schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (C) Fotos

507 Bilder
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
CHARLOTTA B  (IMO 9432232) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe, Terminal Burchardkai , Stromliegeplatz Athabaskakai  /
ex CHARLOTTA, bis 12.2012 / 
Feederschiff  / BRZ 17.488 / Lüa 168,11 m, B 27,05 m, Tg 9,62 m / 1 Diesel, 11,191 kW, 19,3 kn / TEU 1.421 / gebaut 2009 bei Sietas  / Flagge, Liberia  /
CHARLOTTA B (IMO 9432232) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe, Terminal Burchardkai , Stromliegeplatz Athabaskakai / ex CHARLOTTA, bis 12.2012 / Feederschiff / BRZ 17.488 / Lüa 168,11 m, B 27,05 m, Tg 9,62 m / 1 Diesel, 11,191 kW, 19,3 kn / TEU 1.421 / gebaut 2009 bei Sietas / Flagge, Liberia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

427 1200x900 Px, 22.01.2014

Containerschiff  CMA CGM CHOPIN  - passiert Krautsand Richtung Hamburg - Foto vom 13.06.2013
Containerschiff "CMA CGM CHOPIN" - passiert Krautsand Richtung Hamburg - Foto vom 13.06.2013
Jens Mählmann

Seeschiffe / Containerschiffe / C, Bentwisch

103 1200x900 Px, 26.12.2013

 COSCO ENGLAND  im Hamburger Hafen 21.12.2013
"COSCO ENGLAND" im Hamburger Hafen 21.12.2013
Christian Schürmann

COSCO  HOPE  Containerschiff      Hamburg-Hafen    8.12.2013  

366 x 48 m
COSCO HOPE Containerschiff Hamburg-Hafen 8.12.2013 366 x 48 m
Reinhard Schmidt

Die Clipper Ranger am 16.05.2013 bei der Einfahrt in den Hafen von Dublin.
Die Clipper Ranger am 16.05.2013 bei der Einfahrt in den Hafen von Dublin.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Containerschiffe / C

553 1200x676 Px, 05.12.2013

Die Charlotte Maersk am 07.07.2013 vor Fedderwardersiel auf der Weser nach Bremerhaven.
Die Charlotte Maersk am 07.07.2013 vor Fedderwardersiel auf der Weser nach Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Containerschiffe / C

635 1200x674 Px, 01.12.2013

 CSCL Saturn  Hamburg am 31.10.2013 completion year: 2012 / 01 overall length (m): 366,10 overall beam (m): 51,30 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 14300 gross tonnage (ton): 158.000
"CSCL Saturn" Hamburg am 31.10.2013 completion year: 2012 / 01 overall length (m): 366,10 overall beam (m): 51,30 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 14300 gross tonnage (ton): 158.000
Johnny Goertz

 Cosco France  Kurs Hamburg 05.09.2013
completion year: 2013 / 06 
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 51,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13350 
deadweight (ton): 140.000
"Cosco France" Kurs Hamburg 05.09.2013 completion year: 2013 / 06 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 51,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13350 deadweight (ton): 140.000
Johnny Goertz

 Cosco France  Kurs Hamburg 05.09.2013
completion year: 2013 / 06 
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 51,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13350 
deadweight (ton): 140.000
"Cosco France" Kurs Hamburg 05.09.2013 completion year: 2013 / 06 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 51,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13350 deadweight (ton): 140.000
Johnny Goertz

Mal wieder im Nord-Ostsee-Kanal erwischt die Conger IMO-Nummer:9122227 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland hier am 03.10.13 bei Fischerhütte.
Mal wieder im Nord-Ostsee-Kanal erwischt die Conger IMO-Nummer:9122227 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland hier am 03.10.13 bei Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

558 1200x794 Px, 05.10.2013

 WILHELMINE  vorn und  BUGSIER 19  hinten an CMA CGM LAVENDER, Monrovia, IMO 9314973 (ex  ER MONTPELLIER ) einlaufend Hamburg; 28.08.2013
"WILHELMINE" vorn und "BUGSIER 19" hinten an CMA CGM LAVENDER, Monrovia, IMO 9314973 (ex "ER MONTPELLIER") einlaufend Hamburg; 28.08.2013
Volkmar Döring

Die Charlotta B ex Charlotta IMO-Nummer:9432232 Flagge:Liberia ex Luxemburg Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland nach Hamburg einlaufend bei Schulau Wedel am 11.08.13
Die Charlotta B ex Charlotta IMO-Nummer:9432232 Flagge:Liberia ex Luxemburg Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland nach Hamburg einlaufend bei Schulau Wedel am 11.08.13
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

588 1200x794 Px, 17.08.2013

CONMAR ISLAND (IMO 9360996) - Bugpartie - am 5.8.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai /
ex EURO DISCOVERY (10/2009-12/2012), WEC DALI (10/2008-10/2009), EURO DISCOVERY (04/2008-10/2008) /
Feederschiff /  BRZ 8.032 / Lüa 138,15 m, B 21,7 m, Tg 7,75 m / 1 MaK, 9M43, 8.400 kW (11.425 PS), 17 kn / 907 TEU, davon Reefer 200 / 04/2008 bei Peters Schiffswerft, Wewelsfleth, D / Eigner: MS „EURO DISCOVERY“, Leer, Management: Conmar Shipping, Jork, D / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
CONMAR ISLAND (IMO 9360996) - Bugpartie - am 5.8.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai / ex EURO DISCOVERY (10/2009-12/2012), WEC DALI (10/2008-10/2009), EURO DISCOVERY (04/2008-10/2008) / Feederschiff / BRZ 8.032 / Lüa 138,15 m, B 21,7 m, Tg 7,75 m / 1 MaK, 9M43, 8.400 kW (11.425 PS), 17 kn / 907 TEU, davon Reefer 200 / 04/2008 bei Peters Schiffswerft, Wewelsfleth, D / Eigner: MS „EURO DISCOVERY“, Leer, Management: Conmar Shipping, Jork, D / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

529 1024x768 Px, 14.08.2013

CONMAR ISLAND (IMO 9360996) am 5.8.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai /
ex EURO DISCOVERY (10/2009-12/2012), WEC DALI (10/2008-10/2009), EURO DISCOVERY (04/2008-10/2008) /
Feederschiff /  BRZ 8.032 / Lüa 138,15 m, B 21,7 m, Tg 7,75 m / 1 MaK, 9M43, 8.400 kW (11.425 PS), 17 kn / 907 TEU, davon Reefer 200 / 04/2008 bei Peters Schiffswerft, Wewelsfleth, D / Eigner: MS „EURO DISCOVERY“, Leer, Management: Conmar Shipping, Jork, D / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
CONMAR ISLAND (IMO 9360996) am 5.8.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai / ex EURO DISCOVERY (10/2009-12/2012), WEC DALI (10/2008-10/2009), EURO DISCOVERY (04/2008-10/2008) / Feederschiff / BRZ 8.032 / Lüa 138,15 m, B 21,7 m, Tg 7,75 m / 1 MaK, 9M43, 8.400 kW (11.425 PS), 17 kn / 907 TEU, davon Reefer 200 / 04/2008 bei Peters Schiffswerft, Wewelsfleth, D / Eigner: MS „EURO DISCOVERY“, Leer, Management: Conmar Shipping, Jork, D / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

524 1024x768 Px, 14.08.2013

CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre /
ex CPO BOSTON / 
Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel,  HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre / ex CPO BOSTON / Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
Harald Schmidt

CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre /
ex CPO BOSTON / 
Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel,  HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre / ex CPO BOSTON / Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
Harald Schmidt

CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre /
ex CPO BOSTON / 
Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel,  HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre / ex CPO BOSTON / Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
Harald Schmidt

Die 2009 gebaute CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 23.05.2013 beim Ablegen in Hamburg. Sie ist 262 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 41.358, eine DWT von 51.699 t und kann 4.300 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2009 gebaute CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 23.05.2013 beim Ablegen in Hamburg. Sie ist 262 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 41.358, eine DWT von 51.699 t und kann 4.300 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2001 gebaute CAP TALBOT (IMO 9227273) liegt am 23.05.2013 in Hamburg. Sie ist 257 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.085, eine DWT von 51.060 t und kann 3.799 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: CAP SAN ANTONIO.
Die 2001 gebaute CAP TALBOT (IMO 9227273) liegt am 23.05.2013 in Hamburg. Sie ist 257 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.085, eine DWT von 51.060 t und kann 3.799 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: CAP SAN ANTONIO.
Helmut Seger

Die Conmar Gulf IMO-Nummer:9341964 Flagge:Großbritannien Länge:129.0m Breite:21.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China im Nord-Ostsee-Kanal Richtung Brunsbüttel fahrend an der Weiche Fischerhütte am 14.07.13
Die Conmar Gulf IMO-Nummer:9341964 Flagge:Großbritannien Länge:129.0m Breite:21.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China im Nord-Ostsee-Kanal Richtung Brunsbüttel fahrend an der Weiche Fischerhütte am 14.07.13
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

486 1024x678 Px, 18.07.2013

Containerschiff Commander auslaufend aus Le Havre am 29.05.2013. Tech.-Daten: IMO: 9241918, Baujahr: 2004, Länge: 207,87m, Breite: 32,24m, Tiefg.: 11,50m, 2764 TEU, Heimathafen St. Johns.
Containerschiff Commander auslaufend aus Le Havre am 29.05.2013. Tech.-Daten: IMO: 9241918, Baujahr: 2004, Länge: 207,87m, Breite: 32,24m, Tiefg.: 11,50m, 2764 TEU, Heimathafen St. Johns.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

655 1024x621 Px, 05.07.2013

COSCO Hope, ein Containerschiff, Heimathafen Hong Kong. Die im April 2012 gebaute Cosco Hope wurde am 24.05.2012 auf ihrer Jungfernfahrt in Hamburg erwartet. Das 366 Meter lange Schiff ist für 12 Jahre an Cosco Container Line von dem Operator Seaspan Coperation verchartert. Gesehen im Containerhafen Hamburg am 10.05.2013. Technische Daten: L. 366m, B. 48m, T. 15,50m, Kn. 24,6 Container: 13100 Teu, IMO: 9472165.
COSCO Hope, ein Containerschiff, Heimathafen Hong Kong. Die im April 2012 gebaute Cosco Hope wurde am 24.05.2012 auf ihrer Jungfernfahrt in Hamburg erwartet. Das 366 Meter lange Schiff ist für 12 Jahre an Cosco Container Line von dem Operator Seaspan Coperation verchartert. Gesehen im Containerhafen Hamburg am 10.05.2013. Technische Daten: L. 366m, B. 48m, T. 15,50m, Kn. 24,6 Container: 13100 Teu, IMO: 9472165.
M. Schiebel

COSCO EUROPE,  ein  Container-Schiff.  Es kann bis zu  10062 Teu (Container) verladen. Am 05.05.2013 im Containerhafen von Hamburg gesehen. IMO: 9345415, Heimathafen Panama. Technische Daten: L. 349,70m, B. 45,66m T. 14,52m, 25 Knoten.
COSCO EUROPE, ein Container-Schiff. Es kann bis zu 10062 Teu (Container) verladen. Am 05.05.2013 im Containerhafen von Hamburg gesehen. IMO: 9345415, Heimathafen Panama. Technische Daten: L. 349,70m, B. 45,66m T. 14,52m, 25 Knoten.
M. Schiebel

CHARLOTTA B, Container-Feeder von CMA CGM, IMO: 9432232, auf dem Weg nach Hamburg, scheinbar durch die Apfelbäume fahrend.
Fotografiert unweit vom Anleger Lühe auf dem Radweg nach Stade am 08.06.2013.
CHARLOTTA B, Container-Feeder von CMA CGM, IMO: 9432232, auf dem Weg nach Hamburg, scheinbar durch die Apfelbäume fahrend. Fotografiert unweit vom Anleger Lühe auf dem Radweg nach Stade am 08.06.2013.
Manfred Dwenger

Seeschiffe / Containerschiffe / C

764 1024x682 Px, 09.06.2013

GALERIE 3
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.