schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Lübeck und Travemünde Fotos

3102 Bilder
  vorherige Seite  120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 nächste Seite  >>
Als Namen dieses Zweimasters konnte ich RAIN VIG entziffern. Travemünde, 05.06.2016.
Als Namen dieses Zweimasters konnte ich RAIN VIG entziffern. Travemünde, 05.06.2016.
Helmut Seger

Klassische Linien weist dieser Segler auf, leider konnte ich keinen Namen entdecken. Travemünde, 05.06.2016.
Klassische Linien weist dieser Segler auf, leider konnte ich keinen Namen entdecken. Travemünde, 05.06.2016.
Helmut Seger

Der Trimaran  geigenbauer.de  kreuzt am 05.06.2016 in Travemünde.
Der Trimaran "geigenbauer.de" kreuzt am 05.06.2016 in Travemünde.
Helmut Seger

Der Trimaran  geigenbauer.de  von achtern, während er am 05.06.2016 in Travemünde kreuzt.
Der Trimaran "geigenbauer.de" von achtern, während er am 05.06.2016 in Travemünde kreuzt.
Helmut Seger

Das Seenotrettungsboot HANS INGWERSEN der DGzRS liegt am 05.06.2016 an seinem Liegeplatz in Travemünde.
Das Seenotrettungsboot HANS INGWERSEN der DGzRS liegt am 05.06.2016 an seinem Liegeplatz in Travemünde.
Helmut Seger

Die LIBRA (Heimathafen Hamburg) sieht mir nach einem umgebauten Fischkutter aus, dem zusätzlich Segel verpasst wurden. Gesehen am 05.06.2016 in Travemünde.
Die LIBRA (Heimathafen Hamburg) sieht mir nach einem umgebauten Fischkutter aus, dem zusätzlich Segel verpasst wurden. Gesehen am 05.06.2016 in Travemünde.
Helmut Seger

Das Seenotrettungsboot HANS INGWERSEN und die beiden Lotsenversetzer SCHILKSEE und HOLTENAU liegen am 05.06.2016 in Travemünde.
Das Seenotrettungsboot HANS INGWERSEN und die beiden Lotsenversetzer SCHILKSEE und HOLTENAU liegen am 05.06.2016 in Travemünde.
Helmut Seger

Kraweel LISA VON LÜBECK am Ostpreußenkai in Travemünde. Aufnahme vom 26.06.2016
Kraweel LISA VON LÜBECK am Ostpreußenkai in Travemünde. Aufnahme vom 26.06.2016
Manfred Krellenberg

Kraweel LISA VON LÜBECK am Ostpreußenkai in Lübeck-Travemünde. Die Deutschlandflagge im Vordergrund gibt dem Bild einen schönen Farbtupfer. Aufnahme vom 26.06.2016
Kraweel LISA VON LÜBECK am Ostpreußenkai in Lübeck-Travemünde. Die Deutschlandflagge im Vordergrund gibt dem Bild einen schönen Farbtupfer. Aufnahme vom 26.06.2016
Manfred Krellenberg

Dieses Molenfeuer auf der Nordmole in Lübeck-Travemünde wurde 2013 errichtet. Der Turm hat eine Höhe von 17,8 m. Das Feuer hat eine Nenntragweite von 5,5 sm. Der 1967 erbaute Vorgänger ist als Bild ID 3773 zu sehen. 05.06.2016
Dieses Molenfeuer auf der Nordmole in Lübeck-Travemünde wurde 2013 errichtet. Der Turm hat eine Höhe von 17,8 m. Das Feuer hat eine Nenntragweite von 5,5 sm. Der 1967 erbaute Vorgänger ist als Bild ID 3773 zu sehen. 05.06.2016
Helmut Seger

Der 1539 erbaute alte Leuchtturm in Lübeck-Travemünde war bis 1972 in Betrieb. Daneben steht der zweithöchste Feuerträger Deutschlands. Die oberste Etage des Hotelhochhauses beherbergt seit 1974 zur Seeseite hin ein Orientierungsfeuer. 05.06.2016
Der 1539 erbaute alte Leuchtturm in Lübeck-Travemünde war bis 1972 in Betrieb. Daneben steht der zweithöchste Feuerträger Deutschlands. Die oberste Etage des Hotelhochhauses beherbergt seit 1974 zur Seeseite hin ein Orientierungsfeuer. 05.06.2016
Helmut Seger

Das Orientierungsfeuer in der obersten Etage des Maritim-Hotels in Lübeck-Travemünde befindet sich in 114 m Höhe. 05.06.2016
Das Orientierungsfeuer in der obersten Etage des Maritim-Hotels in Lübeck-Travemünde befindet sich in 114 m Höhe. 05.06.2016
Helmut Seger

Die Verkehrszentrale in Lübeck-Travemünde ist zuständig für die Überwachung des Schiffsverkehrs auf der gesamten westlichen (deutschen) Ostsee. Sie gehört zum WSA Lübeck. Links ist der Neubau zu sehen, rechts der der Turm der alten Verkehrszentrale. Dazwischen befindet sich der Flachbua der Lotsenstation. 06.05.2016
Die Verkehrszentrale in Lübeck-Travemünde ist zuständig für die Überwachung des Schiffsverkehrs auf der gesamten westlichen (deutschen) Ostsee. Sie gehört zum WSA Lübeck. Links ist der Neubau zu sehen, rechts der der Turm der alten Verkehrszentrale. Dazwischen befindet sich der Flachbua der Lotsenstation. 06.05.2016
Helmut Seger

Fähre PÖTENITZ in Lübeck-Travemünde am 26.06.2016. So wie es aussah, musste der Schiffsführer der Fähre  in die Eisen  gehen, damit das Segelschiff nicht über  den Haufen gekarrt  wurde.
Fähre PÖTENITZ in Lübeck-Travemünde am 26.06.2016. So wie es aussah, musste der Schiffsführer der Fähre "in die Eisen" gehen, damit das Segelschiff nicht über "den Haufen gekarrt" wurde.
Manfred Krellenberg

Kraweel LISA VON LÜBECK im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 26.06.2016
Kraweel LISA VON LÜBECK im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 26.06.2016
Manfred Krellenberg

Kraweel LISA VON LÜBECK in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 26.06.2016
Kraweel LISA VON LÜBECK in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 26.06.2016
Manfred Krellenberg

MS Marittima im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 26.06.2016
MS Marittima im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 26.06.2016
Manfred Krellenberg

Dreimastmarstoppsegelschoner MARE FRISIUM im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Dreimastmarstoppsegelschoner MARE FRISIUM im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Manfred Krellenberg

Kraweel LISA VON LÜBECK fährt an der russischen Viermastbark SEDOV, welche am Ostpreußenkai in Lübeck-Travemünde liegt, vorbei. Aufnahme vom 15.05.2011
Kraweel LISA VON LÜBECK fährt an der russischen Viermastbark SEDOV, welche am Ostpreußenkai in Lübeck-Travemünde liegt, vorbei. Aufnahme vom 15.05.2011
Manfred Krellenberg

Viermastbark KRUZENSHTERN und polnischer Großsegler DAR MLODZIEZY auslaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Viermastbark KRUZENSHTERN und polnischer Großsegler DAR MLODZIEZY auslaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Manfred Krellenberg

Polnischer Großsegler DAR MLODZIEZY auslaufend Lübeck-Travemünde am 15.05.2011
Polnischer Großsegler DAR MLODZIEZY auslaufend Lübeck-Travemünde am 15.05.2011
Manfred Krellenberg

Viermastbark SEDOV im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Vordergrund das Polizeiboot WAGRIEN. Aufnahme vom15.05.2011
Viermastbark SEDOV im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Vordergrund das Polizeiboot WAGRIEN. Aufnahme vom15.05.2011
Manfred Krellenberg

ALEXANDER VON HUMBOLDT auslaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
ALEXANDER VON HUMBOLDT auslaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Manfred Krellenberg

Viermastbark KRUZENSHTERN (ex PADUA) auslaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Viermastbark KRUZENSHTERN (ex PADUA) auslaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
  vorherige Seite  120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.