bremerhaven. Seit Ende 2016 fand hier der Innenausbau und die Außenlackierung statt. Dieses Luxuspassagierschiff ist 116 m lang, 18 m breit und bietet 66 Passagieren Platz. Heimathafen ist Georgetown (Cayman Islands).
Die ULYSSES (IMO 9770270) verlässt am trüben Vormittag des 23.06.2018 Bremerhaven. Seit Ende 2016 fand hier der Innenausbau und die Außenlackierung statt. Dieses Luxuspassagierschiff ist 116 m lang, 18 m breit und bietet 66 Passagieren Platz. Heimathafen ist Georgetown (Cayman Islands).
Helmut Seger

Eine Ruderin trainiert auf der Geeste in Bremerhaven. An der Wellenbildung des Begleitbootes mit dem Trainer ist zu erkennen, dass ein erhebliches Tempo gefahren wird. 13.06.2018
Eine Ruderin trainiert auf der Geeste in Bremerhaven. An der Wellenbildung des Begleitbootes mit dem Trainer ist zu erkennen, dass ein erhebliches Tempo gefahren wird. 13.06.2018
Helmut Seger

Der Schwimmkran BHV ATHLET (ENI 05305870) schiebt den SK 16 (ENI 05305490) am 11.06.2018 von Bremerhaven weseraufwärts.
Der Schwimmkran BHV ATHLET (ENI 05305870) schiebt den SK 16 (ENI 05305490) am 11.06.2018 von Bremerhaven weseraufwärts.
Helmut Seger

Das Motorschleppboot BELIER (ENI 02101579) wurde 1912 gebaut und bis 1966 eingesetzt. Seither wird es von Privatpersonen unterhalten. Länge: 14,87 m, Breite: 3,80 m, Tiefgang: 1,50 m, Motorleistung: 70 PS. Heimatort ist West-Graftdijk (Niederlande). Frühere Namen: HBM 10, ANNIE. Hier ist die BELIER am 13.06.2018 auf der Geeste in Bremerhaven zu Tal unterwegs.
Das Motorschleppboot BELIER (ENI 02101579) wurde 1912 gebaut und bis 1966 eingesetzt. Seither wird es von Privatpersonen unterhalten. Länge: 14,87 m, Breite: 3,80 m, Tiefgang: 1,50 m, Motorleistung: 70 PS. Heimatort ist West-Graftdijk (Niederlande). Frühere Namen: HBM 10, ANNIE. Hier ist die BELIER am 13.06.2018 auf der Geeste in Bremerhaven zu Tal unterwegs.
Helmut Seger

Das Motorschleppboot BELIER (ENI 02101579) wurde 1912 gebaut und bis 1966 eingesetzt. Seither wird es von Privatpersonen unterhalten. Länge: 14,87 m, Breite: 3,80 m, Tiefgang: 1,50 m, Motorleistung: 70 PS. Heimatort ist West-Graftdijk (Niederlande). Frühere Namen: HBM 10, ANNIE. Hier ist die BELIER am 13.06.2018 auf der Geeste in Bremerhaven zu Tal unterwegs.
Das Motorschleppboot BELIER (ENI 02101579) wurde 1912 gebaut und bis 1966 eingesetzt. Seither wird es von Privatpersonen unterhalten. Länge: 14,87 m, Breite: 3,80 m, Tiefgang: 1,50 m, Motorleistung: 70 PS. Heimatort ist West-Graftdijk (Niederlande). Frühere Namen: HBM 10, ANNIE. Hier ist die BELIER am 13.06.2018 auf der Geeste in Bremerhaven zu Tal unterwegs.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute WIND INNOVATION (IMO 9189512) verlässt am späten Abend des  06.06.2018 Bremerhaven. Bei diesem Schiff handelt es sich um ein Offshore-Hotelschiff mit einer Länge von 92,4 m und einer Breite von 22 m. Die WESERLOTSE ist längsseits gegangen um den Seelotsen an Bord zu bringen.
Die 1999 gebaute WIND INNOVATION (IMO 9189512) verlässt am späten Abend des 06.06.2018 Bremerhaven. Bei diesem Schiff handelt es sich um ein Offshore-Hotelschiff mit einer Länge von 92,4 m und einer Breite von 22 m. Die WESERLOTSE ist längsseits gegangen um den Seelotsen an Bord zu bringen.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute BALMORAL (IMO 8506294) passiert von Bremen kommend Bremerhaven. Sie ist 217,91 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.537 und bietet 1.350 Passagieren und 510 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN ODYSSEY, NORWEGIAN CROWN. 03.06.2018
Die 1988 gebaute BALMORAL (IMO 8506294) passiert von Bremen kommend Bremerhaven. Sie ist 217,91 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.537 und bietet 1.350 Passagieren und 510 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN ODYSSEY, NORWEGIAN CROWN. 03.06.2018
Helmut Seger

Die 2015 gebaute CAPRICORN MOON (IMO 9708980) fährt in den Abendstunden des 06.06.2018 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 225 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.013 und eine DWT von 81.828 t. Heimathafen und Flagge: Panama.
Die 2015 gebaute CAPRICORN MOON (IMO 9708980) fährt in den Abendstunden des 06.06.2018 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 225 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.013 und eine DWT von 81.828 t. Heimathafen und Flagge: Panama.
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SBI HERA (IMO 9714745) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 199,99 m lang und 32,25 m breit, die GT/BRZ beträgt 34.507 und die DWT 60.425 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2016 gebaute SBI HERA (IMO 9714745) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 199,99 m lang und 32,25 m breit, die GT/BRZ beträgt 34.507 und die DWT 60.425 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2016 gebaute STENAWECO IMPULSE (IMO 9666089) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Produkten- und Chemikalientanker ist 183 m lang und 32 m breit. Er hat eine GT/BRZ von 29.666 und eine DWT von 49.762 t. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). 24.05.2018
Die 2016 gebaute STENAWECO IMPULSE (IMO 9666089) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Produkten- und Chemikalientanker ist 183 m lang und 32 m breit. Er hat eine GT/BRZ von 29.666 und eine DWT von 49.762 t. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). 24.05.2018
Helmut Seger

Die 2016 gebaute STENAWECO IMPULSE (IMO 9666089) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Produkten- und Chemikalientanker ist 183 m lang und 32 m breit. Er hat eine GT/BRZ von 29.666 und eine DWT von 49.762 t. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). 24.05.2018
Die 2016 gebaute STENAWECO IMPULSE (IMO 9666089) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Produkten- und Chemikalientanker ist 183 m lang und 32 m breit. Er hat eine GT/BRZ von 29.666 und eine DWT von 49.762 t. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). 24.05.2018
Helmut Seger

Dichter Verkehr im Blexer Bogen der Weser: im Vordergrund ist das Bunkerschiff KADDY (ENI 02325270) zu sehen, darüber der Tanker STENAWECO IMPULSE (IMO 9666089), daneben die Weserfähre BREMERHAVEN und darüber der WSA-Bagger NORDSEE (IMO 7504108) und ein Schlepper. 24.05.2018
Dichter Verkehr im Blexer Bogen der Weser: im Vordergrund ist das Bunkerschiff KADDY (ENI 02325270) zu sehen, darüber der Tanker STENAWECO IMPULSE (IMO 9666089), daneben die Weserfähre BREMERHAVEN und darüber der WSA-Bagger NORDSEE (IMO 7504108) und ein Schlepper. 24.05.2018
Helmut Seger

Die 2011 gebaute ALEXANDER VON HUMBOLDT II (IMO 9618446) ist am 24.05.2018 auf der Weser vor ihrem Heimathafen Bremerhaven unterwegs. Die Bark ist 65 m lang und 10 m breit, die Segelfläche beträgt 1.360 m².
Die 2011 gebaute ALEXANDER VON HUMBOLDT II (IMO 9618446) ist am 24.05.2018 auf der Weser vor ihrem Heimathafen Bremerhaven unterwegs. Die Bark ist 65 m lang und 10 m breit, die Segelfläche beträgt 1.360 m².
Helmut Seger

Sommerliche Idylle an der Mittelweser. Im Hintergrund liegt die kleine Solarfähre PetraSolara, im Vordergrund zwei offene Motorboote. Windheim, 07.06.2018
Sommerliche Idylle an der Mittelweser. Im Hintergrund liegt die kleine Solarfähre PetraSolara, im Vordergrund zwei offene Motorboote. Windheim, 07.06.2018
Helmut Seger

Das Schwergutschiff HAPPY DRAGON (IMO 9551961) verlässt läuft aus Bremerhaven aus. Das Schiff ist 156,93 m lang und 25,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.784 und eine DWT von 18.103 t. Heimathafen ist Amsterdam. 20.05.2018
Das Schwergutschiff HAPPY DRAGON (IMO 9551961) verlässt läuft aus Bremerhaven aus. Das Schiff ist 156,93 m lang und 25,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.784 und eine DWT von 18.103 t. Heimathafen ist Amsterdam. 20.05.2018
Helmut Seger

Die 2011 gebaute GALENE M (IMO 9536997) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Die WESERLOTSE hat gerade den Lotsenwechsel von den See- zu den Flusslotsen durchgeführt. 29.5.2018
Die 2011 gebaute GALENE M (IMO 9536997) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Die WESERLOTSE hat gerade den Lotsenwechsel von den See- zu den Flusslotsen durchgeführt. 29.5.2018
Helmut Seger

. Tanker „ACIDUM“ENI 05306400; L 67 m; B 8,20 m; hat nahe Nordenham am Kai angelegt.  12.04.2018  (Hans)
. Tanker „ACIDUM“ENI 05306400; L 67 m; B 8,20 m; hat nahe Nordenham am Kai angelegt. 12.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Lotsen-Katamaran Pilot „Borkum“, fährt bei trüben Wetter über die Weser nahe Bremerhaven an mir vorbei.  13.04.2018    (Hans)
. Lotsen-Katamaran Pilot „Borkum“, fährt bei trüben Wetter über die Weser nahe Bremerhaven an mir vorbei. 13.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Lotsenboot  Pilot „Weserlotse“ liegt vor dem Lotsenhaus am alten Vorhafen von Bremerhaven am Kai.  12.04.2018  (Hans)
. Lotsenboot Pilot „Weserlotse“ liegt vor dem Lotsenhaus am alten Vorhafen von Bremerhaven am Kai. 12.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Forschungsschiff „ATAIR“, IMO 8521426, fährt am späten Nachmittag des 10.04.2018 über die Weser an Bremerhaven vorbei.   (Hans)
. Forschungsschiff „ATAIR“, IMO 8521426, fährt am späten Nachmittag des 10.04.2018 über die Weser an Bremerhaven vorbei. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.