schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
Auf dem North Sea Terminal Bremerhaven (NTB) an der Stromkaje in Bremerhaven sind seit Ende 2018 6 neue Containerbrücken des Herstellers Liebherr im Einsatz. Sie wurden auf dem Betriebsgelände montiert. Die Containerkrane haben eine operative Auslage von 73 Metern, insgesamt hat der Ausleger eine Länge von 82,80 Metern. Die Hubhöhe beträgt 51,2 Meter. Die neuen Brücken sind damit in der Lage, Großcontainerschiffe über 25 Containerreihen an Deck abzufertigen. 09.04.2019
Auf dem North Sea Terminal Bremerhaven (NTB) an der Stromkaje in Bremerhaven sind seit Ende 2018 6 neue Containerbrücken des Herstellers Liebherr im Einsatz. Sie wurden auf dem Betriebsgelände montiert. Die Containerkrane haben eine operative Auslage von 73 Metern, insgesamt hat der Ausleger eine Länge von 82,80 Metern. Die Hubhöhe beträgt 51,2 Meter. Die neuen Brücken sind damit in der Lage, Großcontainerschiffe über 25 Containerreihen an Deck abzufertigen. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MOGENS MAERSK (IMO 9632090) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.679 t und eine Kapaztität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Hellerup (Dänemark). 09.04.2019
Die 2014 gebaute MOGENS MAERSK (IMO 9632090) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.679 t und eine Kapaztität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Hellerup (Dänemark). 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute MAGNUS F (IMO 9306835) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 147,82 m lang und 23,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.931, eine DWT von 13.760 t und eine Kapazität von 1.118 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: TS MOJI, EL BRAVO. 09.04.2019
Die 2006 gebaute MAGNUS F (IMO 9306835) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 147,82 m lang und 23,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.931, eine DWT von 13.760 t und eine Kapazität von 1.118 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: TS MOJI, EL BRAVO. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2008 gebaute CATHY JO (IMO 9419278) fährt am 09.04.2019 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 110,78 m lang und 14 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.990 und eine DWT von 6.000 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao).
Die 2008 gebaute CATHY JO (IMO 9419278) fährt am 09.04.2019 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 110,78 m lang und 14 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.990 und eine DWT von 6.000 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute CATHY JO (IMO 9419278) fährt am 09.04.2019 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 110,78 m lang und 14 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.990 und eine DWT von 6.000 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao).
Die 2008 gebaute CATHY JO (IMO 9419278) fährt am 09.04.2019 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 110,78 m lang und 14 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.990 und eine DWT von 6.000 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 5 (IMO 9376206) ist in Bremerhaven unterwegs. Der Schlepper ist 28,00 m lang und 11,50 m breit, hat einen Maschinenleistung von 4.800 kW und einen Pfahlzug von 82,2 t. Heimathafen ist Hamburg. 09.04.2019
Die 2008 gebaute BUGSIER 5 (IMO 9376206) ist in Bremerhaven unterwegs. Der Schlepper ist 28,00 m lang und 11,50 m breit, hat einen Maschinenleistung von 4.800 kW und einen Pfahlzug von 82,2 t. Heimathafen ist Hamburg. 09.04.2019
Helmut Seger

Die Weserfähre BREMERHAVEN steuert, von Nordenham kommend, die Geestemündung in Bremerhaven an. Links und rechts sind die Molenfeuer der Geeste zu sehen. dei den Gebäuden des AWI-Campus im Hintergrund steht das Oberfeuer Geestemünde. 09.04.2019
Die Weserfähre BREMERHAVEN steuert, von Nordenham kommend, die Geestemündung in Bremerhaven an. Links und rechts sind die Molenfeuer der Geeste zu sehen. dei den Gebäuden des AWI-Campus im Hintergrund steht das Oberfeuer Geestemünde. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 1997 gebaute AUTOPRIDE (IMO 9131955) verlässt die Kaiserschleuse in Bremerhaven. Sie ist 125,50 m lang und 18,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 11.591, eine DWT von 4.442 t und eine Kapazität von 1.150 Fahrzeugen. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Rechts im Bild der sogenannte Pingelturm. 09.04.2019
Die 1997 gebaute AUTOPRIDE (IMO 9131955) verlässt die Kaiserschleuse in Bremerhaven. Sie ist 125,50 m lang und 18,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 11.591, eine DWT von 4.442 t und eine Kapazität von 1.150 Fahrzeugen. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Rechts im Bild der sogenannte Pingelturm. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2015 gebaute HÖEGH TRIGGER (IMO 9684988) verlässt mit Schlepperunterstützung die Nordschleuse in Bremerhaven und biegt in die Weser Richtung Nordsee ein. Sie ist 199,94 m lang und 40,77 m breit, hat eine GT/BRZ von 76.420, eine DWT von 22.088 und kann 8.500 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). 09.04.2019
Die 2015 gebaute HÖEGH TRIGGER (IMO 9684988) verlässt mit Schlepperunterstützung die Nordschleuse in Bremerhaven und biegt in die Weser Richtung Nordsee ein. Sie ist 199,94 m lang und 40,77 m breit, hat eine GT/BRZ von 76.420, eine DWT von 22.088 und kann 8.500 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2015 gebaute HÖEGH TRIGGER (IMO 9684988) verlässt mit Schlepperunterstützung die Nordschleuse in Bremerhaven und biegt in die Weser Richtung Nordsee ein. Sie ist 199,94 m lang und 40,77 m breit, hat eine GT/BRZ von 76.420, eine DWT von 22.088 und kann 8.500 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). 09.04.2019
Die 2015 gebaute HÖEGH TRIGGER (IMO 9684988) verlässt mit Schlepperunterstützung die Nordschleuse in Bremerhaven und biegt in die Weser Richtung Nordsee ein. Sie ist 199,94 m lang und 40,77 m breit, hat eine GT/BRZ von 76.420, eine DWT von 22.088 und kann 8.500 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2015 gebaute HÖEGH TRIGGER (IMO 9684988) verlässt mit Schlepperunterstützung die Nordschleuse in Bremerhaven und biegt in die Weser Richtung Nordsee ein. Sie ist 199,94 m lang und 40,77 m breit, hat eine GT/BRZ von 76.420, eine DWT von 22.088 und kann 8.500 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). 09.04.2019
Die 2015 gebaute HÖEGH TRIGGER (IMO 9684988) verlässt mit Schlepperunterstützung die Nordschleuse in Bremerhaven und biegt in die Weser Richtung Nordsee ein. Sie ist 199,94 m lang und 40,77 m breit, hat eine GT/BRZ von 76.420, eine DWT von 22.088 und kann 8.500 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). 09.04.2019
Helmut Seger

Der 2014 gebaute Schlepper VB RESOLUT (IMO 9684768) liegt unterhalb des Oberfeuers Bremerhaven an der Schlepperpier. Er ist 24,47 m lang und 10,7 m breit, verfügt über eine Maschinenleistung von 4.200 kW und einen Pfahlzug von 74 t. Heimathafen ist Hamburg. Frühere Namen: PERFECT, BRAKE. 09.04.2019
Der 2014 gebaute Schlepper VB RESOLUT (IMO 9684768) liegt unterhalb des Oberfeuers Bremerhaven an der Schlepperpier. Er ist 24,47 m lang und 10,7 m breit, verfügt über eine Maschinenleistung von 4.200 kW und einen Pfahlzug von 74 t. Heimathafen ist Hamburg. Frühere Namen: PERFECT, BRAKE. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2018 gebaute SVITZER VALE (IMO 9831921) vor der Stromkaje in Bremerhaven. Der Schlepper ist 25,3 m lang und 12 m breit, die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW. Heimathafen ist Skagen (Dänemark). Früherer Name: DELICAY II. 09.04.2019
Die 2018 gebaute SVITZER VALE (IMO 9831921) vor der Stromkaje in Bremerhaven. Der Schlepper ist 25,3 m lang und 12 m breit, die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW. Heimathafen ist Skagen (Dänemark). Früherer Name: DELICAY II. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SVITZER RAN (IMO 9760847) liegt an der Schlepperpier in Bremerhaven. Sie ist 24 m lang und 12 m breit, die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW und verleihen dem Schlepper einen Pfahlzug von 62 t. Heimathafen ist Esbjerg (Dänemar). 09.04.2019
Die 2016 gebaute SVITZER RAN (IMO 9760847) liegt an der Schlepperpier in Bremerhaven. Sie ist 24 m lang und 12 m breit, die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW und verleihen dem Schlepper einen Pfahlzug von 62 t. Heimathafen ist Esbjerg (Dänemar). 09.04.2019
Helmut Seger

Die beiden Schlepper SVITZER RAN (IMO 9760847) und SVITZER VIDAR (IMO 9319181) liegen am Schlepperpier in Bremerhaven und warten auf den nächsten Einsatz. 09.04.2019
Die beiden Schlepper SVITZER RAN (IMO 9760847) und SVITZER VIDAR (IMO 9319181) liegen am Schlepperpier in Bremerhaven und warten auf den nächsten Einsatz. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2019 gebaute SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) liegt zur Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven. Das Schiff hat eine Länge von 348 m, eine Breite von 41,4 m und kann bis zu 4.900 Passagiere und 1.678 Besatzungsmitglieder an Bord nehmen. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 09.04.2019
Die 2019 gebaute SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) liegt zur Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven. Das Schiff hat eine Länge von 348 m, eine Breite von 41,4 m und kann bis zu 4.900 Passagiere und 1.678 Besatzungsmitglieder an Bord nehmen. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2019 gebaute SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) liegt zur Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven. Das Schiff hat eine Länge von 348 m, eine Breite von 41,4 m und kann bis zu 4.900 Passagiere und 1.678 Besatzungsmitglieder an Bord nehmen. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 09.04.2019
Die 2019 gebaute SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) liegt zur Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven. Das Schiff hat eine Länge von 348 m, eine Breite von 41,4 m und kann bis zu 4.900 Passagiere und 1.678 Besatzungsmitglieder an Bord nehmen. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 09.04.2019
Helmut Seger

Heckansicht der 2019 gebauten SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856). Bremerhaven, 09.04.2019
Heckansicht der 2019 gebauten SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856). Bremerhaven, 09.04.2019
Helmut Seger

Der Stelzenponton FEIERFOERDE (ENI 05307180) dient bei diesen Wasserbauarbeiten als Geräteträger für einen Seilbagger, mit dem die Pfähle einer Steganlage aus dem Grund des Neuen Hafens in Bremerhaven gezogen werden. Der Ponton ist 65,06 m lang und 9,48 m breit, der Tiefgang beträgt 2,28 m. Er kann Geräte bis 150 t Gewicht tragen. 09.04.2019
Der Stelzenponton FEIERFOERDE (ENI 05307180) dient bei diesen Wasserbauarbeiten als Geräteträger für einen Seilbagger, mit dem die Pfähle einer Steganlage aus dem Grund des Neuen Hafens in Bremerhaven gezogen werden. Der Ponton ist 65,06 m lang und 9,48 m breit, der Tiefgang beträgt 2,28 m. Er kann Geräte bis 150 t Gewicht tragen. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2019 gebaute SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) liegt zur Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven. Die Masse der 1678 Besatzungsmitglieder aus 83 Nationen trifft in diesen Tagen in Bremerhaven ein. Gesundheitscheck, Schulungen usw. stehen an. Ende der Woche soll das Schiff von der Werft an die Reederei übergeben werden und mit 1000 ausgelosten Werftarbeitern und deren Familien als Passagieren auf die erste Reise ins Mittelmeer gehen. Das Schiff hat eine Länge von 348 m, eine Breite von 41,4 m und kann bis zu 4.900 Passagiere an Bord nehmen. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). 08.04.2019
Die 2019 gebaute SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) liegt zur Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven. Die Masse der 1678 Besatzungsmitglieder aus 83 Nationen trifft in diesen Tagen in Bremerhaven ein. Gesundheitscheck, Schulungen usw. stehen an. Ende der Woche soll das Schiff von der Werft an die Reederei übergeben werden und mit 1000 ausgelosten Werftarbeitern und deren Familien als Passagieren auf die erste Reise ins Mittelmeer gehen. Das Schiff hat eine Länge von 348 m, eine Breite von 41,4 m und kann bis zu 4.900 Passagiere an Bord nehmen. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). 08.04.2019
Helmut Seger

Der 1931 gebaute Bagger MAASMOND (IMO 8862129) liegt am 07.04.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Er ist 41,28 m lang und 8,89 m breit und wird vorwiegend als Wasserinjektionsgerät eingesetzt. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande). Frühere Namen: SWANTEWITZ, JOHANN SCHRODER II.
Der 1931 gebaute Bagger MAASMOND (IMO 8862129) liegt am 07.04.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Er ist 41,28 m lang und 8,89 m breit und wird vorwiegend als Wasserinjektionsgerät eingesetzt. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande). Frühere Namen: SWANTEWITZ, JOHANN SCHRODER II.
Helmut Seger

Das 1963 gebaute Arbeitsschiff SEGERDIEK (ENI 04802440) liegt am 07.08.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Es ist 33,24 m lang und 8,51 m breit, der Tiefgang beträgt 1,28 m. Heimathafen ist Oldenburg.
Das 1963 gebaute Arbeitsschiff SEGERDIEK (ENI 04802440) liegt am 07.08.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Es ist 33,24 m lang und 8,51 m breit, der Tiefgang beträgt 1,28 m. Heimathafen ist Oldenburg.
Helmut Seger

Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) in den Überseehäfen in Bremerhaven. Dieser Hybrid-Schlepper ist 31,95 m lang, 12,60 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.765 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) in den Überseehäfen in Bremerhaven. Dieser Hybrid-Schlepper ist 31,95 m lang, 12,60 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.765 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) steuert den nächsten Arbeitsauftrag an. Dieser Hybrid-Schlepper ist 31,95 m lang, 12,60 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.765 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Bremerhaven, 01.04.2019
Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) steuert den nächsten Arbeitsauftrag an. Dieser Hybrid-Schlepper ist 31,95 m lang, 12,60 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.765 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Bremerhaven, 01.04.2019
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.