schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) P - Q Fotos

357 Bilder
  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Die Polarlys Heimathafen Tromsø IMO: 9107796 hat am 05.07.2012 den Hafen von Brønnøysund südgehend verlassen.
Die Polarlys Heimathafen Tromsø IMO: 9107796 hat am 05.07.2012 den Hafen von Brønnøysund südgehend verlassen.
M. Schiebel

Die 1993 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF BURGUNDYY (IMO 9015254) auslaufend Calais. Sie ist 180 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 28.138, eine GT von 5.812 und kann 1.420 Passagiere sowie 600 PKW oder 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: P&OSL BURGUNDY, PO BURGUNDY. 27.05.2012
Die 1993 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF BURGUNDYY (IMO 9015254) auslaufend Calais. Sie ist 180 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 28.138, eine GT von 5.812 und kann 1.420 Passagiere sowie 600 PKW oder 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: P&OSL BURGUNDY, PO BURGUNDY. 27.05.2012
Helmut Seger

Die 1987 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF CALAIS (IMO 8517748) Beim Anlegemanöver im Hafen von Calais. Sie ist 170 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 26.433, eine GT von 4.213 und kann 2.290 Passagiere sowie 650 PKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: P&OSL CALAIS, PO CALAIS. 27.05.2012
Die 1987 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF CALAIS (IMO 8517748) Beim Anlegemanöver im Hafen von Calais. Sie ist 170 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 26.433, eine GT von 4.213 und kann 2.290 Passagiere sowie 650 PKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: P&OSL CALAIS, PO CALAIS. 27.05.2012
Helmut Seger

Die 1991 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF CANTERBURY (IMO 9007295) läuft in den Hafen von Dover ein. Sie ist 180 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 30.635, eine GT von 7.550 und kann 2.000 Passagiere sowie 650 PKW oder 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: EUROPEAN PATHWAY. 05.06.2012
Die 1991 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF CANTERBURY (IMO 9007295) läuft in den Hafen von Dover ein. Sie ist 180 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 30.635, eine GT von 7.550 und kann 2.000 Passagiere sowie 650 PKW oder 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: EUROPEAN PATHWAY. 05.06.2012
Helmut Seger

Die 1992 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF KENT (IMO 9015266) wird im Hafen von Calais beladen. Sie ist 180 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 30.635, eine GT von 7.550 und kann 2.000 Passagiere sowie 650 PKW oder 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: EUROPEAN HIGHWAY. Im Hintergrund ist der Leuchtturm von Calais zu sehen. 05.06.2012
Die 1992 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF KENT (IMO 9015266) wird im Hafen von Calais beladen. Sie ist 180 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 30.635, eine GT von 7.550 und kann 2.000 Passagiere sowie 650 PKW oder 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: EUROPEAN HIGHWAY. Im Hintergrund ist der Leuchtturm von Calais zu sehen. 05.06.2012
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der P&O Ferries. Gesehen an der PRIDE OF KENT (IMO 9015266). 05.06.2012
Die Schornsteinmarke der P&O Ferries. Gesehen an der PRIDE OF KENT (IMO 9015266). 05.06.2012
Helmut Seger

MS PETER PAN IMO 9217242, Lübeck-Travemünde nach Schweden auslaufend...
Aufgenommen: 28.5.2012
MS PETER PAN IMO 9217242, Lübeck-Travemünde nach Schweden auslaufend... Aufgenommen: 28.5.2012
Arno Brügmann

FMS  Prinsesse Benedikte  einlaufend Puttgarden im September 2011.
FMS "Prinsesse Benedikte" einlaufend Puttgarden im September 2011.
Udo Fürstenberg

Die 2004 gebaute PONT AVEN (IMO 9268708) der Britanny Ferries ist am 06.10.2011 vor der bretonischen Küste unterwegs. Sie ist 185 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 40.859, eine DWT von 4.803 und eine Kapazität von 650 PKW und 2.400 Passagieren. Heimathafen ist Morlaix (Frankreich).
Die 2004 gebaute PONT AVEN (IMO 9268708) der Britanny Ferries ist am 06.10.2011 vor der bretonischen Küste unterwegs. Sie ist 185 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 40.859, eine DWT von 4.803 und eine Kapazität von 650 PKW und 2.400 Passagieren. Heimathafen ist Morlaix (Frankreich).
Helmut Seger

PUTRI SRI TANJUNG, Fährverkehr zwischen Java und Bali, Indonesien, Juni 2008
PUTRI SRI TANJUNG, Fährverkehr zwischen Java und Bali, Indonesien, Juni 2008
Peter Egen

Die Polarlys am 31.08.2011 im Hafen von Sandnessjoen.
Die Polarlys am 31.08.2011 im Hafen von Sandnessjoen.
Steffen Eule

Das MS Polarlys läuft am Abend des 23.08.2011 in den Hafen von Molde ein.
Das MS Polarlys läuft am Abend des 23.08.2011 in den Hafen von Molde ein.
Steffen Eule

Das MS Polarlys vor traumhafter Kulisse der 7 Schwestern bei der Aussfahrt aus dem Geirangerfjord.23.08.2011
Das MS Polarlys vor traumhafter Kulisse der 7 Schwestern bei der Aussfahrt aus dem Geirangerfjord.23.08.2011
Steffen Eule

PRINS JOACHIM  (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend
Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
PRINS JOACHIM (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
Harald Schmidt

PRINS JOACHIM  (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend
Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
PRINS JOACHIM (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
Harald Schmidt

M/S Peter Pan verlässt Lübeck-Travemünde. Hinter dem Schiff das Maritim Strandhotel. Aufgenommen 26.10.2010 vom Strand der Halbinsel Priwall.
M/S Peter Pan verlässt Lübeck-Travemünde. Hinter dem Schiff das Maritim Strandhotel. Aufgenommen 26.10.2010 vom Strand der Halbinsel Priwall.
Gert

Gleich nach M/S Peter Pan lauft M/S Finnpartner aus. Im Hintergrund M/S Peter Pan und M/S Robin Hood. Aufgenomen 26.10.2010.
Gleich nach M/S Peter Pan lauft M/S Finnpartner aus. Im Hintergrund M/S Peter Pan und M/S Robin Hood. Aufgenomen 26.10.2010.
Gert

die Fähre  Pride of York  am 14.05.2011 im Hafen von Hull/UK / TD: L:179m / B:25m / IMO 8501957 / Flagge: UK / Linie Hull - Zeebrügge
die Fähre "Pride of York" am 14.05.2011 im Hafen von Hull/UK / TD: L:179m / B:25m / IMO 8501957 / Flagge: UK / Linie Hull - Zeebrügge
Martin Groothuis

Das dänische Fährschiff  PRINZ JOACHIM  auf der Warnow in Warnemünde am 29.Januar 2011.
Das dänische Fährschiff "PRINZ JOACHIM" auf der Warnow in Warnemünde am 29.Januar 2011.
Mirko Schmidt

Die PALOMA am 4.9.1992 vor Igoumenitsa (Griechenland).
Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=UDDU280340D
Die PALOMA am 4.9.1992 vor Igoumenitsa (Griechenland). Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=UDDU280340D
Reinhard Hannemann

Die PELLWORM I verlässt rückwärts fahrend den Hafen von Strucklahnungshörn auf Nordstrand um dann Kurs auf Pellworm zu nehmen. Sie wurde 1997 gebaut, ist 47,5 m lang, 14,8 m breit und hat eine GT von 697, Heimathafen ist Pellworm. 09.08.2010
Die PELLWORM I verlässt rückwärts fahrend den Hafen von Strucklahnungshörn auf Nordstrand um dann Kurs auf Pellworm zu nehmen. Sie wurde 1997 gebaut, ist 47,5 m lang, 14,8 m breit und hat eine GT von 697, Heimathafen ist Pellworm. 09.08.2010
Helmut Seger

Die Steuerbordseite der PELLWORM I ist offener gestaltet als die Backbordseite. 11.08.2010
Die Steuerbordseite der PELLWORM I ist offener gestaltet als die Backbordseite. 11.08.2010
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.