schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3071 Bilder
  vorherige Seite  117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 nächste Seite  >>
Sechs Container-Brücken bei der  HATSU COURAGE  im Einsatz. Flage Marshall Islands. 100.864 tdw. Länge 334,0  Breite 42,80 Baujahr 2005.
Sechs Container-Brücken bei der "HATSU COURAGE" im Einsatz. Flage Marshall Islands. 100.864 tdw. Länge 334,0 Breite 42,80 Baujahr 2005.
Johnny Goertz

Die Richtfeuerstrecke Altenwerder ist seit 1999 in Betrieb. Das Unterfeuer hat eine Höhe von 25 m, das Oberfeuer von 31 m. Beide Türme stehen 165 m auseinander. Scan eines Dias vom 03.04.2005. Im Satellitenfoto ist das Unterfeuer markiert.
Die Richtfeuerstrecke Altenwerder ist seit 1999 in Betrieb. Das Unterfeuer hat eine Höhe von 25 m, das Oberfeuer von 31 m. Beide Türme stehen 165 m auseinander. Scan eines Dias vom 03.04.2005. Im Satellitenfoto ist das Unterfeuer markiert.
Helmut Seger

Die Richtfeuerstrecke Ellerholz ist seit dem Sommer 2001 in Betrieb. Das Unterfeuer ist 25 m hoch, das Oberfeuer 30 m. Die beiden Türme stehen ca. 100 m voneinander entfernt. Scan eines Dias vom 03.04.2005. Im Satellitenfoto ist das Unterfeuer markiert.
Die Richtfeuerstrecke Ellerholz ist seit dem Sommer 2001 in Betrieb. Das Unterfeuer ist 25 m hoch, das Oberfeuer 30 m. Die beiden Türme stehen ca. 100 m voneinander entfernt. Scan eines Dias vom 03.04.2005. Im Satellitenfoto ist das Unterfeuer markiert.
Helmut Seger

Die Einfahrtsmarkierung Ellerholzhafen wurde 1902 in Betrieb genommen. Bis 1990 hieß sie Ellerholzhöft. Das Feuer befindet sich im Radarturm. Scan eines Dias vom 03.04.2005.
Die Einfahrtsmarkierung Ellerholzhafen wurde 1902 in Betrieb genommen. Bis 1990 hieß sie Ellerholzhöft. Das Feuer befindet sich im Radarturm. Scan eines Dias vom 03.04.2005.
Helmut Seger

Das Einfahrtsfeuer Seemannshöft steht an exponierter Lage in der Nähe der Lotsenstation Seemannshöft. Die Gitterbake ist 5 m hoch. Aufnahmedatum: 16.10.2005
Das Einfahrtsfeuer Seemannshöft steht an exponierter Lage in der Nähe der Lotsenstation Seemannshöft. Die Gitterbake ist 5 m hoch. Aufnahmedatum: 16.10.2005
Helmut Seger

Dieses Schiff lag am 28.05.1999 an der Schiffswerft Jöhnk, in Hamburg-Harburg. Die Aufschrift an der Bordwand kann ich nicht genau  lesen, würde sie aber als  Waterboat II  deuten. Hat jemand Infos zu diesem Schiff? Ist es das 1928 gebaute, ehemals mit Dampf angetriebene,  Wasserboot II ? Links daneben sieht man den Bug vom  Motor II  der Binnenreederei Berlin. Im Hintergrund liegt der Kümo  Nobiskrug  (inzwischen umgebaut zur Barkentine  Hartstocht ). Scan vom Kleinbild-Negativ.
Dieses Schiff lag am 28.05.1999 an der Schiffswerft Jöhnk, in Hamburg-Harburg. Die Aufschrift an der Bordwand kann ich nicht genau lesen, würde sie aber als "Waterboat II" deuten. Hat jemand Infos zu diesem Schiff? Ist es das 1928 gebaute, ehemals mit Dampf angetriebene, "Wasserboot II"? Links daneben sieht man den Bug vom "Motor II" der Binnenreederei Berlin. Im Hintergrund liegt der Kümo "Nobiskrug" (inzwischen umgebaut zur Barkentine "Hartstocht"). Scan vom Kleinbild-Negativ.
Thomas Albert

 Queen Victoria  besuchte auf seiner Jungfernfahrt den Hamburger Hafen. Mit 90.000 Bruttoraumzahl (BRZ) ist der neue Luxusliner kleiner als die  Queen Mary 2  (rund 150.000 BRZ). Auf 294 Metern Länge, 32 Metern Breite und gut 62 Metern Höhe vom Kiel bis zum Schornstein-Topp bietet sie 2014 Passagieren aber viel Luxus und Komfort.
"Queen Victoria" besuchte auf seiner Jungfernfahrt den Hamburger Hafen. Mit 90.000 Bruttoraumzahl (BRZ) ist der neue Luxusliner kleiner als die "Queen Mary 2" (rund 150.000 BRZ). Auf 294 Metern Länge, 32 Metern Breite und gut 62 Metern Höhe vom Kiel bis zum Schornstein-Topp bietet sie 2014 Passagieren aber viel Luxus und Komfort.
Johnny Goertz

 Queen Victoria  ist auch von hinten schön. Hier liegt sie bei der Jungfernfahrt 2007 im  Hamburger Hafen.
"Queen Victoria" ist auch von hinten schön. Hier liegt sie bei der Jungfernfahrt 2007 im Hamburger Hafen.
Johnny Goertz

26.11.07 i Hamburg, die MASTERA, ein finnischer Rohöltanker.(64.259 BRT) Im Winter, wenn die Ostsee zu friert, fährt dieses Schiff rückwärts und benutzt das entsprechend ausgebildete Heck zum Eisbrechen!
26.11.07 i Hamburg, die MASTERA, ein finnischer Rohöltanker.(64.259 BRT) Im Winter, wenn die Ostsee zu friert, fährt dieses Schiff rückwärts und benutzt das entsprechend ausgebildete Heck zum Eisbrechen!
Stephan Seelemann

Kümo  Jessica  am 15.08.2005 in Hamburg-Harburg, Binnenhafen / Flagge: Antigua & Barbuda
Kümo "Jessica" am 15.08.2005 in Hamburg-Harburg, Binnenhafen / Flagge: Antigua & Barbuda
Thomas Albert

MS Else Maria Theresa der Lotse geht an Bord
23.11.2007 auf der Elbe bei Teufelsbrück
MS Else Maria Theresa der Lotse geht an Bord 23.11.2007 auf der Elbe bei Teufelsbrück
Ulrich Hoppe

MS Else Maria Theresa der Lotse geht an Bord
23.11.2007 auf der Elbe bei Teufelsbrück
MS Else Maria Theresa der Lotse geht an Bord 23.11.2007 auf der Elbe bei Teufelsbrück
Ulrich Hoppe

MS Else Maria Theresa
23.11.2007 auf der Elbe bei Teufelsbrück
MS Else Maria Theresa 23.11.2007 auf der Elbe bei Teufelsbrück
Ulrich Hoppe

MS Almar
23.11.2007 auf der Elbe bei Teufelsbrück
MS Almar 23.11.2007 auf der Elbe bei Teufelsbrück
Ulrich Hoppe

Blohm+Voss Dock 10
24.11.2007
Blohm+Voss Dock 10 24.11.2007
Ulrich Hoppe

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

989 800x562 Px, 24.11.2007

Norwegian Star zur Verlängerung um 30m bei Blohm+Voss
24.11.2007
Norwegian Star zur Verlängerung um 30m bei Blohm+Voss 24.11.2007
Ulrich Hoppe

Norwegian Star zur Verlängerung um 30m bei Blohm+Voss
24.11.2007
Norwegian Star zur Verlängerung um 30m bei Blohm+Voss 24.11.2007
Ulrich Hoppe

Blick von Finkenwerder elbaufwärts. Rechts die Lotsenstation und Bildmitte ein Containerschiff am  Burchardkai . Am 24.09.07.
Blick von Finkenwerder elbaufwärts. Rechts die Lotsenstation und Bildmitte ein Containerschiff am "Burchardkai". Am 24.09.07.
HaRoS

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

396 768x565 Px, 18.11.2007

Containerschiff  Katharina ex Rijnborg 2006, Holland, am Burchardkai. Am 4.09.07
Containerschiff "Katharina ex Rijnborg"2006, Holland, am Burchardkai. Am 4.09.07
HaRoS

Ein Container Schiff im Hamburger Hafen. (06/2007)
Ein Container Schiff im Hamburger Hafen. (06/2007)
Christian Maier

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1283 800x600 Px, 11.11.2007

Hamburg Hafen, Januar 2006.
Hamburg Hafen, Januar 2006.
Martin Respondek

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1017 640x480 Px, 07.11.2007

GALERIE 3
  vorherige Seite  117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.